Bayrische Landespolitik

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Antworten
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

...und wer sehen will, wie die CSU sich aufführt, daß FJS auf seiner Wolke das Herz aufgeht, dem sei die Lektüre folgender Texte empfohlen:

Fall Mollath: Besuch von der Polizei
Abmahnung wegen Leserbrief
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Nachdem Gutjahrs Blog geslashdotted scheint:

TAZ dazu, Stadler (nein, nicht die mit der Straßenbahn) dazu
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8148
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Was soll man da noch sagen? Warum reden wir eigentlich über die drohende Einschränkung der Freiheit in der Türkei? Sollten wir mal lieber vor der eigenen Haustüre klären. Ohje, hoffentlich krieg ich jetzt keinen Besuch von Polizisten in Zivil... Und so eine Partei ist nahe an der absoluten Mehrheit. Liegt wohl an der absoluten Dummheit des Volkes. :D
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Ich bin echt gespannt, was bei dem Fall Mollath noch sein wird. Ganz neutral formuliert.
Ach ja, evtl. nicht viel. Weil es ist ja Wahlkampfjahr.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Lazarus @ 11 Jun 2013, 14:19 hat geschrieben: Wenn man den letzten Umfragen glauben darf, könnte es für die SPD sogar noch dicker kommen. Nämlich das man net nur die Landtagswahl verliert, sondern auch den OB-Sessel in München.
Blödsinn. Von der absoluten Mehrheit ist Schmid weit weg, und die Leute, die für Nallinger sind, dürften in der Stichwahl größtenteils Reiter wählen - was für Reiter nen komfortablen Vorsprung bedeutet.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21440
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Boris Merath @ 11 Jun 2013, 22:35 hat geschrieben: Blödsinn. Von der absoluten Mehrheit ist Schmid weit weg, und die Leute, die für Nallinger sind, dürften in der Stichwahl größtenteils Reiter wählen - was für Reiter nen komfortablen Vorsprung bedeutet.
Also in der letzten Umfrage, die ich gesehen hab, hatte Schmid so um die 40 %, Reiter kam auf 33%, der Rest hat sich auf die übrigen Kandidaten verteilt....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Rathgeber @ 11 Jun 2013, 14:20 hat geschrieben: ...und wer sehen will, wie die CSU sich aufführt, daß FJS auf seiner Wolke das Herz aufgeht, dem sei die Lektüre folgender Texte empfohlen:

Fall Mollath: Besuch von der Polizei
Abmahnung wegen Leserbrief
Das hier sind schon zwei unterschiedliche Kaliber.

Dass man in der Augsburger CSU sowieso mittelschwer einen an der Klatsche haben muss, ist nichts gravierend neues, diese selten peinliche Abmahnung ist nur ein kleines Mosaiksteinchen unter vielen. Die Dame tut in hier genau das richtige, zurückschießen. Um zu sehen, dass der Abmahnungsgrund ziemlich eindeutig - selbst wenn er faktisch falsch sein sollte (was so eigentlich nicht beweisbar ist) - unter der freien Meinungsäußerung gedeckt ist, braucht man eigentlich kein Jurist zu sein, gerade dann nicht, wenn das ganze als Leserbrief veröffentlicht wurde. Gut, man kann es mal versuchen, aber man sollte sich nicht wundern, wenn als erstes die negative Feststellungsklage ins Haus flattert und man, so man es dann noch immer nicht verstanden hat, vor Gericht vom Vorsitzenden ausgelacht wird. Jeder darf seine Meinung sagen und jeder darf dagegen rechtlich vorgehen, wenn ihm eine Äußerung eines anderen nicht gefällt - und man das Echo verträgt.

Beim Besuch von der Zivilpolizei ist in meinen Augen wesentlich mehr im argen. Der implizite Vorwurf, die Dame würde zum Krawall gegen Merk aufrufen erscheint ja offensichtlich sogar der Polizei selbst als konstruiert. Auch wenn ein Nachweis schwer zu führen sein dürfte scheint es, als ob es sich hierbei um einen von "oben" gewollten Einschüchterungsversuch handelt, bei dem sich die Polizei auch noch recht leicht einspannen ließ - färbt natürlich auch auf die Führungsetage der Rennleitung ab: Aufgabe der Polizei ist es ja die Einhaltung der Gesetze zu überwachen und nicht als persönliche Drückerkolonne wohl des Justizministeriums zu fungieren, kann eigentlich auch nicht sein und sollte ebenfalls Konsequenzen haben, gerade in einer Zeit wo die bayerische Polizei im Allgemeinen und die Münchner Polizei im Speziellen im Verdacht steht eine ganze Latte an scheußlichen Verbrechen begangen zu haben.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

CSU bei Umfragen deutlich vorn

Interessant ist, dass Ude persönlich vor der Wählern kaum schlechter abschneidet als Seehofer, nur die SPD ist halt kein Zugpferd (20%).
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Iarn @ 14 Jun 2013, 18:00 hat geschrieben: CSU bei Umfragen deutlich vorn

Interessant ist, dass Ude persönlich vor der Wählern kaum schlechter abschneidet als Seehofer, nur die SPD ist halt kein Zugpferd (20%).
Nur hat Ude so viel mit der ursprünglichen SPD (RIP) zu tun wie Steinbrück, Schröder oder andere Seeheimer, die auch genauso in der FDP sein könnten.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Ach für mich ist der Ude schon ein guter Sozi, Hauptsache das Maul weit auf. Geschlagen wird er allerdings um Längen von Florian Pronold, der ist das maximal möglichste Verhältnis von Maul zu Realität.
Lustigerweise kannte ich mal auf kommunaler Ebene einen Sozi, der hieß auch Florian und sah auch noch fast genauso aus wie Pronold.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21440
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Iarn @ 14 Jun 2013, 22:15 hat geschrieben: Ach für mich ist der Ude schon ein guter Sozi, Hauptsache das Maul weit auf. Geschlagen wird er allerdings um Längen von Florian Pronold, der ist das maximal möglichste Verhältnis von Maul zu Realität.
Lustigerweise kannte ich mal auf kommunaler Ebene einen Sozi, der hieß auch Florian und sah auch noch fast genauso aus wie Pronold.
Treffend umschrieben

Deshalb überlege ich ernsthaft, ob ich bei den nächsten Wahlen CSU wähle. Im Augenblick immer noch das kleinste Übel, weil Seehofer tut wenigstens gelegentlich was für die Bevölkerung. Was man von Ude in den letzten Jahren leider net gerade behaupten kann.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Also was an Ude sozialdemokratisch sein soll erschließt sich mir nicht. Es fehlt ein vernünftiger sozialer Wohnungsbau, aber mir bleiben auch die Aussagen zu den MVG-Mitarbeitern immer in Erinnerung.
Die SPD dieser Leute hat ihre Werte und Überzeugungen schon lange verraten und verkauft, dank den ganzen Seeheimern und Schrödertypen.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24619
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Electrification @ 14 Jun 2013, 22:23 hat geschrieben:Also was an Ude sozialdemokratisch sein soll erschließt sich mir nicht. Es fehlt ein vernünftiger sozialer Wohnungsbau, aber mir bleiben auch die Aussagen zu den MVG-Mitarbeitern immer in Erinnerung.
Die SPD dieser Leute hat ihre Werte und Überzeugungen schon lange verraten und verkauft, dank den ganzen Seeheimern und Schrödertypen.
Wahrscheinlich hast Du einfach ein anderes (idealistisches) Bild von Sozis.
In meiner politischen Wahrnehmung sind die alle nie anders gewesen.
Ich erinnere an Lafi, verbal links bis zum geht nicht mehr aber in seiner Saarländer Zeit ist der doch immer mit Bauunternehmern und Puffbesitzern einen draufmachen gegangen. Alles natürlich nur zum Wohl des Landes.

Vielleicht ist es ganz gut mit 16 zu glauben, links wäre altruistisch, aber wenn man es mit über 25 noch glaubt, ist man realitätsfremd.

Zur weiteren Lektüre empfehle ich Animal Farm.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Lazarus @ 14 Jun 2013, 22:19 hat geschrieben:Deshalb überlege ich ernsthaft, ob ich bei den nächsten Wahlen CSU wähle. Im Augenblick immer noch das kleinste Übel, weil Seehofer tut wenigstens gelegentlich was für die Bevölkerung. Was man von Ude in den letzten Jahren leider net gerade behaupten kann.
Ich bin weit entfernt davon, eine Wahlempfehlung für Ude abzugeben.

Aber die Zuspitzung in der Causa Mollath (im Gegensatz zu ihm war ich nur vier Wochen in der Geschlossenen) macht die CSU für mich unwählbar. Die Affäre gärt öffentlich seit einem halben Jahr, und die Indizien pro Mollath werden von Tag zu Tag erdrückender. Der Partei muss der Arsch derart auf Grundeis gehen, wenn sie es für nötig erachtet, ihn noch weit über die Wahl hinaus in der Psychiatrie festzuhalten.
FJS wird sich wohl auf seiner Wolke verwundert die Augen reiben, weil ein Skandal in der Luft liegt, den er zu Lebzeiten nicht zustande gebracht hat.

Und dann gibt es eine Opposition, die ihren Titel nicht verdient...
Es ist ein Jammer!
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Iarn @ 14 Jun 2013, 22:33 hat geschrieben: Ich erinnere an Lafi, verbal links bis zum geht nicht mehr aber in seiner Saarländer Zeit ist der doch immer mit Bauunternehmern und Puffbesitzern einen draufmachen gegangen. Alles natürlich nur zum Wohl des Landes.
Zu Lafontaine empfehle ich die "Tagesschau vor 25 Jahren", da sieht man interessanterweise dass er in der SPD so gar nicht auf der linken Seite stand.
Für so einen Wandel gibt es natürlich ein Wort...
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10285
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Electrification @ 15 Jun 2013, 12:34 hat geschrieben:
Iarn @ 14 Jun 2013, 22:33 hat geschrieben: Ich erinnere an Lafi, verbal links bis zum geht nicht mehr aber in seiner Saarländer Zeit ist der doch immer mit Bauunternehmern und Puffbesitzern einen draufmachen gegangen. Alles natürlich nur zum Wohl des Landes.
Zu Lafontaine empfehle ich die "Tagesschau vor 25 Jahren", da sieht man interessanterweise dass er in der SPD so gar nicht auf der linken Seite stand.
Für so einen Wandel gibt es natürlich ein Wort...
Ich würde zwei benötigen: Sarah Wagenknecht. nur das Wort "Liebe" wäre wohl nicht erklärend genug.
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2482
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

Electrification @ 15 Jun 2013, 12:34 hat geschrieben:
Iarn @ 14 Jun 2013, 22:33 hat geschrieben: Ich erinnere an Lafi, verbal links bis zum geht nicht mehr aber in seiner Saarländer Zeit ist der doch immer mit Bauunternehmern und Puffbesitzern einen draufmachen gegangen. Alles natürlich nur zum Wohl des Landes.
Zu Lafontaine empfehle ich die "Tagesschau vor 25 Jahren", da sieht man interessanterweise dass er in der SPD so gar nicht auf der linken Seite stand.
Für so einen Wandel gibt es natürlich ein Wort...
Es gibt also noch jemanden außer mir, der das gerne mal schaut... :D
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13562
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Cloakmaster @ 15 Jun 2013, 14:17 hat geschrieben: Sarah Wagenknecht.
Warum nur fällt mir bei der als erstes Harald Schmidt ein. Ach ja, sie hat ihn gefragt, was denn für den Kapitalismus spräche. Seine Antwort: "Mein Lebensstandard". :lol:
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Ich sehe das anders. Wir wählen hier schließlich keinen Ministerpräsidenten sondern wir wählen den bayerischen Landtag und selbst wenn man auch bei der CSU ein paar vernünftige Köpfe findet, ebenso wie man bei der SPD einige Personen hat, die nicht all zu viel mit der Sozialdemokratie zu tun hat, muss man immer bedenken, dass man so mit seiner Stimme auch die ganzen politischen Brandstifter wie Gauweiler, Söder, Friedrich, Beckstein, Merk und Herrman, von den ganzen Hinterbänklern, die sich nicht zusammenreißen müssen ganz zu schweigen, zur Mehrheit verhilft und selbst wenn bei der SPD gerade einiges schief läuft, auf das widerliche Niveau der CSU sind sie noch lange nicht abgesunken.

Selbst wenn wir de jure (zumindest mit der Erststimme) Personen wählen, durch den Fraktionszwang wählen wir de facto (nicht nur mit der Zweitstimme) Parteien.
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21440
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Ja, aber SPD wählen, heisst Stillstand wählen. Es ist nunmal mehr als erbärmlich, was die SPD in letzten Jahren in München zu Stande gebracht hat und die SPD Bayern ist da keinen Deut besser. Beides für mich derzeit unwählbar sorry.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Lazarus @ 15 Jun 2013, 20:01 hat geschrieben: Ja, aber SPD wählen, heisst Stillstand wählen. Es ist nunmal mehr als erbärmlich, was die SPD in letzten Jahren in München zu Stande gebracht hat […]
Und Du glaubst allen Ernstes, die CSU hätte in München mehr geleistet?

Die Bilanz der SPD war durchwachsen. Ein paar Trambahnlinien haben sie gebaut, die allerwichtigsten neu und einen Teil der schlimmsten Stilllegungen rückgängig gemacht. Fast überall fehlte der Mut, das Großstädtische, auch speziell im Wohnungsbau. Mit der Radlpolitik kann man auch nicht zufrieden sein.

Aber ich bin überzeugt davon, die CSU hätte das Kunststück vollbracht, es noch schlechter zu machen.

Die Anti-Ladenöffnungs-, Tankstellen-Bier-nur-für-Autofahrer-, übertrieben römisch-katholische (z.B. Umgang mit stillen Feiertagen!), Anti-Mollath-usw. Partei CSU werde ich wohl nie wählen, weder in München noch in Bayern, noch im Bund, obwohl mir zugegeben Merkels CDU inzwischen sympathischer ist als die dilettantische Steinbrück-SPD. Aber als Bayer darf ich keine CDU wählen ;)
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Lazarus @ 15 Jun 2013, 20:01 hat geschrieben: Ja, aber SPD wählen, heisst Stillstand wählen. Es ist nunmal mehr als erbärmlich, was die SPD in letzten Jahren in München zu Stande gebracht hat und die SPD Bayern ist da keinen Deut besser. Beides für mich derzeit unwählbar sorry.
Lieber Stillstand als Rückschritt.

Sarkasmus bei Seite: München ist fiskalisch gesehen ein komplexes Pflaster und wenn man sich die Stadtratssitzungen anschaut, dann zeigt sich, dass auch weite Teile der CSU bei allen wesentlichen fiskalischen Entscheidungen mit der Stadtratsmehrheit stimmen, einfach deshalb, weil, wie es in der Kommunalpolitik nun oftmals ist, es keinen anderen wirklichen Lösungsweg gibt. Dass der Freistaat es München nicht gerade einfacher macht, hilft da nicht.

Aber das ist München und selbst wenn es wirtschaftlich und politisch wichtiger ist als fast der gesamte Rest des Bundeslandes (die Nürnberger und Augsburger werden es mir verzeihen), immer noch nicht Bayern und ist dann im Endeffekt ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen.

So weiter gehen mit dem konfusen, korrupten, katholizistischen Schützenverein in der Staatskanzlei kanns jedenfalls nicht...
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

TramPolin @ 15 Jun 2013, 20:55 hat geschrieben: Die Anti-Ladenöffnungs-, Tankstellen-Bier-nur-für-Autofahrer-, übertrieben römisch-katholische (z.B. Umgang mit stillen Feiertagen!), Anti-Mollath-usw. Partei CSU werde ich wohl nie wählen, weder in München noch in Bayern, noch im Bund, obwohl mir zugegeben Merkels CDU inzwischen sympathischer ist als die dilettantische Steinbrück-SPD. Aber als Bayer darf ich keine CDU wählen ;)
Ach die Liste kannst eigentlich beliebig fortsetzen:

- Dilettantisches Verhalten bei der Nichtraucherschutzgesetzgebung (auch wenn wir in der Sache unterschiedlicher Meinung sind)
- Schul- und Hochschulpolitik (G8, Lehrpläne, Personalwesen, Umsetzung des Bologna-Prozesses, Studiengebühren)
- Rechtspolitik (Aufsässigkeit gegenüber der höchstinstanzlichen Gerichte, an Missachtung grenzende Interpretation von Gesetzen und Verordnungen)
- Destruktive Blockadepolitik im Bund, selbst gegen die Schwesterpartei
- Innenpolitik (Ausländer- und Asylpolitik, Polizeigesetzgebung, Überwachung)
- Soziales und Gesellschaft (Verbotsmaschinerie, Diskriminierung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen)
...
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Benutzeravatar
Zp T
König
Beiträge: 831
Registriert: 13 Jun 2011, 21:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Zp T »

DumbShitAward @ 16 Jun 2013, 00:43 hat geschrieben: Ach die Liste kannst eigentlich beliebig fortsetzen:

- Dilettantisches Verhalten bei der Nichtraucherschutzgesetzgebung (auch wenn wir in der Sache unterschiedlicher Meinung sind)
- Schul- und Hochschulpolitik (G8, Lehrpläne, Personalwesen, Umsetzung des Bologna-Prozesses, Studiengebühren)
- Rechtspolitik (Aufsässigkeit gegenüber der höchstinstanzlichen Gerichte, an Missachtung grenzende Interpretation von Gesetzen und Verordnungen)
- Destruktive Blockadepolitik im Bund, selbst gegen die Schwesterpartei
- Innenpolitik (Ausländer- und Asylpolitik, Polizeigesetzgebung, Überwachung)
- Soziales und Gesellschaft (Verbotsmaschinerie, Diskriminierung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen)
...
Laut den derzeitigen Umfragen scheinen aber deine genannten Punkte das Bayerische Volk nicht zu stören! Nochmal, das Volk wählt, nicht der Einzelne... Und selbst wenn die CSU Stimmen verlieren würde, dann gehens halt an die FDP und dann sinds wieder im Landtag!
München, die teuerste Stadt, aber auch die schönste Stadt Deutschlands!!!
Caesarion
Haudegen
Beiträge: 716
Registriert: 09 Dez 2011, 22:43
Wohnort: München

Beitrag von Caesarion »

DumbShitAward @ 16 Jun 2013, 00:43 hat geschrieben: Ach die Liste kannst eigentlich beliebig fortsetzen:

- Dilettantisches Verhalten bei der Nichtraucherschutzgesetzgebung (auch wenn wir in der Sache unterschiedlicher Meinung sind)
- Schul- und Hochschulpolitik (G8, Lehrpläne, Personalwesen, Umsetzung des Bologna-Prozesses, Studiengebühren)
- Rechtspolitik (Aufsässigkeit gegenüber der höchstinstanzlichen Gerichte, an Missachtung grenzende Interpretation von Gesetzen und Verordnungen)
- Destruktive Blockadepolitik im Bund, selbst gegen die Schwesterpartei
- Innenpolitik (Ausländer- und Asylpolitik, Polizeigesetzgebung, Überwachung)
- Soziales und Gesellschaft (Verbotsmaschinerie, Diskriminierung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen)
...
In all diesen Punkten würde ich die CSU trotz ihren vielen Fehlern klar gegenüber anderen Parteien bevorzugen.
Beispiel Schulpolitik:
Die CSU hat den verkorksten G8 zu verantworten. Aber was wollen SPD und Grüne langfristig? Richtig, die Gesamtschule, ein noch viel viel verkorksteres Konzept. Auf dem Weg dazu würden sie als erstes das dreigliedrige System ad absurdum führen, indem sie die strikte Zuweisung zu den Schularten anhand der Note nach der 4. Klasse abschaffen. Wer schickt sein Kind freiwillig auf die Haupt/Mittel/Realschulen? Niemand, so steuert man dann auf Berliner Verhältnisse mit den zwei Resteschulen Haupt- und Realschule sowie der de facto Gesamtschule Gymnasium zu. Da ist der Defizit bei der CSU plötzlich ganz egal.
Beispiel Innenpolitik:
Durch diverse Gängeleien ggü. der Polizei (Z. B. Kennzeichnungspflicht, Verbot der Videoüberwachung und der Online-Fahndung, Untergrabung der Kollegialität der Truppe) würde die linke Opposition die Stellung der bayerischen Polizei nachhaltig schwächen und so Kriminellen Tür und Tor öffnen. Da sind mir gelegentliche Übergriffe ziemlich egal.
Beispiel Bundes- und Europapolitik:
In meinen Augen kann nur die CSU die Interessen Bayern in Bund und Europa wirklich artikulieren, die sie nicht Teil einer anderen Partei ist. Da kann die Bayern-SPD noch so gute Thesen zum Länderfinanzausgleich entwickeln, wenn aus Berlin die Order kommt, doch bitte auf die norddeutschen Genossen Rücksicht zu nehmen.

Leider ist gerade mein Herzensthema Verkehrspolitik bei der CSU nur sehr schlecht vertreten, aber bei der Wahl wählt man ein Gesamtpaket und da hat die CSU in meinen Augen das geringste Übel anzubieten.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18105
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

DumbShitAward @ 15 Jun 2013, 19:50 hat geschrieben: Ich sehe das anders. Wir wählen hier schließlich keinen Ministerpräsidenten sondern wir wählen den bayerischen Landtag und selbst wenn man auch bei der CSU ein paar vernünftige Köpfe findet, ebenso wie man bei der SPD einige Personen hat, die nicht all zu viel mit der Sozialdemokratie zu tun hat, muss man immer bedenken, dass man so mit seiner Stimme auch die ganzen politischen Brandstifter wie Gauweiler, Söder, Friedrich, Beckstein, Merk und Herrman, von den ganzen Hinterbänklern, die sich nicht zusammenreißen müssen ganz zu schweigen, zur Mehrheit verhilft und selbst wenn bei der SPD gerade einiges schief läuft, auf das widerliche Niveau der CSU sind sie noch lange nicht abgesunken.
Danke - besser hätte ich den selbstverliebten Korruptionsverein mit Trachtenanstrich aka CSU auch nicht beschreiben können. Es kann mir zwar theoretisch wurscht sein, was oder wer in Bayern kassiert regiert, aber es sei dem bayrischen Volk trotzdem mal empfohlen, etwas frischen Wind in den Landtag zu bringen. Aiwanger & Co. habe ich damit allerdings ausdrücklich nicht gemeint.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Caesarion @ 16 Jun 2013, 13:46 hat geschrieben: Durch diverse Gängeleien ggü. der Polizei (Z. B. Kennzeichnungspflicht,
Es ist also Gängelei wenn man Bereitschaftspolizisten erkennbar macht, damit diese bei Amtsmissbrauch im Einsatz einwandfrei zu identifizieren sind? Schlimm genug, dass man zu der Massnahme überhaupt greifen muss, spricht Bände bezüglich des Rechtsempfindens dieser Truppe. Aber gut, wie Du schreibst ist dir das ja eh egal.
Wähl Du schön weiter CSU, bei diesem Haufen bist Du offensichtlich gut aufgehoben....

Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Benutzeravatar
autolos
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2040
Registriert: 26 Jul 2004, 14:08
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von autolos »

DumbShitAward @ 15 Jun 2013, 19:50 hat geschrieben: Ich sehe das anders. Wir wählen hier schließlich keinen Ministerpräsidenten sondern wir wählen den bayerischen Landtag und selbst wenn man auch bei der CSU ein paar vernünftige Köpfe findet, ebenso wie man bei der SPD einige Personen hat, die nicht all zu viel mit der Sozialdemokratie zu tun hat, muss man immer bedenken, dass man so mit seiner Stimme auch die ganzen politischen Brandstifter wie Gauweiler, Söder, Friedrich, Beckstein, Merk und Herrman, von den ganzen Hinterbänklern, die sich nicht zusammenreißen müssen ganz zu schweigen, zur Mehrheit verhilft und selbst wenn bei der SPD gerade einiges schief läuft, auf das widerliche Niveau der CSU sind sie noch lange nicht abgesunken.

Selbst wenn wir de jure (zumindest mit der Erststimme) Personen wählen, durch den Fraktionszwang wählen wir de facto (nicht nur mit der Zweitstimme) Parteien.
Es ist schon ganz gut, wenn man Politik normalerweise aus fachlichen Foren wie diesem heraushält. Manch einer vertritt seine Meingung mit Worten, die mit gutem Stil nichts mehr zu tun haben. Aber um dem politischen Gleichgewicht Genüge zu tun: Ich hoffe mal, dass das grüne heuchlerische Lügenpack endlich mal von den Medien richtig durchleuchtet wird, damit die Öffentlichkeit erkennt, dass man mit der Wahl der Grünen wie das Schlachtvieh den eigenen Schlächter wählen würde. ;)
Für die, die sich anmaßen über den Wert und Unwert anderer zu urteilen: Die Würde des Menschen ist unantastbar!
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8148
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Beispiel Schulpolitik:
Richtig, die Gesamtschule, ein noch viel viel verkorksteres Konzept. Auf dem Weg dazu würden sie als erstes das dreigliedrige System ad absurdum führen, indem sie die strikte Zuweisung zu den Schularten anhand der Note nach der 4. Klasse abschaffen. Wer schickt sein Kind freiwillig auf die Haupt/Mittel/Realschulen?
Absurd ist vor allem das dregliedrige Schulsystem, das Kinder schon nach der 4.Klasse in Schubladen schiebt. Die strikte Zuweisung anhand von Noten nach der 4. Klasse ist absolut ungerecht. Lehrer sind nicht immer objektiv und können es einem unbeliebten Schüler oder unbeliebten Eltern so heimzahlen. Und glaube mir, ich habe selber Erfahrung mit Mobbing durch einen Lehrer in der 8. Klasse gemacht. Das haben meine Eltern aber ganz schnell beendet und dann hat er sich jemand anders ausgesucht und weitergemacht. Wer weiß eigentlich besser als die Eltern, was das beste für ihr Kind ist? Sicher nicht die Lehrer.
Richtig, kaum einer wird dann sein Kind auf die Haupt/Mittelschule schicken, aus gutem Grund. Ich behaupte einfach mal, dass die dort vermittelten Lerninhalte eher mager ausfallen. Außerdem weiß ich von einem Bekannten von einem massiven Drogenproblem an einer Mittelschule in der Nähe von München, womit sich wohl auch die Polizei schon mehrfach beschäftigt hat und über das Niveau kann man als Abiturient nur lachen.
Dass niemand sein Kind auf die Realschule schickt, halte ich für ein Gerücht. In BaWü gilt seit dem Politikwechsel die freie Entscheidungswahl durch die Eltern und dort gehen den Realschulen auch nicht die Schüler aus.
So viel zum Thema Schulpolitik aus der Sicht eines Ex-Schülers, der froh war als er sein Abi in der Tasche hatte und nicht mehr dorthin musste ;)
(Z. B. Kennzeichnungspflicht, Verbot der Videoüberwachung und der Online-Fahndung, Untergrabung der Kollegialität der Truppe)
Die Polizei hat sich an Gesetze zu halten. Wenn das immer der Fall wäre, warum sollte man dann etwas gegen Kennzeichnungspflicht haben?
Warum sollte man alle Bürger unter Generalverdacht stellen und Steuergelder verschwenden, um sinnlose Online-Fahndungen durchzuführen?
Was du "Untergrabung der Kollogialität" nennst, ist für mich Aufdecken von Straftaten. Wenn polizeiliche Straftäter durch die eigenen Kollegen gedeckt werden, ist das inakzeptabel.
Manch einer vertritt seine Meingung mit Worten, die mit gutem Stil nichts mehr zu tun haben.
Wer wohl hier den sehr sachlichen Stil durch sinnlose Worte unterbricht?
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Benutzeravatar
Zp T
König
Beiträge: 831
Registriert: 13 Jun 2011, 21:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Zp T »

Entenfang @ 17 Jun 2013, 12:43 hat geschrieben:
Beispiel Schulpolitik:
Richtig, die Gesamtschule, ein noch viel viel verkorksteres Konzept. Auf dem Weg dazu würden sie als erstes das dreigliedrige System ad absurdum führen, indem sie die strikte Zuweisung zu den Schularten anhand der Note nach der 4. Klasse abschaffen. Wer schickt sein Kind freiwillig auf die Haupt/Mittel/Realschulen?
Absurd ist vor allem das dregliedrige Schulsystem, das Kinder schon nach der 4.Klasse in Schubladen schiebt. Die strikte Zuweisung anhand von Noten nach der 4. Klasse ist absolut ungerecht. Lehrer sind nicht immer objektiv und können es einem unbeliebten Schüler oder unbeliebten Eltern so heimzahlen. Und glaube mir, ich habe selber Erfahrung mit Mobbing durch einen Lehrer in der 8. Klasse gemacht. Das haben meine Eltern aber ganz schnell beendet und dann hat er sich jemand anders ausgesucht und weitergemacht. Wer weiß eigentlich besser als die Eltern, was das beste für ihr Kind ist? Sicher nicht die Lehrer.
Richtig, kaum einer wird dann sein Kind auf die Haupt/Mittelschule schicken, aus gutem Grund. Ich behaupte einfach mal, dass die dort vermittelten Lerninhalte eher mager ausfallen. Außerdem weiß ich von einem Bekannten von einem massiven Drogenproblem an einer Mittelschule in der Nähe von München, womit sich wohl auch die Polizei schon mehrfach beschäftigt hat und über das Niveau kann man als Abiturient nur lachen.
Dass niemand sein Kind auf die Realschule schickt, halte ich für ein Gerücht. In BaWü gilt seit dem Politikwechsel die freie Entscheidungswahl durch die Eltern und dort gehen den Realschulen auch nicht die Schüler aus.
So viel zum Thema Schulpolitik aus der Sicht eines Ex-Schülers, der froh war als er sein Abi in der Tasche hatte und nicht mehr dorthin musste ;)

Komisch nur, dass die Bayerischen Schüler von allen Anderen Bundesländern die Besseren seien...
Das nur am Rande!

Es ist jedem selbst überlassen, wem er wählt! Da bringt gegenseitige Zermürbung rein gar nix... Nur, man sollte eben auch andere Bundesländer anschauen, wie da regiert wird... Bayern soll doch so bleiben, wie es ist... Mehr kann man dazu einfach nicht sagen! Und zu den Affären a la Amigo etc. bin ich der Auffassung, dass es den Menschen in Bayern gut gehen soll, dass heißt, Arbeit muss er haben... Mehr ist dazu nicht zu sagen!
München, die teuerste Stadt, aber auch die schönste Stadt Deutschlands!!!
Antworten