Sonderfahrt Thüringerwaldbahn - mit Güterverkehr!

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
RQ74
Tripel-Ass
Beiträge: 178
Registriert: 07 Apr 2010, 16:16

Beitrag von RQ74 »

MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Einmal hätte genügt... :-)
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

MaxM @ 12 Apr 2013, 15:27 hat geschrieben: Einmal hätte genügt... :-)
Das lässt sich ja ändern :-)
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

Wie viele Trams werden noch als Güterzüge in der heutigen Welt benutzt? Ich weiß das in Dresden die Phaeton Produktion per Tram beliefert wird.
Catracho
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2819
Registriert: 26 Apr 2006, 09:52

Beitrag von Catracho »

Galaxy @ 12 Apr 2013, 19:18 hat geschrieben: Wie viele Trams werden noch als Güterzüge in der heutigen Welt benutzt? Ich weiß das in Dresden die Phaeton Produktion per Tram beliefert wird.
Kenne da nur die Situation in Westeuropa. Neben Dresden fällt mir spontan nur noch Zürich ein, wo mit der Tram Sperrmüll abtransportiert wird. Das Güterbim-Versuchsprojekt in Wien wurde vor einigen Jahren beendet, ein ambitioniertes Projekt in Amsterdam ist am Rückzug der Investoren gescheitert. Berlin seit Anfang der 90er (?) nicht mehr...

Gibt es was in Osteuropa? Eventuell Russland? Japan?

Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Dabei gibt's doch zwischen Augsburg-Oberhausen und Mering schon mehr als genug Güterverkehr?
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
RQ74
Tripel-Ass
Beiträge: 178
Registriert: 07 Apr 2010, 16:16

Beitrag von RQ74 »

Passend wurde auch eine Gallerie für den Triebwagen Nr. 47 eingerichtet:
http://www.thueringer-waldbahn.de/twsb-gal...n-47-seit-1963/
RQ74
Tripel-Ass
Beiträge: 178
Registriert: 07 Apr 2010, 16:16

Beitrag von RQ74 »

Update:

Es sind noch 6 Plätze frei!

Bild

"Lösen Sie Ihren Fahrausweis rechtzeitig"
RQ74
Tripel-Ass
Beiträge: 178
Registriert: 07 Apr 2010, 16:16

Beitrag von RQ74 »

Update - ausverkauft!
RQ74
Tripel-Ass
Beiträge: 178
Registriert: 07 Apr 2010, 16:16

Beitrag von RQ74 »

Hallo,

am Sonnabend konnte eine interessante Sonderfahrt durchgeführt werden. Der Verein Gothaer Straßenbahnfreunde möchte sich für die zahlreiche Teilnahme und das Interesse bedanken.

Zwischen 1982 und 1988 wurde in Folge der Ölkrise der Güterverkehr auf der Thüringerwaldbahn durchgeführt. Hauptsächliches Transportgut waren Getränke für die HO Gaststätten und die FDGB Ferienheime in Tabarz. Da der Tw 47 Ende September (vorerst) Fristablauf haben wird, haben wir bei dieser Gelegenheit wahrgenommen, um an diese Zeit zu erinnern, als auch er mit Gepäckloren als Güterzug unterwegs war.

Anbei ein paar Eindrücke, die ich nebenbei mit eingefangen habe.

An der Gutskurve:
Bild

Wahlwinkel:
Bild

Zwischen Schnepfenthal und Reinhardsbrunn Teiche:
Bild

Vor der Marienglashöhle war die Wolke vom Dienst im Einsatz:
Bild

Immer schwierig zu fotografieren - die Russenbrücke:
Bild

Bild
RQ74
Tripel-Ass
Beiträge: 178
Registriert: 07 Apr 2010, 16:16

Beitrag von RQ74 »

Bei Reinhardsbrunn Teiche:
Bild

Leider ließ sich die Feuerwehr in Wahlwinkel nicht zu einem gemeinsamen Foto bewegen - man war wohl zusehr mit sich beschäftigt (Foto durch die Scheibe)...
Bild

Bonus und Info:
Für eine Reisegruppe war der historische Waldbahnzug im Einsatz - hier bei der Ausfahrt aus Tabarz
Bild
Diesen Nachschuß auf den Beiwagen Nr. 82 kann man nur selten machen, denn in der Regel hängt die Gepäcklore am Schluß.
Bild

Der dritte der übernommenen GT8 ist fast fertiggestellt. Es sind nur noch Kleinigkeiten zu erledigen und die Nr. 508 aufzukleben.
Bild

Ronny Quaß
Gothaer Straßenbahnfreunde e.V.
Antworten