USA Sammelthema

Alles was in den anderen Foren OFF-TOPIC wäre.
<br>Guinan freut sich auf Ihren Besuch.
Gesperrt
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Damit sind sie ja in guter Gesellschaft.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1925
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Beitrag von imp-cen »

Es ist ein bemerkenswerter Satz für einen früheren US-Präsidenten: "Amerika hat derzeit keine funktionierende Demokratie", sagt Jimmy Carter - und verteidigt die Enthüllungen von Edward Snowden.
SZ
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

Ich glaube das Zimmerman bestenfalls ein möchtegern Polizist ist, aber der Grund warum die Jury ihn freigesprochen hat kann ich nachvollziehen. Nämlich die Wunden die Trayvon Martin Zimmerman zu gefügt hat.

http://statelymcdanielmanor.files.wordpres...jpg?w=529&h=269

Jemandem auf dem derart ein gedroschen wird wegen Mord zu verurteilen, weil er zu Schusswaffe greift scheint doch ein wenig weit hergeholt.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24565
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Wieso wundert Deine Haltung zu dem Fall niemand mehr ? :rolleyes:

An anderer Stelle, haben die US Streitkräfte aus Nachlässigkeit Bomben auf das Great Barrier Reef abgeworfen SpOn
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

Iarn @ 21 Jul 2013, 11:44 hat geschrieben:An anderer Stelle, haben die US Streitkräfte aus Nachlässigkeit Bomben auf das Great Barrier Reef abgeworfen SpOn
Das Meeresgebiet wo das Great Barrier Reef vorkommt ist fast so groß wie Deutschland (344.400 km²) außerdem haben sie nicht das Riff getroffen, sondern die Munition ins (freie) Wasser geworfen.


"Man dürfe dem US-Militär in puncto Naturschutz nicht trauen, sagte Graeme Dunstan, ein Demonstrant, der gegen die War Games vor der australischen Küste protestiert, der Nachrichtenagentur AP."

LOL, die US Navy hat nur einer der größten ozeanologischen Forschungsflotten der Welt, die wahrscheinlich viel zum Verständnis des Great Barrier Reefs beigetragen haben.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24565
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Galaxy @ 21 Jul 2013, 13:08 hat geschrieben: Das Meeresgebiet wo das Great Barrier Reef vorkommt ist fast so groß wie Deutschland (344.400 km²) außerdem haben sie nicht das Riff getroffen, sondern die Munition ins (freie) Wasser geworfen.


"Man dürfe dem US-Militär in puncto Naturschutz nicht trauen, sagte Graeme Dunstan, ein Demonstrant, der gegen die War Games vor der australischen Küste protestiert, der Nachrichtenagentur AP."

LOL, die US Navy hat nur einer der größten ozeanologischen Forschungsflotten der Welt, die wahrscheinlich viel zum Verständnis des Great Barrier Reefs beigetragen haben.
Du bist eine gut geschulte Propaganda Maschine. Aus 50m daneben wird bei dir das freie Wasser.

Die einzige Frage die sich mir stellt, bist Du einfach nur moralisch verdorben oder wirst Du für Deine Propaganda bezahlt?
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

Iarn @ 21 Jul 2013, 13:13 hat geschrieben: Du bist eine gut geschulte Propaganda Maschine. Aus 50m daneben wird bei dir das freie Wasser.

Die einzige Frage die sich mir stellt, bist Du einfach nur moralisch verdorben oder wirst Du für Deine Propaganda bezahlt?
Es waren nicht 50m daneben. Die 50m beziehen sich auf die Wassertiefe. Der Spiegel hat das falsch wiedergegeben. So viel zum Thema Propaganda. 50m daneben hört sich natürlich viel dramatischer an.


Spiegel schreibt auch die Flugzeuge "durften" nicht mit Munition landen. Richtig wäre die AV-8B kann nicht auf einem Schiff der Wasp Klasse mit fast 1000kg Munition landen.
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24565
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

Selbst wenn es 50m Tiefe waren. Das kann man nicht als offenes Meer bezeichnen.
Zu der Gefährdung eines der herausragendsten ÖkosStemem unseres Planeten natürlich kein Wort.
Und wenn sie nicht landen dürfen dann liegt es trotzdem in der Verantwortung der Piloten, dafür zu sorgen, dass ihre Fracht keinen Schafen anrichtet und auf das wirklich offene Meer raus fliegen. Da der Träger sicherlich nicht nah am Riff war, hat man da die Bomben abwerfen sollen.
Und was haben die Yankees eigentlich im Süd Pazifik verloren. Sollen die ihren Scheiß halt vor Malibu Beach abwerfen.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

Iarn @ 21 Jul 2013, 16:52 hat geschrieben:Selbst wenn es 50m Tiefe waren. Das kann man nicht als offenes Meer bezeichnen. Zu der Gefährdung eines der herausragendsten ÖkosStemem unseres Planeten natürlich kein Wort.
Und wenn sie nicht landen dürfen dann liegt es trotzdem in der Verantwortung der Piloten, dafür zu sorgen, dass ihre Fracht keinen Schafen anrichtet und auf das wirklich offene Meer raus fliegen. Da der Träger sicherlich nicht nah am Riff war, hat man da die Bomben abwerfen sollen.
Die Flugzeugträger der Wasp Klasse (und der America Klasse) operieren i.d.R in Sichtweite zur Küste. Deshalb werden diese Schiffe als amphibious assault ships bezeichnet. Die Flugzeuge haben die Aufgabe close air support für ein Marine expeditionary unit zu leisten. Vor allem bei einer Stranderoberung. Im Prinzip sind die AV-8b, und in Zukunft die F-35B, ein Ersatz für die 406mm Gefechtstürme der Iowa Klasse. Die großen Flugzeugträger die oft mehrere hundert Kilometer von der Küste entfernt operieren, können nicht flexible genug reagieren. Auf dem Papier können deren Flugzeuge zwar die Strecke in Minuten zurücklegen, das ist in der Praxis jedoch oft irrelevant. Im Überschallbereich haben die Sprit für ~ 15 Min. Excellent um kurz aus einer Gefahrensituation herauzubeschleunigen, oder um eine Luftabwehrstellung eine möglichst kleine firing solution zu bieten, viel mehr aber auch nicht. In 25 Jahren fliegt ein Flugzeug vielleicht 90 Minuten Mach 1+.

Im übrigen verlierst Du kein Wort über Australien. Die USA muss untersuchen was schief gelaufen ist, vor allem warum bei 2 Maschinen der Sprit kritisch wurde. Australien hat aber eingeladen, und Australien hat diese Region als Truppenübungsplatz designiert.

Und was haben die Yankees eigentlich im Süd Pazifik verloren. Sollen die ihren Scheiß halt vor Malibu Beach abwerfen.

Muss Australien Iarn um Erlaubnis bitten die Yankees zu einer Übung einzuladen? :blink:

Im übrigen wirft die Luftwaffe wahrscheinlich mehr Munition über Übungsgelände der USA ab als über Deutschland.

Die Forensprache ist deutsch. (§4.6). Gegen einzelne schlecht übersetzbare Begriffe oder Eigennamen wie "Wasp"-Klasse ist nichts einzuwenden, alles andere bitte übersetzen. Andernfalls werden Beiträge künftig gelöscht. Danke, JNK
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10182
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Galaxy @ 22 Jul 2013, 00:55 hat geschrieben: JNK:
Die Forensprache ist deutsch. (§4.6). Gegen einzelne schlecht übersetzbare Begriffe oder Eigennamen wie "Wasp"-Klasse ist nichts einzuwenden, alles andere bitte übersetzen. Andernfalls werden Beiträge künftig gelöscht. Danke, JNK
ja - und? Die von Galaxy verwendeten Begriffe fallen allesamt in genau diese Definition. Diese militärische "Fachchinesisch" würde man auf deutsch übersetzt noch weniger verstehen.

Und da wir hier im Off-Topic Bereich sind, und das Thema "USA" lautet, ist es ziemllich kontraproduktiv, USA-typische Begriffe dabei verbieten zu wollen.
Benutzeravatar
JNK
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4527
Registriert: 13 Mär 2008, 20:13
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von JNK »

amphibious assault ships = Kampflandungsschiff / amphibisches Angriffsschiff
close air support = Luftnahunterstützung
Marine expeditionary unit = Marine Expeditionseinheit (Wobei ich das in der Schreibweise Marine Expeditionary Unit als Eigenbegriff akzeptieren würde.)
flexible = flexibel (Korinthe, ich weiß)
firing solution = Feuerleitlösung

Wo ist das Problem? Ich weiß, dass Du in der Welt des englischen Fachchinesisch zu Hause bist, gerade in der Luftfahrt, aber macht es soviel Mühe bestehende deutsch Begriffe zu verwenden oder ggf. mit ein zwei Worten einen englischen Begriff zu erläutern? (Falls noch weiterer Bedarf an einer Diskussion besteht, bitte anderes Thema nutzen http://www.eisenbahnforum.de/index.php?s=7...48&act=SF&f=11)
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10182
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Du willst also allen Ernstes einen Flugzeugträger als Land/Wasser-Fahrzeug auslegen, und damit im Kampfgebiet anlanden?
Die Marine unternimmt keine Expeditionen, sondern Erkundungs- oder Aufklärungseinsätze.
fleible geht für mich als Tippfehler/buchstabendreher durch

und in diesem Zusammenhang wäre die korrekte Überetzung der firing solution eher die Angriffsfläche.

Ja, natürlich kann man alles Eindeutschen,m wenn man es darauf anlegt. Nur wird die Verständlichkeit damit nicht unbedingt besser. Wenn ich von einem extrem hochfrequenten Zeichen rede, oder einem besonders kurzwelligen Empfangsgerät verstehen die mesiten wohl nur noch Bashnhof. Ein VHF-Signal (=TV-Signal) kennt man dann schon eher - oder ein UKW-Radio.

Soll ich mich jetzt mit Zitterweh ins Bett legen, und mir anschliessend meinen Gesichtserker säubern, oder darf ich mein Fieber auskurieren, und mir die Nase putzen?
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Langsam wird die Sprachzensur hier im Forum echt lachhaft.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9579
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Ich habe es auch nicht verstanden, interessiere mich aber auch nicht speziell dafür. Und es war ja immerhin noch im 10 Vorne.

Aber könnten wir dann bitte wieder zurück zum Thema kommen?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

JNK @ 22 Jul 2013, 15:34 hat geschrieben: Wo ist das Problem?
Das frag ich mich auch ständig. Genau so, wie man statt "Canada" auch einfach Kanada schreiben könnte. Oder statt "Post" Beitrag. Oder oder oder.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

JeDi @ 22 Jul 2013, 18:00 hat geschrieben: Das frag ich mich auch ständig. Genau so, wie man statt "Canada" auch einfach Kanada schreiben könnte. Oder statt "Post" Beitrag. Oder oder oder.
Wo das Problem ist, hat Cloakmaster doch gerade schon gesagt - die ach so einfachen Übersetzungsvorschläge von JNK sind Bullshit. Und wer weiß, was eine Feuerleitlösung ist, kommt auch mit dem Begriff "firing solution" klar. (Wer nicht weiß, was das ist, hat Pech gehabt und soll halt Wikipedia fragen.)
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

GSIISp64b @ 22 Jul 2013, 18:04 hat geschrieben: Wo das Problem ist, hat Cloakmaster doch gerade schon gesagt - die ach so einfachen Übersetzungsvorschläge von JNK sind Bullshit. Und wer weiß, was eine Feuerleitlösung ist, kommt auch mit dem Begriff "firing solution" klar. (Wer nicht weiß, was das ist, hat Pech gehabt und soll halt Wikipedia fragen.)
Bei Feuerleitlösung kann man sich aber immerhin vorstellen, was das sein könnte. Firing solution - keine Ahnung. Ne Lösung versteh ich, aber sonst?
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

JeDi @ 22 Jul 2013, 18:05 hat geschrieben: Bei Feuerleitlösung kann man sich aber immerhin vorstellen, was das sein könnte. Firing solution - keine Ahnung. Ne Lösung versteh ich, aber sonst?
Eine Lösung für's Feuern vielleicht? Also ich hatte mit dem Begriff nie größere Probleme.

Und wie gesagt: Google es halt, verdammte Axt.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10182
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Nur bietet der Angreifer dem Verteidiger nunmal keine grosse und auch keine kleine Feuerleitlösung, sondern eine Angriffsfläche. Der Verteidiger kann hübsch selbst versuchen, sich aus aktueller Temperatur, Windgeschwindiogkeit sowie den Schätzwerten für Entfernung zum Ziel, Fluggeschwindigeti und -richtung des Zieles eine Feuer-Leitlösung zu errechnen, um diese - sich ja bewegende - Angriffsfläche dann auch tatsächlich zu treffen. Je schenller sich die Variabelen Entfernung, Fluggeschwindigkeit und -richtung ändern, desto schwieriger wird der Rechenvorgang, und um so unwahrscheinlicher wird ein Treffer des Verteidigers.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

GSIISp64b @ 22 Jul 2013, 18:06 hat geschrieben: Und wie gesagt: Google es halt, verdammte Axt.
Warum sollen 100 Leute googlen, wenn ein P..... (der den Beitrag verfasst) auch googlen könnte? Ergibt 1/99 Aufwand.

Edit Martin H.: Ein Wort entschärft, das in diesem Fall eindeutig eine Beleidigung (gar gegen einen bestimmtes Mitglied?[wollte schon fast user schreiben)] darstellt.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

JeDi @ 22 Jul 2013, 18:12 hat geschrieben: Warum sollen 100 Leute googlen, wenn ein P..... (der den Beitrag verfasst) auch googlen könnte? Ergibt 1/99 Aufwand.
...und verhindert, dass 99 Leute was dazulernen.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Vor allem wäre Marines erst mit "Marineinfantrie" halbwegs richtig übersetzt gewesen - seis drum, ich halte das ganze Thema nicht wirklich für wichtig genug, um hier noch länger drüber zu diskutieren.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10182
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

146225 @ 22 Jul 2013, 18:21 hat geschrieben: Vor allem wäre Marines erst mit "Marineinfantrie" halbwegs richtig übersetzt gewesen - seis drum, ich halte das ganze Thema nicht wirklich für wichtig genug, um hier noch länger drüber zu diskutieren.
und wo steht das Wort "Marines" ? Die US Marines sind MarineIntrantriesoldaten oder -einheiten, aber nicht die gesamte Abteilung der Marineintrantrie.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18033
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Cloakmaster @ 22 Jul 2013, 19:05 hat geschrieben: und wo steht das Wort "Marines" ? Die US Marines sind MarineIntrantriesoldaten oder -einheiten, aber nicht die gesamte Abteilung der Marineintrantrie.
Hach, jetzt muß er hier anfangen Niete zu zählen ;)

Na gut, es war von einer "Marine expeditionary unit" die Rede, was aber letzten Endes auch nichts anderes ist wie ein Kontingent Soldaten der Marineinfantrie (beachte hier auch den englischen Gegensatz "Marines" <-> "Navy"), das bei Angriff von See auf eine Küste als erstes anrückt - zu Aufklärungszwecken, und um solange einen Brückenkopf zu bilden, bis massierte Truppenverbände nachgeführt werden können.

"Wenn ihr meine Ausbildung überleben solltet, wenn ihr meine Insel verlasst, seid ihr Männer, seid ihr Marines, seid ihr eine Waffe, seid ihr Priester des Todes und betet um Krieg!" (Gunnery Sergeant Hartman, aus Stanley Kubricks "Full Metal Jacket")

Und jetzt genug davon, dafür, daß ich nicht gedient habe, habe ich mich eh schon viel zu viel damit auseinandergesetzt.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12553
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Yay, Sommerloch! ich hol mal mein Popcorn. :D
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4821
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

TramBahnFreak @ 23 Jul 2013, 00:04 hat geschrieben: Yay, Sommerloch! ich hol mal mein Popcorn. :D
Und ich habe irgendwo im Forum ein Krokodil ausgesetzt.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Lief mir grad über den Weg...

Focus: Damien Echols saß 18 Jahre im Todestrakt, weil er die falsche Kleidung trug
"Bis zum Prozessende kann die Anklage keine Beweise präsentieren. Die Jury stört das nicht. Nach knapp drei Wochen sprechen die zwölf Geschworenen beide Angeklagten schuldig."
"Der Alltag im Todestrakt ist strikt reguliert. Er beginnt in der Nacht um 2.30 Uhr mit Frühstück, 9.30 Uhr gibt es Mittag, 14.30 Uhr Abendessen."
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Fichtenmoped
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2286
Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
Wohnort: LK Freising

Beitrag von Fichtenmoped »

US-Verteidigungsminister Chuck Hagel hat massive Kürzungen bei der Marine angekündigt: Von den elf Flugzeugträgern sollen künftig nur acht in Reih und Glied bleiben, wie Defense News berichtet.
http://de.rian.ru/security_and_military/20.../266610142.html

Das gibt ein gewaltiges Machtvakuum. Schon mit 12 Flugzeugträgern wäre so etwas wie die Blockade von Kube in der Kubakrise heute nur extrem schwer durchsetzbar. Mit 11 Flugzeugträgern fast unmöglich. Bei 8 Flugzeugträgern sieht es noch bescheidener aus...

Als Faustregel gilt: Um eine ständige Präsenz zu gewährleisten braucht man drei Flugzeugträger:
- einer im Operationsgebiet
- einer im Anmarsch/Abmarsch bzw. im Hafen zwecks Ausrüstung/Besatzungstausch
- einer in der Werft zur Überholung

Mit nur acht Flugzeugträgern wird es sehr schwierig gleichzeitig in zwei Gebieten Präsenz zu zeigen.
Damit muss sich die USA entweder aus dem nahen Osten oder aus dem Fernen Osten zurückziehen. In beiden Fällen gibt es ein Machtvakuum, was zu Instabilität führt. Und das bedeutet auch mehr Piraterie...

Geschichtlich gab es immer eine Zunahme der Piraterie, wenn die damalige Seemacht nicht mehr in der Lage war ständig Präsenz zu zeigen...
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr!

Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

Fichtenmoped @ 6 Aug 2013, 11:05 hat geschrieben: http://de.rian.ru/security_and_military/20.../266610142.html

Das gibt ein gewaltiges Machtvakuum. Schon mit 12 Flugzeugträgern wäre so etwas wie die Blockade von Kube in der Kubakrise heute nur extrem schwer durchsetzbar. Mit 11 Flugzeugträgern fast unmöglich. Bei 8 Flugzeugträgern sieht es noch bescheidener aus...

Als Faustregel gilt: Um eine ständige Präsenz zu gewährleisten braucht man drei Flugzeugträger:
- einer im Operationsgebiet
- einer im Anmarsch/Abmarsch bzw. im Hafen zwecks Ausrüstung/Besatzungstausch
- einer in der Werft zur Überholung

Mit nur acht Flugzeugträgern wird es sehr schwierig gleichzeitig in zwei Gebieten Präsenz zu zeigen.
Damit muss sich die USA entweder aus dem nahen Osten oder aus dem Fernen Osten zurückziehen. In beiden Fällen gibt es ein Machtvakuum, was zu Instabilität führt. Und das bedeutet auch mehr Piraterie...

Geschichtlich gab es immer eine Zunahme der Piraterie, wenn die damalige Seemacht nicht mehr in der Lage war ständig Präsenz zu zeigen...
Wurde aber auch Zeit.

Die sind sowieso auf 10 Flugzeugträgern runter seit dem die USS Enterprise im Dezember 2012 außer dienst gestellt wurde. Wobei zu den jetzigen 10 Schiffen der Nimitz Klasse noch die Marine Corp Träger hinzu kommen. 8 der Wasp Klasse, und bald 3 (1er im Dienst) Träger der America Klasse. Die beiden zählen offiziell nicht als Flugzeugträger, allerdings hat die America die Größe des französischen Trägers Charles de Gaulle. Theoretisch könnte man die zu Flugzeugträger Kampfverbänden organisieren. Imo sollte das Marine Corp sowieso mehr mit der Navy integriert werden, die führen sich auf wie eine eigen Armee (mit den dazugehörigen Kosten), die sollten mal ihr Logo anschauen wo drauf steht: "Abteilung der Navy."


Desweiteren:

Kann man auf einige Träger wahrscheinlich sowieso verzichten. Braucht man im Persische Golf permanent 2 Träger?

Mehr und mehr Aufgaben der Flugzeugträger können an U-boote übertragen werden. 4 der strategischen U-Boote wurden mit konventionellen Waffen ausgerüstet. Jedes hat bis zu 154 Marschflugkörper an bord. Das ist eine ziemliche Feuerkraft. Die U-boote könne alleine operieren, die Träger brauchen über 12 begleit Schiffe.
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Fichtenmoped @ 6 Aug 2013, 11:05 hat geschrieben: Das gibt ein gewaltiges Machtvakuum. Schon mit 12 Flugzeugträgern wäre so etwas wie die Blockade von Kube in der Kubakrise heute nur extrem schwer durchsetzbar. Mit 11 Flugzeugträgern fast unmöglich. Bei 8 Flugzeugträgern sieht es noch bescheidener aus...
Wie groß ist denn das Risiko, dass die Sowjetunion morgen Atomraketen in ihrem Marionettenstaat Kuba aufstellt?

Was ich damit sagen will: Die Kubakrise wird halt nicht nochmal kommen. Und die USA als Weltpolizei... muss nicht.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Gesperrt