1 Jahr unter den neuen Admins - ein kleines Resümee

Hier haben Anregungen und Kritik zum Eisenbahnforum ihren Platz
Antworten
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2627
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Da man ja immer nur für einen Stimmen kann, bitte ich hier noch um Statements nach folgendem Muster:

z.B.
[]zufrieden mit Martin (ET423)
[]zufrieden mit Boris (Boris M.)
[x]zufrieden mit den Mods
[]unzufrieden mit Martin
[]unzufrieden mit Boris
[]unzufrieden mit den Mods

Ich werte das dann regelmäßig aus!

Dann etwas zu Boris: er sollte in einigen Punkten etwas objektiver werden und Meinungen akzeptieren. Wenn ich über eine Sache nicht talken möchte, dann hat das schon seinen Grund ;)

Insgesamt leistet das gesamte Team gute Leistung
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4798
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Gab zwar desöfteren kleine Keibereien, ansonsten liefs ganz gut.
Benutzeravatar
DT4.6
König
Beiträge: 802
Registriert: 20 Mai 2004, 22:13
Wohnort: Hamburg (Germany)

Beitrag von DT4.6 »

Also ich bin ganz zufrieden mit dem Team.

MFG Dennis
Benutzeravatar
Dol-Sbahn
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2027
Registriert: 11 Mai 2002, 02:01

Beitrag von Dol-Sbahn »

Ich habe für Martin gestimmt, weil der für mich wie ein Ansprechspartner ist und hier wie zuhause fühlt. Wenn ich zum Beispiel einige unverschobene Beitrag entdecke, melde ich Martin und der reagiert (auch wenn er manchmal keine Zeit hat, habe ich richtig erwähnt, Martin? ;) ) schnell...

Boris M war ich auch zufrieden, konnte aber keine Stimme abgeben, da entweder Martin oder Boris... Hab deshalb für Martin entschied... Bitte nicht Böse, Boris M :)

PS: 423176, dein Topic mag nett sein, wie gut die Administrator oder Moderator sind. Jedoch möchte ich dich auch kurz sagen: Vorsicht! Denn es könnte auch schlecht für Administrator oder Moderator aussehen, wenn die sehr wenig oder kaum Stimme haben... Oder eine negative Auswirkung auf Eisenbahnforum-Team... Ich denke, es wäre besser, wenn jemand die Abstimmung abgibt und sogleich seine Begründung abgibt... Damit die Team selbst weiß, was die falsch gemacht haben oder usw....

Lob und konstruktive Kritk sind jede Adminstrator/Moderator sehr wünschswert, sonst verstehen die manchmal nicht, wieso seine Stimmzahlen so schlecht sind... Danke ;)
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5427
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Moin 423176,

wenn Du ein Problem mit Boris hast, dann kläre das bitte auf dem direkten Weg (PM, e-mail) mit ihm, anstatt so eine aussagearme Umfrage in den Raum zu stellen. Verbesserungswünsche können gerne angebracht werden, aber hier erkenne ich nur Frust.
Ansonsten empfehle ich Dir das allmonatliche, ebenso aussagearme Politbarometer...

Gruß vom
Rathgeber Bild
der das ausdrücklich nicht als Moderator geschrieben hat
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16126
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

So, hier jetzt mal erstmal die Beitraege zurueck, die einzuziehen gibts zumindest aus meiner Sicht keinen Grund, und da ET423 und ich noch zu keinem Beschluss bezueglich der Umfrage gekommen sind, ist daher momentan keine dabei.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
ET 474
Kaiser
Beiträge: 1957
Registriert: 25 Mär 2003, 12:30
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ET 474 »

Ich bin hier mit diesem Forum sehr zufrieden und habe der Teamleitung von Boris Merath und ET 423 nichts vorzuwerfen.
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14149
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Also ich bin mit der Arbeit beider Admins im großen und ganzen zufrieden - auch wenn ich immer mal wieder suchen gehen muss, wenn die Themenpfade für meine Beiträge verschoben wurden, gell ET423 :)
-
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

ropix @ 22 Dec 2004, 23:32 hat geschrieben: Also ich bin mit der Arbeit beider Admins im großen und ganzen zufrieden - auch wenn ich immer mal wieder suchen gehen muss, wenn die Themenpfade für meine Beiträge verschoben wurden, gell ET423 :)
Dafür stellt die Software ja eine (mittlerweile noch verbesserte) Such-Funktion zur Verfügung. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2627
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

ropix @ 22 Dec 2004, 23:32 hat geschrieben: Also ich bin mit der Arbeit beider Admins im großen und ganzen zufrieden - auch wenn ich immer mal wieder suchen gehen muss, wenn die Themenpfade für meine Beiträge verschoben wurden, gell ET423 :)
Ich bin mit der Arbeit auch zufrieden, aber ist es denn so schwer nach nem Löschen oder Verschieben eine kurze Info zu hinterlassen?
Durch kurze, gezielte Info könnten Missverständnisse vermieden werden! Da wird ein Beitrag eingezogen und man wundert sich was los ist...über 1000 Ecken erfährt man dann, dass es nicht gern gesehen war, wie man einen Zeitungsbericht kommentiert hat.
Das andere Mal waren die Reibereien mit pok ein Anlass zur Rüge, kann ich mit Leben ;)
Vielleicht gibt es ja doch noch mal Besserung!?!

@Rathgeber: jeder hat sein Päckchen zu tragen, auch ich :)
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16126
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

423176 @ 22 Dec 2004, 23:39 hat geschrieben: Da wird ein Beitrag eingezogen und man wundert sich was los ist...über 1000 Ecken erfährt man dann, dass es nicht gern gesehen war, wie man einen Zeitungsbericht kommentiert hat.
Es tut mir leid, aber einen solchen beitrag konnte ich bei unseren eingezogenen Beitraegen nicht finden. Koennte vielleicht ein anderer Mod/Admin mal danach suchen und mir sollte ich den uebersehen haben die Beitragsnummer geben?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2627
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Boris Merath @ 22 Dec 2004, 23:47 hat geschrieben: Es tut mir leid, aber einen solchen beitrag konnte ich bei unseren eingezogenen Beitraegen nicht finden. Koennte vielleicht ein anderer Mod/Admin mal danach suchen und mir sollte ich den uebersehen haben die Beitragsnummer geben?
Das war irgendwann Ende Juli, Anfang August. Wenn er weg gekommen ist - bei den weiten des WWW wäre es nichts neues, dann ist es Pech für mich.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16126
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

423176 @ 22 Dec 2004, 23:53 hat geschrieben: Das war irgendwann Ende Juli, Anfang August. Wenn er weg gekommen ist - bei den weiten des WWW wäre es nichts neues, dann ist es Pech für mich.
Also zumindest eine Antwort auf einen Zeitungsartikel ist nicht darunter, nur eine Antwort in einem Thema wo einige Sprayer losgelegt haben und wo ich ET423 damals meine Zustimmung zum kompletten Einziehen des Themas gegeben habe, da der Inhalt im wesentlichen aus ettlichen Postings im Sinn von "Graffiti ist toll" und "am Ort xy stehen kuhle VTs" bestand.

Also von mir wurde der Beitrag mit Garantie nicht eingezogen, da der sonst in einem bestimmten Ordner liegen wuerde. Wie kommst Du eigentlich darauf, dass ausgerechnet ich diesen mysterioesen Beitrag eingezogen haben soll?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2627
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Boris Merath @ 23 Dec 2004, 00:13 hat geschrieben: Also zumindest eine Antwort auf einen Zeitungsartikel ist nicht darunter, nur eine Antwort in einem Thema wo einige Sprayer losgelegt haben und wo ich ET423 damals meine Zustimmung zum kompletten Einziehen des Themas gegeben habe, da der Inhalt im wesentlichen aus ettlichen Postings im Sinn von "Graffiti ist toll" und "am Ort xy stehen kuhle VTs" bestand.
Daran kann ich mich erinnern...das war auch okay. Hmm, wer weiß wo das abgeblieben ist.
Egal, mein Standpunkt ist ja hinreichend bekannt.

EDIT: Leider kann ich auch keine weiteren Angaben machen. Es war auf jeden Fall zu dem genannten Zeitpunkt. Sorry!
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5427
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

Moin 423176,

kannst Du das Thema vielleicht ein wenig konkretisieren? Ich suche auch gerade die Nadel im Heuhaufen...
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Also, ich gebe da auch mal meinen Senf dazu (natürlich Bautzener, bin ja Feinschmecker), auch auf die Gefahr hin mich damit in die Nesseln zu setzten und damit eine Megadiskussion loszutreten.

Vorneweg: Das Team hier macht seine Arbeit im Großen und Ganzen ganz gut, ich möchte da manchmal nicht tauschen. Und nochwas vorneweg: Im folgenden steht ausschließlich MEINE Meinung, das ist kein Angriff auf bestimmte Personen oder so, sondern lediglich meine eigene Meinung.

Jetzt kommt es aber auch schon: Hier schreiben sowohl Mitarbeiter von schienengebundenen öffentlichen Verkehrsbetrieben (DB, MVG, und was weiß ich) als auch "normale Fahrgäste" - die sich, der eine mehr, der andere weniger - für ein schienengebundenes Verkehrsmittel interessieren. Da Treffen zwei Fronten aufeinander, die sehr unterschiedlich sind. Beide sehen verschieden Situationen aus unterschiedlicher Sicht, wodurch es hin und wieder mal zu "Meinungsverschiedenheiten" kommt. Und das spiegelt sich teilweise dann auch bei den Admins / Mods wider. Ein Mitarbeiter eines Verkehrsunternehemens, im weiteren Verlauf als "Betriebsfraktion" bezeichnet, kann sich durchaus in die Situation eines Fahrgastes hineinversetzten, anderes herum gestaltet sich da aber sehr oft viel schwieriger. Die, die aus der Sicht der Mitarbeiter lesen und schreiben, sehen bestimmte Argumente / Kommentare durch vorhandenes Hintergrundwissen anders als die die "nur" Fahrgast sind, denen eben dieses Hintergrundwissen fehlt. Es kommt dann hin und wieder schonmal vor, das Beiträge die gerade "unpassend" sind plötzlich verschwinden, obwohl sie aus bestimmter Sicht durchaus gerechtfertigt sind, eben mit dem erwähnten Hintergrundwissen. Da wird zum Beispiel über eine bestimmte Betriebssituation diskutiert, es wird 20 Mal von den Betrieblern erklärt warum eine bestimmte Sache genau so und nicht anders ist, von der Fahrgastfraktion wird dies aber nicht hingenommen, konkrete Begründungen werden als Fadenscheinige Ausreden abgestempelt und am Ende wird man als Betriebseisenbahner auch noch für unwissend und dumm verkauft. Irgendwann im Verlauf der Diskussion verschärft sich der Ton (was zu einer Diskussion auch durchaus mal dazu gehört), ein Admin greift nach Bitten ein und sorgt für Ruhe. Nachdem Ruhe eingekehrt ist fehlen plötzlich Beiträge, dem Leser der nicht gleich mitgelesen hat fehlt auf bestimmte Antworten der Bezug da der Beitrag auf den die Antwort bezogen ist unauffindbar ist.
Dann verschwinden auch plötzlich Bilder, weil diese "zu groß" sind oder etwas zeigen was ungern gesehen ist. Da kann man teilweise sich schon fragen, ob dieses Forum der Zensur unterliegt.

Genauso merkwürdig finde ich auch die Sache mit den Umfragen: Der Ursprungsbeitrag für dieses Thema hier wurde von 423176 der Formulierung zu Folge offensichtlich als Umfrage eingestellt. Nun frage ich mich, warum diese Umfrage rausgenommen wurde. Da macht sich einer die Mühe, um ein Feedback zu geben, wo sich JEDER zu äußern kann, und dann wird das unterbunden. Da frag' ich mich, wo ist da die Meinungsfreiheit? Auch zum Beispiel die Umfrage zur Kategorie Modellbahn ja/nein der letzten Tage, da kommt eine Umfrage mit 6 Möglichkeiten, davon 5x ja, und irgendwann fällt ein, das man mit der nicht viel anfangen kann und das wird wieder geändert. Und bei anderen Umfragen wurde auch schon moniert, das es diese überhaupt gibt.

Alles in allem muß zwischen allen Seiten ein Kompromiß geschlossen werden, das ist klar, aber es wäre teilweise auch wünschenswert, Meinungen und Ansichten die nicht in das eigene Schema passen zu tolerieren und zu akzeptieren, und nicht ungern gesehenes Verschwinden zu lassen, so wie z.B. diese Umfrage hier. Wir alle, also sowohl die Admins als auch die User betreiben das ganze hier in unserer Freizeit, und wenn Beträge von der Betriebsfraktion verschwinden weil sie nicht in das Schema der Fahrgastfraktion rein passen, dann wird dieses Forum irgendwann recht einseitig, und darin liegt ja nicht der Sinn dieses Forums.

Edit: Rechtschreibung angepasst, wer noch Fehler findet darf diese behalten, Geschenk des Hauses.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16126
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Guido @ 23 Dec 2004, 01:15 hat geschrieben: Jetzt kommt es aber auch schon: Hier schreiben sowohl Mitarbeiter von schienengebundenen öffentlichen Verkehrsbetrieben (DB, MVG, und was weiß ich) als auch "normale Fahrgäste" - die sich, der eine mehr, der andere weniger - für ein schienengebundenes Verkehrsmittel interessieren. Da Treffen zwei Fronten aufeinander, die sehr unterschiedlich sind. Beide sehen verschieden Situationen aus unterschiedlicher Sicht, wodurch es hin und wieder mal zu "Meinungsverschiedenheiten"  kommt.


Ja, das Problem sehe ich genauso.
Und das spiegelt sich teilweise dann auch bei den Admins / Mods wider.
Das wiederum kann ich so jetzt nicht nachvollziehen...
Es kommt dann hin und wieder schonmal vor, das Beiträge die gerade "unpassend" sind plötzlich verschwinden, obwohl sie aus bestimmter Sicht durchaus gerechtfertigt sind, eben mit dem erwähnten Hintergrundwissen.
Da muss ich jetzt aber entschieden widersprechen. Im Normalfall verschwinden Beitraege ueberhaupt nicht, sofern nicht ein triftiger Grund dafuer vorliegt, ganz bestimmt aber nicht nur weil sich irgendwer einbildet das waere unpassend. Es kamen ja schonmal einige Beschwerden dass Beitraege angeblich geloescht wurden, da hat sich dann aber rausgestellt dass die nur verschoben wurden, ich vermute mal dass das mit den von Dir gemeinten Beitraegen aehnlich ist. Wenn Du genaue Beispiele nennen wuerdest/das naechste Mal wenn Dir sowas auffaellt fragen wuerdest, koennten wir der Sache nachgehen und dann mitteilen, was in dem konkreten Fall mit dem Beitrag passiert ist.

Genau aus dem Grund bin ich der Meinung, dass man es mit dem Verschieben nicht uebertreiben sollte, was man auch daran sehen kann dass ich nur sehr selten etwas verschiebe/splitte/sonstwas. Aber das ist Ansichtssache.
Nachdem Ruhe eingekehrt ist fehlen plötzlich Beiträge, dem Leser der nicht gleich mitgelesen hat fehlt auf bestimmte Antworten der Bezug da der Beitrag auf den die Antwort bezogen ist unauffindbar ist.
So ungern ich das sehe/mache, aber manchmal gehts einfach nicht anders, weil sonst wuerde hier der Streit ueberhandnehmen. Ich kenn mich mit DSO nicht so aus, aber wenn ich manchmal sehe was da los ist denke ich es ist schon das richtige ab einem bestimmten Punkt einzugreifen, und Beitraege, die ein zu grosses Konfliktpotential wie Beleidigungen oder persoenliche Angriffe enthalten, einzuziehen.
Genauso merkwürdig finde ich auch die Sache mit den Umfragen: Der Ursprungsbeitrag für dieses Thema hier wurde von 423176 der Formulierung zu Folge offensichtlich als Umfrage eingestellt. Nun frage ich mich, warum diese Umfrage rausgenommen wurde.
Ganz einfach: Weil die Umfrage in der Form so nicht in Ordnung ist, und da haben mir mehrere Leute zugestimmt. Wir sind hier von der Verwaltung ein Team, und ich denke es ist fuer die einzelnen Leute hier oft auch nicht nachvollziehbar, wer jetzt fuer was verantwortlich ist. Daher sehe ich keinen Grund, warum man darueber abstimmen sollte, welcher Admin besser ist (und darauf laeuft die Umfrage hinaus!). Mal davon abgesehen ist jede Information darueber wie unsere Arbeit gesehen wird fuer uns interessant, die Information, dass jemand unzufrieden ist nutzt uns aber nichts, um darauf reagieren zu koennen muessen wir die Gruende wissen. Also macht ruhig das weiter was schon hier angefangen hat: Schreibt was euch stoert, wir werden dann versuchen darauf zu antworten und ggf. das in Zukunft auch beruecksichtigen.
Da macht sich einer die Mühe, um ein Feedback zu geben, wo sich JEDER zu äußern kann, und dann wird das unterbunden.
Jeder hat die Moeglichkeit hier in diesem Beitrag zu schreiben,w as ihn stoert. Eine Abstimmung hat aber wie gesagt keinerlei praktischen Nutzen, und in dieser Form erst recht nicht.
Da frag' ich mich, wo ist da die Meinungsfreiheit? Auch zum Beispiel die Umfrage zur Kategorie Modellbahn ja/nein der letzten Tage, da kommt eine Umfrage mit 6 Möglichkeiten, davon 5x ja, und irgendwann fällt ein, das man mit der nicht viel anfangen kann und das wird wieder geändert.
Das hat auch seinen Grund: Wir brauchen um den Bedarf beurteilen zu koennen genauere Informationen ueber das Interesse, und dafuer war die bisheringe Umfrage nicht geeignet, da es nicht um eine Aufteilung o.ae. geht, sondern um die voraussichtliche Benutzung. Daher habe ich vorgeschlagen, die Antwortmoeglichkeiten abzuaendern, und dem wurde in der internen Diskussion zugestimmt. Dabei wurde aber auch nicht die Meinungsfreiheit o.ae. unterbunden oder Meinungen unterschlagen, das Ergebnis der alten Umfrage steht ja drin.
Wir alle, also sowohl die Admins als auch die User betreiben das ganze hier in unserer Freizeit, und wenn Beträge von der Betriebsfraktion verschwinden weil sie nicht in das Schema der Fahrgastfraktion rein passen, dann wird dieses Forum irgendwann recht einseitig,
Ich kann mich nur wiederholen: Es sind definitiv keine Beitraege verschwunden, nur weil sie aus der Betriebsfraktion stammen. Ich denke mal stark, dass ET423, der ja auch letztlich der Betriebsfunktion angehoert, sich da schon entsprechend beschwert haette, wenn das der Fall gewesen waere.
Dann verschwinden auch plötzlich Bilder, weil diese "zu groß" sind oder etwas zeigen was ungern gesehen ist. Da kann man teilweise sich schon fragen, ob dieses Forum der Zensur unterliegt.
Zuerst die Sache mit der Groesse: Wenn die Bilder zu gross sind, hat das einige Nachteile, z.B. werden fuer alle grosse Datenmengen uebertragen, was gerade fuer Modemnutzer ungeunstig ist. Zum anderenv erschieben uebergrosse Bilder das Tabellenlayout, was bei nutzern mit kleinerer Aufloesung horizontales Scrollen noetig macht. Die Bilder werden aber dann keineswegs geloescht, es wird nur das eingebundene Bild durch einen Link ersetzt, und da kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen was daran so schlimm sein soll.

Bilder rausgenommen wurden kaum welche, konkret faellt mir da jetzt auch nichts ein. Wenn Du ein Beispiel hast kann ich DIr gerne den Grund dafuer nennen, ueber solche Aktionen fuehren wir normalerweise Aufzeichnungen.

Wir muessen uns aber schon aus rechtlichen Gruenden vorbehalten, Sachen rauszunehmen, da wir fuer die Inhalte hier verantwortlich sind und in Extremfaellen auch perseonlich haften muessen.

Edit: EIn Beispiel fuer das Rausnehmen eines Bildes faellt mir doch ein: Da wurde hier ein eingescannter Stadtplan reingestellt. Aus urheberrechtlichen Gruenden konnten wir den leider nicht drinlassen.

Ich hoffe, dass meine Ausfuehrungen hier etwas dazu beitragen klarzumachen, wieso manche Sachen so sind. Ich habe den Eindruck, dass hier generell auch recht viele Missverstaendnisse vorliegen, also bitte schluckt das nicht runter, sondern sprecht es an.

Wenns noch Anmerkungen/Fragen zu dem was ich hier geschrieben habe gibt, dann meldet euch bitte!

Gruss
Boris, der sich freut, dass die Diskussion hier inzwischen auf nem sachlichen Stand angekommen ist
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Daniel S
Routinier
Beiträge: 308
Registriert: 23 Jun 2002, 23:03

Beitrag von Daniel S »

Aah, langsam entspannt sich die Lage wieder :rolleyes:

Ich möchte noch etwas grundsätzliches zum Thema Meinungsfreiheit und Zensur loswerden. Weil ich einen Teil davon schon gestern in einem anderen Thread gepostet habe, quote ich diese Ausschnitte der Einfachheit halber.

Zensur nach Duden ist eine "von zuständiger, besonderer staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä.". Auf Deutsch: Bei "echter" Zensur würde ein Beitrag vor Veröffentlichung überprüft werden. Nur, wenn er der Auffassung der Regierung entspricht, dürfte er anderen zugänglich gemacht werden. Soetwas haben wir in Deutschland seit dem 3. Reich bzw. (in der ehemaligen DDR) seit der Wiedervereinigung zum Glück nicht mehr. Dadurch, dass viele Menschen heute gar nicht wissen, was Zensur wirklich bedeuten kann (und da nehme ich mich nicht aus), wird dieser Ausdruck imho missbraucht.
Daniel S @ 22 Dec 2004, 22:48 hat geschrieben:Meinungsfreiheit haben wir in Deutschland. Die Regeln eines privaten Forums legen allerdings dessen Betreiber fest. Wer damit nicht zurecht kommt, muss es nicht benutzen, kann sein eigenes Forum aufmachen oder seine Meinung dazu etwa auf einer eigenen Webseite kund tun.
Das Einziehen von Beiträgen in einem Web-Forum ist lächerlich im Vergleich zu Bücherverbrennungen o. Ä. Dem sollte man sich bewusst sein.

Außerdem wiederhole ich nocheinmal meine Meinung zum Thema Löschen/Verschieben der Beiträge aus dem anderen Thread:
Daniel S @ 22 Dec 2004, 22:48 hat geschrieben:(...)
Unabhängig davon halte ich es für falsch, Beiträge einfach zu löschen. Ich habe zwei Vorschläge an das Team:
  • Macht einen für die User sichtbaren, gesperrten Pfad auf, in den ihr alle Beiträge und Threads verschiebt, die ihr sonst löschen würdet. Das sollte in der Unterzeile vermerkt sein.

    Alternativ sperrt ihr den entsprechenden Thread, so dass keine weiteren Beiträge mehr möglich sind.
In beiden Fällen ist es notwendig, eine für Alle lesbare Begründung zu hinterlassen.
Das ist sicherlich etwas mehr Arbeit, aber imho nur fair.
Vorbildlich gelöst ist das in meinem anderen "Heimatforum", dem BMW-Treff (www.bmw-treff.de). Die Forensoftware hinterlässt automatisch einen Eintrag mit dem Hinweis "Beitrag wurde verschoben" mit Link auf den neuen Thread, die Moderatoren warnen vor und Sperren erst, nachdem sie eine Begründung angegeben haben. Das Board ist riesig (derzeit sind 277 User online, insgesamt gibt es fast 22.000 Mitglieder und knapp 1,1 Millionen Beiträge). Dafür gibt es erstaunlich selten Streitereien usw. Das liegt imho aber auch stark daran, dass der mit Abstand größte Teil der Members - thematisch bedingt - deutlich über 18 Jahre alt ist.
Das ist kein Angriff gegen Jüngere (ich bin auch noch nicht so lang drüber ;) ), aber ich merke an mir, dass ich ruhiger werde, nicht sofort auf alles reagiere, das mich stört und versuche, Emotionen und Persönliches aus meinen Beiträgen fern zu halten. Mit 15 war das bei mir definitiv nicht so.

Ciao :)
Daniel
Benutzeravatar
Froschkönig
Haudegen
Beiträge: 683
Registriert: 03 Nov 2002, 13:37
Wohnort: München

Beitrag von Froschkönig »

Da ich selber mal Admin in einem großen Forum war, weiß ich sehr gut, wie viel Arbeit dahinter steckt, wie viel Freizeit dabei drauf geht und wie wenig Anerkennung dafür zurück kommt.
Und nicht zuletzt wie unerhört Bitten und Aufrufe um Mitarbeit verhallen.
Die interne Abstimmungsecke für Admins und Mods wird wohl auch diesem Forum der Thread mit den meisten Beiträgen sein und die Verantwortlichen werden wohl auch hier öfter mal am Rande ds Wahnsinns jonglieren, wenn mal wieder der Server ausfällt, die Formatierung verrutscht, Passwörter verloren gehen, gutgemeinte Designänderungen entweder von den Usern zerrissen werden oder das Forum zum Abstürzen bringen.
Nicht zuletzt meldet sich auch manchmal der Webspaceanbieter und möchte alles neu und anders machen, was leider leider dazu führe, dass das Forum für wenige Stunden nicht erreichbar sei, man tatsächlich als Admin nach der Umstellung plötzlich keinen Zugriff auf die Seite hat, während ausgerechnet jetzt irgendwelche hirnlosen Neonazis das Forum mit gefährlichem Müll zupflastern.

Da ich davon ausgehe, dass für diese Arbeit niemand von den Verantwortlichen Geld bekommt, würde ich dafür plädieren, sehr sehr zurückhaltend mit Vorwürfen zu sein.
Es gibt eh viel zu wenig Menschen, die sowas nichtkommerziell auf sich nehmen, und deshalb sollten wir diese hegen und pflegen und nicht vergraulen.
Konstruktive Kritik ist natürlich sinnvoll und hier offensichtlich auch willkommen, dann aber bitte in ganzen Sätzen und nicht in demütigenden Umfragen.

Andererseits herrscht hier manchmal ein recht rauher Ton unter den Usern, erst recht wenn man einen Beitrag einstellt, der etwas quer zum Mainstream liegt.
Ein Diskussionsforum brauche ich doch aber in erster Linie, um Meinungen von anderen zu lesen, die mir Denkanstöße geben, auf die ich selber nie gekommen wäre.
Dass da harte Fakten gleichwertig neben völligem Blödsinn stehen, ist eben das Wesen des Internets, aber doch kein Grund für Schlammschlachten.

Wir sollten uns gut überlegen, an welcher Stelle in unserem Leben wir unsere Aggressionen loswerden, dieses Forum ist zu schade dafür.
Und wir sollten darauf achten, dass wir das, was wir fordern und erwarten in ein halbwegs akzeptables Gleichgewicht bringen zu dem, was wir bieten!

In diesem Sinne ein gesegnetes Weihnachtsfest für alle Admins, Mods und User dieses Forums.

Froschkönig
arj
Tripel-Ass
Beiträge: 155
Registriert: 10 Mai 2004, 22:50
Wohnort: Illerrieden (bei Ulm) bzw. Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von arj »

Daniel S @ 23 Dec 2004, 11:01 hat geschrieben: Vorbildlich gelöst ist das in meinem anderen "Heimatforum", dem BMW-Treff (www.bmw-treff.de). Die Forensoftware hinterlässt automatisch einen Eintrag mit dem Hinweis "Beitrag wurde verschoben" mit Link auf den neuen Thread
Das wiederum finde ich gut, daß es gerade keinen Link gibt, weil sonst irgendwann mal alles unübersichtlich wird.
Ich leite auch seit kurzem ein Forum mit der gleichen Software wie dieser hier. Und als ich das erste mal einen Beitrag verschoben habe, habe ich festgestellt, dass man diesen Link nicht mehr löschen kann (jedenfalls hab ichs nicht geschafft). Stellt euch also mal vor, wenn ihr in zehn Jahren lest, z.B. ne Diskussion über den LZB-Einbau wurde verschoben, da interessiert das keinen mehr. Und wenn dann noch 20 verschobene Themen dazu kommen, gute Nacht.
Gerade aus diesem Grund ändere ich die Standardeinstellung der Forensoftware (nämlich Link zeigen) ab und laß den Link gut sein.
www.arthur-janz.de

Nutzt die Milliarden, die für den Transrapid da sind, für den barrierefreien Ausbau aller Stationen!
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16126
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Daniel S @ 23 Dec 2004, 11:01 hat geschrieben: Unabhängig davon halte ich es für falsch, Beiträge einfach zu löschen. Ich habe zwei Vorschläge an das Team:
  • Macht einen für die User sichtbaren, gesperrten Pfad auf, in den ihr alle Beiträge und Threads verschiebt, die ihr sonst löschen würdet. Das sollte in der Unterzeile vermerkt sein.

    Alternativ sperrt ihr den entsprechenden Thread, so dass keine weiteren Beiträge mehr möglich sind.
Das jetzige Verfahren hat schon seinen Sinn. Beitraege werden bei uns im wesentlichen aus zwei Gruenden eingezogen:
-zum einen Beitraege, die illegales/irgendwas was nicht im oeffentlichen Bereich stehen darf enthalten. Wenn wir die in einen oeffentlichen Bereich "einziehen" wuerden waere der Sinn des Einziehens ja nicht gegeben. Zu dem Thema:
Und grundsätzlich: Meinungsfreiheit haben wir in Deutschland. Die Regeln eines privaten Forums legen allerdings dessen Betreiber fest.
Das ist korrekt. In manchen Faellen ist ein Einziehen aus den erwaehnten rechtlichen Gruenden noetig, und da gibts einfach keine Diskussion, das muss gemacht werden, auch wenns eher selten vorkommt.

-zum anderen werden Beitraege eingezogen, die ein besonderes Konfliktpotential enthalten, darunter zaehle ich Beleidigungen und persoenliche Angriffe aller Art. Dies hat den einfachen Grund, dass das noetig ist um ein gewisses Niveau im Forum zu erhalten (und wenn man sich DSO anschaut, was da manchmal drinsteht, ist das IMHO kein grosser Verlust. Ich weiss ausserdem einige Nutzer, die von DSO hier her gewechselt sind gerade eben weil es persoenliche Streits hier kaum gibt). Diese Verfahrensweise ist natuerlich eine etwas heikle Sache, die auch ein gewisses Konfliktpotential beinhaltet. Ich moechte auch nicht behaupten, dass ich immer exakt an derselben Schwelle eingreife. Es ist haeufig schwer zu beurteilen, ab wann ein EIngreifen noetig ist, und ich versuch es immer moeglichst spaet zu machen, aber manchmal muss es halt leider sein. In dem Zusammenhang moechte ich aber auch sagen, dass ich von den Beteiligten haeufig positive Antworten bekomme, wirklich beschwert hat sich ueber das Vorgehen praktisch niemand, meisstens kam sogar ne Entschuldigung und das Versprechen sich kuenftig etwas zurueckzuhalten.

Auch in dem Zusammenhang halte ich ein EInziehen in einen oeffentlichen Teil fuer falsch, da dann der Aerger zwar nicht mehr dort ausgetragen wird, dann dafuer aber woanders der Streit vermutlich genauso schnell wieder ausbricht. Mal davon abgesehen gehoeren persoenliche Angriffe einfach nicht an die Oeffentlichkeit.
In beiden Fällen ist es notwendig, eine für Alle lesbare Begründung zu hinterlassen.
Das ist bei groesseren Streits im Normalfall der Fall. Bei anderen Problemen (z.B. ein einzelner beleidigender Beitrag, Einziehen aus rechtlichen Gruenden) bisher noch nicht, und ehrlich gesagt halte ich das auch nicht fuer sinnvoll, das wuerde ja in einen Pranger ausarten. Aber das stell ich jetzt mal im internen zur Diskussion, allein moechte ich das nicht entscheiden.

Zu dem Vorschlag, zuerst die Information zu schreiben und dann einzuziehen: Wenn etwas eingezogen wird, ist das normalerweise wirklich noetig, d.h. das Zeug sollte auch nicht laenger als noetig in oeffentlichen Bereich rumstehen. VOn daher halte ich diesen Vorschlag ebenfalls nicht fuer sinnvoll. Ich schreibe die Leute immer moeglichst zeitnah an, d.h. im Normalfall direkt nach dem EInziehen. Es ist aber auch schon mal vorgekommen, dass ich in einer Freistunde was gelesen habe, was raus musste aus dem oeffentlichen Teil, und dann war Beginn der naechsten Stunde, und ich musste los. Die Nachricht habe ich dann halt zwei Stunden spaeter geschrieben, anders wars leider nicht moeglich.
(in Bezug auf anderes Forum) Dafür gibt es erstaunlich selten Streitereien usw.
Dann ists ja gut, Dann haben die aber auch diese Problematik nicht, die im Bahnbereich aus welchem Grund auch immer offenbar recht extrem auftritt.
Froschkönig @ 23 Dec 2004, 13:42 hat geschrieben:Und nicht zuletzt wie unerhört Bitten und Aufrufe um Mitarbeit verhallen.
Naja, es geht. Darueber braucht man sich hier eigentlich eher weniger beklagen (man schaue sich nur mal die TV-Tips an, ich bin immer wieder beeindruckt wie voll die sind...)
Die interne Abstimmungsecke für Admins und Mods wird wohl auch diesem Forum der Thread mit den meisten Beiträgen sein
Naja, da ist schon auch einiges los :-) 85 Themen, 1400 Beitraege seit Bestehen des Forums.
und die Verantwortlichen werden wohl auch hier öfter mal am Rande ds Wahnsinns jonglieren, wenn mal wieder der Server ausfällt, die Formatierung verrutscht, Passwörter verloren gehen, gutgemeinte Designänderungen entweder von den Usern zerrissen werden oder das Forum zum Abstürzen bringen.
Nicht zuletzt meldet sich auch manchmal der Webspaceanbieter und möchte alles neu und anders machen, was leider leider dazu führe, dass das Forum für wenige Stunden nicht erreichbar sei, man tatsächlich als Admin nach der Umstellung plötzlich keinen Zugriff auf die Seite hat, während ausgerechnet jetzt irgendwelche hirnlosen Neonazis das Forum mit gefährlichem Müll zupflastern.
Der Server macht eigentlich kaum Aerger, der Anbieter ist da recht zuverlaessig (dafuer teuer....). Und solange Leute Beitraege lesen koennen besteht auch Zugriff aufn Server :-)
Da ich davon ausgehe, dass für diese Arbeit niemand von den Verantwortlichen Geld bekommt,
Eher das Gegenteil. Der Webspace will bezahlt sein...fuer nen Schueler nicht gerade wenig.

So, noch ein kleines Nachwort: Dieses Forum hier ist ausdruecklich moderiert, d.h. es gibt Leute, die sich in ihrer Freizeit darum kuemmern, aufraeumen und nach dem rechten sehen, und das kann viel Arbeit sein. Man kann es dabei allerdings nicht jedem recht machen. Das muss man halt in Kauf nehmen, wenn man auch die Vorzuege davon haben will. Und die Vorteile sind u.a. auch der Schutz, wenn man von jemandem persoenlich angegriffen wird. Wer liesst schon gerne "Dass du nicht mehr richtig tickst, war mir schon lange klar" als Antwort auf einen eigenen Beitrag?

Ansonsten kann ich mich nur wiederholen: Bitte Kritik und auch Anmerkungen zu meinen Antworten hier rein oder von mir aus auch direkt als Nachricht an einen von uns!
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Antworten