"Das Handy-Ticket wird kommen": MVV-Geschäftsführer Alexander Freitag hat angekündigt, dass die Münchner Nahverkehrsnutzer bald ihren Fahrschein über ihr Mobiltelefon kaufen können. Das überrascht - hatte der MVG dies doch stets abgelehnt.
[MVV] Handyticket
Süddeutsche Fahrschein aus dem Netz
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
-
- Tripel-Ass
- Beiträge: 206
- Registriert: 28 Jun 2009, 21:45
Beim Verkehrsverbund Rhein Ruhr www.vrr.de ist es auch teilweise möglichIarn @ 23 May 2012, 17:19 hat geschrieben: Süddeutsche Fahrschein aus dem Netz
http://www.vrr.de/de/tickets/kaufen/handyt...cket/index.html
http://www.handyticket.de/regionen.html
Hier sogar bereits die Bedienungsanleitung wie das mit dem Handy-Ticket funkoniert.
MVV: So sieht der Fahrschein der Zukunft aus
MVG lehnt Touch&Travel aus Kostengründen ab, wird wohl Handy Ticket werden. Schade, Touch&Travel bietet mehr Flexibilität, da man sich keine Gedanken mehr um die richtige Fahrkarte machen muss, es wird immer automatisch das günstigste ermittelt.
MVG lehnt Touch&Travel aus Kostengründen ab, wird wohl Handy Ticket werden. Schade, Touch&Travel bietet mehr Flexibilität, da man sich keine Gedanken mehr um die richtige Fahrkarte machen muss, es wird immer automatisch das günstigste ermittelt.
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Es gibt vermutlich noch ein anderes Problem:spock5407 @ 14 Nov 2012, 20:17 hat geschrieben: Ich geh mal von, das bei T&T auch einiges an Lizenz- und Betreibergebühren an die DB gegangen wär. Auf der anderen Seite hätte ein durchgängiges System auch was.
Manche Fahrgäste zahlen zu viel - entweder weil sie eine Monatskarte haben, die sie aber nicht ausnutzen, oder weil sie Einzelfahrkarten kaufen, obwohl sich eine Monatskarte rechnen würde. Wenn der Fahrpreis für den ganzen Monat erst im Nachhinein festgelegt wird, reduziert das natürlich auch die Einnahmen, die dann auch kompensiert werden müssen.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Wobei ich jetzt doch übernascht bin wie schnell das ganze geht... Erste Ankündigungen habe ich ja schon vor 4 Jahren oder so mal gelesen...
Das Handy Ticket hat aber auch viele Nachteile man muss sich scheinbar pro Gebiet registrieren usw.
Ich weis allerdings nicht was schlecht ist T&T oder das Handy Ticket mit T&T habe ich auch schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht außerdem wird NFC bei T&T fast für kein Handy unterstütz.
T&T wäre dann gut wenn es in die normal DB App integriert wäre was es derzeit aber leider nicht ist.
Aber hab ich das richtig verstanden das die Tage zusammen gezählt werde? Sprich wenn ich an 5 einzelnen nicht zusammenhängenden Tagen Fahren wird ne Wochenkarte verrechnet bei T&T?
Das Handy Ticket hat aber auch viele Nachteile man muss sich scheinbar pro Gebiet registrieren usw.
Ich weis allerdings nicht was schlecht ist T&T oder das Handy Ticket mit T&T habe ich auch schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht außerdem wird NFC bei T&T fast für kein Handy unterstütz.
T&T wäre dann gut wenn es in die normal DB App integriert wäre was es derzeit aber leider nicht ist.
Aber hab ich das richtig verstanden das die Tage zusammen gezählt werde? Sprich wenn ich an 5 einzelnen nicht zusammenhängenden Tagen Fahren wird ne Wochenkarte verrechnet bei T&T?
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Nein, muss man nicht. Man registriert sich zwar in einer bestimmten Region, kann dann aber alle Regionen nutzen - das ist etwas verwirrend.Rev @ 14 Nov 2012, 20:48 hat geschrieben:Das Handy Ticket hat aber auch viele Nachteile man muss sich scheinbar pro Gebiet registrieren usw.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Irrtum - außer 31 Tageskarten wären günstiger als eine Monatskarte. Dann stimmt aber was ganz andres nicht.Boris Merath @ 14 Nov 2012, 20:43 hat geschrieben: Es gibt vermutlich noch ein anderes Problem:
Manche Fahrgäste zahlen zu viel - entweder weil sie eine Monatskarte haben, die sie aber nicht ausnutzen, oder weil sie Einzelfahrkarten kaufen, obwohl sich eine Monatskarte rechnen würde. Wenn der Fahrpreis für den ganzen Monat erst im Nachhinein festgelegt wird, reduziert das natürlich auch die Einnahmen, die dann auch kompensiert werden müssen.
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Bei 31 Tagen nicht. Aber wenn man von Arbeitstagen ausgeht, ist man beispielsweise auf der Strecke Feldmoching-Moosburg günstiger dran, wenn man jeden Tag eine Tageskarte kauft, als mit der Isarcard.JeDi @ 14 Nov 2012, 23:23 hat geschrieben: Irrtum - außer 31 Tageskarten wären günstiger als eine Monatskarte. Dann stimmt aber was ganz andres nicht.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Naja - Hintergrund: Bei T&T wird der Maximale Preis Tagesweise berechnet (also eine Tageskarte)...Daniel Schuhmann @ 14 Nov 2012, 23:36 hat geschrieben: Bei 31 Tagen nicht. Aber wenn man von Arbeitstagen ausgeht, ist man beispielsweise auf der Strecke Feldmoching-Moosburg günstiger dran, wenn man jeden Tag eine Tageskarte kauft, als mit der Isarcard.
Alles nur eine Frage dessen, was an Daten hinterlegt wird. Beim Handy-Ticket sind es bisher auch nur VRR und VVV die Wochen- und Monatskarten dort anbieten. AVV hat die Streifenkarte umgesetzt. Wie weit beim MVV die verschiedenen Tarifangebote hinterlegt werden bleibt abzuwarten. Aber auch bei Tocuh&Travel dürfte es kein Problem sein die Berechnung auch auf Wochen- und Monatskartentarife zu erweitern. Ich möchte behaupten: alleine der Wille fehlt.JeDi @ 14 Nov 2012, 23:55 hat geschrieben: Naja - Hintergrund: Bei T&T wird der Maximale Preis Tagesweise berechnet (also eine Tageskarte)...
Diese Menschen, die in einem Eisenbahnforum pro Auto argumentieren und in ihrer Kleinsichtigkeit ständig für das Auto Werbung machen, finde ich hier schon etwas deplaziert.
Hi zusammen,
ich wollte hier mal die Diskussion übers HandyTicket in München anstoßen. Bisher konnte man ja nur in der Presse etwas darüber lesen. Mittlerweile gibt's auch Infos auf der MVV Website:
http://www.mvv-muenchen.de/de/tickets-prei...cket/index.html
Was haltet ihr davon? Weiß jemand von euch vielleicht schon mehr? Werden HandyTickets günstiger verkauft? Ich meine die sparen sich ja auch eine Menge Geld bei der Sache, oder nicht?
Grüße
Michi
ich wollte hier mal die Diskussion übers HandyTicket in München anstoßen. Bisher konnte man ja nur in der Presse etwas darüber lesen. Mittlerweile gibt's auch Infos auf der MVV Website:
http://www.mvv-muenchen.de/de/tickets-prei...cket/index.html
Was haltet ihr davon? Weiß jemand von euch vielleicht schon mehr? Werden HandyTickets günstiger verkauft? Ich meine die sparen sich ja auch eine Menge Geld bei der Sache, oder nicht?
Grüße
Michi
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10807
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- abzwanst
- Routinier
- Beiträge: 354
- Registriert: 18 Nov 2010, 15:01
- Wohnort: Straubing / St. Pölten / München
- Kontaktdaten:
Laut diesem SZ-Artikel ist dies nicht geplant.mkmuc @ 23 Aug 2013, 17:53 hat geschrieben: Werden HandyTickets günstiger verkauft?
Danke fürs "verschmelzen" 
Ja ich bin ja mal gespannt was da noch so kommt. Schade, dass es keine Tickets billiger gibt. Beim VVS ist das so, soweit ich weiß. Aber gut, die Münchner machen ja ihr eigenes Ding
.
Bei mir funktioniert die MVV App ganz gut, wobei die Konkurrenz auch nicht schläft. Zur Not kann man das Ticket dann ja auch direkt online kaufen und ausdrucken (sagt zumindest die Website). Erspart einem die Warterei am Automaten. Wer das mal am Monatsanfang mitgemacht hat, der weiß wovon ich rede
.

Ja ich bin ja mal gespannt was da noch so kommt. Schade, dass es keine Tickets billiger gibt. Beim VVS ist das so, soweit ich weiß. Aber gut, die Münchner machen ja ihr eigenes Ding

Bei mir funktioniert die MVV App ganz gut, wobei die Konkurrenz auch nicht schläft. Zur Not kann man das Ticket dann ja auch direkt online kaufen und ausdrucken (sagt zumindest die Website). Erspart einem die Warterei am Automaten. Wer das mal am Monatsanfang mitgemacht hat, der weiß wovon ich rede

-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Wer das am Monatsanfang mitgemacht hat, kaufts einfach zwei Tage vorher oder geht zu ner Verkaufsstelle.mkmuc @ 23 Aug 2013, 20:33 hat geschrieben: Wer das mal am Monatsanfang mitgemacht hat, der weiß wovon ich rede.
Aber ab Fahrplanwechsel gibts die Dinger eh gleitend, das entschärft das Problem deutlich.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Wenn Du selbst bei den 20% dabei bist, reicht es doch.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12550
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12550
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Was meinst, warum ich sie gelöscht hab?JeDi @ 24 Aug 2013, 00:24 hat geschrieben: Wer Mentz-Apps kauft, ist selber schuld.

Obwohl ich die BEG-App sogar nen Tacken besser finde, da stürzt mein Handy zumindest nicht ab, sobald ich sie aufmache^^ (Ja, ich hab mir auch die aus Neugier runtergeladen.)