[Riad]Saudis wollen in 5 Jahren 174km U-Bahn bauen

Alles rund um die Eisenbahnen außerhalb von Deutschland
Antworten
Benutzeravatar
Iarn
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 24557
Registriert: 20 Jul 2007, 13:22

Beitrag von Iarn »

FAZ
Das U-Bahn-Netz der Stadt mit sechs Millionen Einwohnern soll sechs Linien umfassen und eine Länge von insgesamt 176 Kilometern haben.
Nicht kleckern sondern klotzen. Damit kommt Riad quasi über Nacht zu einem respektablen U-Bahn Netz.

Alles finanziert durch unsere Ausgaben für Benzin.
Autonome Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
Benutzeravatar
Froschkönig
Haudegen
Beiträge: 683
Registriert: 03 Nov 2002, 13:37
Wohnort: München

Beitrag von Froschkönig »

Bekommen die einen Massenrabatt? Nach den veröffentlichten Zahlen kostet der Kilometer U-Bahn-Strecke keine 100 000 Euro.
Wenn wir uns in München an den Auftrag dranhängen würden, hätten wir die zweite Stammstrecke für nicht mal eine Million.
Müsste finanziell eigentlich zu stemmen sein! :ph34r:
Antares
Routinier
Beiträge: 440
Registriert: 13 Jul 2006, 00:51

Beitrag von Antares »

nö - 17 Mrd. für 170 km macht etwa 100 Millionen pro Kilometer :D
Benutzeravatar
Froschkönig
Haudegen
Beiträge: 683
Registriert: 03 Nov 2002, 13:37
Wohnort: München

Beitrag von Froschkönig »

Ah, so klingt es schon glaubwürdiger, ich dachte schon...
Ich habe dann mal unauffällig meinen Taschenrechner entsorgt! *g*
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Dafür brauchst du einen Taschenrechner? :blink: :ph34r:

100Mio für einen Kilometer Tunnel scheinen mir aber dennoch weitaus günstiger zu sein als die aktuellen Preise hier in D-Land? :unsure:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
viafierretica
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2402
Registriert: 12 Jun 2004, 23:40

Beitrag von viafierretica »

ET 423 @ 29 Jul 2013, 20:31 hat geschrieben: Dafür brauchst du einen Taschenrechner? :blink: :ph34r:

100Mio für einen Kilometer Tunnel scheinen mir aber dennoch weitaus günstiger zu sein als die aktuellen Preise hier in D-Land? :unsure:
Ich nehme mal an, die "Planfeststellung" samt darin enthaltener Auflagen dürfte etwas einfacher sein:-)
Bauen tun ohnehin die Inder oder Pakistani für fast keinen Lohn, und viele behördliche Auflagen sind auch einfacher, auch der Umgnag mit der bestehenden Bebauung - alles, was im Weg ist, kommt einfach weg.
TravellerMunich
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2482
Registriert: 21 Jan 2009, 19:44
Wohnort: München

Beitrag von TravellerMunich »

Die jüngsten U-Bahn-Strecken in München wurden für irgendwas über 80 Mio. Euro pro km aufgerufen.
Dennoch ist München zu "arm" um noch weiter auszubauen. Obwohl es mehr als sinnvoll wäre, noch 20 km dazu zu bauen.
viafierretica
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2402
Registriert: 12 Jun 2004, 23:40

Beitrag von viafierretica »

TravellerMunich @ 30 Jul 2013, 01:26 hat geschrieben: Die jüngsten U-Bahn-Strecken in München wurden für irgendwas über 80 Mio. Euro pro km aufgerufen.
Dennoch ist München zu "arm" um noch weiter auszubauen. Obwohl es mehr als sinnvoll wäre, noch 20 km dazu zu bauen.
Außer U5 Pasing, welche noch?
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8132
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

U4 Englschalking, U9 Innenstadtentlastung, evtl. U3 Pasing und U5 Freiham
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10149
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Vor der U5 Freiham käme bei mir noch die U4 zvon Englschalking via Riem und Messestadt nach Gronsdorf. Und wenn man schon dabei ist, kann man den Bogen auch noch gleich weiter bis Richtung (Neu-) Perlach schlagen.
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8132
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Cloakmaster @ 30 Jul 2013, 22:11 hat geschrieben: Vor der U5 Freiham käme bei mir noch die U4 zvon Englschalking via Riem und Messestadt nach Gronsdorf. Und wenn man schon dabei ist, kann man den Bogen auch noch gleich weiter bis Richtung (Neu-) Perlach schlagen.
Unmögliche Netzerweiterungen lassen grüßen. Ein U4 Bogen über Gronsdorf nach (Neu)perlach ist nochmal eine andere Stufe wir U5 Freiham, behaupte ich mal.
Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10149
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

DAran kannst du abschätzen, wie sinnvoll ich eine U5 Freiham schätze.
Benutzeravatar
imp-cen
Kaiser
Beiträge: 1925
Registriert: 18 Jan 2008, 00:19
Wohnort: [M] ON

Beitrag von imp-cen »

Huch, Riad scheint mir ja interessante neue Stadtteile zu bekommen - die kommen einem so bekannt vor...
;)
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
bayerhascherl
König
Beiträge: 817
Registriert: 29 Okt 2009, 10:07

Beitrag von bayerhascherl »

Erstens ist der Ubahnbau in München sogar bisl günstiger gewesen, wenn man Inflation mit reinrechnet dürfte es aufs selbe rauskommen, zweitens ist es aber bei Städten bzw. Stadtteilen die "ganz neu" auf dem Reißbrett eintstehen einfach günstiger als sich unter bestehenden Städten durchzuwühlen. Denn dann kann man einfach, vereinfacht gesagt, eine lange Furche in den Boden graben, ausbetonieren, Gleise und Bahnsteige alle zig Meter reinsetzen, Betondeckel drüber, Erde draufschaufeln. Sehr schnell, sehr billig, sehr simpel. Wenn man erst einmal eine Tunnelbohrmaschine braucht gehts ins Geld und ist eine große technische Herausforderung, nach wie vor. Schau dir nur an was die in Berlin für Probleme mit dem sandigen berliner Boden hatten, der musste komplitziert tiefgefroren werden, um überhaupt Tunnelanlagen/Bahnhofsanlagen errichten zu können, ohne dass der Sand nachrieselt und alles begräbt (das "Sandkastenprinzip" kennen wir ja alle aus Kindertagen).
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

Hier sind ein paar Infos.

http://www.skyscrapercity.com/showthread.php?t=1632738

Scheint ein sehr hohes Niveau zu sein. Siemens, Alstom, Bombardier, Samsung, Ansaldo, und andere sind alle beteiligt. Wahrscheinlich notwendig, wenn man für eine Stadt mit 5 Millionen Einwohnern, in 5 Jahren ein komplettes Metro System bauen will.
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4524
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Weiß eigentlich jemand, ob diese U-Bahn dann speziell konzipiert sein wird, um der strikten Geschlechtertrennung Rechnung zu tragen? Immerhin würden im Normalfall Männer und Frauen gemeinsam auf relativ engem Raum zusammensitzen müssen, auch wenn sie nicht verheiratet oder Geschwister sind. Das ist in Saudi-Arabien nicht erlaubt.

Ich könnte mir vorstellen, dass...
- es getrennte Abteile für Männer und Frauen gibt
- es eine Family Section für Familien gibt
- oder dass Frauen gar nicht U-Bahn fahren dürfen...

Mich würde auch interessieren, wie der Betriebsablauf zu den Gebetszeiten geregelt sein wird. Normalerweise muss dann ja jede Aktivität gestoppt werden, und alle müssen beten. Werden die Züge dann vorher an einem Bahnhof stoppen? Steigen die Fahrgäste dann zum Beten aus? Drin ist es ja vielleicht zu eng dafür...
Wo ist das Problem?
Isek
Routinier
Beiträge: 295
Registriert: 02 Feb 2005, 22:07

Beitrag von Isek »

Es wird 3 Kategorien geben.
- nur Frauen
- keine Restriktion
- für Familien mit Raumkonzept für Kinderwägen
Benutzeravatar
Galaxy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3292
Registriert: 07 Mär 2011, 18:17

Beitrag von Galaxy »

rautatie @ 4 Sep 2013, 14:19 hat geschrieben: Weiß eigentlich jemand, ob diese U-Bahn dann speziell konzipiert sein wird, um der strikten Geschlechtertrennung Rechnung zu tragen? Immerhin würden im Normalfall Männer und Frauen gemeinsam auf relativ engem Raum zusammensitzen müssen, auch wenn sie nicht verheiratet oder Geschwister sind. Das ist in Saudi-Arabien nicht erlaubt.

Ich könnte mir vorstellen, dass...
- es getrennte Abteile für Männer und Frauen gibt
- es eine Family Section für Familien gibt
- oder dass Frauen gar nicht U-Bahn fahren dürfen...
Auf Seite 3 in dem von mir verlinktem Forum steht das es eine 1. Klasse, Single Klasse, und Familien Klasse. Es steht nicht explizit da, aber ich nehme an das Single Klasse nur für männliche Singles gilt, und das allein reisende Frauen in die Famillienklasse gepackt werden.
Laurum
Routinier
Beiträge: 276
Registriert: 23 Mär 2013, 23:50

Beitrag von Laurum »

Galaxy @ 4 Sep 2013, 14:48 hat geschrieben:
rautatie @ 4 Sep 2013, 14:19 hat geschrieben: Weiß eigentlich jemand, ob diese U-Bahn dann speziell konzipiert sein wird, um der strikten Geschlechtertrennung Rechnung zu tragen? Immerhin würden im Normalfall Männer und Frauen gemeinsam auf relativ engem Raum zusammensitzen müssen, auch wenn sie nicht verheiratet oder Geschwister sind. Das ist in Saudi-Arabien nicht erlaubt.

Ich könnte mir vorstellen, dass...
- es getrennte Abteile für Männer und Frauen gibt
- es eine Family Section für Familien gibt
- oder dass Frauen gar nicht U-Bahn fahren dürfen...
Auf Seite 3 in dem von mir verlinktem Forum steht das es eine 1. Klasse, Single Klasse, und Familien Klasse. Es steht nicht explizit da, aber ich nehme an das Single Klasse nur für männliche Singles gilt, und das allein reisende Frauen in die Famillienklasse gepackt werden.
Die Single-Frauen dürfen wegen der Männer nicht in der Familien-Klasse mitfahren, da sie nicht eng verwand sind.

Einzige alternative Lösung: Sie bietet den anwesenden Männern ihre Brust mit Muttermilch an:

Saudi-Arabien: Frau sollte Busfahrer stillen
Antworten