Viel Laufruhe mit Betonsitz oder wenig Laufruhe mit gemütlichem Sitz sind für mich jetzt keine großen Unterschiede – aber da werden wir glaube ich nie auf einen gemeinsamen Nenner kommen146225 @ 3 Oct 2013, 14:51 hat geschrieben: Laufruhe ist durch nichts zu ersetzen - es sei denn, durch mehr Laufruhe!
Ungewöhnliche Zugsichtungen
- TramBahnFreak
 - *Lebende Forenlegende*
 - Beiträge: 12712
 - Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
 - Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
 
- 218 466-1
 - "Lebende Forenlegende"
 - Beiträge: 8023
 - Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
 - Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
 
Man kann auch beides haben - Laufruhe und bequeme Sitze. Das nennt sich MET-ICE. 
 
Ok, es gibt nur zwei Garnituren aber es ist der Beweis, dass sich das nicht gegenseitig ausschießen muss.
An den anderen IC-Wagen (Bpmz, Apmz usw.) gibt es m.E. auch nichts auszusetzen.
Ansonten hat man vom Gefühl her die Wahl zwischen gepolstertem Schaukelstuhl (Bimz) und gefederter Parkbank (ICE-T), wobei mir persönlich der Sitz wichiger ist, als das drum herum. Daher fahre ich gerne Bnrz und Bimz.
			
			
									
						
							Ok, es gibt nur zwei Garnituren aber es ist der Beweis, dass sich das nicht gegenseitig ausschießen muss.
An den anderen IC-Wagen (Bpmz, Apmz usw.) gibt es m.E. auch nichts auszusetzen.
Ansonten hat man vom Gefühl her die Wahl zwischen gepolstertem Schaukelstuhl (Bimz) und gefederter Parkbank (ICE-T), wobei mir persönlich der Sitz wichiger ist, als das drum herum. Daher fahre ich gerne Bnrz und Bimz.
Keine Alternative zum Transrapid MUC

			
						
Die Sichtung am Freitag in Regensb*** kann ich bestätigen. 
 Ist meinem 84110 bei der Einfahrt entgegengekommen, also hat der ICE-S Regensburg so gegen 16 Uhr 10 verlassen, falls wer eine genaue Uhrzeit haben mag.
Da scheinen wir uns ja knapp verpasst zu haben.
			
			
									
						
							Da scheinen wir uns ja knapp verpasst zu haben.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
			
						- 
				Fichtenmoped
 - Lebende Forenlegende
 - Beiträge: 2286
 - Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
 - Wohnort: LK Freising
 
- Tegernseebahn
 - Haudegen
 - Beiträge: 500
 - Registriert: 27 Aug 2004, 21:49
 - Wohnort: Oberbayern
 
- 
				Fichtenmoped
 - Lebende Forenlegende
 - Beiträge: 2286
 - Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
 - Wohnort: LK Freising
 
Redest Du jetzt von der 218?218 466-1 @ 1 Dec 2013, 05:22 hat geschrieben: Das wundert mich nicht. Leider bringen diese schwarzen Rußschleudern jedes mal den Fahrplan der regulären Züge durcheinander und verursachen Anschlussverluste.![]()
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr! 
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
			
						Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
- 
				Auer Trambahner
 - *Lebende Forenlegende*
 - Beiträge: 10966
 - Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
 - Wohnort: Drunt in da greana Au
 - Kontaktdaten:
 
- digitalgodzilla
 - Tripel-Ass
 - Beiträge: 186
 - Registriert: 27 Aug 2007, 00:42
 - Wohnort: Klingenberg am Main
 - Kontaktdaten:
 
So dann dürfte es ja eigentlich wenn keine Wasserkocher fahren überhaut keine Verspätungen geben!.... und warum gibt es dann Trotzdem welche? :blink:218 466-1 @ 1 Dec 2013, 05:22 hat geschrieben: Das wundert mich nicht. Leider bringen diese schwarzen Rußschleudern jedes mal den Fahrplan der regulären Züge durcheinander und verursachen Anschlussverluste.![]()
Alexander Mayer
Fahrgastbeirat Westfrankenbahn
AK- Stationen, AK-Fahrzeuge, AK-Fahrplan und Infrastruktur
			
						Fahrgastbeirat Westfrankenbahn
AK- Stationen, AK-Fahrzeuge, AK-Fahrplan und Infrastruktur
"Wenn A, dann B" impliziert nicht "Wenn B, dann A". Grundlegende Logik.digitalgodzilla @ 1 Dec 2013, 18:34 hat geschrieben: So dann dürfte es ja eigentlich wenn keine Wasserkocher fahren überhaut keine Verspätungen geben!.... und warum gibt es dann Trotzdem welche? :blink:
(Hier ist A "es fährt ein Wasserkocher" und B "es entstehen Verspätungen".)
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
			
						- 
				Fichtenmoped
 - Lebende Forenlegende
 - Beiträge: 2286
 - Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
 - Wohnort: LK Freising
 
Gerade eben 08:20 ein sehr langer Kohlezug mit 2x Class 66 (nicht DB-eigen!) und etwas mehr Waggons als der übliche Kohlependler nach Zolling ins Angelberger Kraftwerk gezuckelt.
Der Zug ist wahrscheinlich zu lang, um in Langenbach umzusetzen. Wird wohl wieder eine Fuhre Kohle aus Rotterdam sein...
			
			
									
						
							Der Zug ist wahrscheinlich zu lang, um in Langenbach umzusetzen. Wird wohl wieder eine Fuhre Kohle aus Rotterdam sein...
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr! 
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
			
						Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
- 
				Fichtenmoped
 - Lebende Forenlegende
 - Beiträge: 2286
 - Registriert: 05 Jul 2010, 16:12
 - Wohnort: LK Freising
 
Gerade erfahren, dass diese Leistung jetzt die nächsten Wochen fahren soll. Dafür wird ein Zug der DB aus Landshut täglich eingespart. Dafür halt eben dieser Zug jeden Samstag, ursprünglich gegen 06:00Uhr nach Zolling.Fichtenmoped @ 4 Jan 2014, 08:22 hat geschrieben: Gerade eben 08:20 ein sehr langer Kohlezug mit 2x Class 66 (nicht DB-eigen!) und etwas mehr Waggons als der übliche Kohlependler nach Zolling ins Angelberger Kraftwerk gezuckelt.
Der Zug ist wahrscheinlich zu lang, um in Langenbach umzusetzen. Wird wohl wieder eine Fuhre Kohle aus Rotterdam sein...
Aufgrund von Rostschäden besteht Signaturersatzverkehr! 
Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
			
						Wir bitten um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten.
- 
				Oliver-BergamLaim
 - "Lebende Forenlegende"
 - Beiträge: 6882
 - Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
 - Wohnort: München
 
Beim Warten auf meinen 172er heute nachmittag in Feldmoching habe ich im Fahrgastbetrieb eine 425er-Doppeltraktion Richtung München Hbf. sowie eine 426+425-Kombi Richtung Freising fahren sehen.
Welche Leistungen werden denn hier mit 425/426 gefahren, ist das regelmäßig und wenn ja warum? Ich dachte alle Züge nach Passau sind 440er, alle Ringzüge nach Nürnberg Dostos und meines Wissens nach waren die "Kurz-RB" Landshut-Freising mit 425er bisher nicht bis München durchgebunden?
			
			
									
						
										
						Welche Leistungen werden denn hier mit 425/426 gefahren, ist das regelmäßig und wenn ja warum? Ich dachte alle Züge nach Passau sind 440er, alle Ringzüge nach Nürnberg Dostos und meines Wissens nach waren die "Kurz-RB" Landshut-Freising mit 425er bisher nicht bis München durchgebunden?
- 
				Daniel Schuhmann
 - Lebende Forenlegende
 - Beiträge: 3883
 - Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
 - Kontaktdaten:
 
Es gibt ein paar, aber nur Mo-Fr.Martin H. @ 23 Feb 2014, 00:15 hat geschrieben:Wie es um die Durchbindungen steht keine Ahnung
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
			
						www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
- 
				Oliver-BergamLaim
 - "Lebende Forenlegende"
 - Beiträge: 6882
 - Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
 - Wohnort: München
 
Danke Dir, aber in der Kursbuchtabelle 930 finde ich für samstags keine RB Landshut - Freising - München? Was für Leistungen bzw. Zugnummern könnten das denn gewesen sein, die ich etwa gegen 15.30 Uhr in Feldmoching beobachtet habe? RE 59297 Landshut - München Hbf. verkehrt laut Kursbuch nur freitags, RB 59256 München Hbf. - Landshut laut Kursbuch nur Mo-Fr.  :blink:
			
			
									
						
										
						- 
				s-kutscher1
 - Jungspund
 - Beiträge: 12
 - Registriert: 19 Apr 2013, 02:54
 
- 
				ropix
 - *Lebende Forenlegende*
 - Beiträge: 14244
 - Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
 - Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
 - Kontaktdaten:
 
Hm... - Hauptbahnhof gibt es sehr viele allein in Deutschland. Und ja, scharze Tauri sind in diversen Hauptbahnhöfen planmäßig, jaRev @ 21 Mar 2014, 16:43 hat geschrieben: Heute standen am Hbf zwei mrce Tauren genau gegenüber war so kurz vor 8 ist das plan haben beide jeweils einen IC nach von München gebracht
Edit wenn es noch was besonderes ist ein 407 fährt gerade zum Hbf
-