Hallo!
Gestern wurde die MVG bei Frontal 21 für ihre vielen Defibrilatoren gelobt, was wohl welt- oder zumindest bundesweit einmalig ist. Wen das interessiert, der kann sich hier den Beitrag im Internet ansehen.
Den Titel habe ich übrigens absichtlich so allgemein formuliert, falls in Zukunft mal wieder jemand was zu den Defibrilatoren zu sagen hat.
Defibrilatoren der MVG
Ja das ist ein SUPER-Projekt! Da kann man wirklich nix falsch machen.
Nur die Standortfrage ist noch wichtig. Da sollte man mal ne Karte erstellen, wo die überall stehen und die der Notrufzentrale hinlegen. Und zwar mit genauen Angaben. Die MVV (oder MVG) -Karte ist zwar ganz schön um dafür zu werben. Aber so ein Bahnhof ist dann doch im Notfall recht groß, bis ich das Ding dann gefunden habe.
Nur die Standortfrage ist noch wichtig. Da sollte man mal ne Karte erstellen, wo die überall stehen und die der Notrufzentrale hinlegen. Und zwar mit genauen Angaben. Die MVV (oder MVG) -Karte ist zwar ganz schön um dafür zu werben. Aber so ein Bahnhof ist dann doch im Notfall recht groß, bis ich das Ding dann gefunden habe.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10810
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Gibts schonHot Doc @ 25 Nov 2009, 17:27 hat geschrieben: Nur die Standortfrage ist noch wichtig. Da sollte man mal ne Karte erstellen, wo die überall stehen und die der Notrufzentrale hinlegen.
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10810
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Es wäre einfacher die Bahnhöfe aufzuführen, die noch keinen haben:
-Garching-Hochbrück
-Kieferngarten
-Studentenstadt
-Haderner Stern
Kieferngarten und Studentenstadt dürften nach Beendigung der Bauarbeiten welche bekommen, Garching-Hochbrück ist vielleicht nicht genug los (?), stellt sich die Frage warum ausgerechnet Haderner Stern?
-Garching-Hochbrück
-Kieferngarten
-Studentenstadt
-Haderner Stern
Kieferngarten und Studentenstadt dürften nach Beendigung der Bauarbeiten welche bekommen, Garching-Hochbrück ist vielleicht nicht genug los (?), stellt sich die Frage warum ausgerechnet Haderner Stern?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876