Bürgerinitiative forder mobilfunkfreie S-Bahn-Abteile
- EiB München
- Routinier
- Beiträge: 416
- Registriert: 13 Dez 2002, 18:31
- Wohnort: München, Bayern
- Kontaktdaten:
-
- Kaiser
- Beiträge: 1016
- Registriert: 16 Nov 2002, 13:32
Und das hast du auch noch vergessen :
Leute die sich so laut miteinander unterhalten, das der Lokführer auch noch eine Unterhaltung hat.
Bei Italienern normal , aber ich will nicht von Leuten die 2.Wagen weiter sitzen, wissen wie es bei denen daheim oder in der Arbeit zu geht.
Gruss Charly
Leute die sich so laut miteinander unterhalten, das der Lokführer auch noch eine Unterhaltung hat.
Bei Italienern normal , aber ich will nicht von Leuten die 2.Wagen weiter sitzen, wissen wie es bei denen daheim oder in der Arbeit zu geht.
Gruss Charly
Rettet den Gläsernen ! Auch wenn er jetzt in Augsburg steht.
-
- Kaiser
- Beiträge: 1016
- Registriert: 16 Nov 2002, 13:32
-
- Kaiser
- Beiträge: 1016
- Registriert: 16 Nov 2002, 13:32
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5438
- Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
- Wohnort: Unter der Bavaria
- Kontaktdaten:
Dobry djen S-Bahn-Stuttgart,
ich finde, du verallgemeinerst hier ganz schön:
Entschuldigung, aber das konnte ich nicht unkommentiert stehen lassen.
Gruß
neudinho
ich finde, du verallgemeinerst hier ganz schön:
WEnn Du mit Freunden etc. im Ausland unterwegs bist, wirst Du Dich dort wohl auch kaum in der hiesiegen Landessprache unterhalten...Besonders Ausländer unterhalten sich in einer enormen Lautstärke und dann nicht mal auf deutsch.
Die wenigsten landen freiwillig in der Obachlosigkeit...Solche Gestalten sollte man, genauso, wie Obdachlose, im hohen Bogen aus den Zügen rauswerfen.
Gerade als Moderator eines Forums hast Du eine gewisse Verantwortung. Und der bist mit Deinen Beiträgen in diesem Thread IMHO nicht nachgekommen.Ich möchte hier jetzt keine politische Diskussion beginnen und ich weiß, dass man über so etwas streiten kann, nur ist das halt nunmal meine Meinung.
Entschuldigung, aber das konnte ich nicht unkommentiert stehen lassen.
Gruß
neudinho
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5438
- Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
- Wohnort: Unter der Bavaria
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
um auf den Ursprung dieses Threads zurückzukommen:
Ich finde diese Idee nicht schlecht. Ich bin zwar selber Handy-Benutzer, würde es aber begrüßen, ein handyfreies Abteil zu schaffen. Im ICE gibt es sowas auch, und werd das manchmal wirklich nervige Gedudel nicht mag, muß während der Fahrt nicht unbedingt damit behelligt werden.
So eine Lösung könnte man bei der U-Bahn villeicht auch finden...
Gruß
neudinho
um auf den Ursprung dieses Threads zurückzukommen:
Ich finde diese Idee nicht schlecht. Ich bin zwar selber Handy-Benutzer, würde es aber begrüßen, ein handyfreies Abteil zu schaffen. Im ICE gibt es sowas auch, und werd das manchmal wirklich nervige Gedudel nicht mag, muß während der Fahrt nicht unbedingt damit behelligt werden.
So eine Lösung könnte man bei der U-Bahn villeicht auch finden...
Gruß
neudinho
-
- Kaiser
- Beiträge: 1016
- Registriert: 16 Nov 2002, 13:32
Tut mir leid, dass ich noch mal vom Thema abweiche aber ich glaube es erfordert einer...
...Stellungnahme:
1. Ich habe nicht von Ausländern gesprochen, die hier zu Besuch sind und sondern von solchen, die hier wohnen. Wenn ich in Stuttgart unterwegs bin, bekomme ich halt häufig Diskussionen / Gespräche zwischen Menschen nichtdeutscher Herkunft mit und ich glaube, dass diese nicht nur zu Besuch in Deutschland sind.
2. Ich weiß, wie schlimm es für jemanden sein muss, wenn er obdachlos ist und dass es Obdachlose gibt, die sich bemühen wieder in ein geordnetes Leben zurückgehen zu können und solche, die sich betrinken. Ich habe in meinem Beitrag letztere gemeint und ich finde es nunmal widerlich wenn diese in den Zügen ihren Alkohol trinken (oder ihren Joint rauchen).
3. Ich habe nuneinmal in diesem Falle eine andere Ansicht als du und denke, dass ich wohl das Recht habe meine eigene Meinung zu haben - wir leben in einem demokratischen Staat - ohne dass es heißt ich würde meiner Verantwortung nicht nachkommen.
4. Ich komme meiner Verantwortung als Mod. wohl nach.
5. Du musst dich nicht entschuldigen, ich finde es gut, wenn jemand seine eigene Meinung sagt.
Falls es irgendwelche Unklarheiten geben sollte, bin ich gerne bereit, diese aus dem Weg zu räumen.
Gruß A. O.
...Stellungnahme:
1. Ich habe nicht von Ausländern gesprochen, die hier zu Besuch sind und sondern von solchen, die hier wohnen. Wenn ich in Stuttgart unterwegs bin, bekomme ich halt häufig Diskussionen / Gespräche zwischen Menschen nichtdeutscher Herkunft mit und ich glaube, dass diese nicht nur zu Besuch in Deutschland sind.
2. Ich weiß, wie schlimm es für jemanden sein muss, wenn er obdachlos ist und dass es Obdachlose gibt, die sich bemühen wieder in ein geordnetes Leben zurückgehen zu können und solche, die sich betrinken. Ich habe in meinem Beitrag letztere gemeint und ich finde es nunmal widerlich wenn diese in den Zügen ihren Alkohol trinken (oder ihren Joint rauchen).
3. Ich habe nuneinmal in diesem Falle eine andere Ansicht als du und denke, dass ich wohl das Recht habe meine eigene Meinung zu haben - wir leben in einem demokratischen Staat - ohne dass es heißt ich würde meiner Verantwortung nicht nachkommen.
4. Ich komme meiner Verantwortung als Mod. wohl nach.
5. Du musst dich nicht entschuldigen, ich finde es gut, wenn jemand seine eigene Meinung sagt.
Falls es irgendwelche Unklarheiten geben sollte, bin ich gerne bereit, diese aus dem Weg zu räumen.
Gruß A. O.
-
- Kaiser
- Beiträge: 1016
- Registriert: 16 Nov 2002, 13:32
Habt ihr schon mal was von Handys mit Vibrationsalarm gehört?

Mal ohne Spaß: Ich bin (wie wohl sehr viele hier) auch Handy-Benutzer, aber ich schalte, eben aus Rücksicht auf andere Fahrgäste das Handy auf lautlos und lasse nur den Vibrationsalarm an. Somit merke nur ich es, wenn ich angerufen werde oder eine SMS kriege


Mal ohne Spaß: Ich bin (wie wohl sehr viele hier) auch Handy-Benutzer, aber ich schalte, eben aus Rücksicht auf andere Fahrgäste das Handy auf lautlos und lasse nur den Vibrationsalarm an. Somit merke nur ich es, wenn ich angerufen werde oder eine SMS kriege
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- jadefalcon
- Kaiser
- Beiträge: 1857
- Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
- Wohnort: Kronberg (Hessen)
Hallo,
Oder ist die Zeit an mir vorbeigegangen?
Gruß
Tobias
P.S.Ich erinner mich eher an Szenen wie diese: S-Bahn am HBF: Handy klingelt, der Angerufene geht ran (und unterhält den halben Waggon...) . Nach Einfahrt in den Tunnel : "hallo...hallo...[nicht wiederzugebende Flüche]".
=)
ähem, seit wann ist die U-Bahn in München mobilfunkversorgt? Ich hab da höchstens in Erinnerung, daß die größeren Umsteigebahnhöfe versorgt sind, aber sonst nix. Deshalb müßte sich das Handyproblem doch in den meisten Fällen von selbst lösen.Original von neudinho
So eine Lösung könnte man bei der U-Bahn villeicht auch finden...
Oder ist die Zeit an mir vorbeigegangen?

Gruß
Tobias
P.S.Ich erinner mich eher an Szenen wie diese: S-Bahn am HBF: Handy klingelt, der Angerufene geht ran (und unterhält den halben Waggon...) . Nach Einfahrt in den Tunnel : "hallo...hallo...[nicht wiederzugebende Flüche]".

-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5438
- Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
- Wohnort: Unter der Bavaria
- Kontaktdaten:
Hallo Tobias,
es hat sich nichts geändert, es besteht ja im noch gesamten MVG-Netz Handyverbot. München dürfte da mittlerweile ziemlich alleine dastehen...
Deswegen ist ja mein Vorschlag, die Röhren mit Mobilfunk zu versorgen (Ich glaube, es gab zu Zeiten, als es den Mobilfunkbetreibern noch gutging, sogar Sponsor-Angebote) und einzelne U-Bahn-Abteile mit Handy-Verbot zu belegen.
Gruß
neudinho
es hat sich nichts geändert, es besteht ja im noch gesamten MVG-Netz Handyverbot. München dürfte da mittlerweile ziemlich alleine dastehen...
Deswegen ist ja mein Vorschlag, die Röhren mit Mobilfunk zu versorgen (Ich glaube, es gab zu Zeiten, als es den Mobilfunkbetreibern noch gutging, sogar Sponsor-Angebote) und einzelne U-Bahn-Abteile mit Handy-Verbot zu belegen.
Gruß
neudinho
- jadefalcon
- Kaiser
- Beiträge: 1857
- Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
- Wohnort: Kronberg (Hessen)
Original von neudinho
es hat sich nichts geändert, es besteht ja im noch gesamten MVG-Netz Handyverbot.
Was?! 8o Wieso das denn?
who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Ich habe mein Handy immer auf Vibrationsalarm, weil ich das gedudel generell nicht mag. (Obwohl ich sagen muss, diese schönen Sounds meines Sony würde ich mir vielleicht noch antun...
)
Und sollte mich mal jemand in der S-Bahn anrufen, wird, wenns nicht unbedingt wichtig ist, abgeblockt, was intressiert die ganzen Leute denn mein Privatleben... ?(
Die Unterhaltungen mancher, meistens weiblichen, jungen, und bis zum geht-nicht-mehr geschminkten Wesen höre ich gerne zu...
Lachen ist gesund!


Und sollte mich mal jemand in der S-Bahn anrufen, wird, wenns nicht unbedingt wichtig ist, abgeblockt, was intressiert die ganzen Leute denn mein Privatleben... ?(
Die Unterhaltungen mancher, meistens weiblichen, jungen, und bis zum geht-nicht-mehr geschminkten Wesen höre ich gerne zu...
Lachen ist gesund!



The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
- jadefalcon
- Kaiser
- Beiträge: 1857
- Registriert: 19 Dez 2002, 10:20
- Wohnort: Kronberg (Hessen)
Lustig...neuerdings steigt offenbar auch hier in Kronberg oftmals ein Fahrgast zu, der dann während der Fahrt mit ´nem Gameboy daddelt. Direkt gesehen habe ich denjenigen noch nicht, da er meistens im hinteren Teil des ersten Triebzuges sitzt, aber jedenfalls hört man ihn durch den ganzen Fahrgastraum...didelüüüdidelüüüüdidelidelidelüüüü..." :rolleyes:
. Letzten Do. zum Beispiel stiegen in Kronberg drei Mädels von maximal zwanzig Jahren zu, die, soweit ich das vom Zuhören beurteilen konnten, Krankenpflegerinnen gewesen sein mussten. Jedenfalls fingen sie dann an, über ihre Arbeit zu sprechen, und die eine von den dreien...heieieiei, was für ein Schlappmaul, würde meine Oma sagen 8o :rolleyes:
. Mir ist da ein Beispiel ganz besonders hängen geblieben, aber das könnte ich hier nicht unzensiert bringen...
AllerdingsOriginal von EasyDor
Die Unterhaltungen mancher, meistens weiblichen, jungen, und bis zum geht-nicht-mehr geschminkten Wesen höre ich gerne zu...
Lachen ist gesund!![]()
![]()
![]()




who has placed the midnight sky / so a spirit has to fly? / as the heavens seem so far / now, who will hang the midnight star?
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
- eithne ní bhraonáin: paint the sky with stars
Das ist einfach zu beantworten: die Stadtwerke (heute MVG) hatte damals aus Sicherheitsgründen das Handyverbot erteilt. Später haben sie dann die Fahrgaeste befragt: soll das Handyverbot aufgehoben werden? Ergebniss: ne (frag mich nicht die Prozentzahl).
Ich war mal vor ein paar Jahren in einer Trambahn R3 Typ. Einer hatte einscheinend telefoniert :nono: (hatte rein gar nichts bemerkt)und die Fahrrerrin hat sofort in das Mikro geschriehen: Ich fahre nicht weiter bis das Handy aus ist.
Also ich fand das Geschrei der Fahrrarinn viel schlimmer als das Handy (Der Wagen war von Gesprächen erfüllt). Also in solch einen Fall frage ich mir: was ist schlimmer: ein Handygespräch oder einen Kunden anmotzen?:pc:
Was meint ihr über das Thema Handyverbot.

Ich war mal vor ein paar Jahren in einer Trambahn R3 Typ. Einer hatte einscheinend telefoniert :nono: (hatte rein gar nichts bemerkt)und die Fahrrerrin hat sofort in das Mikro geschriehen: Ich fahre nicht weiter bis das Handy aus ist.

Also ich fand das Geschrei der Fahrrarinn viel schlimmer als das Handy (Der Wagen war von Gesprächen erfüllt). Also in solch einen Fall frage ich mir: was ist schlimmer: ein Handygespräch oder einen Kunden anmotzen?:pc:
Was meint ihr über das Thema Handyverbot.


Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Haha *lol*Original von Jean
und die Fahrrerrin hat sofort in das Mikro geschriehen: Ich fahre nicht weiter bis das Handy aus ist.![]()
Also ich fand das Geschrei der Fahrrarinn viel schlimmer als das Handy (Der Wagen war von Gesprächen erfüllt).
Es ist nicht empfehlwert eine Handy in Bus zu telefonieren: ES DROHT RAUSWURF !!!!
Ist es erlaubt, ein SMS während der Fahrt des (MVG) zu schicken???? :rolleyes:
[img]http://www.dolbrother.de/sign.jpg[/img]