Irreführung bei abweichendem Gleis

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Benutzeravatar
glemsexpress
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2496
Registriert: 03 Nov 2005, 22:25
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von glemsexpress »

Michi Greger @ 25 Dec 2013, 23:50 hat geschrieben:
Das ist sowieso irgendwie ein typisch deutsches Phänomen. Mir zuerst aus dem Ostblock bekannt und dann auch in westlichen Ländern (F, IT) aufgefallen: überall wartet man eben in der Wartehalle - und sei es am kleinsten Bahnhof mit 2 Gleisen. Nur die Deutschen stehen gerne stundenlang aufm Bahnsteig rum.

Gruß Michi
Am Bahnhof mit 2 Gleisen komme ich in der Regel genau so an dass ich max 5min auf den Zug warten muss. ;)
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4566
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Ich glaube, in Lyon ist es auch so gewesen, dass das Abfahrtsgleis erst wenige Minuten vor Abfahrt des Zuges angezeigt worden ist. Da standen dann die ganzen Leute im zentralen Bereich unter den großen Anzeigetafeln und haben nach oben gestarrt. Sobald der jeweilige Zug mit Abfahrtsgleis angezeigt wurde, hat sich der betreffende Teil der Passagiere im Eiltempo zum angezeigten Gleis bewegt.

Mir persönlich sind vorher bekannte Gleisangaben lieber, aber das ist vielleicht Geschmackssache.

Zum Thema abweichendes Gleis muss ich noch an den Fall eines nach Berlin verkehrenden ICEs denken, für den es gleich vier sich widersprechende Gleisangaben gab: das Originalgleis im Abfahrtsplan, sowie das vom Zugbegleiter im anderen ICE durchgesagte Gleis (welches auch auf Nachfrage wiederholt wurde), der im Bahnhof auf der Anzeigetafel angezeigte Bahnsteig, sowie die Durchsage im Bahnhof. Da die genannten Gleise nicht nebeneinander lagen, war es bis wenige Minuten vor Abfahrt unklar, wo der Zug denn nun fahren würde.
Wo ist das Problem?
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Ich fände es ja schon mal begrüßenswert, wenn bei diesen Balken die Schrift nicht durchläuft, wenn der Text ohnehin in eine Zeile passt. Als nächstes könnte man dann nur noch Sachen invers darstellen, die wirklich relevant sind. Meine Lieblingsbeispiele kommen da aus NRW, wo dann irgendwelche Zugnamen oder "hält nicht in" oder "hält auch in" oder so durchlaufen. Der Zug hat aber jeden Tag dieselben Halte - wenn man sowas also unbedingt anzeigen will, dann könnte man das doch bitte auch normal darstellen, sodass man bei dem inversen Balken weiß, dass was besonderes ist. Danke.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Antworten