Außerhalb dieses Forums interessieren die Sitze keine Sau!218 466-1 @ 24 Jan 2014, 19:48 hat geschrieben: Wenn die BEG die Verträge nach Qualität, statt nach den Preisen vergeben würde, dann hätten sich die EVU diesbezüglich angepasst.
E-Netz Rosenheim: Der Meridian / BRB
Nettes Beispiel einer self-fulfilling prophecy: Wenn ich hier nun das Gegenteil behaupte, dann ... mach ich das in diesem Forum!GSIISp64b @ 24 Jan 2014, 20:00 hat geschrieben:Außerhalb dieses Forums interessieren die Sitze keine Sau!

Aber vielleicht find ich ja ein paar meiner Grafinger Mitfahrer, die sich dazu außerhalb dieses Forum äußern ... wie immer ich das dann beweisen will ...
Meine Eisenbahngeschichten - "Von Stellwerken und anderen Maschinen ..."
Die Organe der Bahnerhaltung sind ermächtigt, den Arbeitern zur Aneiferung angemessene Quantitäten von Brot, Wein oder Branntwein unentgeltlich zu verabfolgen. Nr. XXVII - Vorschriften für das Verhalten bei Schneefällen, K. k. Österreichische Staatsbahnen, Gültig vom 1. Oktober 1906; Artikel 14(5)
Die Organe der Bahnerhaltung sind ermächtigt, den Arbeitern zur Aneiferung angemessene Quantitäten von Brot, Wein oder Branntwein unentgeltlich zu verabfolgen. Nr. XXVII - Vorschriften für das Verhalten bei Schneefällen, K. k. Österreichische Staatsbahnen, Gültig vom 1. Oktober 1906; Artikel 14(5)
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3883
- Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
- Kontaktdaten:
Schreibs einfach hier ins Forum. Oh, wait...hmmueller @ 24 Jan 2014, 20:04 hat geschrieben: Aber vielleicht find ich ja ein paar meiner Grafinger Mitfahrer, die sich dazu außerhalb dieses Forum äußern ... wie immer ich das dann beweisen will ...
[img]http://web176.s06.speicheranbieter.de/ef/ttddampf.png[/img]
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
www.tramgeschichten.de
Signaturen können bis zu 50 Zeichen lang sein und
- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7977
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
Eine Petition gegen die Sitze starten und das Ergebnis dann ... hier in Forum posten. :ph34r:Daniel Schuhmann @ 24 Jan 2014, 20:06 hat geschrieben: Schreibs einfach hier ins Forum. Oh, wait...
Im Ernst: Ich glaube nicht, dass alle die damals gegen die 425 im Werdenfels und auf der Gäubahn gewettert haben, hier im Forum angemeldet sind.

Keine Alternative zum Transrapid MUC


- S-Bahn 27
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3017
- Registriert: 10 Jan 2007, 16:18
- Wohnort: wenn München -> dann am Harras
sie sagen aber aus, dass "außerhalb des Forums" eben nicht allen die Sitze in Fahrzeugen egal sind und genau das wurde doch vorhin behauptet...GSIISp64b @ 24 Jan 2014, 20:19 hat geschrieben: Beschwerden über die Sitze im 425 sagen über den Meridian nämlich absolut gar nichts aus.
S27 nach Deisenhofen
- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7977
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
Aber dass den Leuten die Sitze gundsätzlich nicht egal sind.GSIISp64b @ 24 Jan 2014, 20:19 hat geschrieben: Genau darauf wollte ich mit der Frage hinaus - Beschwerden über die Sitze im 425 sagen über den Meridian nämlich absolut gar nichts aus.
Aber die BEG hat aus Fehlen beim Werdenfelsnetz (Meridian) ja auch in dem Punkt gelernt, wie es ausschaut.
Keine Alternative zum Transrapid MUC


-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2681
- Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
- Wohnort: Holzkirchen
- Kontaktdaten:
Meridian will Verbindungen verbessern
Holzkirchen - Nach holprigem Start nimmt der Meridian Fahrt auf. Das Tochterunternehmen der BOB, das ebenfalls von Holzkirchen aus gesteuert wird, hat angekündigt, ab 3. Februar die Verbindungen nach Rosenheim, Kufstein und Salzburg spürbar zu verbessern. Auch im Landkreis will der Meridian endlich zeigen, was er kann.
http://www.merkur-online.de/lokales/region...et-3331169.html
Meridian: Problem mit Jobticket
SPD-Bundestagsabgeordnete schreibt an Bahnverantwortliche
http://www.wochenblatt.de/nachrichten/trau...ft;art39,223762
Meridian will nach Pannenstart besser werden
BOB will Vertrauen der Kunden zurückgewinnen
http://www.sat1bayern.de/news/20140124/mer...-besser-werden/
Holzkirchen - Nach holprigem Start nimmt der Meridian Fahrt auf. Das Tochterunternehmen der BOB, das ebenfalls von Holzkirchen aus gesteuert wird, hat angekündigt, ab 3. Februar die Verbindungen nach Rosenheim, Kufstein und Salzburg spürbar zu verbessern. Auch im Landkreis will der Meridian endlich zeigen, was er kann.
http://www.merkur-online.de/lokales/region...et-3331169.html
Meridian: Problem mit Jobticket
SPD-Bundestagsabgeordnete schreibt an Bahnverantwortliche
http://www.wochenblatt.de/nachrichten/trau...ft;art39,223762
Meridian will nach Pannenstart besser werden
BOB will Vertrauen der Kunden zurückgewinnen
http://www.sat1bayern.de/news/20140124/mer...-besser-werden/
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Sie sollten sich jetzt aber auch langsam mal um die Mangfalltalbahn kümmern.
Mein erster Eindruck - es kommt der Taktknoten Rosenheim, es fehlt die Mangfalltalbahn. Es fährt der Taktknoten, die letzten roten Lichter sind noch sichtbar, da kommt die Mangfalltalbahn. Zitat Lokführer - ich hab in Aibling angefunkt ob die warten können, in Kolbermoor[?] sagte man mir dann, das wäre zu spät gewesen.
Es steht die Mangfalltalbahn bis 5 Minuten nach Abfahrt ein Rolli auftaucht und mitwill.
Es fährt mit +8 die Mangfalltalbahn, legt dann wegen verlegten Kreuzungen bis auf ich glaub +16 in Kreuzstraße zu.
Es fährt sie schließlich in Holzkirchen ein, vom Taktknoten sieht man nur noch die roten Lichter (bekanntermaßen sieht man die bei gutem Wetter sehr sehr sehr lange noch)
und ich hege die dumpfe Befürchtung, das wurde dann auf der Rückfahrt auch nicht besser.
Drinnen im Zug mehrere Leute die richtig sauer waren. Wundert mich eigentlich dass von der Strecke vergleichsweise wenig Stimmen zu hören sind. Kann aber daran liegen dass das zu DB-Zeiten auch nicht grad rosig war. Aber allein dass einem auf der Strecke jetzt 3 Züge entgegenkommen - wer ist da eigentlich wahnsinnig geworden?
Mein erster Eindruck - es kommt der Taktknoten Rosenheim, es fehlt die Mangfalltalbahn. Es fährt der Taktknoten, die letzten roten Lichter sind noch sichtbar, da kommt die Mangfalltalbahn. Zitat Lokführer - ich hab in Aibling angefunkt ob die warten können, in Kolbermoor[?] sagte man mir dann, das wäre zu spät gewesen.
Es steht die Mangfalltalbahn bis 5 Minuten nach Abfahrt ein Rolli auftaucht und mitwill.
Es fährt mit +8 die Mangfalltalbahn, legt dann wegen verlegten Kreuzungen bis auf ich glaub +16 in Kreuzstraße zu.
Es fährt sie schließlich in Holzkirchen ein, vom Taktknoten sieht man nur noch die roten Lichter (bekanntermaßen sieht man die bei gutem Wetter sehr sehr sehr lange noch)
und ich hege die dumpfe Befürchtung, das wurde dann auf der Rückfahrt auch nicht besser.
Drinnen im Zug mehrere Leute die richtig sauer waren. Wundert mich eigentlich dass von der Strecke vergleichsweise wenig Stimmen zu hören sind. Kann aber daran liegen dass das zu DB-Zeiten auch nicht grad rosig war. Aber allein dass einem auf der Strecke jetzt 3 Züge entgegenkommen - wer ist da eigentlich wahnsinnig geworden?

-
-
- Routinier
- Beiträge: 276
- Registriert: 15 Mai 2008, 17:41
Zu was dann? Ist es nicht Aufgabe von Wirtschaftsunternehmen nach möglichst hohem Profit zu streben (auch wenn die Eisenbahn dafür schlecht geeignet ist)?Flo_K @ 24 Jan 2014, 19:10 hat geschrieben:Ja, eben: in diesem Falle wäre es falsch, dem Besteller zu 100 % die Schuld zu geben.Michi Greger @ 24 Jan 2014, 17:25 hat geschrieben:![]()
Weniger Gewinn? Träum weiter.
Gruß Michi
Veolia hat ja gemerkt dass man nicht viel verdienen kann mit SPNV, im Gegensatz zu Entsorgung und anderen Bereichen. Bis jetzt hat sich immer noch kein Käufer für Veolia Deutschland gefunden, scheint nicht so attraktiv zu sein das zu kaufen.
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16212
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Ob die Sitze jetzt bequem sind oder nicht, ist Geschmacksache.
Ob sie billig sind, ist die andere Frage - und da frage ich mich, woher hier alle so sicher sind dass das das billigste Modell ist das man bekommen kann?
Ob sie billig sind, ist die andere Frage - und da frage ich mich, woher hier alle so sicher sind dass das das billigste Modell ist das man bekommen kann?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- 423176
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2631
- Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Fahren die nicht grade alles was möglich ist mit Flirt? Denn ich sah gestern mindestens 4 111er mit Meridian im Bw am Hbf.Josef55 @ 28 Jan 2014, 10:06 hat geschrieben: Kann mir jemand erklären, was seit gestern beim "Meridian" los ist?
Verspätungen von +20, +25 +33, bereits vier Ausfälle, verhältnismäßig viele Störungen ...![]()
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2681
- Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
- Wohnort: Holzkirchen
- Kontaktdaten:
Ja, es wird mittlerweile auf der Salzburger Strecke auch schon fast alles mit Flirt gefahren. Am Wochenende war nur noch eine DB Garnitur unterwegs, Rest Flirt. Vielleicht ändert sich das ja wieder mit dem Fahrplanwechsel nächste Woche, denn dann braucht man natürlich wieder mehr Fahrzeuge.
Allerdings verursachen die Flirts ja eigentlich insgesamt recht wenig Störungen. Das große Chaos war ja schlagartig vorbei, nachdem die ÖBB Garnituren und die Talente rausgeflogen sind. Letzte Woche hat dann mal der KISS einiges Chaos ins den morgendlichen Berufsverkehr gebracht.
Woran es jetzt gestern und heute liegt, weiß ich nicht.
Allerdings verursachen die Flirts ja eigentlich insgesamt recht wenig Störungen. Das große Chaos war ja schlagartig vorbei, nachdem die ÖBB Garnituren und die Talente rausgeflogen sind. Letzte Woche hat dann mal der KISS einiges Chaos ins den morgendlichen Berufsverkehr gebracht.
Woran es jetzt gestern und heute liegt, weiß ich nicht.
Mal wieder Probleme im E-Netz Rosenheim: OVB-Online.de Falls der Link nicht geht, den Suchbegriff "Zwischen BOB und DB fliegen Fetzen" in Google News eingeben, dann gehts.
Edit: Erster Dreiteiler wurde gesichtet : LINK zu DSO :blink: Autsch
Edit: Erster Dreiteiler wurde gesichtet : LINK zu DSO :blink: Autsch
**** 09.02.2016 - Ein schwarzer Tag ****
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Zumindest Freitag Mittag stand der Metronom im südlichen Gleisvorfeld am Hbf rum - kann aber auch sein, dass das schon der Holzkirchner Bf war.Flo @ 29 Jan 2014, 00:48 hat geschrieben: War Flex und Metronom am WE im Einsatz? Denn Sa in der Nacht war keine der beiden Reservegarnituren am Ostbahnhof abgestellt. Inzwischen steht dort wieder der Flex, nachdem glaub ich am So abend der Metronom wieder abgestellt war. Dieser ist aber jetzt weg.
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Erster Beitrag und dann gleich sinngemäß: "Und jetzt erklärt mir mal schön..." Keine Begrüßung, kein Vorstellen und kein "Bitte".Josef55 @ 28 Jan 2014, 10:06 hat geschrieben: Kann mir jemand erklären, was seit gestern beim "Meridian" los ist?
Verspätungen von +20, +25 +33, bereits vier Ausfälle, verhältnismäßig viele Störungen ...![]()
Es tut mir herzlich leid, wenn du dich durch meinen Beitrag verärgert fühlst. Dass man sich erst einmal in eine Vorstellungsrunde begibt, bevor man in ein Online-Forum postet, das bin ich nicht gewohnt gewesen. Deine Reaktion trägt leider nicht gerade dazu bei, dass sich neue User von Anfang an wohl fühlen. Aber vielleicht ist das auch gar nicht gewollt. Schade.Meikl @ 29 Jan 2014, 07:29 hat geschrieben:Erster Beitrag und dann gleich sinngemäß: "Und jetzt erklärt mir mal schön..." Keine Begrüßung, kein Vorstellen und kein "Bitte".Josef55 @ 28 Jan 2014, 10:06 hat geschrieben: Kann mir jemand erklären, was seit gestern beim "Meridian" los ist?
Verspätungen von +20, +25 +33, bereits vier Ausfälle, verhältnismäßig viele Störungen ...![]()
![]()
Das wird hier auch nicht erwartet, keine Sorge.Josef55 @ 29 Jan 2014, 09:30 hat geschrieben: Es tut mir herzlich leid, wenn du dich durch meinen Beitrag verärgert fühlst. Dass man sich erst einmal in eine Vorstellungsrunde begibt, bevor man in ein Online-Forum postet, das bin ich nicht gewohnt gewesen. Deine Reaktion trägt leider nicht gerade dazu bei, dass sich neue User von Anfang an wohl fühlen. Aber vielleicht ist das auch gar nicht gewollt. Schade.
Du hast allerdings mit deinem ersten Post gleich ins größte Wespennest des ganzen Forums getreten.
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
OK, das tut mir natürlich leid.GSIISp64b @ 29 Jan 2014, 09:32 hat geschrieben: Das wird hier auch nicht erwartet, keine Sorge.
Du hast allerdings mit deinem ersten Post gleich ins größte Wespennest des ganzen Forums getreten.
Der Vollständigkeit halber: Ich komme aus östlichen Chiemgau, bin Gelegenheitsbahnfahrer und lese hier schon seit einigen Tagen mit und finde es sehr interessant und auch bewundernswert, mit welchem Engagament die Mitglieder hier in diesem Forum "arbeiten" :rolleyes: