[Bilder] Objekte der Begierde

Für alle Bahnbilder innerhalb Deutschlands...
Antworten
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Integro 223 144 (D-PRESS) abgestellt in München Ost
Bild

642 306 "Vogtland" in Kreuzstraße
Bild

642 302 und 1430 009 treffen sich in Kreuzstraße
Bild

1116 142 CAT kurz vor Lochhausen
Bild

423 652 bei Lochhofen
Bild

423 152 in Arget
Bild

609 109 in Arget
Bild

482 045 in Arget
Bild

AWT 183 719 (D-AWT) und 1216 950 (A-WLB) in Arget
Bild

Bonus: SRI 151 039 (D-EGP) und SRI 151 033 (D-SRI) abgestellt in Berlin Greifswalder Straße
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8150
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Zur Frustbewältigung habe ich mal einen Haufen Archivbilder hochgeladen. Disclaimer: Kann sein, dass das eine oder andere hier schon mal war, mir fehlt der Überblick über die Zeit vor Flickr etwas.

Bild
DSC01196 von taschenschieber auf Flickr
Aufgenommen in Bad Schandau

Bild
DSC01115 von taschenschieber auf Flickr
Leider etwas gar duster und zu weit weg, als dass ich das Motiv bei besserem Wetter wiederholen könnte :( - das ist die Westeinfahrt Dortmund Hauptbahnhof

Bild
DSC01054 von taschenschieber auf Flickr
Mal wieder aus aus dem Elbtal, diesmal Schöna

Bild
DSC00997 von taschenschieber auf Flickr
(Sorry, falls jemand von den abrupten Jahreszeitenwechseln Schleudertrauma bekommt!)

Bild
DSC00992 von taschenschieber auf Flickr
Die Stelle hatten wir neulich in den Semmelbildern - es geht aber auch in sinnvoll.

Bild
DSC02009 von taschenschieber auf Flickr

Bild
EXPO 2000 +12 (2) von taschenschieber auf Flickr
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12606
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Die 421 hätte ich ja noch paar (viele) Meterchen vor fahren lassen. ;)


Und Schnee im Elbtal ist (in diesen Mengen) auch nicht so häufig, oder?
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

TramBahnFreak @ 17 Feb 2014, 20:03 hat geschrieben: Die 421 hätte ich ja noch paar (viele) Meterchen vor fahren lassen. ;)


Und Schnee im Elbtal ist (in diesen Mengen) auch nicht so häufig, oder?
Ich habe ein zweites Bild, ungefähr 200 Meter später. Mir gefällt der auf der Wiese völlig verlorene Lz aber irgendwie. *rausred*

Zum Schnee im Elbtal kann ich so ganz viel nicht sagen (wohne hier ja noch nicht ganz so lange), aber generell hatten wir hier letztes Jahr ziemlich viel und ziemlich lange Schnee. Am Aufnahmetag, dem 13. Februar, war es ganz besonders arschkalt, was nur beweist, dass selbst Petrus Nazis hasst (der 13. Februar ist in Dresden jährlich Anlass für einen großen Naziaufmarsch, der für mich letztes Jahr wiederum Anlass war, nicht in Dresden zu sein).
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12606
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

GSIISp64b @ 17 Feb 2014, 20:10 hat geschrieben:Ich habe ein zweites Bild, ungefähr 200 Meter später. Mir gefällt der auf der Wiese völlig verlorene Lz aber irgendwie. *rausred*
Dafür ist mMn der Mast dann allerdings zu dominant im Bild. ;)
Zum Schnee im Elbtal kann ich so ganz viel nicht sagen (wohne hier ja noch nicht ganz so lange), aber generell hatten wir hier letztes Jahr ziemlich viel und ziemlich lange Schnee. Am Aufnahmetag, dem 13. Februar, war es ganz besonders arschkalt, was nur beweist, dass selbst Petrus Nazis hasst (der 13. Februar ist in Dresden jährlich Anlass für einen großen Naziaufmarsch, der für mich letztes Jahr wiederum Anlass war, nicht in Dresden zu sein).
Verständlich. Im Elbtal isses da viel schöner.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Bild

Auf diesem Bild gut zu erkennen: Oberleitung und zweites Gleis, die hier bereits seit 1991 liegen/hängen.

Bild

100% Ökostrom.

Beide Bilder westlich von Rammingen (Bayern).
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8150
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Daniel Schuhmann
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3883
Registriert: 08 Apr 2005, 16:40
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel Schuhmann »

Bild
ET 303 durchquert Föching

Bild
Desiro VT09 bei Fellach
Caesarion
Haudegen
Beiträge: 716
Registriert: 09 Dez 2011, 22:43
Wohnort: München

Beitrag von Caesarion »

GSIISp64b @ 17 Feb 2014, 18:05 hat geschrieben: Die Stelle hatten wir neulich in den Semmelbildern - es geht aber auch in sinnvoll.
Äh bin ich der einzige, dem auffällt, dass der Tf 143er nichts sieht?
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2713
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

Caesarion @ 20 Feb 2014, 19:21 hat geschrieben:
GSIISp64b @ 17 Feb 2014, 18:05 hat geschrieben: Die Stelle hatten wir neulich in den Semmelbildern - es geht aber auch in sinnvoll.
Äh bin ich der einzige, dem auffällt, dass der Tf 143er nichts sieht?
Vermutlich bist du das. Ich erkenne eindeutig den Tf auf dem Bild, also sieht er auch mindestens den Fotografen, wahrscheinlich sogar noch viel mehr. :unsure:
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

GSIISp64b @ 17 Feb 2014, 18:05 hat geschrieben: http://www.flickr.com/photos/taschenschieber/12592609575/
Leider etwas gar duster und zu weit weg, als dass ich das Motiv bei besserem Wetter wiederholen könnte :( - das ist die Westeinfahrt Dortmund Hauptbahnhof
Finde ich gar nicht, die Wetterstimmung ist doch genial?
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
BöserWolf
Doppel-Ass
Beiträge: 114
Registriert: 21 Jun 2011, 00:09
Wohnort: Rosenheim

Beitrag von BöserWolf »

Tolle Meridian-Bilder! Danke!
GSIISp64b
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4350
Registriert: 14 Feb 2011, 16:45

Beitrag von GSIISp64b »

Boris Merath @ 20 Feb 2014, 21:32 hat geschrieben: Finde ich gar nicht, die Wetterstimmung ist doch genial?
Mir ist's ein bisschen zu sehr "nichts halbes und nichts ganzes", mir wäre ordentlicher blauer Himmel oder eine schöne Wolkenkulisse lieber als einfach nur Dunst. Aber gut, für den Aufnahmeort ist eine Dunstwolke vielleicht auch eher passend ;)
Dauerhaft abwesend, und ich komme nicht mehr wieder.
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8150
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Wenn sie nach langen Jahren im Lokschuppen schon endlich mal wieder raus an die Sonne darf, wird natürlich sofort begehrt:

Bild

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14705
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Gefällt mir. :)
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18113
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Michi Greger @ 22 Feb 2014, 18:27 hat geschrieben: Wenn sie nach langen Jahren im Lokschuppen schon endlich mal wieder raus an die Sonne darf, wird natürlich sofort begehrt:
Seufz ... a schöne Lok! :wub:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7991
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Michi Greger @ 22 Feb 2014, 18:27 hat geschrieben: Wenn sie nach langen Jahren im Lokschuppen schon endlich mal wieder raus an die Sonne darf, wird natürlich sofort begehrt:
Nice! B-) Auch wenn die Farbe leider etwas verblasst ist.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16212
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

218 466-1 @ 22 Feb 2014, 20:00 hat geschrieben: Nice! B-) Auch wenn die Farbe leider etwas verblasst ist.
Was hoffentlich kein Dauerzustand sein wird.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8150
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Mein Bahnjahr 2024
Zurückgelegte Strecke: 30.060 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 16,1 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 626 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 78 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 2,7% - Fahrtkosten: 10,6 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 87,5%
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10851
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Wiedermal nicht ganz Bachern

Bild
628/928 591 "Pfarrkirchen" auf dem Weg nach Altomünster

Der hundsgemeine Draufhaltenwasdaherkommtschrägvonvornefuzz geht auch an extrem vergrattelten Stellen...

Bild
Railpool 185 687 und

Bild
IGT 246 011 bei Möhren
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Sauwetter.

Bild

Nebelhorn im Nebel

Bild

Inzwischen ist auch die Josefsthaler Brücke zwischen dem Pforzener Ortsteil Leinau und Kaufbeuren-Neugablonz wieder befahr und mit etwas Lebensmüdigkeit (es gibt noch keinen Gehweg, dafür ziemlich viele mit Kennzeichen KF) auch begehbar. RB nach Füssen.

Bild

Der Blick von der Brücke Richtung Süden

Bild

Da wurde es jetzt dann ganz eklig und ich bin heimgelaufen.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3373
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Kurze Frage weil ich mir da überhaupt keinen reim drauf machen kann was für nen Laufweg hat der IC?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Rev @ 2 Mar 2014, 14:02 hat geschrieben: Kurze Frage weil ich mir da überhaupt keinen reim drauf machen kann was für nen Laufweg hat der IC?
Das ist eine Kurswagengruppe Oberstdorf-Augsburg-Altona zum "Königssee".
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7991
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Rev @ 2 Mar 2014, 14:02 hat geschrieben: Kurze Frage weil ich mir da überhaupt keinen reim drauf machen kann was für nen Laufweg hat der IC?
IC 2084/2085 Augsburg-Kempten-Oberstdorf.
Zugteil aus/zu IC 2082/2083 Hamburg-Berchtesgaden.
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Sinnlostouren, die 54323. Ausgabe. Heute: Zwiesel.

Bild

Der Zug aus Grafenau kommt...

Bild

...und fährt wieder da hin, wo er her kam.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18113
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

NJ Transit @ 5 Mar 2014, 22:29 hat geschrieben: Sinnlostouren, die 54323. Ausgabe. Heute: Zwiesel.
Also mir gefällts. :)
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Was man noch alles so vom Sommer findet (Vorsicht, erhöhter Freakfaktor in diesem Post!):

Bild

Mainz li. Rhein Hbf

Bild

Rhein? Gäbe es auch noch mit S-Bahn obendrauf.

Bild

Regionalzügelein und ausgewachsene S-Bahn in Mainz re. Rhein Hbf Wiesbaden Hbf
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

642 323 in Westerham
Bild

1430 009 in Westerham
Bild

1430 009 in Bad Aibling
Bild

609 111 zwischen Darching und Holzkirchen
Bild
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Antworten