Der sollte zwar alte Halte bedienen, bekommt aber eigne Fahrspuren, deshalb darf man ihn getrost "Express" nennen!
Dadurch würde auch der Verkehr jenseits des Mittl. Rings in Ri. Innenstadt "gedämpft".
Gründe:
- Entlastung der U-Bahn im Bereich Odeonsplatz - MüFrei
- feinere Erschliessung der genannten "Flaniermeile"
- Verknüpfung mehrer Buslinien: 100, 153, 154, 54, 53, 144, 140, 141, 50, 177 sowie der Tram 23!
- Der Europark ist umständlich zu erreichen, es fäht nur ein Bus zwischen Hart oder Kieferngarten
- Direktfahrt von der nordl. Leopoldtstr. zum Odeonsplatz ohne lästiges Umsteigen (140 - 23 -U-Bahn)
Ich hab's heute wieder beobachten können, falls am Münchner Tor nicht gearbeitet wird, ist die 23er so ziemlich leer - gerade mal 4 Leute fuhren in die bzw. kamen von der Parkstadt - dagegen war der 140 bzw 141 fast brechend voll!
In London klappt das ja auch, ober der rote Doppelsdecker, direkt darunter auf gleichen Linienweg die Tube

MfG