Änderungen bei der Moderation
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Es gibt mal wieder Aenderungen bei der Moderation:
Zum einen haben ET423 und ich beschlossen, die Zahl der Globalen Moderatoren zu erhoehen. AN der generellen Aufteilung, dass fuer jedes Board zwei Moderatoren zustaendig sind, aendert dies nichts, die Hauptarbeit soll weiterhin von diesen Moderatoren durchgefuehrt werden. Der Sinn der Aenderung ist vorallem, dass im Problemfall schneller jemand zur Verfuegung steht, um eingreifen zu koennen.
In der Verbindung noch eine Bitte: Wenn jemandem von euch ein Beitrag auffaellt, den ihr fuer problematisch haltet, oder aus irgendeinem anderen Grund mit den Moderatoren in Bezug auf einen Beitrag Kontakt aufnehmen wollt, benutzt bitte den Link "Beitrag melden", der bei jedem Beitrag zu finden ist. Alle Moderatoren/Admins, die dort Moderationsrechte haben, werden dann benachrichtigt. Nachdem die Zahl der Beitraege momentan tendentiell steigend ist, hilft uns das auch, schneller reagieren zu koennen, wenn es Probleme gibt.
Die Aufgabe der Globalen Moderatoren werden Rathgeber und MuenchnerFreiheit uebernehmen, bei denen ich mich hier auch noch fuer ihre Mithilfe und konstruktiver Beitraege bei DIskussionen im internen Bereich bedanken will. Rathgeber wird darueber hinaus auch noch die Moderation von "Stadtverkehr allgemein" uebernehmen.
Boris
Admin
Zum einen haben ET423 und ich beschlossen, die Zahl der Globalen Moderatoren zu erhoehen. AN der generellen Aufteilung, dass fuer jedes Board zwei Moderatoren zustaendig sind, aendert dies nichts, die Hauptarbeit soll weiterhin von diesen Moderatoren durchgefuehrt werden. Der Sinn der Aenderung ist vorallem, dass im Problemfall schneller jemand zur Verfuegung steht, um eingreifen zu koennen.
In der Verbindung noch eine Bitte: Wenn jemandem von euch ein Beitrag auffaellt, den ihr fuer problematisch haltet, oder aus irgendeinem anderen Grund mit den Moderatoren in Bezug auf einen Beitrag Kontakt aufnehmen wollt, benutzt bitte den Link "Beitrag melden", der bei jedem Beitrag zu finden ist. Alle Moderatoren/Admins, die dort Moderationsrechte haben, werden dann benachrichtigt. Nachdem die Zahl der Beitraege momentan tendentiell steigend ist, hilft uns das auch, schneller reagieren zu koennen, wenn es Probleme gibt.
Die Aufgabe der Globalen Moderatoren werden Rathgeber und MuenchnerFreiheit uebernehmen, bei denen ich mich hier auch noch fuer ihre Mithilfe und konstruktiver Beitraege bei DIskussionen im internen Bereich bedanken will. Rathgeber wird darueber hinaus auch noch die Moderation von "Stadtverkehr allgemein" uebernehmen.
Boris
Admin
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
So, es gibt mal wieder ein paar Änderungen:
Die erste Änderung ist, daß das Eisenbahnforum zwei neue Moderatoren bekommen hat, Guido und dumsel. Von mir und auch im Namen von Boris (der sich hier später noch zu Wort melden wird) ein Herzliches Willkommen im Team.
Ihr werdet euch hier sicherlich schnell einarbeiten. 
Die zweite Änderung betrifft Nicklas: Er hat als Moderator aufgehört. Daher möchte ich dir den Dank des Teams aussprechen, daß du Jahre lang hier als Moderator tätig gewesen bist.
Das wars erstmal von mir.
ET 423
Forenadministrator
Die erste Änderung ist, daß das Eisenbahnforum zwei neue Moderatoren bekommen hat, Guido und dumsel. Von mir und auch im Namen von Boris (der sich hier später noch zu Wort melden wird) ein Herzliches Willkommen im Team.


Die zweite Änderung betrifft Nicklas: Er hat als Moderator aufgehört. Daher möchte ich dir den Dank des Teams aussprechen, daß du Jahre lang hier als Moderator tätig gewesen bist.
Das wars erstmal von mir.
ET 423
Forenadministrator
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Guten Abend zusammen,
es gibt wieder eine Änderung. BR 146 hat heute als Moderator aufgehört. Ich möchte ihm im Namen des Teams des Eisenbahnforums für die fast dreijährige Zusammenarbeit herzlichst danken und hoffe, er wird uns auch weiterhin als Mitglied erhalten bleiben.
Gruß
ET 423
Forenadministrator
es gibt wieder eine Änderung. BR 146 hat heute als Moderator aufgehört. Ich möchte ihm im Namen des Teams des Eisenbahnforums für die fast dreijährige Zusammenarbeit herzlichst danken und hoffe, er wird uns auch weiterhin als Mitglied erhalten bleiben.
Gruß
ET 423
Forenadministrator
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Guten Tag,
Leute, ich glaube, ihr habt hier was gehörig mißverstanden. Dieses Thema ist nicht da, um die interne Forenpolitik des Eisenbahnforums zu diskutieren, sondern ist ein Thema für Boris und mich, damit wir Änderungen bei der Moderation bekannt geben können! Sollte ein Nachfolger für BR146 kommen, wird es sicherlich keiner der hier anwesenden Benutzer sein und erst recht nicht demokratisch gewählt werden!
Darum ist dieses Thema jetzt geschlossen und die Beiträge, die hier bisher nichts mit dem Thema an sich zu tun haben, werden in Kürze herausgelöst.
Gruß
ET 423
Forenadministrator
Leute, ich glaube, ihr habt hier was gehörig mißverstanden. Dieses Thema ist nicht da, um die interne Forenpolitik des Eisenbahnforums zu diskutieren, sondern ist ein Thema für Boris und mich, damit wir Änderungen bei der Moderation bekannt geben können! Sollte ein Nachfolger für BR146 kommen, wird es sicherlich keiner der hier anwesenden Benutzer sein und erst recht nicht demokratisch gewählt werden!
Darum ist dieses Thema jetzt geschlossen und die Beiträge, die hier bisher nichts mit dem Thema an sich zu tun haben, werden in Kürze herausgelöst.
Gruß
ET 423
Forenadministrator
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
So Leute,
eure alten Beiträge in diesem Forum findet ihr jetzt unter http://www.eisenbahnforum.de/index.php?act...t=ST&f=9&t=5550. Es ist leider ein bißchen ausm Zusammenhang gerissen; das ist zwar ein bißchen blöd, aber ging leider nicht anders.
MfG
ET 423
Forenadministrator
eure alten Beiträge in diesem Forum findet ihr jetzt unter http://www.eisenbahnforum.de/index.php?act...t=ST&f=9&t=5550. Es ist leider ein bißchen ausm Zusammenhang gerissen; das ist zwar ein bißchen blöd, aber ging leider nicht anders.
MfG
ET 423
Forenadministrator
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5427
- Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
- Wohnort: Unter der Bavaria
- Kontaktdaten:
Die schönsten Geschenke macht man sich bekannterweise selber. Deshalb haben wir den Rest unseres sauer verdienten Weihnachtsgeldes zusammengekratzt und zwei neue Moderatoren eingestellt:
Herzlich willkommen, FloSch und VT 609!
Flosch moderiert Stadtverkehr allgemein, U-Bahhn und 10 Vorne; VT 609 übernimmt S-Bahnnetze und Allgemeines, S-Bahn-Fahrzeuge und und Straßenbahn und Bus.
Wir bedanken uns bei den neuen Moderatoren für ihr Interesse und Engagement.
In dem Zusammenhang sei noch erwähnt, daß Guido seit einiger Zeit als Globaler Moderator im Forum fungiert. auch dafür - wenn auch mit Verspätung vielen Dank!
Die neuen Moderatoren haben uns versichert, sich weiterhin duzen zu lassen...
Wir wünschen Euch viel Glück und wenig Arbeit in Euren neuen Ämtern!
Viele Grüße vom
Rathgeber
im Namen der Administratoren
Herzlich willkommen, FloSch und VT 609!
Flosch moderiert Stadtverkehr allgemein, U-Bahhn und 10 Vorne; VT 609 übernimmt S-Bahnnetze und Allgemeines, S-Bahn-Fahrzeuge und und Straßenbahn und Bus.
Wir bedanken uns bei den neuen Moderatoren für ihr Interesse und Engagement.
In dem Zusammenhang sei noch erwähnt, daß Guido seit einiger Zeit als Globaler Moderator im Forum fungiert. auch dafür - wenn auch mit Verspätung vielen Dank!
Die neuen Moderatoren haben uns versichert, sich weiterhin duzen zu lassen...

Wir wünschen Euch viel Glück und wenig Arbeit in Euren neuen Ämtern!
Viele Grüße vom
Rathgeber
im Namen der Administratoren
Die einen haben es wohl schon gesehen, ansonsten noch das offizielle Statement von mir:
Aufgrund ihrer herausragenden Arbeit wurden nach Absprache unter den Administratoren (und mit den "Betroffenen" selber natürlich auch
) die Moderatoren FloSch und VT609 mit sofortiger Wirkung zu Globalen Moderatoren ernannt. Ebenso wie schon bei anderen Beförderungen ändert sich natürlich nichts an der grundsätzlichen Aufteilung. Aber auch diese beiden Moderatoren haben jetzt die Möglichkeit, im Notfall überall einzugreifen. 
Gruß
ET 423
Admin
Aufgrund ihrer herausragenden Arbeit wurden nach Absprache unter den Administratoren (und mit den "Betroffenen" selber natürlich auch


Gruß
ET 423
Admin
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Hallo,
VT 609 hat sich entschlossen als Moderator aufzuhören. Ich möchte ihm an dieser Stelle für seine Arbeit fürs Forum nochmal danken, er war hier eine große Unterstützung im Forum.
Boris
VT 609 hat sich entschlossen als Moderator aufzuhören. Ich möchte ihm an dieser Stelle für seine Arbeit fürs Forum nochmal danken, er war hier eine große Unterstützung im Forum.
Boris
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Hallo,
es gibt wieder eine Änderung:
Auer Trambahner, lsp und Daniel Schuhmann werden uns hier als Moderatoren künftig unterstützen. Vielen Dank schonmal für die Mithilfe
Boris
es gibt wieder eine Änderung:
Auer Trambahner, lsp und Daniel Schuhmann werden uns hier als Moderatoren künftig unterstützen. Vielen Dank schonmal für die Mithilfe

Boris
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Hallo,
FloSch hat sich leider dazu entschieden, als Moderator aufzuhören. An dieser Stelle daher nochmal vielen Dank für die Mithilfe.
Boris
FloSch hat sich leider dazu entschieden, als Moderator aufzuhören. An dieser Stelle daher nochmal vielen Dank für die Mithilfe.
Boris
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
- und wurde soeben von uns lila angepinseltlsp @ 28 Sep 2011, 16:18 hat geschrieben: NJ Transit hat sich bereit erklärt uns bei unserer Arbeit zu unterstützen

Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5149
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Hallo,
Martin H. und JNK haben sich dankenswerterweise dazu bereit erklärt, uns bei der Moderation des Forums zu helfen. JNK moderiert in Zukunft Stadtverkehr allgemein und 10vorne, Martin H. unterstützt uns in 10vorne, Eisenbahn allgemein, Technik und Regionalverkehr.
Gruß,
NJ Transit
Martin H. und JNK haben sich dankenswerterweise dazu bereit erklärt, uns bei der Moderation des Forums zu helfen. JNK moderiert in Zukunft Stadtverkehr allgemein und 10vorne, Martin H. unterstützt uns in 10vorne, Eisenbahn allgemein, Technik und Regionalverkehr.
Gruß,
NJ Transit
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5149
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Und auch hier fand soeben der lila Farbtopf AnwendungNJ Transit @ 30 Sep 2012, 19:42 hat geschrieben:Hallo,
Martin H. und JNK haben sich dankenswerterweise dazu bereit erklärt, uns bei der Moderation des Forums zu helfen. JNK moderiert in Zukunft Stadtverkehr allgemein und 10vorne, Martin H. unterstützt uns in 10vorne, Eisenbahn allgemein, Technik und Regionalverkehr.
Gruß,
NJ Transit

My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
- Boris Merath
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 16129
- Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
- Wohnort: München
Dann möchte ich mich bei Dir nochmal für Deine Mithilfe bedanken, und nochmal sagen, dass ich es schade finde dass Du aufhörst.
Boris
Boris
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876