Alles zum Werdenfelsticket

Fragen und Diskussionen zu den Tarifen von Bahnen und Verkehrsverbünden.
cybertrain
Doppel-Ass
Beiträge: 112
Registriert: 11 Jan 2012, 00:30
Wohnort: Oberbayern / Mitteleurope / Erde / Sonnensystem

Beitrag von cybertrain »

Seit dem Fahrplanwechsel ist leider das "Werdenfels Ticket plus Seefeld" offenbar ersatzlos gestrichen worden. Wenn ich das richtig sehe, wird nun auch die Verbindung München - Seefeld per Bahn um fast 70% teurer? :o

Also Mü - Mittenwald Werdenfeld-Ticket neu 19 EUR, dazu für das kurze Stück Mittenwald - Seefeld retour 15,40 (nach internationalem Tarif). Zusammen 34,40 statt wie bisher 21,50 mit S-Bahn bzw. 14,50 ohne.

Ich habe da hoffentlich nur etwas übersehen?
Benutzeravatar
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2042
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Aus zumindest mir nicht nachvollziehbaren Gruenden wurde ja auch das Werdenfels-Ticker ohne S-Bahn gestrichen.
Aber ist doch kein Problem, fuer die Fahrt nach Seefeld gibt's doch jetzt auch den Bus :ph34r:
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]

[img]http://meine.flugstatistik.de/pic/ElchMuc.gif[/img]
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4345
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

Ich habe gerade in den Pressemitteilungen über das neue Werdenfelsticket gelesen... Interessant, wie man diese deutliche Verschlechterung durch geschickte Formulierungen als Vorteile anpreist.

Ehrlich gesagt sehe ich kaum noch einen Unterschied zum Bayernticket, außer, dass es ein paar Euro weniger kostet... und soweit ich sehe noch nicht mal den ganzen MVV beinhaltet, sondern nur die S-Bahn....

Naja, beim Südostbayernticket hat man das vor einiger Zeit auch schon so ähnlich gemacht. Da gab es ursprünglich auch die Variante ohne S-Bahn, die man gestrichen hat.

Für mich als Einzelperson lohnt es sich wohl nicht mehr, da komme ich mit meiner BC50 und mit Einzelfahrten in den meisten Fällen billiger hin...
Wo ist das Problem?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

rautatie @ 20 Dec 2013, 09:19 hat geschrieben: Ich habe gerade in den Pressemitteilungen über das neue Werdenfelsticket gelesen... Interessant, wie man diese deutliche Verschlechterung durch geschickte Formulierungen als Vorteile anpreist.

Ehrlich gesagt sehe ich kaum noch einen Unterschied zum Bayernticket, außer, dass es ein paar Euro weniger kostet... und soweit ich sehe noch nicht mal den ganzen MVV beinhaltet, sondern nur die S-Bahn....
...und genau das IST der große Unterschied. Es ist 2 Euro billiger. Damit wird es bei der Fuzzyhorde völlig zerredet, während es der gemeine Fahrgast einfach kauft. Beispiele dafür, dass die Verkaufszahlen so deutlich steigen, dass unterm Strich sogar Mehreinnahmen entstehen, gibts genug.
Naja, beim Südostbayernticket hat man das vor einiger Zeit auch schon so ähnlich gemacht. Da gab es ursprünglich auch die Variante ohne S-Bahn, die man gestrichen hat.
Wo hast du denn das her? Das Südostbayernticket gibt es in den Varianten Südostbayernticket (19€, 4€ für jede weitere Person) und Südostbayernticket plus S-Bahn (22+4€). Dazu dann jeweils die Variante "1. Klasse" für 11€ pro Person mehr.
Für mich als Einzelperson lohnt es sich wohl nicht mehr, da komme ich mit meiner BC50 und mit Einzelfahrten in den meisten Fällen billiger hin...
Mag sein. Für viele andere wird das Werdenfels-Ticket durch die nun vorhandene Kleingruppenvariante dann doch deutlich attraktiver. Was ein wenig schade ist, ist der Wegfall der Variante Seefeld (gleichzeitig mit der Ausweitung der Seefeldverkehre)...

Übrigens sind wir hier meilenweit OT (denn bis Innsbruck galt das Werdenfelsticket noch nie) - mach doch das nächste Mal einfach ein neues Thema auf ;)
cybertrain
Doppel-Ass
Beiträge: 112
Registriert: 11 Jan 2012, 00:30
Wohnort: Oberbayern / Mitteleurope / Erde / Sonnensystem

Beitrag von cybertrain »

Elch @ 20 Dec 2013, 06:49 hat geschrieben:Aus zumindest mir nicht nachvollziehbaren Gruenden wurde ja auch das Werdenfels-Ticker ohne S-Bahn gestrichen.
Aber ist doch kein Problem, fuer die Fahrt nach Seefeld gibt's doch jetzt auch den Bus  :ph34r:
Du meinst meinfernbus.de? Ja, das wäre die wohl einzige Alternative. Da kostet die gesamte Fahrt (einfach 8 EUR) so viel wie die paar Kilometer zwischen Mittenwald und Seefeld!
Übrigens sind wir hier meilenweit OT (denn bis Innsbruck galt das Werdenfelsticket noch nie) - mach doch das nächste Mal einfach ein neues Thema auf
Nicht ganz, denn auch nach Innsbruck wird es nun deutlich teurer bzw. preislich über Mittenwald auch uninteressant. Bisher konnte man bis Seefeld mit dem Werdenfels-Ticket fahren und dann für 10 EUR plus weiter nach Innsbruck. So kann man gleich das normale Sparticket Österreich kaufen und ist über Kufstein noch dazu eine Stunde schneller da. Aber auch hier ist der Fernbus mit 16 EUR retour (im Vergleich zu rund 40 EUR selbst mit dem Sparticket) deutlich günstiger. Bin gespannt wann DB Regio merkt, dass sie auf der Mittenwaldbahn preislich nicht mehr mitthalten kann?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

cybertrain @ 20 Dec 2013, 11:52 hat geschrieben: Bisher konnte man bis Seefeld mit dem Werdenfels-Ticket fahren und dann für 10 EUR plus weiter nach Innsbruck. So kann man gleich das normale Sparticket Österreich kaufen und ist über Kufstein noch dazu eine Stunde schneller da.
Spannender für Fahrten via Kufstein finde ich da das BOB-ÖBB-Kooperationsticket, da auch kurzfristig verfügbar. ESP Österreich nach Innsbruck ist übrigens auch via Mittenwald möglich.

Und übertreib mal nicht. Mittenwald(Gr) - Seefeld kostet bei der DB 6,20€, bei den ÖBB und ihren Vertriebspartnern in Deutschland 4,70.
cybertrain
Doppel-Ass
Beiträge: 112
Registriert: 11 Jan 2012, 00:30
Wohnort: Oberbayern / Mitteleurope / Erde / Sonnensystem

Beitrag von cybertrain »

Nur warum über Mittenwald zum gleichen Preis fahren, wenns eine Stunde länger als via Kufstein dauert?

Mittenwald (Gr) nutzt Dir nichts, wenn das neue Werdenfels-Ticket nur bis Mittenwald Bahnhof gilt. Abgesehen davon, dass es nicht als Onlineticket buchbar ist. Mittenwald Bhf bis Seefeld lt. DB- und ÖBB-Webseite nun mal 7,80 EUR durch den für kurze Strecken völlig uninterssanten internationalen Tarif. Für den Preis kommt man bei Meinfernbus komplett von Mü. nach Innsbruck.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

cybertrain @ 20 Dec 2013, 12:20 hat geschrieben: Nur warum über Mittenwald zum gleichen Preis fahren, wenns eine Stunde länger als via Kufstein dauert?
Zum Beispiel wegen besserer Verfügbarkeit?
Mittenwald (Gr) nutzt Dir nichts, wenn das neue Werdenfels-Ticket nur bis Mittenwald Bahnhof gilt. Abgesehen davon, dass es nicht als Onlineticket buchbar ist. Mittenwald Bhf bis Seefeld lt. DB- und ÖBB-Webseite nun mal 7,80 EUR durch den für kurze Strecken völlig uninterssanten internationalen Tarif. Für den Preis kommt man bei Meinfernbus komplett von Mü. nach Innsbruck.
Mal davon abgesehen, dass es bei der DB 7,70€ sind, gilt dafür dann aber ohnehin der VVT-Tarif. Der kostet 4,20.
cybertrain
Doppel-Ass
Beiträge: 112
Registriert: 11 Jan 2012, 00:30
Wohnort: Oberbayern / Mitteleurope / Erde / Sonnensystem

Beitrag von cybertrain »

JeDi @ 20 Dec 2013, 12:26 hat geschrieben:Zum Beispiel wegen besserer Verfügbarkeit?



Mal davon abgesehen, dass es 7,70€ sind, gilt dafür dann aber ohnehin der VVT-Tarif.
Zum Beispiel wegen besserer Verfügbarkeit?
Welche Verfügbarkeit meinst Du jetzt? Über Kufstein komme ich doch wesentlich öftern nach Innsbruck als via Mittenwald?
Mal davon abgesehen, dass es 7,70€ sind, gilt dafür dann aber ohnehin der VVT-Tarif.
Ja, lt. VVT sind es 4,20 EUR einfach. Nur haben die in Mittenwald keine einzige Verkaufsstelle. Bekommt man im Zug dann definitv auch ein VVT-Ticket ausgestellt oder gibt es dort ausschließlich ÖBB-Tarif? Soweit ich mich erinnern kann, habe ich VVT-Tickets nämlich erst in Seefeld am Automaten erwerben können.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

cybertrain @ 20 Dec 2013, 12:31 hat geschrieben: Welche Verfügbarkeit meinst Du jetzt? Über Kufstein komme ich doch wesentlich öftern nach Innsbruck als via Mittenwald?
Die des Europa-Spezial Österreich.
Ja, lt. VVT sind es 4,20 EUR einfach. Nur haben die in Mittenwald keine einzige Verkaufsstelle. Bekommt man im Zug dann definitv auch ein VVT-Ticket ausgestellt oder gibt es dort ausschließlich ÖBB-Tarif? Soweit ich mich erinnern kann, habe ich VVT-Tickets nämlich erst in Seefeld am Automaten erwerben können.
Nach meinen Informationen ja. Die ÖBB-MT können zumindest grundsätzlich VVT.
Chemin de fer
Routinier
Beiträge: 276
Registriert: 15 Mai 2008, 17:41

Beitrag von Chemin de fer »

cybertrain @ 20 Dec 2013, 12:20 hat geschrieben: Nur warum über Mittenwald zum gleichen Preis fahren, wenns eine Stunde länger als via Kufstein dauert?
Wenn du es positiv sehen willst bekommst du für den gleichen Preis aber die landschaftlich weitaus schönere Strecke geboten.
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Zunächst mal Danke fürs verschieben!

Was ich noch loswerden wollte: Die Mär vom billigen Bus...

Grade bei Meinfernbus hat sich in der Vergangenheit gezeigt, dass deren Normalpreise nach einiger Zeit auch tatsächlich verlangt werden. Dann steht ein MFB-Normalpreis (also der Preis, der jetzt nur bei Kauf im Bus fällig wird) im Raum, der Höher als der Bahnpreis (zumindest bei Nutzung des Meridian über Kufstein) ist. Insofern sollte man die Bahn auf der Strecke nicht abschreiben, die Mittenwaldbahn ist aber durch die Änderungen beim Werdenfelsticket (und die Einführung attraktiver Angebote beim Meridian) unattraktiver geworden.
Benutzeravatar
Elch
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2042
Registriert: 22 Jun 2004, 13:21

Beitrag von Elch »

Das stimmt schon. Wobei die einzige wirklich attraktive Verbindung ohnehin die mit dem ICE/EC ist. Mit einem der seltenen 19€-Tickets ist das auch preislich ganz ok. Regionalverkehr über Kufstein ist durch die "Umsteigeritis" recht nervig, Die Mittenwaldbahn wegen der Fahrzeit und des (immer noch) häufigen und knappen Umstiegs (und jetzt neu leider wegen des Preises)
Die meistgenutzte Variante auf der Strecke sind bisher Mitfahrgelegenheiten. Ich hab' München-Innsbruck und zurück die Fuhre fast immer voll gehabt. Und 10-15€ pP kriegt man auch meist. An dem Preis muss sich auf jeden Fall der Bus messen lassen.
"Lächle, es könnte schlimmer kommen" Ich lächelte [...] und es kam schlimmer [...]

[img]http://meine.flugstatistik.de/pic/ElchMuc.gif[/img]
cybertrain
Doppel-Ass
Beiträge: 112
Registriert: 11 Jan 2012, 00:30
Wohnort: Oberbayern / Mitteleurope / Erde / Sonnensystem

Beitrag von cybertrain »

@Chemin: Mit der Strecke gebe ich Dir ja Recht. Aber wenn man mal sonst so nach Innsbruck will...

@Jedi, wg. VVT: Ich habe mich mit diesem in Verbindung gesetzt und heute diese Rückmeldung bekommen: "Wir haben Ihre Nachricht dankend erhalten. Nach Rücksprache mit der Österreichischen Bundesbahn werden ab Mittenwald Richtung Innsbruck bzw. Seefeld bei den Zugbegleitern VVT-Ticket ausgestellt." Zumindest also "nur" 8,40 EUR statt 15,40. Ist zwar für die rund 15 km Reststrecke in Relation zum Gesamtpreis immer noch happig, aber immerhin.
cybertrain
Doppel-Ass
Beiträge: 112
Registriert: 11 Jan 2012, 00:30
Wohnort: Oberbayern / Mitteleurope / Erde / Sonnensystem

Beitrag von cybertrain »

Mal eine kurze Rückmeldung zu diesem Thema: Ich bin jetzt bereits mehrmals auf dieser Strecke mit Meinfernbus unterwegs gewesen. Zum einen wg. des bis heute unschlagbaren Preises (weiterhin 8 EUR einfach), aber inzwischen auch als Komfortgründen. MFB fährt die Strecke mit Doppeldeckern, Platz war jedesmal reichlich vorhanden. Im Gegensatz zu den harten unbequemen Sitzen der neuen Werdenfelszüge kommt man ohne Rückenweh an, Sitze sind verstellbar und abends ist das Licht angenehm gedämpft und kein Flutlicht. Bis auf den obligatorischen Stau beim Autobahnende bei Eschenlohe bei der Hinfahrt war der Bus immer relativ pünktlich. Ich würde als Bahnfahrer gerne wieder die Mittenwaldbahn nehmen, aber die ist auf dieser Relation einfach nicht mehr wettbewerbsfähig in Punkto Preis, Komfort und Fahrzeit.
Benutzeravatar
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14238
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

cybertrain @ 29 Apr 2014, 03:40 hat geschrieben:MFB fährt die Strecke mit Doppeldeckern, Platz war jedesmal reichlich vorhanden.
Ist das nicht ein Widerspruch in sich? :ph34r:
„Herr Otto Mohl fühlt sich unwohl am Pol ohne Atomstrom.“
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6653
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

JeDi @ 20 Dec 2013, 13:04 hat geschrieben: ESP Österreich nach Innsbruck ist übrigens auch via Mittenwald möglich.
Wo oder wie kann ich das denn buchen? Die Bahn-Onlinebuchungsmaske zeigt mir für diese Verbindungen keine Sparpreise an, nur der Normalpreis i.H.v. 34,10 EUR via Mittenwald wird ausgewiesen.

ESP via Kufstein nach Innsbruck zu bekommen ist für einen Samstag in den nächsten Monaten wohl unmöglich (entweder ausverkauft oder nur für 59 EUR one-way in der 1. Klasse, Stichprobe bei 4 Samstagen), weil die Züge von Urlaubern bis Italien offenbar schon ausgebucht sind.

Was wäre denn die derzeit günstigste Möglichkeit, von München nach Innsbruck und zurück an einem Tag zu kommen? Ist das für um die 40 Euro überhaupt möglich?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Oliver-BergamLaim @ 16 Jun 2014, 13:55 hat geschrieben: Wo oder wie kann ich das denn buchen? Die Bahn-Onlinebuchungsmaske zeigt mir für diese Verbindungen keine Sparpreise an, nur der Normalpreis i.H.v. 34,10 EUR via Mittenwald wird ausgewiesen.
Selber Schuld, sowas online buchen zu wollen. Am Schalter gehts.
Was wäre denn die derzeit günstigste Möglichkeit, von München nach Innsbruck und zurück an einem Tag zu kommen? Ist das für um die 40 Euro überhaupt möglich?
Wann möchtest du denn farhen? Die Verfügbarkeit von 19ern für München - Mittenwald(Gr) - Innsbruck Hbf ist recht gut.
Rev
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3329
Registriert: 28 Nov 2011, 20:15

Beitrag von Rev »

Eine Möglichkei ist das Werdenfels Ticket 19 €+ eine ÖBB einfach fahrt zu kaufen 11,60 .

Und man landet bei 42,20 Produkt Klasse C eine Person hin und zurück über Mittenwald. Jeden Samstag ohne Zugbindung. Ansonsten 19er mit Zugbindung gibt es wie Sand am Meer im ICE/ IC und EC und für so gut wie jeden Samstag ab dem 05.07. Davor auch vereinzelt über die DB seite ganz normal buchbar. (München Hbf über Mittenwald order Kufstein nach Innsbruck). Sicher das du kein komisches über oder sonst nen filter drinnen hattest ?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Neues aus der Ticketnamenausdenkungsabteilung: Das Werdenfels-Ticket wird ab Sonntag zum Regio-Ticket Werdenfels, das Regio-Ticket Werdenfels dafür zum Hopper-Ticket Werdenfels.
Benutzeravatar
rautatie
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4345
Registriert: 07 Aug 2008, 09:30
Wohnort: München

Beitrag von rautatie »

JeDi @ 8 Dec 2014, 15:25 hat geschrieben: Neues aus der Ticketnamenausdenkungsabteilung: Das Werdenfels-Ticket wird ab Sonntag zum Regio-Ticket Werdenfels, das Regio-Ticket Werdenfels dafür zum Hopper-Ticket Werdenfels.
Hm, was bringen eigentlich solche Umbenennungen? Der Begriff Werdenfels-Ticket hatte sich ja irgendwie als Marke etabliert, und die Umbenennung bringt vermutlich erstmal Unsicherheit rein? ("Ist das noch dasselbe?", "Gibts neue Bedingungen, andere Preise?").
Wo ist das Problem?
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5149
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Bei diesen ganzen Regiohoppertagesregiotickets blickt doch eh keiner mehr durch. Inzwischen gibt es doch für gefühlt jede zweite Nebenbahn ein eigenes Mehrpersonentagesangebot. Grade, dass es nicht das Türkheim-Bad Wörishofen-Hopper-Ticket gibt, 2€ für eine Person, 0,50€ für jede weitere :rolleyes: Danke, liebe BEG!
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

rautatie @ 8 Dec 2014, 16:00 hat geschrieben: Hm, was bringen eigentlich solche Umbenennungen? Der Begriff Werdenfels-Ticket hatte sich ja irgendwie als Marke etabliert, und die Umbenennung bringt vermutlich erstmal Unsicherheit rein? ("Ist das noch dasselbe?", "Gibts neue Bedingungen, andere Preise?").
Vereinheitlichung mit den diversen anderen (neuen) Regiotickets. Einziger Abweichler ist das Tagesticket Gäubodenbahn, das zum Hopper-Ticket Gäuboden wird.
Benutzeravatar
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14238
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

Vereinheitlichung (...) Einziger Abweichler
Genial.^^ Analog zu den Magenta-Produkten der Telekom würde ich das ganze übrigens "Verkehrsrot Werdenfels" nennen. Es wäre auch für Dummies quasi völlig selbsterklärend: Gültig in Rotem Verkehrsmittel im Werdenfels. Okay: Die RVO-Busse müsste man halt wieder umlackieren oder tariflich integrieren, wobei ersteres sicher einfacher ist. :D
„Herr Otto Mohl fühlt sich unwohl am Pol ohne Atomstrom.“
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Rohrbacher @ 8 Dec 2014, 16:45 hat geschrieben: Okay: Die RVO-Busse müsste man halt wieder umlackieren oder tariflich integrieren, wobei ersteres sicher einfacher ist. :D
Wieso? Das Regio-Ticket Werdenfels gilt ja in den RVO-Bussen (dafür ab Fahrplanwechsel nicht mehr bei der Zugspitzbahn).
Benutzeravatar
Rohrbacher
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14238
Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
Wohnort: ja

Beitrag von Rohrbacher »

JeDi @ 8 Dec 2014, 16:46 hat geschrieben: Wieso? Das Regio-Ticket Werdenfels gilt ja in den RVO-Bussen (dafür ab Fahrplanwechsel nicht mehr bei der Zugspitzbahn).
Ah, ich dachte nur in den Zügen. Dann würde mein Namensvorschlag ja super passen. :lol:
„Herr Otto Mohl fühlt sich unwohl am Pol ohne Atomstrom.“
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2588
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Rohrbacher @ 8 Dec 2014, 16:45 hat geschrieben:Genial.^^ Analog zu den Magenta-Produkten der Telekom würde ich das ganze übrigens "Verkehrsrot Werdenfels" nennen. Es wäre auch für Dummies quasi völlig selbsterklärend: Gültig in Rotem Verkehrsmittel im Werdenfels.
Ob das jedem ein Begriff ist?
München Hbf ist ja irgendwie nicht Werdenfels - Mittenwald (Gr) dafür schon... <_<
Gruß vom Wauwi
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2588
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

NJ Transit @ 8 Dec 2014, 16:06 hat geschrieben:Bei diesen ganzen Regiohoppertagesregiotickets blickt doch eh keiner mehr durch. Inzwischen gibt es doch für gefühlt jede zweite Nebenbahn ein eigenes Mehrpersonentagesangebot. Grade, dass es nicht das Türkheim-Bad Wörishofen-Hopper-Ticket gibt, 2€ für eine Person, 0,50€ für jede weitere :rolleyes: Danke, liebe BEG!
Ein Türkheim - Wörishofen-Ticket wird es zwar nicht geben, aber haben wird die in der nachfolgenden Pressemeldung postulierte Aufforstung des Tarifdschungels hier schon gehabt...?

DB-PM
Gruß vom Wauwi
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

MVG-Wauwi @ 9 Dec 2014, 13:53 hat geschrieben: Ein Türkheim - Wörishofen-Ticket wird es zwar nicht geben, aber haben wird die in der nachfolgenden Pressemeldung postulierte Aufforstung des Tarifdschungels hier schon gehabt...?

DB-PM
Ist ja nicht so, dass es dafür nicht auch ein passendes Thema gäbe...
cybertrain
Doppel-Ass
Beiträge: 112
Registriert: 11 Jan 2012, 00:30
Wohnort: Oberbayern / Mitteleurope / Erde / Sonnensystem

Beitrag von cybertrain »

JeDi @ 20 Dec 2013, 19:33 hat geschrieben:Was ich noch loswerden wollte: Die Mär vom billigen Bus...

Grade bei Meinfernbus hat sich in der Vergangenheit gezeigt, dass deren Normalpreise nach einiger Zeit auch tatsächlich verlangt werden. Dann steht ein MFB-Normalpreis (also der Preis, der jetzt nur bei Kauf im Bus fällig wird) im Raum, der Höher als der Bahnpreis (zumindest bei Nutzung des Meridian über Kufstein) ist. Insofern sollte man die Bahn auf der Strecke nicht abschreiben, die Mittenwaldbahn ist aber durch die Änderungen beim Werdenfelsticket (und die Einführung attraktiver Angebote beim Meridian) unattraktiver geworden.
Kurze Nachbetrachtung 3 Jahre später: Flixbus (früher MFB) kostet auf der Relation München - Innsbruck oder Seefeld immer noch 8 Euro (der neue ÖBB Hellöbus das gleiche). Für das Werdenfels-Ticket werden inzwischen schon 20 Euro fällig (lag mal bei 16).

Also Flixbus ist entgegen den Befürchtungen nicht nach oben gegangen, wohl aber die Bahn. Die Mittenwaldbahn habe ich wg. dieser Preispolitik schon seit Jahren auf dieser Strecke nicht mehr genutzt. Schaut man sich die Züge ab Garmisch an, so bin ich wahrscheinlich nicht der einzigste.
Antworten