[MVV] Kombination Tageskarte Einzelfahrkarte

Fragen und Diskussionen zu den Tarifen von Bahnen und Verkehrsverbünden.
Antworten
noebi
Routinier
Beiträge: 431
Registriert: 24 Jul 2007, 22:14

Beitrag von noebi »

Da ich heut (vom Innenraum) zum Flughafen fahre, ist mir folgende Idee eingefallen:

Man könnte Geld sparen, wenn man eine Einzelfahrkarte und eine Tageskarte Außenraum kombiniert. Die Frage ist nur, ob das auch möglich ist, obwohl die S8 gar nicht auf der Zonengrenze hält (zwischen Unterföhring und Ismaning)

Was meint ihr dazu?
Wäre schön, wenn noch vor 12 ne Antwort käme, aber auch danach würds mich interessieren. Werd halt dann erst in zwei Wochen mitdiskutieren können :-)

Edit: Natürlich Außenraum, nicht Gesamtnetz
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10883
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Wozu willst eine Tageskarte Netz mit einer einzelfahrt kombinieren? Du meinst vermutlich Tageskarte Außenraum.

Wennst schon wegen 3 Euro rumgeizen willst fährst halt nach Feldmoching und mit der S1 weiter. Dann gehts problemlos.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
noebi
Routinier
Beiträge: 431
Registriert: 24 Jul 2007, 22:14

Beitrag von noebi »

Ja, Außenraum...

Ich werd mir eh ne Gesamtnetzkarte kaufen, geht gar nicht so um den Geiz, würd mich nur interessieren ;-)

Feldmoching ist schlecht, bin schon fast an der S8...
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

Nein, Tageskarte und Einzelfahrschein kann man nicht kombinieren.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Boris Merath @ 10 Aug 2011, 14:07 hat geschrieben:Nein, Tageskarte und Einzelfahrschein kann man nicht kombinieren.
Der MVV wollte die Kombinationsmöglichkeit Einzelfahrkarte/Streifenkarte mit der Tageskarte zum 12.12.2010 abschaffen, zog das dann aber nach Protesten wieder zurück.

Das heißt nicht zwangsläufig, dass es im dargestellten Fall erlaubt ist, aber generell sollte es gehen. Oder wurde inzwischen die Regelung doch eingeführt, dann habe ich es nicht mitbekommen.

Quelle: Versteckte Preiserhöhung – MVV stiftet Verwirrung (09.12.2010)
Quelle: MVV setzt Kombinationsverbot von Fahrkarten aus (11.12.2010)
Benutzeravatar
Boris Merath
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 16213
Registriert: 18 Nov 2002, 23:57
Wohnort: München

Beitrag von Boris Merath »

TramPolin @ 10 Aug 2011, 14:13 hat geschrieben: Der MVV wollte die Kombinationsmöglichkeit Einzelfahrkarte/Streifenkarte mit der Tageskarte zum 12.12.2010 abschaffen, zog das dann aber nach Protesten wieder zurück.
Von dem Rückzug habe ich bisher aber noch keinen offiziellen Nachweis gefunden - in den Beförderungsbestimmungen steht es nach wie vor drin.
Bis zur vollzogenen Anbringung von ausreichenden Sandstreuapparaten an allen Maschinen haben die Bahnwärter bei aufwärtsgehenden Zügen auf stärkeren Steigungen die Schienen ausgiebig mit trockenem Sand zu bestreuen und für die Bereithaltung eines entsprechenden Vorrathes zu sorgen.

Fahrdienstvorschrift bayerische Staatsbahnen 1876
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Boris Merath @ 10 Aug 2011, 14:28 hat geschrieben:Von dem Rückzug habe ich bisher aber noch keinen offiziellen Nachweis gefunden - in den Beförderungsbestimmungen steht es nach wie vor drin.
Da gab es doch mal eine Pressemeldung, die Daniel Schuhmann hier eingestellt hatte:
Der MVV rudert zurück...

QUOTE (MVV-Pressemeldung @ 10. Dezember 2010@)
Kombination von MVV-Fahrkarten soll unverändert bleiben

Die Verbundgremien haben am 28. September 2010 einstimmig die jetzt
zum Fahrplanwechsel anstehenden Tarifanpassungen beschlossen.
Teil dieses Beschlusses war auch die Anpassung der allgemeinen
Tarifbe-stimmungen. Nach dieser Anpassung dürfen Tageskarten nur mit
Tages-karten, jedoch nicht mit Einzel- oder Streifenkarte kombiniert
werden; eine Regelung, die in vielen Verkehrsverbünden in gleicher
Weise praktiziert wird. Es sollte auch im Sinne der Fahrgäste eine
klare Regelung bei den Kombinationsmöglichkeiten geschaffen werden.
Die Kombinationsmöglich-keiten für Kunden mit Zeitkarten wurden nicht
verändert, d.h. diese Kun-den können mit Einzel- Streifen-,
Tageskarten, sowie mit der Kurzstrecke kombinieren.

Nach Kundenbeschwerden, auch aus den Reihen der Fahrgastverbände,
setzt sich der Vorsitzende der MVV-Verbundgremien, Oberbürgermeister
Christian Ude und der stellvertretende Verbundratsvorsitzende,
MVG-Chef Herbert König, dafür ein, die neue Regelung auszusetzen.
In einem weiteren Schritt ist vorgesehen, zeitnah im Neuen Jahr zu
diesem Thema eine Entscheidung der Verbundgremien herbeizuführen.

Erlaubte Kombinationen nach der Aussetzung der neuen Regelung:
• Einzelfahrkarte mit Einzel- ,Streifen- und Tageskarte
• Steifenkarte mit Einzel-, Streifen- und Tageskarte
• Tageskarte mit Tages-, Einzel- und Streifenkarte
• Zeitkarten mit Einzel- ,Streifen- und Tageskarte, sowie Kurzstrecke
• Kurzstrecke mit Zeitkarten
Die Pressemeldung kam damals laut Daniel über den normalen MVV-Presseverteiler. Auch die Süddeutsche Zeitung berichtete seinerzeit über das Zurückrudern.

Weitere Quelle (o.k., auch Daniel):
http://www.tramgeschichten.de/2010/12/21/a...nieren-erlaubt/
http://www.tramgeschichten.de/wp-content/u...%C3%A4ndert.pdf

Wenn es nun so ist, dass man mit der Pressemeldung die Lage beruhigen wollte, aber dann doch klammheimlich die Tarifbestimmungen geändert hat, ist das eine fragwürdige Vorgehensweise.
Aber wenn sich Pressemeldung und Tarifwerk widersprechen, was gilt nun?

Ich kann ja mal eine Anfrage an den MVV stellen.
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Noch was gefunden:

Auf

http://www.mvv-muenchen.de/de/home/fahrgas...tung/index.html
(edit: immerhin im MVV-Tarifwerk)

heißt es klar, die Tageskarte dürfe mit Tageskarte, Einzelfahrkarte oder Streifenkarte kombiniert werden. Es scheint also schon ganz offiziell zu gehen!?

(Mist, ich wollte es noch unten dranklatschen, aber falschen Button geklickt.)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10883
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Die Krux ist ja schon erwähnt, Unterföhring und Ismanning sind nicht auf der Zonengrenze.
Da müßte man 1 Zone, Kurzstrecke und Tageskarte zusammenstöpseln.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
DumbShitAward
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3612
Registriert: 11 Mai 2009, 10:46
Wohnort: München

Beitrag von DumbShitAward »

Hatten wir das nicht schon mal an anderer Stelle (nein, ich motze nicht ;))

Was allerdings noch gut funktioniert ist die Kombination Isarcard 5 Ringe + Kurzstrecke ab Ismaning (damit kommt man zwar nur zum Besucherpark, kann ab da aber mit dem Bus weiterfahren oder laufen) oder scheinbares Übertreten der Verkehrsverbundgrenzen zum DB Tarif mit Bahncard (wobei letzteres wohl eher eine Grauzone, wenn auch de facto nicht nachweisbar).
Lektion 73 in unserer Serie "Rechtsstaat für Anfänger", heute: §81 StGB

Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen oder die auf dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern, wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe nicht unter zehn Jahren bestraft.
Meikl
Haudegen
Beiträge: 706
Registriert: 10 Nov 2006, 08:05
Wohnort: P-Town

Beitrag von Meikl »

Auer Trambahner @ 10 Aug 2011, 15:29 hat geschrieben: Die Krux ist ja schon erwähnt, Unterföhring und Ismanning sind nicht auf der Zonengrenze.
Da müßte man 1 Zone, Kurzstrecke und Tageskarte zusammenstöpseln.
Wobei ich nirgendwo in den Tarifbestimmungen gefunden habe, daß bei Kombinationen von Fahrkarten der Übergang an einem Halt liegen muß.

Mach ich im übrigen regelmäßig: Monatskarte Ring 5-12 + eine Zone Innenraum bzw. Tagesticket Innenraum und dann mit dem MüNüX oder der RB von Petershausen nach München und zurück.
quieeeeeeeeeetsch!
Routinier
Beiträge: 303
Registriert: 16 Jul 2003, 08:52

Beitrag von quieeeeeeeeeetsch! »

Neue Frage: Kombination Isarcard (3. Ring) + Kurzstrecke + Kurzstrecke legal?

Möchte mit meiner Zeitkarte günstig mit der S8 zum Flughafen. Starthaltestelle liegt auf dem 3. Ring. Mit der Isarcard könnte ich auf der S8 bis Unterföhring gondeln (ebenfalls 3. Ring). Bis Flughafen sind es dann noch vier Haltestellen (Ismaning, Hallbergmoos, Besucherpark, Flughafen). Diese 4 Stationen ließen sich in der Theorie ja durch die Kombination zweier Kurzstreckenkarten abdecken. Kurzstrecke und Zeikarte dürfen ja kombiniert werden, aber vermutlich Kurzstrecke und Kurzstrecke auf einer Fahrt nicht?

Idealerweise würden die beiden Kurzstreckenkarten schon am Startbahnhof entwertet (um ein Hinausspringen zu vermeiden).

Und dann gab's ja noch das hier:

http://www.myway.de/e.lauterbach/mvv-tip/mvv-urt.html
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12657
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Mehrfach Kurzstrecke ist generell verboten, egal in welcher Kombination.
Legalisierung: 20 Minuten warten in Hallbergmoos. (Oder wahlweise rausspringen, entwerten, und wenn noch möglich sofort wieder rein – vorher entwerten geht jedenfalls nicht).
Meikl
Haudegen
Beiträge: 706
Registriert: 10 Nov 2006, 08:05
Wohnort: P-Town

Beitrag von Meikl »

Einfach erste Kurzstrecke stempeln, dann bist Du schon mal in Hallbergmoos. Und dann ein Onlineticket Kurzstrecke ab Hallbergmoos.

Allgemein bietet das Onlineticket viele neue Möglichkeiten zur Tariftrickserei, weil mann es halt mit einem Abfahrtsort lösen kann, ohne an diesem sein zu müssen... :)
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Meikl @ 6 May 2014, 07:37 hat geschrieben: Einfach erste Kurzstrecke stempeln, dann bist Du schon mal in Hallbergmoos. Und dann ein Onlineticket Kurzstrecke ab Hallbergmoos.
Die Kurzstrecke als Handy- und Onlineticket gibt es aber - noch - nicht.
Gruß vom Wauwi
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Wenn man das verlinkte Urteil konsequent auslegt, gehn natürlich auch 2 Kurzstrecken. Da die Tarifbestimmungen das aber erstmal ausschließen, müßte man es auf den Einzelfall ankommen lassen. Mach ich immer so. Bin aber noch nicht kontrolliert worden.
Antworten