http://www.google.de/imgres?imgurl=http://...Q9QEwBA&dur=335
Ein Straßenbahnbild hat sich allerdings da hinein verirrt. Ist aber leicht herauszufinden, um welches es sich handelt.

Dazu kommt noch eine hoffnungslos zerstrittene bzw. teilweise tram-feindliche Stadtpolitik, von denen Teile nicht über ihren kleinen Tellerrand hinausblicken können (es wurde auch schon die Einstellung der Tram nach Oberhausen gefordert), sowie die übliche Erkenntnis, daß ein grottiger Takt eben nicht akquisatorisch wirkt. Auf diese Mischung obendrauf noch ein schlechter Erhaltungszustand des Netzes, der sich wegen der leeren Stadtkassen so schnell nicht ändern wird, es sei denn die in Aachen "eingesparten" Landesmittel kommen anderen Trambetrieben in NRW zu gute.Metrotram @ 18 Mar 2013, 00:44 hat geschrieben: @Entenfang, die Strecken werden aktuell am Wochenende im 30-Minuten-Takt betrieben, unter der Woche kommt alle 20 Minuten eine Tram.
Desweiteren ist die Stadt dermaßen verschuldet und muss einsparen wo es geht.
Ein attraktiver Takt sieht anders aus.die Strecken werden aktuell am Wochenende im 30-Minuten-Takt betrieben, unter der Woche kommt alle 20 Minuten eine Tram.
Sind denn Busse günstiger als die Tram oder wird der ÖPNV komplett eingestellt auf der/den Strecken?Desweiteren ist die Stadt dermaßen verschuldet und muss einsparen wo es geht.
Ist doch egal - die Wabennummer ist eigentlich eindeutig.NJ Transit @ 8 Sep 2013, 15:35 hat geschrieben: Ein ex-Bochumer M6S arbeitet sich den Kahlenberg hinauf. Interessanterweise stempeln die Entwerter auch noch als Bogestra ab - wie läuft das dann, wenn ich mit meinem bei der <s>Bogestra</s> MVG abgestempelten TagesTicket Preisstufe C in Duisburg kontrolliert werde?