

Friedrichshafen-Romanshorn Mitte der 70er - müsste 75 oder 76 gewesen sein. Lindau-Romanshorn gabs bis zum 2. Weltkrieg, alles andere schon bedeutend früher nicht mehr.DSG Speisewagen @ 17 Oct 2014, 22:47 hat geschrieben: Zurück zum Thema: Bei Kennwort Fähre wurden noch Güterwagen trajektiert, war 1972. Wann wurde denn der Trajektverkehr über den Bodensee eingestellt?
Da darf man aber auch nicht alle über einen Kamm scheren. Der typische Til Schweiger-Tatort entspricht nicht dem gängigen Durchschnitt.DSG Speisewagen @ 17 Oct 2014, 22:47 hat geschrieben: und danach schon wieder lauter neuere Folgen mit Leichen, Leichen, Leichen und viel Blut, traurig die heutigen Tatorte schreiben scheinbar Psychopathen, das schau ich mir nicht an und total realitätsfremd, da dürfte kein Mensch mehr leben wenn nur solche Irre rumlaufen würden.
Dazu ist auch "Derrick - Tod am Bahngleis" sehr empfehlenswert: https://www.youtube.com/watch?v=B8cp1icoKR0mapic @ 17 Oct 2014, 16:58 hat geschrieben: Gibts hier übrigens schön zusammengefasst: http://www.youtube.com/watch?v=cQb3_X7zSAk
Vor allem ist es erstaunlich, wie damals direkt neben oder sogar zwischen den fahrenden Zügen gedreht wurde. Das wäre heute wahrscheinlich alles undenkbar.
Danke! Das kannte ich noch nicht. Besonders der Anfang ist ja ziemlich extrem. Man muss ja auch bedenken, dass es sich hier auch um Schauspieler bzw Kameramänner handelt, die da im Gleis rum hüpfen, und keineswegs um ausgebildete Eisenbahner. Und dabei wären diese Szenen so heute auch schon mit letzteren völlig undenkbar.S-Bahn 27 @ 18 Oct 2014, 01:12 hat geschrieben:Dazu ist auch "Derrick - Tod am Bahngleis" sehr empfehlenswert:
Sorry, 78, war ein Schreifehler146225 @ 19 Oct 2014, 07:10 hat geschrieben: Ah ja.