18 201 wird verkauft

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
ChristianMUC

Beitrag von ChristianMUC »

Die Dampf Plus GmbH muss die schnellste Dampflok der Welt, die 18 201 wieder verkaufen. Dazu gibt es eine Pressemeldung:
- Pressemeldung Dampf plus GmbH\ @ 24.01.05 hat geschrieben:Schnellste Dampflok der Welt muss verkauft werden!



Die 18 201 ist weltweit einmalig und eine Dampflok der Superlative.

Gigantisch ihre Ausmaße: 2.30 Meter messen die Treibräder im Durchmesser, 172 Tonnen beträgt ihr Dienstgewicht. Mit über 25 Metern Länge ist sie eine der Größten ihrer Art in Deutschland, und ihre zugelassene Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h macht sie heute zur schnellsten betriebsfähigen Dampflok der Welt.



Die ölgefeuerte Traditionslok 18 201 der Deutschen Reichsbahn war der größte stolz des DDR Dampflokbaus. Sie ist eine Rekonstruktion aus der 1939 erbauten Schnellfahr-Tenderlok 61 002 und der Kohlenstaub-Lok H 45 024. Das Unikat wurde erst im Juni 1961 im Dampflokwerk Meiningen (Thüringen) fertig gestellt und in Halle an der Saale beheimatet, wo sie bis zuletzt liebevoll von ihrem Stammpersonal gewartet und gefahren wurde.

Verwendungszweck dieser Dampflok war das Testen von neu konstruierten DDR-Schnellzugwagen für das Ausland. Die 18 201 zog aber auch prominente Züge wie den „Rheingold“ und den „Orient-Express“.



Besondere Ehre erlangte die Lok 1994 bei der Vereinigungsfeier der Deutschen Bundesbahn mit der Deutschen Reichsbahn zur DB AG. Während ein moderner ICE die deutsche Bundesbahn repräsentierte, war die 18 201 das Symbol des technischen Fortschrittes für die Deutsche Reichsbahn.   



Seit März 2004 befindet sich die rubinrote Dampflok 18 201 in Privat-Eigentum. Erst im Jahre 2002 wurde sie mit privaten Mitteln aufwändig im Werk Meiningen restauriert, um sie der Öffentlichkeit bei Veranstaltungen als fahrendes Exponat präsentieren zu können. Zuletzt zog sie im Mai 2004 an 3 Wochenenden mit Unterstützung der DB im Raum Hamburg medienwirksam den Konzertexpress.



Nun soll die Star-Lok 18 201 aber ins Ausland verkauft werden, da die DB AG sich strikt weigert, dem Betreiber (Dampf-Plus) das vom DB Vorstand im Januar 2004 zugesagte Spezial-Lokpersonal vereinbarungsgemäß zur Verfügung zu stellen. Seit Mai 2004 bietet Dampf-Plus die Lok der DB zum Rückerwerb an. Gespräche hierzu wurden jedoch von höchster Stelle der DB abgelehnt.



Neben einem wichtigen Stück Industrie-Kultur geht nun aber auch das technische Know-how um diese Super-Lok verloren.



Presse-Mitteilung der Dampf-Plus GmbH

Moosglöckchenweg 10

80 995 München

Geschäftsführer: Christian Goldschagg

Tel: 089-15887111

Mail: christian.goldschagg@t-online.de

HP: www.dampf-plus.de
Quelle: www.dampf-plus.de
423 459-7
Routinier
Beiträge: 451
Registriert: 05 Sep 2004, 11:25
Wohnort: Bichl

Beitrag von 423 459-7 »

ich habs kommen sehen dass sowas passiert.
DampfPlus taugt einfach nix. Überall Prestige, aber nix dahinter. Die solln lieber die 44 1093 wieder flott machen....
---
jetzt mit Bildern und einem Umbaubericht im Modellteil
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

Wenn ich in Deinem Zitat mal ein Wort hervorheben darf ....
Die schnellste, die es gab, ist sie damit noch lange nicht, auch, wenn einen die Überschrift der Presseerklärung das glauben lassen möchte.

Christian aus München @ 24 Jan 2005, 19:47 hat geschrieben:
- Pressemeldung Dampf plus GmbH\ @ 24.01.05 hat geschrieben:Schnellste Dampflok der Welt muss verkauft werden!


Die 18 201 ist weltweit einmalig und eine Dampflok der Superlative.

Gigantisch ihre Ausmaße: 2.30 Meter messen die Treibräder im Durchmesser, 172 Tonnen beträgt ihr Dienstgewicht. Mit über 25 Metern Länge ist sie eine der Größten ihrer Art in Deutschland, und ihre zugelassene Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h macht sie heute zur schnellsten betriebsfähigen Dampflok der Welt.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
Matthias1044
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3253
Registriert: 04 Nov 2002, 14:49
Wohnort: München

Beitrag von Matthias1044 »

Die schnellste, die es gab, ist sie damit noch lange nicht, auch, wenn einen die Überschrift der Presseerklärung das glauben lassen möchte.

Bei der Pressemitteilung wurde auch ein wichtiges Wort vergessen: Schnellste betriebfähige Dampflok der Welt.

Ansonsten schon traurig, was mit dieser Lokomotive passiert. Sie hätte erst gar nicht an Dampf Plus verkauft werden dürfen. Schade dass sich die DB so schwer tat, selbst für ein Konzept für diese attraktive Maschine zu finden.
Antworten