70 Jahre Busreisen Ettenhuber

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Frev
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 07 Jan 2015, 23:14

Beitrag von Frev »

Guten Abend, habe eben in einer Pressemitteilung gelesen das heute 17.1.2015- und Morgen 18.1.2015 einen Tag der Offnen Tür bei der Busfirma Ettehuber in Glonn giebt es sollen Kostenlose Shuttlebusse ab München Ostbahnhof, Grafing Bahnhof (S), Haar, Neuperlach Süd (U) (S), Ottobrunn, Höhenkirchen-Siegertsbrunn (S7) sowie ab Glonn Bahnhofsplatz fahren war zwar noch nicht dort und kann leider auch nicht hinkommen da es für mich viel zu weit weg ist aber vlt war ja jemand dort und hat ein paar Bilder gemacht die er hier zeigen möchte/kann. Quelle www.busreisen-ettenhuber.de

Gruß aus Karben :D
Benutzeravatar
Maikäfer
Routinier
Beiträge: 389
Registriert: 07 Jun 2014, 19:30
Wohnort: München

Beitrag von Maikäfer »

Hallo - hab mich gestern mittag spontan auf den Weg ab Ostbahnhof nach Glonn/Schlacht gemacht. War ja eher eine kleine, gut gemachte Reisemesse. Auf dem Betriebshof und in den Hallen eigentlich busmäßig nichts besonderes. Der Solaris-Hybrid-Gelenker stand unbeachtet in einer Ecke, der Hybrid-Solo war nicht vor Ort, war wahrscheinlich am 220er im Einsatz. Den Stellplatz mit den interessanten, älteren Bussen habe ich erst auf der Rückfahrt vom Shuttle-Bus aus gesehen. Der zweitürige O 405 G war zu erkennen, und noch einiges, was hier vielleicht berichtenswert gewesen wäre. Aber leider zu spät bemerkt. Shuttle-Service ab und bis München war gut organisiert und auch gut genutzt, mit MVV-farbigen Linienbussen, zumeist Solaris, aber auch ein paar Citaro und Temsa.
Lenni
Doppel-Ass
Beiträge: 138
Registriert: 18 Feb 2012, 14:59

Beitrag von Lenni »

Allgemein kann man an Altfahrzeugen da nicht mehr sehen, als Du gesagt hast. Die zwei ehemaligen Aachener O 405 (jetzt gelb), der zweitürige Gelenker und ein weißer O 407 (meist in der Halle) sind da alles, was mir einfällt. Die Messe ist, auch wenn es sehr klein rüberkommt schon ein ziemlicher Akt der Organisation. Ist auch einer der Gründe, warum bei Linienübernahmen im MVV nicht jedes Mal der Unternehmer irgemdwas inszeniert, wobei das vom MVV organisierte "Event" mit den Geldhauser- und Ettenhuberbussen vergangenen Dezember schon mal ein Anfang war.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Lenni @ 19 Jan 2015, 23:10 hat geschrieben:Ist auch einer der Gründe, warum bei Linienübernahmen im MVV nicht jedes Mal der Unternehmer irgemdwas inszeniert, wobei das vom MVV organisierte "Event" mit den Geldhauser- und Ettenhuberbussen vergangenen Dezember schon mal ein Anfang war.
Allgemein gesagt gibt es da im Normalfall wenig bis gar nichts zu feiern. Schon gar nicht bei einem der beiden genannten... <_< :ph34r:
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

TramBahnFreak @ 19 Jan 2015, 23:28 hat geschrieben: Allgemein gesagt gibt es da im Normalfall wenig bis gar nichts zu feiern. Schon gar nicht bei einem der beiden genannten... <_< :ph34r:
MVV und Geldhauser? Ettenhuber hab ich zwar als eher Rexermäßigem Fahrstil, aber ansich nicht schlimm in Erinnerung?
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12167
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

JeDi @ 19 Jan 2015, 23:32 hat geschrieben: MVV und Geldhauser? Ettenhuber hab ich zwar als eher Rexermäßigem Fahrstil, aber ansich nicht schlimm in Erinnerung?
Jep. So war's gemeint. ;)
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2588
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Maikäfer @ 19 Jan 2015, 22:44 hat geschrieben: Der Solaris-Hybrid-Gelenker stand unbeachtet in einer Ecke[...]
Vielleicht hierzu noch die Aussage des Werkstattleiters bei der Betriebsführung, dass man mit den Verbrauchswerten - wie bei der MVG auch - eher unzufrieden ist und den Wagen in diesem Jahr in diesem Jahr im Zuge einer Rückgabeoption gegen einen Standard-Gelenker tauschen möchte.
Gruß vom Wauwi
Lenni
Doppel-Ass
Beiträge: 138
Registriert: 18 Feb 2012, 14:59

Beitrag von Lenni »

Ist auch im Vergleich zu den "Kollegen' in Ottobrunn (i.d.R. steht er ja da) relativ alt ist. Aber die allgemeine Euphorie gegenüber Hybridbussen ist ja mittlerweile ohnehin abgeklungen. Das mit dem Tausch gegen einen U18 ist auch so eine Sache, immerhin hat der für den 210er ich glaube sogar zwei (O Gott, o Gott!) Sitzplätze zu wenig. Aber vielleicht wird es ja auch schon einer der neuen Generation Solaris. Ist ja am 210er sowieso on Top.. oh, ich schweife ab... weiteres gerne im MVV-Thread, zu Ettenhuber kann man mich gerne fragen. Sitze da ganz gut an der Quelle. ;)
Antworten