[M] Sanierung des U-Bahnhofs Westfriedhof
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2402
- Registriert: 12 Jun 2004, 23:40
schon klar, aber die Frage ist halt, was von den Strecken wäre mit den neuen Zügen gegangen, waren da zu enge Ecken dabei?viafierretica @ 9 Apr 2014, 22:23 hat geschrieben: Den Kilometerrekord an Streckeneinstellungen hält immer noch - OB Ude!!!!! (12 Nord, 13 sowie kompletter Südwesten, sowie Karlsstraße und Schwanthalerhöhe....) - allerdings auch an Neu/Wiedereröffnungen (eigentlich alles seit 1993...)
Die Schleife an der Wiesn ist ja schon mit P nicht mehr befahrbar gewesen oder?
Karlstraße war ja auch irgendeine Besonderheit drin oder?
Wobei grad im Südwesten immer die Strecke zum Lorettoplatz hergeholt wird, aber die wurde zu recht eingestellt - man hätte Schwanthalerhöhe - Harras - Ratzingerplatz erhalten müssen....
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 9721
- Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Hab ich was verpasst, kann man nicht mehr vom Stiglmaierplatz in die Brienner Straße und dann zur Karlstraße?
Alles weitere zur Tram was nicht mit den Bauarbeiten Westfriedhof zusammenhängt bitte u.a. hier hin.
http://www.eisenbahnforum.de/index.php?act...03fc3a00d4f6918
Alles weitere zur Tram was nicht mit den Bauarbeiten Westfriedhof zusammenhängt bitte u.a. hier hin.
http://www.eisenbahnforum.de/index.php?act...03fc3a00d4f6918
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Ja und zwar seit mindestens 10 Jahren? naja, eher 20. Gemeint ist hier aber nicht die Schleife sondern die Verbindung zur Linie 18(himmi, welche Linie ist denn vorm 27er zum Petül gefahren. Müsste doch der 18er gewesen sein, oder?) Ottostraße, die als Umfahrung für den Hauptbahnhof bzw. eine Umleitmöglichkeit für die Ausrücker der Linie 13 hergehalten hat.Martin H. @ 9 Apr 2014, 22:40 hat geschrieben: Hab ich was verpasst, kann man nicht mehr vom Stiglmaierplatz in die Brienner Straße und dann zur Karlstraße?
Das größte Problem an diesem Gleis - spontane Benutzung erst nach Einsatz von mindestens 30 Abschleppwagen möglich. Bei Mehfachnutzung eben ein mehrfaches der 30 Abschleppwagen da das Gleis auch nach 5 Minuten wieder vollgeparkt war. Fürn R müsste außerdem der Bogen Ottostraße-Karlsstraße zu eng gewesen sein, so dass das Stück dann schließlich kurz nach Scheidplatz stillgelegt wurde.
Klar, man hätte versuchen können eine Linie 22 schon viel früher zu etablieren und da durchzuquetschen. Der Vorteil mit dieser Strecke den Hauptbahnhof links liegen zu lassen liegt auf der Hand - leerere Züge für Kenner.
Bei Bauarbeiten bekäme diese Strecke praktisch nur dann Relevanz wenn zwischen Hbf Nord und Spiegeleier die Gleise getauscht werden.
-
...Martin H. @ 9 Apr 2014, 22:40 hat geschrieben: Alles weitere zur Tram was nicht mit den Bauarbeiten Westfriedhof zusammenhängt bitte u.a. hier hin.
http://www.eisenbahnforum.de/index.php?act...03fc3a00d4f6918
-
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 2080
- Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
- Wohnort: München
AZ-Artikel zur Sanierung U-Bf. Westfriedhof, interessant dabei die Nennung weiterer potentiell betroffener Bahnhöfe. Namentlich werden das angeblich sein Thalkirchen (U3), Heimeranplatz (U4/5), Stiglmaierplatz (U1/7), Schwanthalerhöhe (U4/5), Karlsplatz (U4/5), Georg-Brauchle-Ring (U1) und Olympia-Einkaufszentrum (U3). Ingesamt wird aber eine Zahl von möglicherweise 28 (!) betroffenen U-Bf. angeführt.
Die Informationen im RIS dazu, leider nicht so detailliert.
Die Informationen im RIS dazu, leider nicht so detailliert.
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front
“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben