[M] Variobahn Sammelthema

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Also angeblich gibt's baugleiche Achsen bei denen lediglich die Zertifizierung unterschiedlich ist, was in erster Linie eine Kostenfrage ist. Es kam wies kommen musste - die Achsen mit der falschen Zertifizierung wurden eingebaut.

Sollte das so stimmen bestand tatsächlich keine Gefahr.

Die Prozent sind 10 an der Zahl - für 160 also 176, für 200 220 und für 230 253. Wären wirklich 200erter Achsen eingebaut sind die 230 schon deutlich über der Tolleranz. Andererseits - man hat mal bei einem IR vergessen die 140 km/h Dieselloks abzukuppeln und ist damit 200 gefahren. Haben die Loks auch ausgehalten :D
-
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

Vom Glauben zum Wissen.

Zum erwähnten Beitrag im EBFÖ

.... im Zuge einer Routinekontrolle entdeckt, daß irrtümlich welche, die nur für 160 zugelassen sind, eingebaut wurden....

Zwischen 160 und 230 ist dann doch ein bisserl größerer Unterschied. Zumal so manche physikalischen Eigenschaften nicht mehr linear, sondern im Quadrat ansteigen.

Somit hat die Achse des Bösen auch in A Einzug gehalten.

Ich glaube, seit Eschede (ICE 1) und der Hohenzollernbrücke (ICE 3) sollte das keiner mehr mit einem Lächeln abtun.
143
König
Beiträge: 920
Registriert: 18 Jul 2010, 09:18

Beitrag von 143 »

VossBär @ 11 Jan 2015, 22:46 hat geschrieben: Zumal so manche physikalischen Eigenschaften nicht mehr linear, sondern im Quadrat ansteigen.
und welche Eigenschaften wären das in dem Fall konkret?
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

VossBär @ 11 Jan 2015, 22:46 hat geschrieben: Vom Glauben zum Wissen.
Also ganz ehrlich. Im EBFÖ gilt di EBFÖ-Wahrheit, die der realen Wahrheit auch nicht entsprechen muss. Ansonsten steht auch nur drin dass die Achsen nur für 200 zertifiziert sind da sie für das 230er Programm nicht so dauerfest sind bzw. diese Dauerfestigkeit einfach nicht nachgewiesen ist...

(wären sie nur für 160 zugelassen hätte man die VMax der betroffenen Züge nicht auf 200 sondern auf 160 reduziert)
-
Meikl
Haudegen
Beiträge: 705
Registriert: 10 Nov 2006, 08:05
Wohnort: P-Town

Beitrag von Meikl »

143 @ 11 Jan 2015, 22:52 hat geschrieben:
VossBär @ 11 Jan 2015, 22:46 hat geschrieben: Zumal so manche physikalischen Eigenschaften nicht mehr linear, sondern im Quadrat ansteigen.
und welche Eigenschaften wären das in dem Fall konkret?
Beschleunigungskräfte bei Kurven und insbesondere bei Unebenheiten zum Beispiel.
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Variobahn??!?!
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Wie schauts eigentlich aus auf der Variofront?
Fährt wieder eine? Am 7.1. hieß es ja, dass die Ausbesserungsarbeiten am ersten Zug im Gange sind. Wenn da jeder einzelne über 2 Wochen braucht.......
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Metrotram @ 22 Jan 2015, 21:00 hat geschrieben:Dazu meldet sich der Merkur zu Wort.
Zitat daraus: "Vier Züge der Verstärkerlinie 28 werden durch Busse ersetzt."
Richtig muss es lauten: "DIE vier Züge der Verstärkerlinie 28 werden durch Busse ersetzt."

Denn die Linie 28 hat nur vier Kurse. Durch die Formulierung der Zeitung wird der Eindruck erweckt, ein Teil der Linie 28 werde zur Zeit noch mit Tramzügen gefahren. [/Korinthe]
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

P-fan @ 22 Jan 2015, 21:27 hat geschrieben: ein Teil der Linie 28 werde zur Zeit noch mit Tramzügen gefahren.
Stimmt ja auch.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Hot Doc
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8078
Registriert: 29 Sep 2007, 14:01

Beitrag von Hot Doc »

Ah, mercidir!
Eigentlich könnten also so langsam wieder ein paar wenige Varietten unterwegs sein, wenn die TAB die Nähte so akzeptiert. (Mal gucken wie lange das dauert...)
martinl
Kaiser
Beiträge: 1130
Registriert: 28 Nov 2004, 08:45

Beitrag von martinl »

Hot Doc @ 22 Jan 2015, 21:31 hat geschrieben: Ah, mercidir!
Eigentlich könnten also so langsam wieder ein paar wenige Varietten unterwegs sein, wenn die TAB die Nähte so akzeptiert. (Mal gucken wie lange das dauert...)
Auf dem 20er ist heute eine Variobahn, 5.58 Uhr ab Moosach. Welcher Wagen es ist, habe ich nicht erkennen können.
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2080
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

martinl @ 31 Jan 2015, 06:21 hat geschrieben:[...]
Auf dem 20er ist heute eine Variobahn, 5.58 Uhr ab Moosach. Welcher Wagen es ist, habe ich nicht erkennen können.
Da hat sich auch schon jemand aufgemacht, das bildlich festzuhalten. Es ist der 2302. Besten Dank an den Fotografen.
Mit dem planmäßigen Betriebsende des 22ers nach dem 13.2.15 und den in der Woche darauf folgenden Winterferien könnte dann ja auch der 28er-SEV beendet sein.
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1197
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Das Samstags-Erlebnis war wohl einmalig. Sonntag, Montag und heute hat sich keine Vario mehr rausgetraut.
Aber so ein R2 ist ja auch recht kuschelig bei der Kälte auf dem 19er zur Zeit.
Muc_train
Haudegen
Beiträge: 599
Registriert: 06 Mai 2012, 19:02

Beitrag von Muc_train »

Pasinger @ 3 Feb 2015, 14:03 hat geschrieben: Das Samstags-Erlebnis war wohl einmalig. Sonntag, Montag und heute hat sich keine Vario mehr rausgetraut.
Aber so ein R2 ist ja auch recht kuschelig bei der Kälte auf dem 19er zur Zeit.
bisher scheint nur einer wieder Einsatzfähig zu sein, oder hat sich das inzwischen geändert?
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Pasinger @ 3 Feb 2015, 14:03 hat geschrieben:Das Samstags-Erlebnis war wohl einmalig. Sonntag, Montag und heute hat sich keine Vario mehr rausgetraut.
Aber so ein R2 ist ja auch recht kuschelig bei der Kälte auf dem 19er zur Zeit.
Man könnte auch sagen - es schweißt zusammen :ph34r: ...
Gruß vom Wauwi
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1197
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Und kaum schreibe ich am Dienstag was, schon säuselt heute auf 19-02 der 2302 seine Runden.
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1197
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Und es ging nicht gut weiter.
2302 steht stromlos am Westbad und wird gerade vom Bergepanzer 2950 abgeholt.
giovane7
Tripel-Ass
Beiträge: 246
Registriert: 16 Feb 2010, 18:05
Wohnort: Westfriedhof

Beitrag von giovane7 »

heute mittag übrigens eine "nackerte" auf 20-05 (also nicht 2302)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10842
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

2302 war heut aber zumindest links nur leicht bekleidet. (Werbung nur aufm ersten Teil)
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
giovane7
Tripel-Ass
Beiträge: 246
Registriert: 16 Feb 2010, 18:05
Wohnort: Westfriedhof

Beitrag von giovane7 »

Nach dem Unfall kann das sein. Ging einfach zu schnell, tut mir leid
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1197
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Heute ist 2302 wieder auf 19-02 zu finden und macht Werbung für das African Museum (wo sie auch hingehört). ;)
Rechte Seite komplett, links nur am ersten Teil.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18104
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Pasinger @ 9 Feb 2015, 07:36 hat geschrieben: Heute ist 2302 wieder auf 19-02 zu finden und macht Werbung für das African Museum (wo sie auch hingehört). ;)
Vermutlich gäbe es keine afrikanische Stadt, die bezüglich einer Trambahn so ein Kasperltheater veranstalten würde ... :P
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9721
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Heute ist auch eine unerkannt gebliebene Vario (nur von hinten gesehen) auf der Linie 19, 10:02 ab Am Lokschuppen einwärts.
zugente

Beitrag von zugente »

Martin H. @ 10 Feb 2015, 12:16 hat geschrieben: Heute ist auch eine unerkannt gebliebene Vario (nur von hinten gesehen) auf der Linie 19, 10:02 ab Am Lokschuppen einwärts.
19-05 2302 war's dann
Daniel Citaro
Tripel-Ass
Beiträge: 193
Registriert: 28 Dez 2014, 22:55
Wohnort: am 171

Beitrag von Daniel Citaro »

Sind die dinger wieder Einsatzfähig?
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9721
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Erstmal nur die eine, jetzt arbeitet man an Weiteren.
Luas
König
Beiträge: 924
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

By the way: S-Wagerl 2301 ist wieder in München! Ich habe ihn am Sonntag im Betriebshof 2 gesichtet.
No animals were harmed in the making of this Signature
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Luas @ 11 Feb 2015, 19:43 hat geschrieben: By the way: S-Wagerl 2301 ist wieder in München! Ich habe ihn am Sonntag im Betriebshof 2 gesichtet.
Der steht da doch auch schon ewig?
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

Jawoll früh gemerkt und nach wie vor ohne Zulassung - das wird auch wahrscheinlich länger so bleiben.
Antworten