[NRW] Kapazitäten S-Bahn-System

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
Benutzeravatar
Oppi_SG
Doppel-Ass
Beiträge: 101
Registriert: 06 Jul 2004, 14:33
Wohnort: Solingen

Beitrag von Oppi_SG »

Moin Münchener,

wenn ich so einen "Störungsthread" für NRW eröffnen würde, hätte ich schnell diese Beitragszahl erreicht :D . Und Meldungen übner Kurzzüge sind hinfällig, es fahren hier derzeit nur 420er-Kurzzüge.

Beispiel?
S7 KSO - KDF
8:03 Uhr: +18
8:13 Uhr: Ausfall
8:23 Uhr: Ausfall
8:43 Uhr: +10

Wer also gerade so für die 8:23er am Bahnsteig ankam (wie ich) durfte sich über schlappe 30 Minuten freuen.

Sorry für die Störung. :P
MarcusMMA

Beitrag von MarcusMMA »

Oppi_SG @ 28 Jan 2005, 10:45 hat geschrieben: Moin Münchener,

wenn ich so einen "Störungsthread" für NRW eröffnen würde, hätte ich schnell diese Beitragszahl erreicht :D . Und Meldungen übner Kurzzüge sind hinfällig, es fahren hier derzeit nur 420er-Kurzzüge.

Beispiel?
S7 KSO - KDF
8:03 Uhr: +18
8:13 Uhr: Ausfall
8:23 Uhr: Ausfall
8:43 Uhr: +10

Wer also gerade so für die 8:23er am Bahnsteig ankam (wie ich) durfte sich über schlappe 30 Minuten freuen.

Sorry für die Störung. :P
Mehr sind bei Euch aber auch nicht nötig, denn von vollen S-Bahnen kann man da wirklich nicht sprechen. Komm mal nach München und du wirst in Langzügen weniger Platz finden als bei Euren Kurzzügen.
Benutzeravatar
Oppi_SG
Doppel-Ass
Beiträge: 101
Registriert: 06 Jul 2004, 14:33
Wohnort: Solingen

Beitrag von Oppi_SG »

Smirne @ 28 Jan 2005, 11:23 hat geschrieben: Mehr sind bei Euch aber auch nicht nötig, denn von vollen S-Bahnen kann man da wirklich nicht sprechen. Komm mal nach München und du wirst in Langzügen weniger Platz finden als bei Euren Kurzzügen.
:offtopic: Das sehe ich im Berufsverkehr anders! Vor allem wenn Situationen wie oben beschrieben hinzukommen. :offtopic:
MarcusMMA

Beitrag von MarcusMMA »

@Oppi: Deswegen meinte ich ja, schau Dir das mal bei uns an. Es kann halt einfach mal nicht sein, dass soviel Kapazität bereitgestellt wird, damit jeder einen Sitzplatz hat. Einerseits wird immer geschrien, dass alles so teuer ist und andererseits wird nach längeren Zügen geschrien - die kosten aber Geld!

Wie ist das eigentlich in NRW? Bestimmt da die DB die Länge der Züge oder wird die Zuglänge durch das Land bestellt?

PS: Vielleicht kann einer der Mods/Admins ein eigenes Thema draus machen.
Benutzeravatar
Oppi_SG
Doppel-Ass
Beiträge: 101
Registriert: 06 Jul 2004, 14:33
Wohnort: Solingen

Beitrag von Oppi_SG »

Weiß ich nicht. Mir auch egal. Es ist nur so:

Egal, ob bisher X-Wagen oder 423er auf der S7 fuhren, es waren grundsätzlich so lange Züge (4 X-Wagen bzw. 423er Langzug), das genug Platz da war. Nach der Umstellung auf 420 fuhren (als dann mal genügend einsatzbereite Züge da waren) immer noch Langzüge. Nun scheinen aber dermaßen viele Garnituren defekt zu sein (wurde im andere Thread von Ralf_Essen bestätigt, indirekt auch von der DB Regio NRW), dass nur Kurzzüge fahren. Also außerplanmäßig!

Insofern bestand der Bedarf schon immer, nur fällt es zur Zeit eben besonders auf, weil er nicht gedeckt wird. Ois kloar? :D
MarcusMMA

Beitrag von MarcusMMA »

Ähm....mom...kurze Frage: Was sind bei Euch Langzüge?

Bei uns ist: Kurzzug 1x, Vollzug 2x und Langzug 3x

Und Langzüge (nach unserer Definition) kanns bei Euch nicht gegeben haben, da sind die Bahnsteige doch zu kurz.

Gruß,
Marcus

PS: :oiseasy:
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Smirne @ 28 Jan 2005, 12:37 hat geschrieben: @Oppi: Deswegen meinte ich ja, schau Dir das mal bei uns an. Es kann halt einfach mal nicht sein, dass soviel Kapazität bereitgestellt wird, damit jeder einen Sitzplatz hat. Einerseits wird immer geschrien, dass alles so teuer ist und andererseits wird nach längeren Zügen geschrien - die kosten aber Geld!
Volle Zustimmung! :) Dazu kommt noch, daß bei uns was Längeres wie ein Langzug sowieso nicht machbar wäre (die Zuglänge auf vier Kurzzüge zu erhöhen, wäre noch das geringste Problem).
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Daniel-NRW
Tripel-Ass
Beiträge: 158
Registriert: 03 Feb 2004, 21:20

Beitrag von Daniel-NRW »

Oppi_SG @ 28 Jan 2005, 10:45 hat geschrieben: es fahren hier derzeit nur 420er-Kurzzüge.
gestern (also am Samstag) fuhren teilweise Vollzüge :P
Benutzeravatar
Oppi_SG
Doppel-Ass
Beiträge: 101
Registriert: 06 Jul 2004, 14:33
Wohnort: Solingen

Beitrag von Oppi_SG »

Pfff, sorry, bin halt kein Wissender. Beim mir gibts nur Kurz und Lang. Vollzug verbinde ich mit Knast. Aber ich werde es mir merken. ;)

@Daniel: Klar, am Wochenende gibts ja auch keine Berufspendler, die man ärgern kann.
Antworten