[M] Tramsichtungen
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
War ein guter Aprilscherz. Da aber die MVG Beiwagen an R2.2 Wagen schon vor Jahren ausgeschlossen hat, und Rostock die Niederflurbeiwagen schon teilweise verschrottet...
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 6801
- Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
- Wohnort: München
Und nun scheint das System zu funktionieren. Allerdings erstmal nur im Testbetrieb in St. Emmeram.Pasinger @ 28 Jan 2015, 16:19 hat geschrieben:Hey, neue Anzeige.
17-09 (2201) hatte heute am Hauptbahnhof als Ziel auf allen Seiten '17 Schwanseestr. in 0 min.' stehen.
Darf der 2136 (der mit den Test-Scheinwerfern) nur auf 12/16 (/18) fahren? Hab ihn nun mehrere Tage gesehen, sogar immer auf demselben Kurs.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12543
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Sicher nicht. Hier ein (kleiner) Auszug:P-fan @ 13 May 2015, 19:58 hat geschrieben: Darf der 2136 (der mit den Test-Scheinwerfern) nur auf 12/16 (/18) fahren? Hab ihn nun mehrere Tage gesehen, sogar immer auf demselben Kurs.
06.01. 19-09
12.01. 17-07
14.01. 22-05
29.01. 19-02
02.02. 19-08
06.02. 19-13
10.02. 17-05
26.02. 19-08
27.02. 19-03
05.03. 15-75
09.03. 15-06
10.03. 27-25
25.03. 27-25
14.04. 15-14
18.04. 28-51
20.04. 15-71
22.04. 19-12
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12543
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
wie erkennt denn ein Laie mit nachlassender Sehkraft diese außergewöhnlichen Scheinwerfer ?
Welche Reklame trägt denn dieses Fahrzeug nachdem sich in letzter Zeit viel tut und sich meines Erachtens die Aera der ***Müll**fahrzeuge dem Ende zu neigen scheint (mein Bildgedächtnis sagt jetzt mal spontan: eine italienische Bankenkette)
Welche Reklame trägt denn dieses Fahrzeug nachdem sich in letzter Zeit viel tut und sich meines Erachtens die Aera der ***Müll**fahrzeuge dem Ende zu neigen scheint (mein Bildgedächtnis sagt jetzt mal spontan: eine italienische Bankenkette)
2136 wirbt für Realeyes (2152 ebenfalls)giovane7 @ 28 May 2015, 21:42 hat geschrieben: wie erkennt denn ein Laie mit nachlassender Sehkraft diese außergewöhnlichen Scheinwerfer ?
Welche Reklame trägt denn dieses Fahrzeug nachdem sich in letzter Zeit viel tut und sich meines Erachtens die Aera der ***Müll**fahrzeuge dem Ende zu neigen scheint (mein Bildgedächtnis sagt jetzt mal spontan: eine italienische Bankenkette)
Ein recht aktuelle Liste findest Du unter Tram Info
- Michi Greger
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 4159
- Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
- Wohnort: mehrfach
Wenn du ihn siehst, wirst du ihn erkennengiovane7 @ 28 May 2015, 21:42 hat geschrieben: wie erkennt denn ein Laie mit nachlassender Sehkraft diese außergewöhnlichen Scheinwerfer ?

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10801
- Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
- Wohnort: Drunt in da greana Au
- Kontaktdaten:
Könnte aber auch noch damit zusammenhängen, das man die Varios noch auf den 20er schicken kann. Die Avenio aber nicht.qmb80 @ 14 Jun 2015, 22:21 hat geschrieben:
Außerdem waren heute 7 Avenio auf der 19. Das ist ja mal eine sehr gute Quote. Scheint es so zu sein, dass der Avenio stabiler läuft als die Variobahn?![]()
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12543
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun