[M] Störungschronik S-Bahn München

Alles über die Netze von S-Bahnen
Antworten
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Christoph @ 1 Apr 2015, 20:28 hat geschrieben: So, und warum kommuniziert man das dann nicht einfach mal?
auf Grund von Sturmschäden am Dienstag kommt es heute noch zu erheblichen Abweichungen im S-Bahnverkehr in München.
Aktuell können wir Ihnen folgendes Angebot anbieten:

[...]

Die S-Bahn empfiehlt, nach Möglichkeit auch alternative Verkehrsmittel zu nutzen. Die Sturmschäden, vor allem an den Oberleitungen sind so großflächig und erheblich, dass es noch mehrere Tage dauern kann, bis wieder alle Linien bedient werden können.
Reicht nicht? Möchtest du etwa eine Auflistung aller umgekippten Bäume?
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Aktuelle Lage 21 Uhr


Es verkehrt
S1, S4 und S8 auf Regelweg
S2 Erding - Markt Schwaben (20/40-Takt)
S2 Riem - Dachau (zwischen Riem und Ostbahnhof 40min-Takt wegen Stellwerkstörung Riem)
S2 Dachau - Erdweg (ca 60min Takt, umsteigen in Dachau)
S3 Ostbahnhof - Mammendorf
S6 Ostbahnhof - Gauting
S7 Ostbahnhof - Höllriegelskreuth


Es besteht SEV
S2 Riem - Markt Schwaben
S2 Messestadt - Markt Schwaben (SOB)
S2 Dachau - Petershausen
S2 Erdweg - Altomünster
S3 Ostbahnhof - Holzkirchen
S6 Gauting - Tutzing
S7 Höllriegelskreuth - Wolfratshausen
S7 Neuperlach Süd - Kreuzstraße
BOB/M München Hbf - Donnersbergerbrücke - Harras - Siemenswerke - Deisenhofen - Holzkirchen
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1135
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

NJ Transit @ 1 Apr 2015, 20:34 hat geschrieben: Reicht nicht? Möchtest du etwa eine Auflistung aller umgekippten Bäume?
Wenn Du Dir die Liste der noch gesperrten Linien ansiehst, wird Dir auffallen, daß die meisten nur die (äußeren) Außenäste betrifft, außer S3 und S7, die weder innerstädtische Bahnhöfe (Giesing, St.Martin-Str.), noch die großen Umlandgemeinden wie Unterhaching und Ottobrunn anfahren. Daß man in diesen Fällen etwas genauere Infos kommuniziert, ist doch wirklich keine absurde Forderung, oder?
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Nochmal die Frage. Was für genauere Infos hättest du denn gerne außer "Wir haben massiv Sturmschäden, wir fahren, wo wir fahren können"?
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Christoph
Kaiser
Beiträge: 1135
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

Macht doch nicht schon wieder so ein Faß auf!
NJ Transit @ 1 Apr 2015, 20:49 hat geschrieben: Nochmal die Frage. Was für genauere Infos hättest du denn gerne außer "Wir haben massiv Sturmschäden, wir fahren, wo wir fahren können"?
Irgendeinen Hinweis, wie groß die Schäden sind, aus dem man extrapolieren kann, wann mit Wiederaufnahme zu rechnen sein könnte. Immerhin scheinen die Schäden auf den beiden Linien ja um einige Größenordnungen größer zu sein, als auf den ganzen anderen Linien.

Oder würde Dich als Betroffener nicht interessieren, wie Du am nächsten Tag in die Arbeit kommst?
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
elchris
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4821
Registriert: 03 Mai 2003, 13:11

Beitrag von elchris »

Das ist nicht bekannt, Prognosen sollten daher ausbleiben. Dass wir bis Gauting fahren können war 19.30Uhr noch nicht bekannt. Ebenso um 15Uhr noch nicht, dass mit 15.45Uhr die S1 wieder fahren kann.
EasyDor
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 12 Aug 2002, 22:20

Beitrag von EasyDor »

Christoph @ 1 Apr 2015, 20:47 hat geschrieben: Wenn Du Dir die Liste der noch gesperrten Linien ansiehst, wird Dir auffallen, daß die meisten nur die (äußeren) Außenäste betrifft, außer S3 und S7, die weder innerstädtische Bahnhöfe (Giesing, St.Martin-Str.), noch die großen Umlandgemeinden wie Unterhaching und Ottobrunn anfahren. Daß man in diesen Fällen etwas genauere Infos kommuniziert, ist doch wirklich keine absurde Forderung, oder?
Meinst du nicht man tut sein möglichstes um dort zu fahren wo man kann? Wenn man sieht was so alles kaputt war, dann das jetzige Angebot sowieso schon eine klasse Leistung aller Beteiligten...

Ich denke auch man kann hier auch gar nicht genauer kommunizieren. DB Netz sperrt Streckenabschnitt XY, die S-Bahn bekommt das als Info und weiß dass sie dort nicht fahren kann. Genauso wie die BOB, die SOB, Alex etc...
Man hat wirklich besseres zutun als die Position jeden Baums durch diese ganze Kette bis zum Kunden zu transportieren. Bis auf ein paar Freaks interessiert das auch keinen... Und die bekommen die Antwort schon irgendwann. Denn allein schon für die Versicherungen hat man jeden Schaden genau dokumentiert.
The definition of insanity is doing the same thing over and over and expecting different results.
Unkannter Verfasser - nicht A. Einstein
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7977
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Christoph @ 1 Apr 2015, 20:52 hat geschrieben: Irgendeinen Hinweis, wie groß die Schäden sind, aus dem man extrapolieren kann, wann mit Wiederaufnahme zu rechnen sein könnte.
"Die Störung wird noch ca. 1-72 Stunden dauern"? :rolleyes:
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Flogg
Haudegen
Beiträge: 548
Registriert: 25 Jan 2014, 18:17

Beitrag von Flogg »

Christoph
Kaiser
Beiträge: 1135
Registriert: 20 Dez 2002, 10:16
Wohnort: S5-geschädigt

Beitrag von Christoph »

EasyDor @ 1 Apr 2015, 20:58 hat geschrieben: Meinst du nicht man tut sein möglichstes um dort zu fahren wo man kann? Wenn man sieht was so alles kaputt war, dann das jetzige Angebot sowieso schon eine klasse Leistung aller Beteiligten...
Das kann ich allerdings nur unterstreichen!

Da mein Wunsch nach mehr Informationen hier allerdings auf dermaßen viel Gegenwind trifft, ist für mich die Diskussion an dieser Stelle beendet.
Tatsächliche Pünktlichkeitsquote S7 Ost / S5 im Berufsverkehr: 2024: 40%, Jan '25: 31%, Feb '25: 30%, März '25: 20%
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13559
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Ich bin eh positiv überrascht, wie schnell die Linien wieder zur Verfügung stehen und der Betrieb wieder hochgefahren wird. Mein obiger "Wunsch" war daher nicht ganz ernstgemeint (hätte nur das Zwinkersmiley nutzen sollen, dann wärs klarer gewesen :) ).

V.a. Dank daher auch an die diejenigen, die sich nun das Osterwochenende mit Reparaturarbeiten herumschlagen müssen.


@Christoph: Bzgl. Info hält Guido uns hier wirklich top am laufenenden und auch der allgemeine Störverteiler kommt regelmässig. Da gibts absolut nix zu meckern. Den Fahrgästen wäre mit unkalkulierbaren Prognosen nicht geholfen, im Gegenteil.
Ne, das passt schon.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Christoph @ 1 Apr 2015, 21:14 hat geschrieben: Da mein Wunsch nach mehr Informationen hier allerdings auf dermaßen viel Gegenwind trifft, ist für mich die Diskussion an dieser Stelle beendet.
Wunsch??? Ah ja, Du liest besser Deinen eigenen Beitrag nochmal!




Vorsichtige Prognose für morgen früh 6 Uhr:

Es verkehrt
S1, S4 und S8 auf Regelweg
S2 Erding - Dachau
S2 Dachau - Erdweg (ca 60min Takt, umsteigen in Dachau)
S3 Ostbahnhof - Mammendorf
S6 Ostbahnhof - Gauting
S7 Ostbahnhof - Höllriegelskreuth


Es besteht SEV
S2 Dachau - Petershausen
S2 Erdweg - Altomünster
S3 Ostbahnhof - Holzkirchen
S6 Gauting - Tutzing
S7 Höllriegelskreuth - Wolfratshausen
S7 Neuperlach Süd - Kreuzstraße
BOB/M München Hbf - Donnersbergerbrücke - Harras - Siemenswerke - Deisenhofen - Holzkirchen

Es entfällt die S20.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17181
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Also über die Informationen der S-Bahn in diesem Fall kann man nicht meckern!
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Didy
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3695
Registriert: 26 Jul 2006, 10:11

Beitrag von Didy »

Guido @ 1 Apr 2015, 18:34 hat geschrieben:Vielleicht gehts nicht?  ;)
Deswegen frage ich ja, ob das nicht geht oder nur dispositiv doof ist. Ich hab halt eher weniger mit "Baum im Gleis" im Stadtgebiet gerechnet.
AndiFant @ 1 Apr 2015, 19:01 hat geschrieben:... da liegt immer noch ein Baum auf den Gleisen zwischen Ostbahnhof und St.-Martin-Straße ... die Oberleitung hat auch etwas abbekommen.
Danke für die Auskunft.
Meikl
Haudegen
Beiträge: 703
Registriert: 10 Nov 2006, 08:05
Wohnort: P-Town

Beitrag von Meikl »

Dachau - Petershausen ist wieder in Betrieb. Da haben sie wohl eine Nachtschicht eingelegt, denn gestern gegen 16:45 waren noch keine Arbeiten sichtbar ==> Lob!
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Meikl @ 2 Apr 2015, 07:30 hat geschrieben: Dachau - Petershausen ist wieder in Betrieb. Da haben sie wohl eine Nachtschicht eingelegt, denn gestern gegen 16:45 waren noch keine Arbeiten sichtbar ==> Lob!
Da konnten keine Arbeiten sichtbar sein, denn zu dem Zeitpunkt stand da noch ein Zug der noch weg mußte, und gestern abend abgeholt wurde.


Aktuelle Lage 09:00

Es verkehrt
S1, S2, S4 und S8 auf Regelweg
S2 Dachau - Erdweg (ca 60min Takt, umsteigen in Dachau)
S3 Ostbahnhof - Mammendorf
S6 Ostbahnhof - Gauting
S7 Ostbahnhof - Höllriegelskreuth


Es besteht SEV
S2 Erdweg - Altomünster
S3 Ostbahnhof - Holzkirchen
S6 Gauting - Tutzing
S7 Höllriegelskreuth - Wolfratshausen
S7 Neuperlach Süd - Kreuzstraße
BOB/M München Hbf - Donnersbergerbrücke - Harras - Siemenswerke - Deisenhofen - Holzkirchen

Es entfällt die S20.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Guido @ 2 Apr 2015, 09:01 hat geschrieben: Es entfällt die S20.
Hm, tut sie? Streckenagent verkündet stolz und noch vor der S1, die S20 führe plan und Regelweg :)
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

NJ Transit @ 2 Apr 2015, 09:17 hat geschrieben: Hm, tut sie? Streckenagent verkündet stolz und noch vor der S1, die S20 führe plan und Regelweg :)
Stimmt, die Zwischentakte der S4 ab Buchenau und Geltendorf sind gefahren. Darum taucht die S20 in der Meldung auch nicht auf, weil ist ja S4 ^^

Korrektur nach Zugnummernrecherche: S20 fährt.
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
Guido
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4177
Registriert: 24 Jan 2004, 20:03
Wohnort: München / Berlin

Beitrag von Guido »

Aktuelle Lage 19:15


Es verkehrt
S1, S2, S4, S8 und S20 auf Regelweg
S3 Deisenhofen - Mammendorf
S6 Ostbahnhof (HVZ Zorneding / Ebersberg) - Starnberg
S7 Neubiberg - Höllriegelskreuth


Es besteht SEV
S3 Deisenhofen - Holzkirchen
S6 Starnberg - Tutzing
S7 Höllriegelskreuth - Wolfratshausen
S7 Neubiberg - Kreuzstraße
BOB/M München Hbf - Donnersbergerbrücke - Harras - Siemenswerke - Deisenhofen - Holzkirchen
Gruß, Guido

Tf bei der S-Bahn München
[img]http://www.eisenbahner-online.de/420-423.gif[/img]

Hinweis: Der obenstehende Beitrag spiegelt - sofern nicht anders gekennzeichnet - ausschließlich die persönliche Meinung des Verfassers wider.
mapic
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2681
Registriert: 03 Apr 2004, 11:57
Wohnort: Holzkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von mapic »

NEU: S 3 verkehrt zwischen Mammendorf – Deisenhofen planmäßig im 20-Minuten-Takt, zwischen Deisenhofen und Holzkirchen können die S-Bahnen ab circa 16.10 Uhr eingleisig im 40-Minuten-Takt verkehren.

Der BOB-SEV bleibt vorerst weiter bestehen. Die BOB fährt auch weiterhin noch nicht nach München.
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

Gegen 14 Uhr war 708 311 in Wächterhof zu Gange, Ausleger wieder herzustellen.
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

VossBär @ 3 Apr 2015, 20:24 hat geschrieben: Gegen 14 Uhr war 708 311 in Wächterhof zu Gange, Ausleger wieder herzustellen.
Bild dazu.
Bild
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2080
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

Die etwas andere "Oberleitungsstörung" heute am Ostbahnhof, ganz ohne Sturm, aber trotzdem mit S-Bahn-Beteiligung ...
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Sendlinger @ 4 Apr 2015, 19:16 hat geschrieben: Die etwas andere "Oberleitungsstörung" heute am Ostbahnhof, ganz ohne Sturm, aber trotzdem mit S-Bahn-Beteiligung ...
In dem Artikel ist auch gar nix richtig, oder?

12 - 15 sind Bahnsteiggleise, Güterzuggleise wären 9 und 10. Die S-Bahn auf dem Güterzuggleis 13 ist doch mit ziemlicher Sicherheit den Monat noch nicht gefahren (oder wo stehen die Standzüge gleich nochmal?), geschweigedenn eingefahren. Und Steckentrenner gibt's da erst recht keinen???
-
Sendlinger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2080
Registriert: 20 Okt 2007, 23:50
Wohnort: München

Beitrag von Sendlinger »

@ropix:
[Zynismus an]
Du weißt doch, in der heutigen Zeit ist sowohl für Politiker als auch für Journalisten sowas wie Sachkenntnis nur noch lästig ... :ph34r: :ph34r:
[/Zynismus aus]
Stolzes Mitglied der Autonomen Volksfront für die Wiedererrichtung der klassischen 22er Tram in München
Nicht zu verwechseln mit der Populären Front


“Never argue with stupid people, they will drag you down to their level and then beat you with experience.” - Zitat wird sowohl Mark Twain als auch George Carlin zugeschrieben
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

ropix @ 5 Apr 2015, 01:41 hat geschrieben: Die S-Bahn auf dem Güterzuggleis 13 ist doch mit ziemlicher Sicherheit den Monat noch nicht gefahren (oder wo stehen die Standzüge gleich nochmal?), geschweigedenn eingefahren.
Zumindest ausgefahren ist sie. Sie macht derzeit Platz für die Osterrundfahrten.
Benutzeravatar
Luchs
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2034
Registriert: 07 Apr 2007, 11:33
Wohnort: München

Beitrag von Luchs »

selber gefahren oder weggezogen worden?

Edit: können die Osterrundfahrten eigentlich über Deisenhofen fahren? Ich vermute mal nein ...

Luchs
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7326
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Luchs @ 5 Apr 2015, 08:58 hat geschrieben: selber gefahren oder weggezogen worden?

Edit: können die Osterrundfahrten eigentlich über Deisenhofen fahren? Ich vermute mal nein ...

Luchs
der Langzug vom Ostbahnhof wurde von 420 467 und 420 438 nach Steinhausen geschleppt. Aus eigener Kraft war ja wegen des OL-Schadens nicht möglich.
mfg Daniel
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

Luchs @ 5 Apr 2015, 08:58 hat geschrieben:
Edit: können die Osterrundfahrten eigentlich über Deisenhofen fahren? Ich vermute mal nein ...
Warum nicht ?

Strecke ist ja offen. Der Rest wäre formal zu regeln.
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

Es geht weiter.

Drei Möglichkeiten, den S-Bahn Verkehr lahmzulegen:

- Sturm Niklas,
- Vogel auf dem Trenner
- Luftballon


Letzterer setzte gestern abend das ohnehin schon leidgeplagte Netz ausser Betrieb:

Meldung:
die S6 pendelt im 40 Minuten Takt zwischen Gauting und Starnberg. Bis Gauting fährt die S8 ab Pasing mit allen Unterwegshalten. Zwischen Starnberg und Tutzing besteht ein Schienenersatzverkehr.

Es kann im kompletten S-Bahn Bereich zu Verzögerungen mit vorzeitigen Zugwenden kommen.

Die Beeinträchtigung auf der Stammstrecke dauert nach jetzigem Stand bis ca. 12:00 Uhr.

Wegen eines Luftballons in der Oberleitung am Marienplatz kommt es zwischen München-Hackerbrücke und München Ostbahnhof zu Beeinträchtigungen mit Umleitungen. Die S-Bahnen verkehren wie folgt:

Die Linie S 1 in bzw. aus Richtung Freising/Flughafen beginnt bzw. endet in München Hbf ohne Halt an der Hackerbrücke.

Die Linie S 2 in bzw. aus Richtung Petershausen verkehrt bis München Hbf und endet/wendet dort. Die S2 ab Erdweg fährt im Pendelverkehr zwischen Erdweg und Dachau. Zwischen Erdweg und Altomünster besteht Schienenersatzverkehr.

Die Linie S 2 in bzw. aus Richtung Erding beginnt bzw. endet am Münchner Ostbahnhof.

Die Linie S 3 in bzw. aus Richtung Mammendorf beginnt bzw. endet in München-Pasing.

Die Linie S 3 in bzw. aus Richtung Holzkirchen beginnt bzw. endet am Münchner Ostbahnhof. Alternativ können Sie auch auf die U-Bahnlinien U2 bis Giesing U5 bis München Ostbahnhof ausweichen. Zwischen Deisenhofen und Holzkirchen besteht ein 40 Minuten Takt.

Die Linie S 4 fährt durch die Stammstrecke auf dem Regelweg.

Die Linie S 6 fährt nur zwischen Gauting und Starnberg im 40 Minuten Takt. Dafür fährt ab Pasing die S8 mit allen Halten bis Gauting. Zwischen Starnberg und Tutzing besteht Schienenersatzverkehr.

Die Linie S 7 Höllrigelskreuth beginnt bzw. endet am Münchner Hauptbahnhof Gleis 27-36. Der Halt München-Hackerbrücke entfällt. Zwischen Höllriegelskreuth und Wolfratshausen besteht Schienenersatzverkehr.

Die Linie S 7 in bzw. aus Richtung Kreuzstraße beginnt bzw. endet in Giesing. Hier können Sie alternativ auf die S 3 ab München Ost sowie auf die U-Bahnlinien U2 bis
Giesing und U5 Neuperlach-Süd ausweichen. Zwischen Kreuzstraße und Neubiberg besteht Schienenersatzverkehr.

Die Linie S 8 Westkreuz(Bauarbeiten Herrsching-Westkreuz) – Flughafen wird zwischen München-Pasing und München-Ostbahnhof umgeleitet und die Stammstrecke nicht angefahren. Die Halte zwischen München Ostbahnhof und Daglfing entfallen. Zusätzlicher Umstieg in München-Pasing. Die S8 fährt ab Pasing bis Gauting mit allen Halten wie die S6.

Die Linie S 20 München-Pasing – Höllriegelskreuth entfällt.

Bitte nutzen Sie zwischen München Pasing und München Hbf auch die Züge des Regionalverkehrs.


Und eine S-Bahn ist wohl gestrandet und fährt einen neuen Rekord ein:

Bild
Antworten