Betonplatten neben Gleisen?

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
slart
Jungspund
Beiträge: 7
Registriert: 20 Okt 2014, 13:52

Beitrag von slart »

Hallo,
ich suche nach einem Fachbegriff der Betonplatten neben Bahngleisen. Es sind nicht die bei einem Bahnübergang gemeint, sondern die, die auf längeren Strecken längs zu den Gleisen verlegt sind. Wie zB in einem engen unbefestigten Weg, in dem ein Gleis verläuft und dieser für Kraftfahrzeuge befahrbar sein soll.
Diese Art von Gleisplatten sind beweglich und an alten Gleisen zu finden. Sie haben an den Längskanten Winkeleisen, damit sie sich nicht so schnell abnutzen.
Es liegen jeweils drei Platten nebeneinander. Eine etwas breitere im Gleis und zwei etwas schmälere rechts und links neben den Gleisen. Insgesamt ergeben sie geschätzt 3 Meter Spurweite.
Hier ein schlechtes Beispielfoto:
http://www.eisenbahnen-in-mv.de/Bilder/Gal...erie/Tille1.jpg
Allerdings ist es auf dem Foto eine Schmalspur und in der Mitte asphaltiert, aber die beiden äußeren Platten sind so welche.
Ich suche einen Fachbegriff für diese Platten.
G. Schwerl
Jungspund
Beiträge: 9
Registriert: 20 Apr 2015, 01:06

Beitrag von G. Schwerl »

Hallo,

Gleisplatten bzw. Gleiseindeckung?

bin nicht vom Fach aber zufällig über diesen Link gekommen, evtl hilfts Dir:
http://www.railbeton.de/csdata/download/1/...en_0812_115.pdf
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

Hmm, "Großverbundplatte" ist nicht zufällig das gesuchte Stichwort?
Was anderes fällt mir leider nicht ein...

Gruß Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
Isek
Routinier
Beiträge: 295
Registriert: 02 Feb 2005, 22:07

Beitrag von Isek »

Betonfertigteilplatten im Großformat.
Antworten