Hallo zusammen,
ich habe für Freitag ein Ticket mit Sparpreis gekauft, d.h. für eine Stornierung am Tag vorher würden normalerweise die 17,50 Eur fällig. Nun wirbt die Bahn ja mit ihrer Kulanzregelung, dass man bei streikbedingten Ausfällen die Tickets kostenlos zurückgeben kann, verweist dabei aber immer auf den Normalpreis (wo für eine Stornierung vor dem ersten Geltungstag ja ohnehin keine Kosten anfallen).
Weiss jemand, wie es mit der Stornierung von Sparpreisen aussieht?
Vielen Dank
Rückgabe Sparpreis bei Streik
Ausgeschlossen wird nix, es heisst dort
"Wenn Sie ein Online-Ticket zum Normalpreis gebucht haben, können Sie dies kostenlos vor dem ersten Geltungstag über "Meine letzten Buchungen" in Ihrem "Meine Bahn"-Konto bzw. über die Auftragssuche umtauschen oder stornieren"
Mich interessiert, ob man beim Sparpreis die übliche Stornogebühr von 17,50 EUR auf im Streikfall zahlen muss oder nicht...
"Wenn Sie ein Online-Ticket zum Normalpreis gebucht haben, können Sie dies kostenlos vor dem ersten Geltungstag über "Meine letzten Buchungen" in Ihrem "Meine Bahn"-Konto bzw. über die Auftragssuche umtauschen oder stornieren"
Mich interessiert, ob man beim Sparpreis die übliche Stornogebühr von 17,50 EUR auf im Streikfall zahlen muss oder nicht...
Musst Du nicht. Auch Sparpreise werden kostenfrei zurückgenommen.Harras @ 19 May 2015, 16:41 hat geschrieben:Mich interessiert, ob man beim Sparpreis die übliche Stornogebühr von 17,50 EUR auf im Streikfall zahlen muss oder nicht...
bahn.de sagt zum streikbedingten Erstatten:
Sprich, wenn deine gebuchte Verbindung von einem Zugausfall betroffen ist, dann kann der Sparpreis ohne Gebühr zurückgegeben werden. Im Umkehrschluss heißt das allerdings wohl, dass keine Erstattung vorgesehen ist, wenn alle Züge deiner gebuchten Verbindung planmäßig verkehren sollen (wobei ich nicht weiß, was da über Kulanz geht. Fragen kostet auf jeden Fall nichts...).Kostenfreie Erstattungen von Fahrkarten aufgrund streikbedingter Zugausfälle
Fahrgäste, die aufgrund von streikbedingten Zugausfällen, Verspätungen oder Anschlussverlusten ihre Reise nicht wie geplant durchführen können, können ihre Fahrkarte und Reservierung im DB Reisezentrum oder in den DB Agenturen kostenlos erstatten lassen. Fahrgäste, die ihre Reise nicht antreten, können ihr Ticket auch nach dem ersten Gültigkeitstag erstatten lassen. [...]
Die Rückgabe kann auf den üblichen Wegen passieren (Online-Tickets über "Meine Bahn", hier ist allerdings von längerer Bearbeitungsdauer auszugehen; ansonsten über das Reisezentrum). Da der Ersatzfahrplan "offiziell" nur zwei Tage voraus aufgestellt wird, ist das Erstatten lassen erst ab morgen mittag möglich.
OK, danke, ja so interpretiere ich diese Passage auch. Wenn nix ausfällt, fahre ich ja gerne ...
Habe ein Ticket von München nach Oberstdorf, über Augsburg, um mit Neigetechnik von A bis O zu fahren und außerdem in den Genuss des Sparpreises zu kommen
. Wenn die Verbindung ausfällt, gibt es ja wenigstens noch den Alex. Wir warten gespannt 
Servus
Habe ein Ticket von München nach Oberstdorf, über Augsburg, um mit Neigetechnik von A bis O zu fahren und außerdem in den Genuss des Sparpreises zu kommen


Servus
Nur binnenbayerisch unterwegsHarras @ 19 May 2015, 17:20 hat geschrieben:Habe ein Ticket von München nach Oberstdorf, über Augsburg, um mit Neigetechnik von A bis O zu fahren und außerdem in den Genuss des Sparpreises zu kommen. Wenn die Verbindung ausfällt, gibt es ja wenigstens noch den Alex. Wir warten gespannt

Warum eigentlich Umtausch, die Zugbindung wird auch unkompliziert aufgehoben, so dass einer spontanen ALEX-Mitfahrt eigentlich nichts im Wege stehen dürfte. Außer andere Mitreisende vielleicht

Gute Fahrt ins Allgäu, egal ob oben oder unten rumHarras @ 19 May 2015, 17:20 hat geschrieben:Servus
