[M] P-Wagen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Tram37
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: 27 Jun 2008, 10:19
Wohnort: München

Beitrag von Tram37 »

Sind P-Wagen in der Ferienzeit im Einsatz?
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Ja. Derzeit einer.
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1165
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Metrotram @ 5 Aug 2015, 10:33 hat geschrieben: Ja. Derzeit einer.
... sofern er nicht einrückt, wie heute gegen 11:20 der 2010-3005.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10669
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Und da bleibt er hoffentlich auch die nächsten 2 Tage.... :P
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12461
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Auer Trambahner @ 5 Aug 2015, 21:22 hat geschrieben: Und da bleibt er hoffentlich auch die nächsten 2 Tage.... :P
Hat da jemand was gegen eine warme Arbeits-Umgebung? :lol:
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10669
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Nööö, wie kommst jetzt dadrauf? :rolleyes: :D
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Hochbrücker
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern

Beitrag von Hochbrücker »

Ich finde das München sich wieder P-Wagen kaufen sollte. Die passen in manch so Stadtteile besser in das Stadtbild. Zur Not müssen sie halt Niederflur gebaut werden,aber nachdem Sie ja jetzt auch noch fahren wird es wohl auch so gehn.
Mit der Tram durch Landshut

Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13297
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Die R-Wagen sind die direkt aus P-Zügen und Wegmann-Wagen abgeleiteten Nf-Wagen. Und die Avenios die Schwiegerkinder. :)
Hochbrücker
Haudegen
Beiträge: 640
Registriert: 12 Sep 2008, 21:06
Wohnort: Überall und doch nirgends,auf jeden Fall in Oberbayern

Beitrag von Hochbrücker »

Die gefallen mir nicht. Der P Wagen ist schöner,der hat auch noch rundungen. Die anderen sehen aus als wen die im Windkanal getestet worden wären.
Mit der Tram durch Landshut

Schienenfahrzeuge gehören auf die Schiene und nicht auf die Straße !
Step_3
Kaiser
Beiträge: 1003
Registriert: 16 Jan 2004, 22:28
Wohnort: München

Beitrag von Step_3 »

Man könnte ja (auf Avenio-Basis, wegen dem Zulassungstheater) den P-Wagen zumindest mal optisch so weit wie möglich nachempfinden. Wird sicherlich ein interessanter Anblick, der auf der immer noch angesagten Retro-Welle mitschwimmen wird... :ph34r:
Tram37
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: 27 Jun 2008, 10:19
Wohnort: München

Beitrag von Tram37 »

Wird dann auf der Linie 38 der P-Wagen eingesetzt?
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17900
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Step_3 @ 5 Sep 2015, 00:48 hat geschrieben: Man könnte ja (auf Avenio-Basis, wegen dem Zulassungstheater) den P-Wagen zumindest mal optisch so weit wie möglich nachempfinden. Wird sicherlich ein interessanter Anblick, der auf der immer noch angesagten Retro-Welle mitschwimmen wird... :ph34r:
4476 Seiten extra Gutachten in der Zulassung. :ph34r:
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
65er
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 15 Mär 2012, 22:02

Beitrag von 65er »

Wo soll die Linie 38 fahren?
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10669
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

37 Petuelring - Grünwald und Mo - Fr 38 Scheidplatz - Großhesseloher Brücke
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
viafierretica
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2390
Registriert: 12 Jun 2004, 23:40

Beitrag von viafierretica »

So bekommt "Tram 37" endlich seine Tramlinie....
Luas
König
Beiträge: 918
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

viafierretica @ 5 Sep 2015, 20:10 hat geschrieben: So bekommt "Tram 37" endlich seine Tramlinie....
Es gab bereits im Baustellensommer 2008 eine Tramlinie 37, auf dem sogar P-Wagen unterwegs waren.
No animals were harmed in the making of this Signature
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10669
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Der Nick basiert eher aufm Ruinenschleicher, newahr?
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
giovane7
Tripel-Ass
Beiträge: 235
Registriert: 16 Feb 2010, 18:05
Wohnort: Westfriedhof

Beitrag von giovane7 »

3005 gesichtet, ausrücktechnisch 06:34 WIE Richtung Sendlingertorpl. Als Zugmaschine vermute ich ganz stark 2005. Augen auf !
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10669
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Gut möglich, der hatte die letzten Tage schon Probefahrten absolviert.
06.34 würd fürn 28-51 passen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
zugente

Beitrag von zugente »

giovane7 @ 11 Sep 2015, 06:57 hat geschrieben: 3005 gesichtet, ausrücktechnisch 06:34 WIE Richtung Sendlingertorpl. Als Zugmaschine vermute ich ganz stark 2005. Augen auf !
War dann doch 2010+3005...
Tram37
Routinier
Beiträge: 353
Registriert: 27 Jun 2008, 10:19
Wohnort: München

Beitrag von Tram37 »

Auer Trambahner @ 5 Sep 2015, 21:11 hat geschrieben: Der Nick basiert eher aufm Ruinenschleicher, newahr?
Richtig, die erste Tram, woran ich mich an die Fahrt Theresienstraße - Wörthstraße erinnern kann.
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3313
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

"uferlos" am 2. September:

"auf dem 38er ist mit P-Wagen zu rechnen ...."

Tram37 @ 5 Sep 2015, 14:59 hat geschrieben:Wird dann auf der Linie 38 der P-Wagen eingesetzt?
... wurde u.a. von Auer nicht verneint

Hingegen ein Kommentar aus "Tramreport":

"Ab dem 15.09. kehren die P-Wagen wohl wieder auf die 21 zurück. Ein Hinweis auf nicht niederflurige Fahrzeuge ist aktuell auf den Aushangfahrplänen zu sehen, die bereits an den Station hängen und ab dem 15.9. gelten sollen." Link dazu: http://www.tramreport.de/2015/07/23/p-wage...r/#comment-1917

Was stimmt nun?
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Spätestens am Dienstag früh wissen wir es. :D
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3313
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

Diese "Antwort" eines Nichtwissenden oder Nichtwissend-Vorgebenden hättest du dir absolut sparen können. Bist wohl auch wie Lazarus auf reine Erhöhung der Beitragszahl aus?
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Das weniger, aber die, die frûher gerne informiert hätten, haben mittlerweile aufgrund der teilweise unfreundlichen Antworten keine Lust mehr, solche Infos weiterzugeben oder haben vom Arbeitgeber einen Maulkorb bekommen.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10669
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Oder sie wissen nicht mehr, weil sie als externe in den Anweisungen und Verfügungen rumschnüffeln, um "ich weiß was" zu sagen.
Auch wenns nach dem Prinzip "Wohnungsschlüssel unter der Fußmatte" gesichert ist, es geht Mitarbeiter der S-Bahn nix.

Ich hab morgen nachmittag jedenfall einen 38er mit 1.50 Umlaufzeit und 14 und 12 min. ( :blink: ) Wendezeit außer vorm einrücken.
Au, das wird wieder Spaß am Scheidplatz, wenn die ganzen Trietschler mitm 12er das Ausfahrtsignal blocken.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7281
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

Auer Trambahner @ 14 Sep 2015, 10:53 hat geschrieben: Oder sie wissen nicht mehr, weil sie als externe in den Anweisungen und Verfügungen rumschnüffeln, um "ich weiß was" zu sagen.
Auch wenns nach dem Prinzip "Wohnungsschlüssel unter der Fußmatte" gesichert ist, es geht Mitarbeiter der S-Bahn nix.

Ich hab morgen nachmittag jedenfall einen 38er mit 1.50 Umlaufzeit und 14 und 12 min. ( :blink: ) Wendezeit außer vorm einrücken.
Au, das wird wieder Spaß am Scheidplatz, wenn die ganzen Trietschler mitm 12er das Ausfahrtsignal blocken.
falls du da mich damit meinst, ich habe keinen Zugang zum Intranet der MVG...
Falls es jemand interessiert, das mit den P-Wagen am 38er, hat ein netter Trambahner zu mir gemeint, als ich ihn drauf angesprochen habe ;)
mfg Daniel
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2972
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Das Gerücht hat sich bestätigt: Auf den Kursen 01 und 03 der Linie 38 fahren seit heute zwei P-Züge.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21054
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Oha, dann sind wohl die letzten beiden einsatzfähigen auch mal wieder unterwegs. Bei der Strecke freut das sicher die Fuzzis. :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
TramPolin
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12132
Registriert: 17 Feb 2007, 18:29
Wohnort: Hoch über den Dächern, mit einem anderen Blick auf unser Millionendörfchen (197, N45)
Kontaktdaten:

Beitrag von TramPolin »

Lazarus @ 15 Sep 2015, 14:34 hat geschrieben: Oha, dann sind wohl die letzten beiden einsatzfähigen auch mal wieder unterwegs. Bei der Strecke freut das sicher die Fuzzis. :ph34r:
Schade, dass es nicht nach Grünwald geht, aber auch verständlich, dass die längere Linie nur Niederflur fährt und nur auf dem verkürzten Verstärker die Oldtimer zum Einsatz kommen.
Antworten