Schweizer Führerschein

Alles rund um die Eisenbahnen außerhalb von Deutschland
Antworten
Uklatsch
Jungspund
Beiträge: 1
Registriert: 01 Jun 2015, 22:29

Beitrag von Uklatsch »

Hallo. Weiß jemand, wie es mit der Anrechenbarkeit von Triebfahrzeugsführerscheinen zwischen Deutschland und der Schweiz aussieht?

Darf ich mit dem Schweizer Führerschein auch in Deutschland fahren (vom nötigen Beiblatt einmal abgesehen)? Erkennen die Schweizer den deutschen Triebfahrzeugsführerschein an?

Schon mal im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe...
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9575
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Wie bitte?

Also das grundsätzliche Fahren wird schon anerkannt werden, aber sonst.
Klar, Rot heißt auch in der Schweiz Halt, dann hört es aber auch schon auf. Um eine Schweizer Betriebsdienstausbildung mit Prüfung wirst Du nicht herumkommen.
Benutzeravatar
chris232
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6049
Registriert: 30 Jul 2005, 20:04
Wohnort: Myunkhen

Beitrag von chris232 »

Nachdem ich letztens erst gefragt hab: Bei Wechsel zur SBB werden 5 Monate (!) Ausbildung geplant. Wenn man aber z.B. bei einem deutschen EVU nur auf der Verbindungsbahn eingesetzt wird, dauerts etwa eine Woche. Wie der Zwischenschritt (deutsches EVU, weiter durch die Schweiz) aussieht oder die Gegenrichtung - keine Ahnung.
Eisenbahnen sind in erster Linie nicht zur Gewinnerzielung bestimmt, sondern dem Gemeinwohl verpflichtete Verkehrsanstalten. Sie haben entgegen dem freien Spiel der Kräfte dem Verkehrsinteresse des Gesamtstaates und der Gesamtbevölkerung zu dienen.
Otto von Bismarck

Daher hat die Bahn dem Gemeinwohl und nicht privaten Profitinteressen zu dienen, begreifen Sie es doch endlich mal!
Benutzeravatar
guru61
Kaiser
Beiträge: 1183
Registriert: 20 Mär 2011, 08:24
Wohnort: Arolfingen

Beitrag von guru61 »

Uklatsch @ 1 Jun 2015, 22:48 hat geschrieben: Hallo. Weiß jemand, wie es mit der Anrechenbarkeit von Triebfahrzeugsführerscheinen zwischen Deutschland und der Schweiz aussieht?

Darf ich mit dem Schweizer Führerschein auch in Deutschland fahren (vom nötigen Beiblatt einmal abgesehen)? Erkennen die Schweizer den deutschen Triebfahrzeugsführerschein an?

Schon mal im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe...
Beides Nein.

Thurboführer mustten jeweils in D und in CH eine Prüfung ablegen.
Sowohl die Fahrdienstvorschriften, wie auch die Signale sind wesentlich anders.
Gibts in Deutschland eine besetzte Einfahrt, mit direktem ankuppeln?

Gruss FGuru
Gruss Guru
Bild
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9575
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Unter Umständen, wenn der Fdl sein Stellwerk direkt neben dem Deckungssignsl hat. :D
Antworten