Staudenbahn - Ab 1.Mai wieder bis Markt Wald

Strecken und Fahrzeuge des Regionalverkehrs (ohne S-Bahn!)
Antworten
Electron
Routinier
Beiträge: 357
Registriert: 15 Dez 2002, 22:41
Wohnort: München / Untermeitingen

Beitrag von Electron »

Hallo,

Im Thread "Stillgelegte Strecken" wurde vor kurzem die Staudenbahn erwähnt.
In der Augsburger Allgemeinen vom Do. den 17.April ist untenstehender Artikel zu finden.
Das läßt ja hoffen, dass auf dieser Strecke doch irgendwann mal wieder regelmäßig Züge fahren :D

Gruß, Tobias

Infos gibts auch unter http://www.staudenbahn.de
S-Bahn Rostock
Routinier
Beiträge: 387
Registriert: 31 Mär 2003, 16:32

Beitrag von S-Bahn Rostock »

1ne woche vorbei, deshalb ab ach Nahverkehr.
Electron
Routinier
Beiträge: 357
Registriert: 15 Dez 2002, 22:41
Wohnort: München / Untermeitingen

Beitrag von Electron »

Hallo,

ab 1. Mai fahren wieder (an 14 Tagen im Jahr) Züge auf der Staudenbahn *freu*

Gruß

Tobias
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17168
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Entlich mal eine gute Nachricht aus den Land wo ich wohne! B) B) B)
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Electron
Routinier
Beiträge: 357
Registriert: 15 Dez 2002, 22:41
Wohnort: München / Untermeitingen

Beitrag von Electron »

Hallo,

Hier sind ein paar (noch unsortierte) Fotos vom Nachmittag des 1. Mai auf der Staudenbahn, irgendwo zwischen Markt Wald und Gessertshausen.

Gruß

Tobias
Benutzeravatar
Flok
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2548
Registriert: 04 Jan 2003, 17:23
Wohnort: MA

Beitrag von Flok »

Ab heute fährt die Bahnbetriebsgesellschaft Stauden mbH(BBG) im Auftrag der DB Regio als Subunternehmer im morgendlichen Berufsverkehr und an Wochenend-Abenden Zusatzverkehre mit dem Bienenschus 5081.561 auf der Strecke Günzburg-Mindelheim. Der Esslinger VT03 dient als reserve.
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

Sodele, kaum ist ne halbe Woche um, hab ich auch schon meine Staudenbahnfotos von der Reaktivierung vergangene Woche online.

Der Interessierte kann sich gegebenenfalls auf Vicinalbahn.de die Galerie reinziehen - zu finden unter Fotos --> Special --> Reaktivierung der Staudenbahn oder über die "Aktuell"-Seite.

Kleines Einstimmungsfoto voraus:
Bild


Grüße aus Erding,
Franz
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

ET420MSTH @ 6 May 2003, 22:45 hat geschrieben:Sodele, kaum ist ne halbe Woche um, hab ich auch schon meine Staudenbahnfotos von der Reaktivierung vergangene Woche online.
Nur mal so aus Interesse: bist Du auf den Eröffnungsfahrten auch mitgefahren oder hast Du nur von aussen fotografiert?

MFG MIchi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

Michi Greger @ 8 May 2003, 16:24 hat geschrieben: Nur mal so aus Interesse: bist Du auf den Eröffnungsfahrten auch mitgefahren oder hast Du nur von aussen fotografiert?

MFG MIchi
Sollte anhand der Fülle und Wahl der Fotopunkte ersichtlich sein. :D :P
Benutzeravatar
Michi Greger
Lebende Forenlegende
Beiträge: 4159
Registriert: 06 Sep 2002, 22:06
Wohnort: mehrfach

Beitrag von Michi Greger »

ET420MSTH @ 8 May 2003, 16:05 hat geschrieben: Sollte anhand der Fülle und Wahl der Fotopunkte ersichtlich sein. :D :P
Hmm...also warst Du wirklich nur aussen.
So schön die Fotos auch sein mögen und so lustig es ist, einen Zug mit dem Auto zu jagen und immer wieder vor ihm zu sein: gerade solche "Freunde" bringen leider für die Bahn gar nichts. Die Staudenbahn hat nicht das grosse Geld - da sollte man lieber mitfahren und die Betreiber unterstützen als nur sich zu freuen, dass da jemand einen Zug in die Gegend stellt und man den fotografieren kann.
Denk mal drüber nach.

MFG Michi
Achtung! Entladezeit länger als 1 Minute!
ET420MSTH

Beitrag von ET420MSTH »

Michi Greger @ 9 May 2003, 01:27 hat geschrieben: Hmm...also warst Du wirklich nur aussen.
So schön die Fotos auch sein mögen und so lustig es ist, einen Zug mit dem Auto zu jagen und immer wieder vor ihm zu sein: gerade solche "Freunde" bringen leider für die Bahn gar nichts. Die Staudenbahn hat nicht das grosse Geld - da sollte man lieber mitfahren und die Betreiber unterstützen als nur sich zu freuen, dass da jemand einen Zug in die Gegend stellt und man den fotografieren kann.
Denk mal drüber nach.

MFG Michi
Ich denk da gar ned nach, weil ich auf derartige Belehrungen nicht viel gebe.
Ich habe an früherer Stelle schon einmal geschrieben, dass ich meistens (also nicht zwingend bei jeder Tour) bei Vereinen (DB eben ned) eine Karte kaufe, wenn ich Fotografieren fahre - ganz unabhängig davon, ob ich überhaupt im Zug mitfahren will (damit hätte ich meinen Beitrag geleistet!). Und diesmal hats eben die Staudenbahn nicht getroffen.
Und wenn ich im Zug mitfahre, ärgere ich mich im Nachhinein nur über die verpassten Fotomöglichkeiten und die ganzen Klugschwätzer rundum, die die Eisenbahn nur noch aus der Zeitung kennen.

Ich fotografiere nunmal hauptsächlich, und einen Geldsch*** hab ich auch nicht, dass ich jedesmal zahlen würde ...
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

Im Übrigen frage ich mich sowieso, wieso ich für ein Ticket blechen sollte, wenn ich gar nicht mitfahre. Wenn ich Landschaftsfotografien mache, dann zahl ich den Grundstückseigentümern auch keinen Cent...
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7973
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
Antworten