Ich bin neu hier und hoffe, ich mache nichts falsch. Habt Nachsicht

Ich bin Übersetzerin und habe hier einen Text, in dem ein durchgehender Nacht(schlaf)zug von Wien nach Berlin erwähnt wird: "ein weißes Monstrum mit den roten Buchstaben DB". Demnach ist es ein Zug der Deutschen Bahn. geschrieben wurde der Text ca. 2012. Ich habe im Internet nachgeschaut und offenbar gibt es keinen durchgehenden Nachtzug mehr auf dieser Strecke, jedenfalls nicht von der DB. Und als "weißes Monstrum" könnte man höchstens den ICE bezeichnen oder irre ich da?
Trägt man bei der DB noch Uniform oder ist das jetzt Dienstbekleidung? Und wie sieht sie bei einer Zugbegleiterin in einem Schlafwagenzug aus? (Ich habe Schwierigkeiten beim Surfen im Internet, in unserer Straße liegt ein Kabelfehler vor, wenn es regnet, geht gar nix mehr, deshalb ist Googeln sehr schwierig, sonst hätte ich schon nach Bildern gesucht.)
Sind moderne Züge eigentlich noch aus Metall, bzw. wäre das "weiße Monstrum" aus Metall gewesen? Oder ist das schon Glasfaser?
In dem Text irritieren mich einige Dinge: Ein durchgehender Nachtzug, als es ihn noch gab, hält doch nur in großen Städten an der Strecke, oder? Und ist es realistisch, dass er auf ein Nebengleis geleitet wird, dort ein paar Stunden steht und der Zugführer (sagt man noch Lokführer?) aussteigt, um neben den Gleisen seinen Kaffee zu trinken und ein Zigarettchen zu rauchen? Das kommt mir eher vor wie damals in der guten alten Dampflokzeit. Was ich im Fernsehen vom modernen Zugbetrieb sehe, mutet mich sehr computerlastig und durchorganisiert an.
Zum Beispiel beim ICE - was macht der eigentlich für Geräusche? Beim Fahren und wenn er im Bahnhof stillsteht und das Material abkühlt?
Viele Fragen, ich weiß. Leider bin ich ewig nicht mehr Zug gefahren und habe den Bezug dazu verloren. Ab und zu hört oder liest man von Zügen, die jetzt mit 300 km/h durch die Lande brausen und dass in unserer Gegend im Pendolino die Klos nicht funktionieren , aber davon abgesehen bin ich beklagenswert ahnungslos und freue mich über Hilfe.
Danke im voraus.
Gruß,
Loki