Grundsatzdiskussion Münchner Trambahn

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
schorsch
Kaiser
Beiträge: 1151
Registriert: 30 Mai 2004, 04:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von schorsch »

423-Treiber @ 14 Feb 2005, 01:16 hat geschrieben: Die U-Bahn soll mal schön innerhalb der Stadtgrenzen bleiben, für´s Umland sind wir zuständig! Schon schlimm genug, dass im Norden die Stadtgrenze durchbrochen wurde... :P
Mei, gutes setzt sich halt durch...merkt man ja auch bei der Tram :lol: :lol: :lol:
Doofe Tram!
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Mahlzeit,
wie wär's, wenn jemand diese Beiträge wo anders hin verschiebt, mit dem 25er hat das nicht mehr viel zu tun. Als Thema: "Trambahnfans argumentieren (mit Ironie oder ohne) pro Trambahn" o.Ä.?
schorsch @ 14 Feb 2005, 01:03 hat geschrieben:ok, aber ein Bus braucht nicht immer eine extra Spur und sag jetzt nicht, dass dann immer alle Busse im Stau stehen :rolleyes:
Die U-Bahn teilt sich ja auch nicht den Platz mit dem Individualverkehr.
schorsch @ 14 Feb 2005, 01:03 hat geschrieben:Der Anblick, als die Schienen an der Schwanthaler Höhe und dann auch an der Theresienwiese rausgerissen wurden, war einfach wunderschön :lol:  :lol:  :lol:
Es war so, als würde man mir das Herz aus der Brust reißen :angry: :angry: :angry: :angry: :angry:.
Benutzeravatar
423-Treiber
König
Beiträge: 988
Registriert: 27 Mär 2004, 23:28

Beitrag von 423-Treiber »

schorsch @ 14 Feb 2005, 01:18 hat geschrieben: Mei, gutes setzt sich halt durch...merkt man ja auch bei der Tram :lol: :lol: :lol:
Nee is klar... Ist auch besser wenn Ihr zum Atomreaktor rausfahrt als wir... :lol:
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

tra(u)mmann @ 14 Feb 2005, 00:58 hat geschrieben:Auf der Fläche braucht eine Busspur mehr Platz. Nur ein Spurbus erreicht annähernd so gute Werte wie eine Tram.
Auch eine Tram kann nicht über wartende Autos hüpfen oder mal eben einen Stau umfahren. :D
tra(u)mmann @ 14 Feb 2005, 00:58 hat geschrieben: Fast weltweit erlebt die Tram eines Renaissance, nur in München nicht.
Warum wohl. :D München will sich eben was Gescheites leisten und ist nicht auf den Einsatz von solchen Armutsbahnen angewiesen. :D :P B)
tra(u)mmann @ 14 Feb 2005, 00:58 hat geschrieben: Daher: Erhaltet die Tram nach Grünwald!
Haben wir schon durch und es sieht nicht danach aus.
tra(u)mmann @ 14 Feb 2005, 00:58 hat geschrieben: Baut den Cosima-Express!
Die Cosima-Kröte? Wohl eher nicht, da dürfte sich vorher die U4 breitmachen. :D
tra(u)mmann @ 14 Feb 2005, 00:58 hat geschrieben:Verlängert den 19er - und zwar sowohl nach Westen (Freiham)
Da kommt eher noch die U5 zum Einsatz und die 19 wird dann endlich mal stillgelegt oder gekürzt; so, wie es den Pasingern schon vor Urzeiten versprochen wurde. ;) B)
tra(u)mmann @ 14 Feb 2005, 00:58 hat geschrieben:als auch nach Osten (Trudering).
Was soll die 19 da? Da fahren schon die S- und die U-Bahn und ich glaube, das reicht den Truderingern alle mal. ;)
423-Treiber @ 14 Feb 2005, 01:04 hat geschrieben: Fuhr nicht auch mal in der jetzigen Fussgängerzone Stachus-Marienplatz ne Strassenbahn? Und was ist da jetzt?? Na na, genau unsere tolle S-Bahn!
Und so abwägig wäre das ja nicht ne S-Bahn nach Grünwald, schliesslich ist die Bahnstrecke Deisenhofen-Grosshesselohe nicht weit, einfach ein netter Abzweig und schon kann´s losgehen... müssten halt nur noch ein paar Villen abgerissen werden, damit wir auch genug Platz haben, aber wir wären ja schon mit einem Gleis zufrieden, sind wir ja gewöhnt. :D
Ja stimmt, ok. :) Da haste recht. ;) Das war ja sozusagen der erste, und zum Glück nicht letzte Sieg über die Straßenbahn. :rolleyes: ;) Die S20 nach Grünwald hätte auch was. ;) ;)
schorsch @ 14 Feb 2005, 01:05 hat geschrieben: Eine ist ja seit kurzem frei geworden den Hund bekommen wir schon raus
:lol: :lol:
dass die Tram, da eine echte Eisenbahn, hier Vorfahrt hat!
Bild Ich dachte, das Andreaskreuz gilt für die Tram. :D Selbst ein Schienenbus ist mehr Eisenbahn wie ne Tram. :lol: Bild Bild
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
schorsch
Kaiser
Beiträge: 1151
Registriert: 30 Mai 2004, 04:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von schorsch »

423-Treiber @ 14 Feb 2005, 01:21 hat geschrieben: Nee is klar... Ist auch besser wenn Ihr zum Atomreaktor rausfahrt als wir... :lol:
Eben, sonst schrumpft euer 423 vielleicht...oder er bekommt noch einen Stromabnehmer mehr... :lol: :lol: :lol:
Doofe Tram!
schorsch
Kaiser
Beiträge: 1151
Registriert: 30 Mai 2004, 04:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von schorsch »

ET 423 @ 14 Feb 2005, 01:22 hat geschrieben: Die S20 nach Grünwald hätte auch was. ;) ;)
Ach, ihr könnten sie wenigstens S25 nennen...damit die Tram-Freaks auch jeden Tag daran errinert werden, dass da mal eine Tram fuhr :lol: Bild :lol:
Doofe Tram!
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Mahlzeit,
ET 423 @ 14 Feb 2005, 01:22 hat geschrieben:Ich dachte, das Andreaskreuz gilt für die Tram. :D Selbst ein Schienenbus ist mehr Eisenbahn wie ne Tram. :lol:
Du kannst ja mal mit einem "schwachen" Verkehrsmittel (Smart, Trabi o.Ä.) ausprobieren, wer am Orleansplatz Vorfahrt hat. Achtung, bevor jemand protestiert, das war ironisch ;)!
Benutzeravatar
423-Treiber
König
Beiträge: 988
Registriert: 27 Mär 2004, 23:28

Beitrag von 423-Treiber »

ET 423 @ 14 Feb 2005, 01:22 hat geschrieben: Ich dachte, das Andreaskreuz gilt für die Tram. :D Selbst ein Schienenbus ist mehr Eisenbahn wie ne Tram. :lol: Bild Bild
Naja, wir wollen doch hier mal nicht alle Tramfans vergraulen, jedem das seine! Ausserdem kenn ich noch ein anderes Verkehrsmittel das nach BOStrab fährt... :rolleyes:
schorsch
Kaiser
Beiträge: 1151
Registriert: 30 Mai 2004, 04:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von schorsch »

423-Treiber @ 14 Feb 2005, 01:32 hat geschrieben:Naja, wir wollen doch hier mal nicht alle Tramfans vergraulen, jedem das seine!
Naja, das hast du gesagt ;)
423-Treiber @ 14 Feb 2005, 01:32 hat geschrieben:Ausserdem kenn ich noch ein anderes Verkehrsmittel das nach BOStrab fährt...  :rolleyes:
Die BOStrab ist ja nichts schlimmes...im Gegenteil, die Verkehrsbetriebe haben bei der BOStrab ziemlich viel Spielraum und das ist gut so ;)
Doofe Tram!
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Mahlzeit,
423-Treiber @ 14 Feb 2005, 01:32 hat geschrieben:Naja, wir wollen doch hier mal nicht alle Tramfans vergraulen, jedem das seine! Ausserdem kenn ich noch ein anderes Verkehrsmittel das nach BOStrab fährt...  :rolleyes:
das gibt Ärger, wenn Du dem Schorsch sein Lieblingsfahrzeug mit der Tram gleichsetzt, Betriebsordnung hin oder her :D.
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

schorsch @ 14 Feb 2005, 01:23 hat geschrieben: oder er bekommt noch einen Stromabnehmer mehr... :lol: :lol: :lol:
Wäre vielleicht net mal schlecht. :D :P Wenn ich dann noch zwei Arme mehr bekomme, könnte ich auch noch ein paar Sachen zusätzlich während des Fahrens erledigen. *G*
schorsch @ 14 Feb 2005, 01:27 hat geschrieben: Ach, ihr könnten sie wenigstens S25 nennen...damit die Tram-Freaks auch jeden Tag daran errinert werden, dass da mal eine Tram fuhr
Klar, und da diese S-Bahnlinie dann in Deisenhofen endet, wo ja die S5 verkehrt, wäre S25 gar nicht mal so abwägig. Außerdem, ein bißchen Erinnerungen müssen ja noch sein. ;) :D
423-Treiber @ 14 Feb 2005, 01:32 hat geschrieben: Naja, wir wollen doch hier mal nicht alle Tramfans vergraulen, jedem das seine!
:rolleyes: Ich will doch niemanden vergraulen, aber ne Trambahn als richtige Eisenbahn hinzustellen, ist einfach nur lustig. :D :lol:
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
schorsch
Kaiser
Beiträge: 1151
Registriert: 30 Mai 2004, 04:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von schorsch »

tra(u)mmann @ 14 Feb 2005, 01:37 hat geschrieben: das gibt Ärger, wenn Du dem Schorsch sein Lieblingsfahrzeug mit der Tram gleichsetzt, Betriebsordnung hin oder her :D.
Ja, allerdings :D ;)
Doofe Tram!
Benutzeravatar
423-Treiber
König
Beiträge: 988
Registriert: 27 Mär 2004, 23:28

Beitrag von 423-Treiber »

tra(u)mmann @ 14 Feb 2005, 01:37 hat geschrieben:das gibt Ärger, wenn Du dem Schorsch sein Lieblingsfahrzeug mit der Tram gleichsetzt, Betriebsordnung hin oder her :D.
Na gut, dann schütt ich noch ein wenig Öl ins Feuer und zitiere §4 Abs. 2 des Personenbeförderungsgesetzes:
Als Straßenbahnen gelten auch Bahnen, die als Hoch- und Untergrundbahnen, Schwebebahnen oder ähnliche Bahnen besonderer Bauart angelegt sind oder angelegt werden, ausschließlich oder überwiegend der Beförderung von Personen im Orts- oder Nachbarschaftsbereich dienen und nicht Bergbahnen oder Seilbahnen sind.
schorsch
Kaiser
Beiträge: 1151
Registriert: 30 Mai 2004, 04:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von schorsch »

423-Treiber @ 14 Feb 2005, 01:45 hat geschrieben: Na gut, dann schütt ich noch ein wenig Öl ins Feuer und zitiere §4 Abs. 2 des Personenbeförderungsgesetzes:
Als Straßenbahnen gelten auch Bahnen, die als Hoch- und Untergrundbahnen, Schwebebahnen oder ähnliche Bahnen besonderer Bauart angelegt sind oder angelegt werden, ausschließlich oder überwiegend der Beförderung von Personen im Orts- oder Nachbarschaftsbereich dienen und nicht Bergbahnen oder Seilbahnen sind.
Auf welcher Seite stehts du denn :lol: ;)

Ok, für die Vorschriften gilt eine U-Bahn als Straßenbahn. Sonst hätten sie ja eine BOU-Bahn rausbringen müssen *gg*

Aber es ist auch klar geregelt, was für Voraussetzungen vorliegen müssen, damit eine U-Bahn eine U-Bahn ist.
Doofe Tram!
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Mahlzeit,
423-Treiber @ 14 Feb 2005, 01:45 hat geschrieben:Na gut, dann schütt ich noch ein wenig Öl ins Feuer und zitiere §4 Abs. 2 des Personenbeförderungsgesetzes:
Als Straßenbahnen gelten auch Bahnen, die als Hoch- und Untergrundbahnen, Schwebebahnen oder ähnliche Bahnen besonderer Bauart angelegt sind oder angelegt werden, ausschließlich oder überwiegend der Beförderung von Personen im Orts- oder Nachbarschaftsbereich dienen und nicht Bergbahnen oder Seilbahnen sind.
dann verlängern wir die U6 über Garching noch etwas weiter nach Norden :lol:, sagen wir mal zum Flughafen o.Ä., dann ist der Nahbereich (oder: "Nachbarschaftsbereich") definitiv verlassen. Dann ist nix mehr mit Straßenbahn!
Und den 25er nach Süden bis Dietramszell o.Ä. :D
Dann sind wir alle zufrieden und haben alle unsere Eisenbahn! (Friedenspfeife schon vorbereit...)
Benutzeravatar
423-Treiber
König
Beiträge: 988
Registriert: 27 Mär 2004, 23:28

Beitrag von 423-Treiber »

schorsch @ 14 Feb 2005, 01:49 hat geschrieben:Auf welcher Seite stehts du denn  :lol:  ;)
Eigentlich bin ich ziemlich unparteiisch, jedes Verkehrsmittel hat irgendwie seine Daseinsberechtigung, ich mag eigentlich so alles was sich nicht Auto schimpft... B)
Ok, für die Vorschriften gilt eine U-Bahn als Straßenbahn.
Na, das ist Dir jetzt aber schwer gefallen, oder?? :lol: :lol:
schorsch
Kaiser
Beiträge: 1151
Registriert: 30 Mai 2004, 04:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von schorsch »

423-Treiber @ 14 Feb 2005, 01:54 hat geschrieben:Eigentlich bin ich ziemlich unparteiisch, jedes Verkehrsmittel hat irgendwie seine Daseinsberechtigung, ich mag eigentlich so alles was sich nicht Auto schimpft...  B)
Das kannst du ja dann mit ET423 klären :lol: :P ;)
423-Treiber @ 14 Feb 2005, 01:54 hat geschrieben:Na, das ist Dir jetzt aber schwer gefallen, oder??  :lol:  :lol:
Nö, wie gesagt finde ich es gut, dass die U-Bahn unter BOStrab (aber nicht wegen der Tram, sondern dem Spielraum in den Vorschriften ;) ) fährt und außerdem gilt die U-Bahn ja nur für die Vorschriften als "Straßenbahn". Solange wir nicht irgendwann ein "T" statt einem "U" vor die Liniennummern und an die Oberflächenschilder bekommen, kann ich damit leben :D ;)
Doofe Tram!
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Mahkzeit,
schorsch @ 14 Feb 2005, 02:00 hat geschrieben:gilt die U-Bahn ja nur für die Vorschriften als "Straßenbahn". Solange wir nicht irgendwann ein "T" statt einem "U" vor die Liniennummern und an die Oberflächenschilder bekommen, kann ich damit leben :D  ;)
das Problem ist doch, dass viele Städte ein "U" vor ihre Stadtbahnen setzen. Diese fahren aber häufig nur begrenzt unterirdisch und sind nicht vollständig vom Individualverkehr abgeschirmt (Stuttgart etwa) - z.B. als U15. Diese Stadtbahnwagen ("U-Bahn-Zug" nehme ich hier nicht in den Mund) schieben dann Autos im Falle einer Kollision nicht einfach von der Schiene. Stattdessen werden die Autos zwischen dem Stadtbahnwagen und dem Hochbahnsteig regelrecht zermalmt - übel!

So woas gibts in Minga ned, da homma a echte U-Boahn!
schorsch
Kaiser
Beiträge: 1151
Registriert: 30 Mai 2004, 04:37
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von schorsch »

tra(u)mmann @ 14 Feb 2005, 02:10 hat geschrieben: das Problem ist doch, dass viele Städte ein "U" vor ihre Stadtbahnen setzen. Diese fahren aber häufig nur begrenzt unterirdisch und sind nicht vollständig vom Individualverkehr abgeschirmt (Stuttgart etwa) - z.B. als U15.
Ja, oder Düsseldorf...oder Köln...usw.

Die wollen halt gern, haben aber nicht :lol: :D ;)
Doofe Tram!
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

ET 423 @ 13 Feb 2005, 23:49 hat geschrieben: Ich muß mich da leider blicken lassen. Alle Monate wieder für zwei Wochen, wenns zur Berufschule geht. Der Transport (als Fahrt kann mans nicht bezeichnen) dorthin nervt mehr wie die Berufschule an sich.
Kannst ja gerne zu Fuß gehen, wenn Du das als angenehmer empfindest.

Kann vielleicht mal irgendjemand, der einen Funken von Verstand hat und nicht zwanghaft alles auf Gummi/Diesel umstellen will - alles andere ist als Trambahnersatz nunmal unrealistisch - dieses Thema zumindest in die Meckerecke verschieben oder besser noch den ganzen Nonsens komplett einziehen? :angry:
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
ET 423
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13072
Registriert: 23 Okt 2002, 12:34

Beitrag von ET 423 »

schorsch @ 14 Feb 2005, 02:00 hat geschrieben: Das kannst du ja dann mit ET423 klären :lol: :P ;)
Das regeln mir dann schon. :) ;) :P B)
Wildwechsel @ 14 Feb 2005, 08:02 hat geschrieben: Kannst ja gerne zu Fuß gehen, wenn Du das als angenehmer empfindest.
:D Das habe ich auch schon desöfteren gemacht, wenn die Tram ihrem Ruf als rollender Viehtransporter wieder zu sehr nachkam. ;)
Wildwechsel @ 14 Feb 2005, 08:02 hat geschrieben: Kann vielleicht mal irgendjemand, der einen Funken von Verstand hat und nicht zwanghaft alles auf Gummi/Diesel umstellen will - alles andere ist als Trambahnersatz nunmal unrealistisch - dieses Thema zumindest in die Meckerecke verschieben oder besser noch den ganzen Nonsens komplett einziehen? :angry:
Moument! Wer meckert hier denn? :P Das hier ist nichts weiter wie eine (mehr oder weniger) ernste Diskussion zwischen Tramliebhabern und solchen, die die Tram in der jetzigen Form eher als untauglich für München (ich wills mal vorsichtig so ausdrücken ;)) ansehen. Nicht mehr und auch nicht weniger. Nur weil dieses Thema teilweise hard-facts (ich hasse denglisch, aber hier paßts einfach am besten ;)) und traurige Tatsachen ans Licht bringt, ist das noch lange kein Grund fürs Einziehen. Die Wahrheit mag zwar weh tun, aber scheuen sollte man sie deswegen noch lange nicht. ;)
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
luc
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3193
Registriert: 21 Mär 2004, 01:59
Wohnort: Ghetto

Beitrag von luc »

ET423 @ 14 Feb 2005, 00:47 hat geschrieben:Ja ne, also wenn schon, dann wird da richtig investiert, nicht solche halben Sachen gemacht, wie sie jetzt noch nach Gründwald fahren.  Außerdem ist die U-Bahn ja nur eine Zukunftsidee, keinesfalls etwas, was sofort kommen wird.  Zur Zeit rentiert sich ja net mal ne Straßenbahn, also wirds für die werte U-Bahn noch länger dauern.
Woher willst du wissen, ob sich die Straßenbahn nach Grünwald rentiert. Der Streit um die Ausgleichsbeträge ist eh nur ein Streit zwischen Aufgabenträger und Betreiber. Und für schlechte Instandhaltung der Strecke darf nun einmal nicht immer der Aufgabenträger haften (leider schon oft geschehen, siehe DB Netz). Es ist klar, daß die SWM als Unternehmen überall Geldquellen sucht.
Und nun zur U-Bahn. Was sind das für hirnrissige Ideen? Wenn Grünwald keine Sattelitenstadt mit 30000 Einwohnern bekommt, wird sich eine U-Bahn niemals lohnen. Die U-Bahn wird niemals Mittel nach GVFG erhalten! Und wenn sie oberirdisch verlaufen soll, will ich mal die 120m langen Bahnsteige sehen!
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

Moin!

Also mir ist eigentlich egal, was mit Tram und U-Bahn passiert, da mich sowieso nur die S-Bahn (wegen dem täglich Brot verdienen) interessiert, aber ich bin schon ganz gerne mal mit der Tram nach Grünwald-City rausgefahren.
Da kann sie ja endlich mal volle Leistung fahren über mehrere Meter ;)
tra(u)mmann

Beitrag von tra(u)mmann »

Mahlzeit,
423176 @ 14 Feb 2005, 09:39 hat geschrieben:[...] aber ich bin schon ganz gerne mal mit der Tram nach Grünwald-City rausgefahren.
Da kann sie ja endlich mal volle Leistung fahren über mehrere Meter ;)
ja, heute noch, wenn es die Wetterverhältnisse hergeben :D.

Warten wir heute mit zittrigen Händen (nicht wegen der Kälte!) auf die Entscheidung der Regierung von Oberbayern. Wenn heute nichts kommt oder die "vorübergehende" Stilllegung abgelehnt wird, haben wir wahrscheinlich eine Gnadenfrist bis zum 01.03., denn diesen Zeitpunkt - so sagt es das Gesetz der Serie - wird die MVG wahrscheinlich in einem neuen Antrag zur Entbindung von der Betriebspflicht angeben. (Es sei denn, man einigt sich in der nächsten Verhandlungsrunde am 22.02., dann wird man wohl den Antrag zurückziehen.)
Benutzeravatar
Wildwechsel
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6891
Registriert: 21 Jan 2003, 12:50
Wohnort: München

Beitrag von Wildwechsel »

ET 423 @ 14 Feb 2005, 08:14 hat geschrieben: Das hier ist nichts weiter wie eine (mehr oder weniger) ernste Diskussion zwischen Tramliebhabern und solchen, die die Tram in der jetzigen Form eher als untauglich für München (ich wills mal vorsichtig so ausdrücken ;)) ansehen.
Das "untauglich" deute ich in Deinen bisherigen Ausführungen als unzeitgemäß. Naja, wenn Du Individualverkehr und Busse als ökologisch-zeitgemäßer erachtest als eine bestehende Trambahnstrecke, dann ist das schon eine recht einseitige Sichtweise, die bestenfalls den kurzfristigen betriebswirtschaftlichen Nutzen berücksichtigt (um den es hier eigentlich nicht gehen sollte), aber jegliche Anstrengungen in Richtung verkehrspolitischer Nachhaltigkeit der Einfachkeit halber unter den Teppich kehrt.
Beste Grüße usw....
Christian


Die drei Grundsätze der öffentlichen Verwaltung in Bayern:
1. Des hamma no nia so gmacht
2. Wo kamat ma denn da hi
3. Da kannt ja a jeda kemma
tramfan

Beitrag von tramfan »

Mahlzeit

Alle Achtung. Wirklich. Ich habe mir mal alle Beiträge reingezogen, und was für Gründe für die U-Bahn und gegen die Tram angsprochen werden, da stehen einem die haare zu berge. Bild

@ET423: Du solltest mal wirklich aufpassen. Was ich immer lese, ist, das die S(chrott)-Bahn nur Störungen hat. (Belegen die zig Seiten Störungschronik S-Bahn). Die ist nur dafür da, das Umland zu erschließen. Und macht sie wohl mehr schlecht als recht. Übrigens eine geniale Vorstellung, eine Sause nach grünwald fahren zu lassen, dann wird die Statistik der Eisenbahnunfälle mal endlich nach oben belebt. Allerdings denke ich, das dann aus der Schnellbahn eine Schneckenbahn wird. (Was sie anscheinend aber doch schon ist) :P

Es ist leider wahr, das viel zu viele Linien der U(ntergangs)-Bahn geopfert wurde. Aber dort wo die Auslastung für die U-Bahn nicht gerechtfertigt ist, ist die Tram nunmal eine optimale Lösung. Bei der 2. Sonderfahrt am Donnerstag war die 25er nicht gerade leer, als sie von Grünwald kam, also würde ich das zweimal überlegen, über die Tram nach Grünwald zu lästern.

Ich möchte außerdem nicht wissen, wie es ohne die 19er dann um die Stammstrecke aussieht. Mich freut es bloß, das die 27er nicht engestellt werden kann, weil sie zu gut ausgelastet ist. hehehehehe :P :P B)

Ach ja, an Schorsch. Für Die Zwinger (Züge der U-Bahn) werden Strecken gebaut, die nur knapp einen Nutzen hat. Oder irre ich mich bei der u1 süd. Und dann nach Grünwald????? Auch ihr könnt euch auf Blechschäden freuen. Und die anderen auf die nächste Tariferhöhung.

Eine Tram, das mehr als nur eine Spielzeugbahn, Die hat Tradition, und es fahren ja noch p-wagen, die 420er hat man ausgemustert, oder irre ich mich :D :D :P . Diese Trams fahren seit 1966. Und ich denke mal, München ohne Tram wäre wie München ohne Wiesn oder Frauenkirche.

Beide Systeme fahren doch auf Schienen, mann kann sie daher auch beide als Eisenbahnen betrachten, auch wenn die Maulwürfe unter uns (damit sind die U-Bahner gemeint) anderer Meinung sind. Was ich die älteren frage, mit was sind sie dann bitte vor einer U-bahn gefahren. <_< Ich nehme mal an Tram.

Das die Tram verschwinden sollte ist also ein Witz, ein ziemlich schlechter. Als Zubringer ist sie immer fähig, als Verteiler auch. Die Schnellbahnen haben bloß die Aufgabe, die Leute grob an ihr Ziel zu bringen, um dann die Fahrgäste an Bus oder Tram zu übergeben. Wäre auch ideal für St. Emmeram. Und das der Verkehr nicht gut für die Tram ist, ist einfach nur Blödsinn.

Also, wegen der Blasphemie der Schneckenbahner sollen sie in einem r3 angekettet durch München fahren und damit Buße tun. :D :D :D :D

JEDES Verkehrsmittel hat wirklich eine Daseinsberechtigung, auch die Tram, deshalb rufe ich auf, BAUT MEHR TRAM!!!!!!!!!!!!!!!!! Die ist auch billiger als die U-Bahn, nur am Rande :D .

HOCH LEBE DIE TRAM, DIE SCHON MAL EINEN EINSTELLVERSUCH ÜBERLEBT HAT. DAS SUPER SCHÖNE UND SAUBERE VERKEHRSMITTEL. UND AUF WEITERE SCHÖNE JAHRE

So, ich warte mal auf die Kommentare.
Rathgeber
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5438
Registriert: 01 Jan 2003, 23:01
Wohnort: Unter der Bavaria
Kontaktdaten:

Beitrag von Rathgeber »

ET 423 @ 14 Feb 2005, 08:14 hat geschrieben: :D Das habe ich auch schon desöfteren gemacht, wenn die Tram ihrem Ruf als rollender Viehtransporter wieder zu sehr nachkam. ;)
Das sind die U-Bahn und die S-Bahn im Innenstadtbereich auch... Das ist also kein Argument gegen die Tram per se...
ET 423 @ 14 Feb 2005, 08:14 hat geschrieben:Moument! Wer meckert hier denn? :P Das hier ist nichts weiter wie eine (mehr oder weniger) ernste Diskussion zwischen Tramliebhabern und solchen, die die Tram in der jetzigen Form eher als untauglich für München (ich wills mal vorsichtig so ausdrücken ;)) ansehen. Nicht mehr und auch nicht weniger. Nur weil dieses Thema teilweise hard-facts (ich hasse denglisch, aber hier paßts einfach am besten ;)) und traurige Tatsachen ans Licht bringt, ist das noch lange kein Grund fürs Einziehen. Die Wahrheit mag zwar weh tun, aber scheuen sollte man sie deswegen noch lange nicht. ;)
Es fällt mir wirklich schwer, hier eine ernsthafte Diskussion zu erkennen. Ein Großteil der Argumentation beruht in meinen Augen lediglich auf emotionalen Komponenten denn auf Fakten. Ergo: auf den Tisch mit den Fakten!
Einziehen ist in meinen Augen Unsinn.

Gruß vom
Rathgeber Bild
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

@tramfan

Ich bevorzuge auch die Tram vor dem Bus, wenn ich in die Stadt will. Manchmal fahre ich auch nur so mit der Tram durch München, wenn mir langweilig ist und ich wieder etwas sehen will.

ABER DU MAL MAL DIE AUGEN AUF!

Ein Teil deiner Anführungen gegen S- und U-Bahn sind total engstirnig von dir eingeschätzt und verurteilt. So wird die Tram auch nicht gerettet.
tramfan

Beitrag von tramfan »

Ich bin nur genauso engstirnig wie Schorsch und ET423 :D
Ein Teil deiner Anführungen gegen S- und U-Bahn sind total engstirnig von dir eingeschätzt und verurteilt. So wird die Tram auch nicht gerettet.
OK, ich versuche in Zukunft, dies zu vermeiden.
Benutzeravatar
423176
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2631
Registriert: 26 Jan 2004, 17:29
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von 423176 »

tramfan @ 14 Feb 2005, 17:37 hat geschrieben: Ich bin nur genauso engstirnig wie Schorsch und ET423 :D



OK, ich versuche in Zukunft, dies zu vermeiden.
Naja, ET423 ist halt von der S-Bahn sehr geprägt. Ich gehöre zwar auch zum Inventar der S-Bahn, aber man muss auch über den Tellerrand hinausschauen und alles beleuchten. Das Schorsch von seiner U-Bahn eingenommen ist, kann man auch nicht verübeln. Beide sind aber im Ganzen Menschen, mit denen man sehr gut umgehen kann und viel Spaß hat.

Ich bevorzuge auch die S-Bahn und lasse an ihr nichts anbrennen, aber manchmal ist es auch nicht richtig.
Antworten