[LON] Jubillee Extension

Alles rund um die Eisenbahnen außerhalb von Deutschland
Antworten
Tecko
Haudegen
Beiträge: 651
Registriert: 28 Jun 2003, 12:24

Beitrag von Tecko »

Zwei Fragen zur Jubillee-Extension in London:

Nach dem dreigleisigen Bahnhof North-Greenwich kann man deutlich die Profilerweiterung für einen evtl. Abzweig erkenen. Kennt jemand genauer Details über mögliche Streckeführungen einer Abzweigung?

Nach der Eröffnung der JLE im Jahre 1999 wurde der Bahnhof Charing Cross außer Betrieb genommen. Anfangs wollte man den Bahnhof noch für Sonderzüge für Fußballspiele im Wembley-Stadion nutzen. Doch darauf wurde kurze Zeit später auch verzichtet.
Steht der Bahnhof nun komplett leer oder gibt es noch vereinzelten Zugverkehr bzw. wurden die Verbindungstunnels nur durch Sperrgitter verschlossen oder kann man im Bahnhof Charing Cross überhaupt keine Zugänge mehr erkennen (durch Verkleidung...)
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

Tecko @ 12 Dec 2004, 17:45 hat geschrieben: Nach dem dreigleisigen Bahnhof North-Greenwich kann man deutlich die Profilerweiterung für einen evtl. Abzweig erkenen. Kennt jemand genauer Details über mögliche Streckeführungen einer Abzweigung?
Geplant ist eine Weiterführung zu den Royal Docks.
Nach der Eröffnung der JLE im Jahre 1999 wurde der Bahnhof Charing Cross außer Betrieb genommen. Anfangs wollte man den Bahnhof noch für Sonderzüge für Fußballspiele im Wembley-Stadion nutzen. Doch darauf wurde kurze Zeit später auch verzichtet.
Steht der Bahnhof nun komplett leer oder gibt es noch vereinzelten Zugverkehr bzw. wurden die Verbindungstunnels nur durch Sperrgitter verschlossen oder kann man im Bahnhof Charing Cross überhaupt keine Zugänge mehr erkennen (durch Verkleidung...)
Der Jubilee-Bahnsteig ist außer Betrieb und wird bei Betriebsstörungen für Wendefahrten (ohne Passagiere) genutzt. Soweit ich weiß kann man den Bahnsteig auch nicht mehr betreten.
Tecko
Haudegen
Beiträge: 651
Registriert: 28 Jun 2003, 12:24

Beitrag von Tecko »

reveal @ 12 Dec 2004, 18:13 hat geschrieben: Geplant ist eine Weiterführung zu den Royal Docks.
Wird dorthin nicht auch die DLR verlängert?
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

Ja, die DLR wird auch dorthin verlängert.
Wenn man die Southern Route nimmt, verläuft diese parallel mit der geplanten Jubilee-Führung:
http://developments.dlr.co.uk/extensions/l...e_options.shtml
Tecko
Haudegen
Beiträge: 651
Registriert: 28 Jun 2003, 12:24

Beitrag von Tecko »

Macht meiner Meinung nach langfristig (bei zunehmender Besiedlung der Docklands) schon Sinn, den London City Airport schneller anzubinden. Die DRL übernimmt die Naherschließung, mit dem Jubillee-Ast kommt man doch relativ schnell Richtig Waterloo, Bond Street...

Aber bis dahin werden wohl noch einige Jahr(zehnt)e vergehen - ganz billig wirds Aufgrund des vielen Wassers sowieso nicht!
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

Frage ist eher, ob sich der Parallelverkehr lohnen würde... Die DLR-Strecke wird 2006 fertig, 2008 wird die erweitert. Mit Umsteigen in West Ham käme man auch schnell auf die Jubilee, ohne dass die teure Strecke gebuddelt werden muss.
Tecko
Haudegen
Beiträge: 651
Registriert: 28 Jun 2003, 12:24

Beitrag von Tecko »

Am Wochenende war ich in London.

Der Hauptabgang zum Jubilee-Bahnhof in Charing-Cross sieht entzwischen so aus:

Bild

Die Verbindungsgänge zu den anderen Bahnsteigen wurden komplett verschlossen und sind fast nicht mehr zu erkennen.
Benutzeravatar
reveal
Haudegen
Beiträge: 744
Registriert: 19 Nov 2002, 17:33
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von reveal »

Man kann die Abgänge auch besser und unsichtbarer versiegeln, siehe Holborn.
Tecko
Haudegen
Beiträge: 651
Registriert: 28 Jun 2003, 12:24

Beitrag von Tecko »

reveal @ 12 Dec 2004, 20:37 hat geschrieben: Frage ist eher, ob sich der Parallelverkehr lohnen würde... Die DLR-Strecke wird 2006 fertig, 2008 wird die erweitert. Mit Umsteigen in West Ham käme man auch schnell auf die Jubilee, ohne dass die teure Strecke gebuddelt werden muss.
Ober man verlängert die "Graue" südlich der Themse nach Woolwich, wo sie dann mit der ebenfalls geplanten Verländerung der DLR verknüpft werden könnte.
Antworten