[M|Bus] Die Subunternehmen der MVG

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Bussen
Antworten
Reinhard Busfan
Haudegen
Beiträge: 661
Registriert: 28 Sep 2015, 18:30

Beitrag von Reinhard Busfan »

NÜ313 CNG @ 18 Feb 2016, 22:45 hat geschrieben: Glaube schon...zumindest ist das gute Stück schon eine ganze Zeit lang beim Berger, sogar auf München-Bus.de ist der noch eingepflegt worden... :D
In der Fahrzeugartenliste von muenchen-bus.de bei der Fa. Berger findet sich dieses Kennzeichen eben nicht. Diese wurde zuletzt im Februar 2011 aktualisiert.
Luas
König
Beiträge: 924
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

TramBahnFreak @ 18 Feb 2016, 23:24 hat geschrieben: Ich hab den Überblick verloren – wurde M-CX6066 vom Berger schon erwähnt? Ein Lion's City, ganz ähnlich den MVG-49ern.
Der ist sogar noch vor den 49er-MAN gekommen. Als erster Lions Solo in München mit Euro 6 Norm ist er im Mai 2014 bei Berger in Dienst gestellt worden.
No animals were harmed in the making of this Signature
NÜ313 CNG
Doppel-Ass
Beiträge: 136
Registriert: 22 Feb 2015, 13:46

Beitrag von NÜ313 CNG »

Reinhard, klar, die Fahrzeugliste ist auch schon ewig nicht mehr aktualisiert worden...aber in der Bildergalerie zu Berger ist der 6066 schon drin. ;)
Reinhard Busfan
Haudegen
Beiträge: 661
Registriert: 28 Sep 2015, 18:30

Beitrag von Reinhard Busfan »

NÜ313 CNG @ 20 Feb 2016, 15:59 hat geschrieben: Reinhard, klar, die Fahrzeugliste ist auch schon ewig nicht mehr aktualisiert worden...aber in der Bildergalerie zu Berger ist der 6066 schon drin. ;)
Danke für den Hinweis! Ich habe mir das Foto auch angeguckt. Ich wollte Dir aber auch keineswegs unterstellen, dass Du Dir etwas aus den Fingern gesaugt hast.

Ich finde es schön, wenn man sich austauschen kann und das auf anständige Art und Weise. Dann lebt ein Forum und jeder hat etwas davon. Das ist aber in so manch anderem Forum leider nicht immer gegeben.

Schade, dass die Fahrzeuglisten nicht - wenigstens in größeren Abständen - auf einen aktuelleren Stand gebracht werden!
NÜ313 CNG
Doppel-Ass
Beiträge: 136
Registriert: 22 Feb 2015, 13:46

Beitrag von NÜ313 CNG »

Nein, so hatte ich das auch wirklich nicht aufgefasst - alles gut. ;) Finde es auch bedauerlich, dass man die Seite dort nicht mehr wirklich pflegt, da fehlt ja mittlerweile so Einiges...war früher immer eine gute Bezugsquelle, was die Unternehmen so im Fuhrpark hatten, aber scheinbar hat der Betreiber der Seite keine Lust mehr...
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12548
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Womit ich mal wieder mich wiederholen könnte:
Solche Fahrzeuglisten könnte man durchaus auch hier im EF implementieren – da würde sich halt eine Wiki-Funktion für anbieten... :rolleyes:
NÜ313 CNG
Doppel-Ass
Beiträge: 136
Registriert: 22 Feb 2015, 13:46

Beitrag von NÜ313 CNG »

Welches Semester ist eigentlich Griensteidls FFB-CX 411...? Bei dem Nummernschema von der Firma blickt man als Außenstehender auch nicht mehr durch, da ist der 117 jünger als der 207... :) Und was setzt der eigentlich auf seinen Regionalbusleistungen im Raum Puchheim ein...? Ein Solaris Urbino 8,9 LE müsste auf jeden Fall unterwegs sein, aber das kann mit Sicherheit noch nicht alles sein...
Basti
Doppel-Ass
Beiträge: 103
Registriert: 24 Mai 2008, 23:35

Beitrag von Basti »

Den 411er gibt es mindestens seit Juni 2015.
Für die Regionalbuslinien im Bereich Puchheim sind mir der Solaris (121) und 2 MAN Lions City bekannt (119 + 120). Passt auch zu der Anzahl Neuwagen aus der Ausschreibung: 2 NL + 1 NM.
Reinhard Busfan
Haudegen
Beiträge: 661
Registriert: 28 Sep 2015, 18:30

Beitrag von Reinhard Busfan »

NÜ313 CNG @ 23 Feb 2016, 21:43 hat geschrieben: Welches Semester ist eigentlich Griensteidls FFB-CX 411...? Bei dem Nummernschema von der Firma blickt man als Außenstehender auch nicht mehr durch, da ist der 117 jünger als der 207... :) Und was setzt der eigentlich auf seinen Regionalbusleistungen im Raum Puchheim ein...? Ein Solaris Urbino 8,9 LE müsste auf jeden Fall unterwegs sein, aber das kann mit Sicherheit noch nicht alles sein...
Der FFB-CX 411 ist Baujahr 2014. Die drei anderen MAN LC, FFB-CX 116, 117 und 118 sind aus dem Baujahr 2015.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12548
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Ist M-NV4020 zufällig neu?
Ein Lion's City, dessen Kiel-Sitze irgendwie noch ungemütlicher aussehen als sonst... :mellow:
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

TramBahnFreak @ 26 Feb 2016, 02:37 hat geschrieben: Ist M-NV4020 zufällig neu?
Ein Lion's City, dessen Kiel-Sitze irgendwie noch ungemütlicher aussehen als sonst... :mellow:
Ja der is relativ neu und die Sitze sind die "neuen" die MAN jetzt standartmäßig verbaut, City Light heißen die. Weiß ehrlich gesagt gar nicht ob die überhaupt von Kiel sind...
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Benutzeravatar
Maikäfer
Routinier
Beiträge: 435
Registriert: 07 Jun 2014, 19:30
Wohnort: München

Beitrag von Maikäfer »

Bergers M-CX 5566, der Unfallbus aus Waldtrudering vom Dezember, ist wieder im Einsatz. Heute am 146er.
Sweetfeja
Routinier
Beiträge: 393
Registriert: 21 Okt 2010, 14:28

Beitrag von Sweetfeja »

168er @ 26 Feb 2016, 11:56 hat geschrieben:
TramBahnFreak @ 26 Feb 2016, 02:37 hat geschrieben: Ist M-NV4020 zufällig neu?
Ein Lion's City, dessen Kiel-Sitze irgendwie noch ungemütlicher aussehen als sonst... :mellow:
Ja der is relativ neu und die Sitze sind die "neuen" die MAN jetzt standartmäßig verbaut, City Light heißen die. Weiß ehrlich gesagt gar nicht ob die überhaupt von Kiel sind...
Die gleichen neuen Sitze hat auch der neue von Edelweiß (M-ER 1208)
md11
König
Beiträge: 780
Registriert: 31 Mär 2007, 23:38

Beitrag von md11 »

Watzingers neuer Buszug ist da
MAN LC + Hess
MWA9570+MWA9072
Reinhard Busfan
Haudegen
Beiträge: 661
Registriert: 28 Sep 2015, 18:30

Beitrag von Reinhard Busfan »

md11 @ 7 Mar 2016, 23:32 hat geschrieben: Watzingers neuer Buszug ist da
MAN LC + Hess
MWA9570+MWA9072
Watzinger hat zwei MAN / HESS Buszüge erhalten. Die Kennzeichen lauten M-WA 9570 und M-WA 9571 für die Zugfahrzeuge bzw. M-WA 9071 und M-WA 9072 für die Anhänger.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21290
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

TramBahnFreak @ 26 Feb 2016, 01:37 hat geschrieben: Ist M-NV4020 zufällig neu?
Ein Lion's City, dessen Kiel-Sitze irgendwie noch ungemütlicher aussehen als sonst... :mellow:
Die Frage ist vielmehr, hat der Novak auch einen Anhänger dazu bekommen. Weil der hat eine Anhängerkupplung, wenn ich mich jetzt ganz verschaut habe.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Luas
König
Beiträge: 924
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

Lazarus @ 8 Mar 2016, 20:51 hat geschrieben:
TramBahnFreak @ 26 Feb 2016, 01:37 hat geschrieben: Ist M-NV4020 zufällig neu?
Ein Lion's City, dessen Kiel-Sitze irgendwie noch ungemütlicher aussehen als sonst... :mellow:
Die Frage ist vielmehr, hat der Novak auch einen Anhänger dazu bekommen. Weil der hat eine Anhängerkupplung, wenn ich mich jetzt ganz verschaut habe.
Die Firma Novak hat auch einen Buszug bestellt, nur der Anhänger aus dem Hause HESS ist bislang noch nicht da, oder?
No animals were harmed in the making of this Signature
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21290
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Luas @ 8 Mar 2016, 20:03 hat geschrieben:
Die Firma Novak hat auch einen Buszug bestellt, nur der Anhänger aus dem Hause HESS ist bislang noch nicht da, oder?
Scheint dann wohl so zu sein, denn heute läuft das Zugfahrzeug auf dem 162.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Reinhard Busfan
Haudegen
Beiträge: 661
Registriert: 28 Sep 2015, 18:30

Beitrag von Reinhard Busfan »

Lazarus @ 8 Mar 2016, 20:06 hat geschrieben:
Luas @ 8 Mar 2016, 20:03 hat geschrieben:
Die Firma Novak hat auch einen Buszug bestellt, nur der Anhänger aus dem Hause HESS ist bislang noch nicht da, oder?
Scheint dann wohl so zu sein, denn heute läuft das Zugfahrzeug auf dem 162.
Nach meinen Informationen, soll der HESS Anhänger für Nowak schon seit drei Wochen bei MAN in München sein. Warum die Auslieferung nicht endlich mal zügiger voran kommt, erschließt sich mir nicht.
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3326
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

Reinhard Busfan @ 10 Mar 2016, 17:16 hat geschrieben:
Lazarus @ 8 Mar 2016, 20:06 hat geschrieben:
Luas @ 8 Mar 2016, 20:03 hat geschrieben:
Die Firma Novak hat auch einen Buszug bestellt, nur der Anhänger aus dem Hause HESS ist bislang noch nicht da, oder?
Scheint dann wohl so zu sein, denn heute läuft das Zugfahrzeug auf dem 162.
Nach meinen Informationen, soll der HESS Anhänger für Nowak schon seit drei Wochen bei MAN in München sein. Warum die Auslieferung nicht endlich mal zügiger voran kommt, erschließt sich mir nicht.
Nicht daß er, mit roter Folie beklebt, gerade im MAN-Auslieferungsmuseum ausgestellt wird. Dort steht zur Zeit ein roter Buszug.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Murmel
Eroberer
Beiträge: 58
Registriert: 26 Dez 2015, 21:51

Beitrag von Murmel »

Die Stadtwerke Konstanz warten seit November 2015 auf 3 bestellte Buszüge (MAN, HESS). Die Busse der Stadtwerke Konstanz sind rot.
Reinhard Busfan
Haudegen
Beiträge: 661
Registriert: 28 Sep 2015, 18:30

Beitrag von Reinhard Busfan »

Zwei weitere Kooperationspartner der MVG haben europaweit Buszüge ausgeschrieben. Mit TED 2016 / S 048-08053 hat Autobus Oberbayern drei weitere Buszüge ausgeschrieben. Die Übergabe der zwei - bereits bestellten - Buszüge steht noch aus, könnte jedoch in den nächsten Wochen erfolgen.

Das Verkehrsunternehmen Gruber GmbH & Co KG "Die Reisekutsche" hat mit TED 2016 / S 051-084554 fünf Buszüge und ein weiteres, zusätzliches Zugfahrzeug ausgeschrieben.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12548
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Sweetfeja @ 26 Feb 2016, 20:55 hat geschrieben:
168er @ 26 Feb 2016, 11:56 hat geschrieben:
TramBahnFreak @ 26 Feb 2016, 02:37 hat geschrieben: Ist M-NV4020 zufällig neu?
Ein Lion's City, dessen Kiel-Sitze irgendwie noch ungemütlicher aussehen als sonst... :mellow:
Ja der is relativ neu und die Sitze sind die "neuen" die MAN jetzt standartmäßig verbaut, City Light heißen die. Weiß ehrlich gesagt gar nicht ob die überhaupt von Kiel sind...
Die gleichen neuen Sitze hat auch der neue von Edelweiß (M-ER 1208)
Sind übrigens offenbar (dem auf der Rückseite eingravierten Logo nach) direkt von MAN – wie schon vom 168er vermutet. Und zumindest ein wenig angenehmer zum Draufsitzen als die Folterinstrumente von der Konkurrenz mit dem Namen einer deutschen Hafenstadt... <_<
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12548
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Ist eigentlich M-LU1311 schon bekannt? Wie zu erwarten ein Citaro2-Gelenker, bei dem sämtliche Außenanzeigen in einen (unbefristeten?) Streik getreten sind.

Und dafür, dass der FFB-LU303 jetzt auch schon mindestens ein Vierteljahr da ist, zieht sich das ganz schön hin, bis der mal eine vollständige Innenausstattung spendiert bekommt... :rolleyes:
Luas
König
Beiträge: 924
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

TramBahnFreak @ 12 Mar 2016, 13:28 hat geschrieben: Ist eigentlich M-LU1311 schon bekannt? Wie zu erwarten ein Citaro2-Gelenker, bei dem sämtliche Außenanzeigen in einen (unbefristeten?) Streik getreten sind.

Und dafür, dass der FFB-LU303 jetzt auch schon mindestens ein Vierteljahr da ist, zieht sich das ganz schön hin, bis der mal eine vollständige Innenausstattung spendiert bekommt... :rolleyes:
M-LU 1311 fährt der Ludwig bereits seit Ende 2014, das müsste der mit der Kieser - Werbung sein. ;)
No animals were harmed in the making of this Signature
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12548
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Luas @ 13 Mar 2016, 22:12 hat geschrieben: M-LU 1311 fährt der Ludwig bereits seit Ende 2014, das müsste der mit der Kieser - Werbung sein. ;)
Ah, OK.
Als Ossi kenn ich mich mit den West-Firmen halt nicht so aus... :D
Sweetfeja
Routinier
Beiträge: 393
Registriert: 21 Okt 2010, 14:28

Beitrag von Sweetfeja »

Hat der ML eigentlich seinen Hybrid Bus (Wagen 69) noch? Den hab ich schon ewig nicht mehr gesehen.
Reinhard Busfan
Haudegen
Beiträge: 661
Registriert: 28 Sep 2015, 18:30

Beitrag von Reinhard Busfan »

Sweetfeja @ 17 Mar 2016, 12:13 hat geschrieben: Hat der ML eigentlich seinen Hybrid Bus (Wagen 69) noch? Den hab ich schon ewig nicht mehr gesehen.
Nein, der (M-ML 5069) Volvo 7700 Hybridbus von den Münchener Linien wurde schon vor einiger Zeit an den Hersteller zurückgegeben. Nachzulesen im künftigen Update der Einsatzübersicht Hybridbusse von www.stadtbus.de.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21290
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Der Ludwig hat anscheinend wieder einen neuen. Oder ist FFB-LU 707 schon bekannt?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Luas
König
Beiträge: 924
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

Lazarus @ 22 Mar 2016, 20:53 hat geschrieben: Der Ludwig hat anscheinend wieder einen neuen. Oder ist FFB-LU 707 schon bekannt?
Wieder ein C2 Gelenk?
No animals were harmed in the making of this Signature
Antworten