Aktuell sieht die Lage auf der KBS 780 wohl so aus, dass zwischen Neckarsulm und Bad Friedrichshall Hbf noch bis Fr., 03.06.2016 voll gesperrt ist wegen dieser
Gleisunterspülung bei Neckarsulm Nord. Desweiteren weiß der
HNV, dass das Stellwerk [acronym title="RGUN: Gundelsheim (Neckar) <Bf>"]RGUN[/acronym] noch bis mindestens Do., 02.06.2016 hochwasserbedingt außer Gefecht ist. Zugverkehr ist eingeschränkt, Verspätungen und Ausfälle möglich. Von/nach Heilbronn in/aus Richtung Heidelberg/Mannheim empfiehlt es sich tatsächlich gerade, via Eppingen und dann weiter nach Sinsheim Hbf - Heidelberg Hbf zu fahren, die AVG S4 läuft bis auf Abweichungen im Minutenbereich recht plan.
Soweit der Meldungsteil, nun die "Erfahrung" von heute Abend:
KBS 780 -> Fahrtrichtung Stuttgart -> Heilbronn:
RE 4946 ... ach ne, ist ja nicht wegen Baufahrplan - normal 6x n-Wagen, ca. 520 Plätze.
RB 39924 ... fiel aus wegen ist nicht - normal 5x n-Wagen, ca. 430 Plätze
Die Fahrgastmassen dieser beiden Züge plus alles was wegen diverser ausfallender S4/S5-Züge noch bis Ludwigsburg/Bietigheim-Bissingen dazu kam, füllten dann die RB 19138 - derzeit im Baufahrplan der vorgezogene 4950 - und dieser verkehrte mit genau 4x n-Wagen. Möchte jemand raten, ob es voll war? Ist schon ein "Erlebnis", wenn man im Mehrzweckraum eines Bnrdzf (ein uralter Gammel-"Karlsruher" mit schmaler Tür) eng an eng steht, die Kiste völlig überladen schlingert und bei jeder kleinen Gleisunebenheit auf ihren Federn aufsetzt ... dabei kamen noch nicht mal alle mit ab Ludwigsburg (in Bietigheim dann ja, soweit ich das beurteilen kann), was bei einer schon "länger" (wollte eigentlich mal auf den 39924) wartenden jungen Dame zu einem Tobsuchtsanfall mit anschließendem Weinkrampf führte. Nicht alles lief so emotional ab, aber ganz grundsätzlich war "Grubes letztes Aufgebot" schon eine Leistung, auf die die DB Regio stolz sein kann ... die Worte "unverschämt" bis "Frechheit" machten nicht nur einmal die Runde, und es ist schwer, da noch zu widersprechen.