[M] Störungschronik Straßenbahn

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
MaxM
Kaiser
Beiträge: 1525
Registriert: 02 Aug 2007, 21:41

Beitrag von MaxM »

Oha, das ist heftig... lese ich das richtig, dass das der 2154 ist, der da betroffen ist? Das ist auf dem etwas unscharfen Foto nur schwer zu erkennen. Wenigstens gibt die Presse diesmal nicht der Tram die Schuld...
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9721
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Lautensackstraße - Hauptbahnhof scheint gesperrt. 18er teils mit Pulkbildung Pasing - Gondrellplatz und 19er Pasing - Agnes-Bernauer-Straße.
An der nördlichen Siglstraße teils Trambahnen wo man hinschaut.

Edit, an der Schrenkstraße ein LKW im Gleis.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9721
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

3 Bilder dazu. Da die Landsbergerstraße stadteinwärts gesperrt war, wie fuhr da der SEV? Die Leute wollten aber ohnehin nicht in die Taxen auch zu einer Zeit als die Sperre noch zwei weitere Stunden prognostiziert war.

Bild
25.01.2016, LKW im Tramhochgleis an der Schrenkstraße

Bild
25.01.2016, LKW im Tramhochgleis an der Schrenkstraße

Bild
25.01.2016, LKW im Tramhochgleis an der Schrenkstraße - eine der Auswirkungen, Wendehammer Westendstraße

Mei, wie hat der Fahrer das nur wieder geschafft.
giovane7
Tripel-Ass
Beiträge: 246
Registriert: 16 Feb 2010, 18:05
Wohnort: Westfriedhof

Beitrag von giovane7 »

2320 blieb heute liegen, Max-Denkzweimal, Richtung SVS. Erste Tür offen, wohl kaputt, arme Fahrerin fummelte rum, war ganz allein, kein Otto weit und breit :-( (ich hätte ihr vermutlich auch nicht helfen können :-)). Die Stelle war gut gewählt, der nächste Avenio fuhr einfach um sie herum (möchte nicht wissen wie viele Idioten eingestiegen sind, die eigentlich mit der 18er fahren wollten)

Frage: warum kann die Variette ohne Fahrgäste nicht einfach mit offener Tür nach Hause fahren ?
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1197
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

giovane7 @ 26 Jan 2016, 16:40 hat geschrieben: ... Idioten ...
Aha, das ist also Deine Aussage dazu? Die Fahrgäste, die in eine angedachte 18er-Tram steigen, sind also Idioten. :angry:
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12604
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Pasinger @ 26 Jan 2016, 16:23 hat geschrieben: Aha, das ist also Deine Aussage dazu? Die Fahrgäste, die in eine angedachte 18er-Tram steigen, sind also Idioten. :angry:
Ja. Leute, die offenbar zu doof sind, eine etwa 200 auf 50 Zentimeter große, leuchtende Zielanzeige zu lesen und korrekt zu interpretieren, sind mit diesem Begriff durchaus nicht unpassend beschrieben...
ropix
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 14244
Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
Kontaktdaten:

Beitrag von ropix »

Na vielleicht warens ja auch Null Fahrgäste die falsch eingestiegen sind => keine Idioten anwesend

(jajaja, bin ja schon still und weg)
-
Philipp man
Tripel-Ass
Beiträge: 173
Registriert: 31 Mai 2010, 16:35

Beitrag von Philipp man »

giovane7 @ 26 Jan 2016, 16:40 hat geschrieben: 2320 blieb heute liegen, Max-Denkzweimal, Richtung SVS. Erste Tür offen, wohl kaputt, arme Fahrerin fummelte rum, war ganz allein, kein Otto weit und breit :-( (ich hätte ihr vermutlich auch nicht helfen können :-)). Die Stelle war gut gewählt, der nächste Avenio fuhr einfach um sie herum (möchte nicht wissen wie viele Idioten eingestiegen sind, die eigentlich mit der 18er fahren wollten)

Frage: warum kann die Variette ohne Fahrgäste nicht einfach mit offener Tür nach Hause fahren ?
Könnte sie schon nur sieht man im Spiegel sehr wenig bis garnichts.

Je nachdem ob sich die Fahrerin das zu traut.
Bei Einbruch der Finsternis ist mit Dunkelheit zu rechnen!!
Luas
König
Beiträge: 924
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

TramBahnFreak @ 26 Jan 2016, 17:34 hat geschrieben: Ja. Leute, die offenbar zu doof sind, eine etwa 200 auf 50 Zentimeter große, leuchtende Zielanzeige zu lesen und korrekt zu interpretieren, sind mit diesem Begriff durchaus nicht unpassend beschrieben...
Zumal die Reisenden oft aus reiner Angewohnheit in die kommende Bim einsteigen oder durch mobiles Gerät wie dem I-Phone abgelenkt sind. Als Tram-Fan braucht man heute eh nicht mehr aufs Display glotzen, da man diverse Straßenbahnlinien durch die eingesetzten Wagentypen entziffern kann. :P
No animals were harmed in the making of this Signature
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9721
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

War das nicht erst letztes Jahr, dass ein Pp kurzfristig auf dem 19er ausgeholfen hat?.....
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9721
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Bis eben hat ein R2 als 16er am Hbf Nord auswärts ein paar Minuten mit Defekt alles aufgehalten. Die Weiterfahrt habe ich nicht gesehen, aber als er da stand waren keine Fahrgäste mehr drin.
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10844
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Linie 25: Streckenunterbrechung wegen vereister Fahrleitung
Liebe Fahrgäste,

bei den o. g. Tramlinien ist der Linienweg derzeit unterbrochen.

Zwischen den Haltestellen Großhesseloher Brücke und Grünwald verkehren Ersatzbusse im Schienenersatzverkehr.

Die Behinderung wird vsl. noch bis 06:45 Uhr andauern.
Seltsam, seltsam, es sollte heute Nach keine Minusgrade gehabt haben.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

Auer Trambahner @ 30 Jan 2016, 07:28 hat geschrieben:
Seltsam, seltsam, es sollte heute Nach keine Minusgrade gehabt haben.
Vor den südlichen Toren Münchens dürfen die Laterengaragenparker zumindest die Autoscheiben freikratzen.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9721
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Seit bald zehn Minuten Blockade Lautensackstraße einwärts, nachdem eine Variobahn etwas wie einen Rucksack überfahren hat inklusive Zurücksetzen zum Befreien.
Bereits ein 18er dahinter.

Neulich einen 18er Einrücker gesehen, statt 48 das Schulbussymbol.


Nach fast 15 Minuten und einer weiteren Vario am Schluss ging es jetzt weiter.
Ein 18er auswärts gesellte sich warnblinkend warum auch immer die letzten Minuten dazu.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9721
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Falschparker am Lehel und Umleitung Linie 18 samt Busersatzverkehr.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9721
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

2304 als Werkstattfahrt einwärts am Agnes-Bernauer-Platz.
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1197
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Martin H. @ 18 Feb 2016, 14:28 hat geschrieben:2304  als Werkstattfahrt einwärts am Agbes-Bernauer-Platz.
Und gerade am Hauptbahnhof gesichtet, weiter Richtung Heimatdepot.
Hat jemand gestern und heute den 2218 auf dem 20er gehört. Der hat einen Sound, ähnlich einem P-Wagen. Kommt aus dem letzten Fahrgestell. Aber er fährt.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9721
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Martin H. @ 16 Feb 2016, 21:00 hat geschrieben: Seit bald zehn Minuten Blockade Lautensackstraße einwärts, nachdem eine Variobahn etwas wie einen Rucksack überfahren hat inklusive Zurücksetzen zum Befreien.
Bereits ein 18er dahinter.

Neulich einen 18er Einrücker gesehen, statt 48 das Schulbussymbol.


Nach fast 15 Minuten und einer weiteren Vario am Schluss ging es jetzt weiter.
Ein 18er auswärts gesellte sich warnblinkend warum auch immer die letzten Minuten dazu.
Drei unspektakuläre Fotos dazu:
https://flic.kr/p/E7Fnxc
https://flic.kr/p/E7Fno4
https://flic.kr/p/EdAwKu
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9721
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Unterbrechung Holzkirchner Bf in beide Richtungen wegen Verkehrsunfall.
Rangerover und BMW 1er.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9721
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Mittlerweile ist es auch offiziell und dauert angeblich noch bis 14:30 Uhr.
Im Westen drehen an der Martin-Greif-Straße, 19er wendet um den Hertie herum bzw. jetzt Karstadt, 18er am Karolinenplatz.
Dazwischen soll man die elfenbeinfabenen Autos nehmen die dann im Stau stehen.
Martin H.
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 9721
Registriert: 06 Jan 2010, 00:41
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin H. »

Gestern Nachmittag PU mit tödlichem Ausgang unweit der Haltestelle Am Lokschuppen.

http://www.sueddeutsche.de/muenchen/am-lok...t-tot-1.2889962
Luas
König
Beiträge: 924
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

Einfach traurig, wenn solche schlimme Unfälle passieren.
No animals were harmed in the making of this Signature
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2603
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Und traurig ist es auch, wenn solche Vorfälle in den Kommentarspalten diverser Münchner Medien gegen den Ausbau des Tramnetzes instrumentalisiert werden.
Gruß vom Wauwi
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21442
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

MVG-Wauwi @ 3 Mar 2016, 15:54 hat geschrieben: Und traurig ist es auch, wenn solche Vorfälle in den Kommentarspalten diverser Münchner Medien gegen den Ausbau des Tramnetzes instrumentalisiert werden.
Wo denn? Sorry, aber in dem SZ-Artikel gibt es keine Kommentare. Einfach mal die Kirche im Dorf lassen.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17300
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Münchner Merkur? :ph34r:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21442
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Jean @ 3 Mar 2016, 18:27 hat geschrieben: Münchner Merkur? :ph34r:
Merkur war schon immer politisch schwarz :ph34r: :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
VossBär
Haudegen
Beiträge: 655
Registriert: 16 Dez 2006, 09:12

Beitrag von VossBär »

MVG-Wauwi @ 3 Mar 2016, 16:54 hat geschrieben: Und traurig ist es auch, wenn solche Vorfälle in den Kommentarspalten diverser Münchner Medien gegen den Ausbau des Tramnetzes instrumentalisiert werden.
Ich glaube mal, daß es nicht nur in München so ist.
Toll finde ich auch, wenn sich Pressefrizen über Pressefrizen aufregen.
Genau wie die Oma, die sich in der Schlange im Supermarkt darüber aufregt, daß soviele Leute anstehen. Nun, bliebe sie zuhause, stünde eine® weniger an. Und so weiter.

Aber tragischkomisch ist in dem Zusammenhang ein weiterer Artikel, den man auf der Seite entdecken kann:

"Ampelmast trifft Fußgängerin"

Die Erklärung folgt im Text:
"Ein Auto schleudert bei einem Unfall gegen eine Ampel, die stürzt auf eine 86-jährige Frau und verletzt sie schwer. "

Und ich dachte schon, die Ampel wäre schuld .....
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17300
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Ja...die Ampel hat sich wohl aus der Verankerung gelöst und ist auf die Fußgängerin gestürzt...Die Ampel hat wohl zu viel Ghostbusters gesehen.
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21442
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Aufgrund des Unfalls in der Landsberger Strasse gibt es in verschiedenen Foren mittlerweile sogar die Forderung, die Geschwindigkeit der Tram generell auf 50 km/h zu beschränken. Ich finde das durchaus überlegenswert.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Cloakmaster
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10285
Registriert: 25 Jan 2004, 17:09

Beitrag von Cloakmaster »

Lazarus @ 4 Mar 2016, 01:53 hat geschrieben: Aufgrund des Unfalls in der Landsberger Strasse gibt es in verschiedenen Foren mittlerweile sogar die Forderung, die Geschwindigkeit der Tram generell auf 50 km/h zu beschränken. Ich finde das durchaus überlegenswert.
Ja die Tram ist einfach viel zu gefährlich. DArum sollten auch Überland-Fahrten wie zB ins Niirvana westlich des Willibladplatz eingestellt werden. Für so was gibt es die S-Bahn, oder Busse.
Antworten