Fragen zur MyBahncard50

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
FCHDHfan-17
Tripel-Ass
Beiträge: 162
Registriert: 22 Jun 2011, 11:58
Wohnort: Augsburg und Schongau

Beitrag von FCHDHfan-17 »

Hallo!
Ich bin an der MyBahncard 50 interessiert, hätte allerdings noch Fragen:
Bekomme ich auch 50% Rabatt wenn ich mal nur im Nahverkehr (z.B. von Schongang nach Augsburg über Geltendorf) fahre?
Soweit ich weiß kann man die ja nur über dem Postweg bestellen. Oder kann ich die auch übers DB Reisezentrum bestellen? Welches Datum soll ich als Start eingeben das ich die Bis dahin auch zu geschickt bekommen habe?
Bekommt man da auch eine vorläufige BC oder nur die richtige MyBahncard50?

Danke im voraus

Yannik ;)
Nächste Haltestelle: Bergedorf...Übergang zum Regional- und Fernverkehr...Unsere Zugfahrt endet dort...Ihre S-Bahn Hamburg sagt Tschüss bis zum nächsten mal
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1609
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

Hallo Yannik,

prinzipiell ist die My BahnCard 50 eine "normale" 50er-BC, halt nur speziell vermarktet als Produkt für U27.
FCHDHfan-17 @ 18 Apr 2016, 00:40 hat geschrieben:Bekomme ich auch 50% Rabatt wenn ich mal nur im Nahverkehr (z.B. von Schongang nach Augsburg über Geltendorf) fahre?
Die BC50 gibt 50% Rabatt auf den Flexpreis ("Normalpreis"), auch auf reine RV-Fahrten - vorausgesetzt, diese Regio-Fahrten finden nicht innerhalb eines Verkehrsverbundes statt. Aber auch einige wenige Verbünde bieten für Einzelfahrten BC-Rabatt, z.B. Karlsruhe. Auch für deine genannte Verbindung lässt sich die BC anrechnen.
FCHDHfan-17 @ 18 Apr 2016, 00:40 hat geschrieben:Soweit ich weiß kann man die ja nur über dem Postweg bestellen. Oder kann ich die auch übers DB Reisezentrum bestellen? Welches Datum soll ich als Start eingeben das ich die Bis dahin auch zu geschickt bekommen habe? Bekommt man da auch eine vorläufige BC oder nur die richtige MyBahncard50?
Auch das Reisezentrum deines Vertrauens verkauft sie. Willst Du sie online bestellen, musst Du mindestens 18 Jahre alt sein.

Das Gültigkeitsdatum ist egal. Ausschlaggebend ist natürlich, dass Du eine tagesgültige BC hast, wenn Du sie zur Fahrkarte brauchst.
Im Reisezentrum müsstest Du eine vorläufige BC ausgedruckt bekommen, so dass Du sofort losfahren könntest. Ich hab's zumindest noch nie anders erlebt.
Bei der Online-Bestellung der Post kalkuliert die DB 9 Tage zum Versenden der Plastikkarte ein, erfahrungsgemäß dauert das Verschicken etwa 1 Woche. Diese Zeit musst Du entsprechend einkalkulieren. Wenn Du die Karte schnell brauchst, solltest Du in ein Reisezentrum oder eine DB Agentur gehen.

Wichtig: Nach dem Jahr läuft die My BahnCard automatisch in ein "normales" BC50-Abo über, sofern Du nicht bis 6 Wochen vor Ende der Gültigkeit gekündigt hast. Ich würde das sofort machen, spätestens wenn ich die Karte in den Händen halte. Zum einen ist das via E-Mail oder den eigenen bahn.de-Account problemlos und schnell gemacht (Bestätigung aufheben), zweitens ist eine "Anschluss-BC" auch schnell bestellt, drittens sind 127 bzw. 255 EUR viel Geld, das die DB nicht so gerne rausrückt, wenn sie's erstmal hat.

PS. Kennst Du die FAQ zur My BahnCard 50 von der DB? Der Link ist etwas versteckt...
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Ich werde aus der FAQ nicht ganz schlau:

Reicht es, bei der Bestellung noch 26 zu sein und kann ich die BC dann auch nach meinem 27. Geburtstag noch benutzen, oder endet die Gültigkeit automatisch am 27. Geburtstag, wenn ich sie, sagen wir, 2 Monate vorm 27. Geburtstag bestelle?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1609
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

Bayernlover @ 18 Apr 2016, 11:36 hat geschrieben:Reicht es, bei der Bestellung noch 26 zu sein und kann ich die BC dann auch nach meinem 27. Geburtstag noch benutzen, oder endet die Gültigkeit automatisch am 27. Geburtstag, wenn ich sie, sagen wir, 2 Monate vorm 27. Geburtstag bestelle?
Tatsächlich, das ist etwas... na ja, bemerkenswert formuliert. Sowohl in den FAQ wie auch in den aktuellen Beförderungsbedingungen (S. 78) heißt es,
[j]unge Menschen von 6 bis einschließlich 26 Jahren erhalten eine „My BahnCard 50“.
Das lässt sich so verstehen, dass man zum Zeitpunkt des Kaufes höchstens 26 Jahre alt sein darf.

Aber - es gelten auch die "Bedingungen für den Erwerb und die Nutzung von BahnCards" (in den aktuellen BB ab S. 40), wo es unter § 2.2.4. als letzter Satz heißt:
Maßgebend ist das Lebensalter des Inhabers am ersten Geltungstag der BahnCard 50.
Die MyBC50 gilt 1 Jahr lang, auch wenn man während deren Gültigkeit 27 Jahre wird. Dü könntest Dir also im Herrenberger Reisezentrum eine MyBC50 kaufen, deren Gültigkeit vor deinem Geburtstag liegen muss und dann 366 Tage lang (Schaltjahr!) flexpreisig unterwegs sein. Und auch ein Blick auf die Sparpreisaktion für BC50-Inhaber kann lohnen...

So, alle Klarheiten beseitigt? ;)

(Edit reicht noch den Link zu den BB (großes PDF) nach
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13814
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Perfekt, genau so wollte ich das hören :D 69€ klingt echt gut, man hat ja dann auf Sparpreise auch 25% Rabatt, oder?

Ach nein, hat man nicht, schade. Die Normalpreise sind ja meistens schon...gepfeffert.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1609
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

Bayernlover @ 18 Apr 2016, 13:21 hat geschrieben:Perfekt, genau so wollte ich das hören :D 69€ klingt echt gut, man hat ja dann auf Sparpreise auch 25% Rabatt, oder?

Ach nein, hat man nicht, schade. Die Normalpreise sind ja meistens schon...gepfeffert.
Wie geschrieben, bis Ende Juli gibt's die Sparpreisaktion für BC50-Inhaber: bahn.de dazu
Im Wesentlichen die normalen Sparpreisbedingungen (Zugbindung, Erstattung für 17,50 je Fahrkarte), für die Aktion gelten sie aber nur & ausschließlich in FV-Zügen. Bei der Buchung einfach die BC50 angeben, dann ist den Sparpreisen ganz normal gelistet.

Ansonsten rabattiert die BC50 nur den Flexpreis.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 18106
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Mit der "Sparpreise-gibts-auch-mit-der-BC50-mal-rabattiert"-Aktion hat sich die DB dieser Tage auch bei mir schon angebiedert. Mal abgesehen davon, dass für jemand mit meinem Wohnort das "nur zwischen FV-Bahnhöfen" auch nur heißt, die Fahrt stückeln zu müssen, lohnt es sich meistens nicht, wegen ein paar Kröten den Kontingent-und-Zugsbindungs-Unfug mitzumachen, es muss ja schon ein niederpreisiger Sparpreis für eine lange Strecke greifbar sein, damit es sich mit der BC50 überhaupt lohnt. Sparpreisstufen wie z.B. 79,- € (oder gar noch höher) lohnen sich da eher nicht, für knapp 60 € kommt der BC50-Inhaber auch zum halben Flexpreis ein ganz schönes Stück weit, und das einfach so, immer und überall, mit dem nächsten Zug der Wünsche.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Jogi
Kaiser
Beiträge: 1609
Registriert: 12 Mär 2009, 16:13

Beitrag von Jogi »

146225 @ 18 Apr 2016, 20:01 hat geschrieben:Mal abgesehen davon, dass für jemand mit meinem Wohnort das "nur zwischen FV-Bahnhöfen" auch nur heißt, die Fahrt stückeln zu müssen,...
Wenn Bayernlover in Chemnitz, Neubrandenburg oder Konstanz wohnen würde (um mal ein paar vom Takt-FV entlegene Ortschaften zu nennen), hätte ich auch nicht gesondert darauf hingewiesen. Mit der S-Bahn ist es aber nur ein viel bemühter, größerer Katzensprung zum großen Bahnhof, wo genug FV zur Auswahl steht.
146225 @ 18 Apr 2016, 20:01 hat geschrieben:... lohnt es sich meistens nicht, wegen ein paar Kröten den Kontingent-und-Zugsbindungs-Unfug mitzumachen, es muss ja schon ein niederpreisiger Sparpreis für eine lange Strecke greifbar sein, damit es sich mit der BC50 überhaupt lohnt.
Ich hab für Anfang Mai statt wimre 61 EUR halbierter Flexpreis (irgend ganz in der Nähe davon) 33,75 EUR gezahlt. Ohne Tricks wie exotische Via-Stationen oder künstliche Aufenthalte, nur kurz vorher am Automaten geschaut und dann den Schalter meines Vertrauens beglückt und dafür noch 'ne Schnupper-BC ausgedruckt bekommen. Wer mit der Zugbindung kein Problem hat, der freut sich im Zweifel über das zusätzliche Angebot. Dem überzeugten Flexpreisfahrer entsteht kein Nachteil dadurch. Und - Achtung, Brücke zum Thread - die My-BahnCard-Kärtler freuen sich im Zweifel auch sehr über das gesparte Geld oben drauf zur günstigen Flexi-BahnCard.
Fairness halber, mein Sparpreis geht während der SFS-Streckensperrung über Hannover & Kassel, aber noch deutlich vor dem 15.4. gebucht; k.A., ob die Bahn da an ihren Kontingenten besonders geschraubt. Aber auf der Strecke ist die Nord-Süd-SFS erfahrungsgemäß sonst a bissle günstiger als durch'n Pott.
146225 @ 18 Apr 2016, 20:01 hat geschrieben:Sparpreisstufen wie z.B. 79,- € (oder gar noch höher) lohnen sich da eher nicht, [...]
Und jetzt rat mal, warum solche Preise nicht angezeigt werden ;) Der BC50-Sparpreis wird gesondert angeboten, also in der Reiseauskunft eigens angezeigt. Niemand wird gezwungen, seinen "Zug der Wünsche" (Kettenraucher? :lol: *scnr*) fahren zu lassen, im Zweifel freut sich der eigene Geldbeutel. Oder die Bordgastronomie ;)
Benutzeravatar
218217-8
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2249
Registriert: 15 Jan 2011, 23:40
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von 218217-8 »

FCHDHfan-17 @ 17 Apr 2016, 23:40 hat geschrieben:z.B. von Schongang nach Augsburg
:lol: :lol: :lol:

Blöde Texterkennung!
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Jogi @ 18 Apr 2016, 13:51 hat geschrieben: Im Wesentlichen die normalen Sparpreisbedingungen
War da nicht was, dass es keinen Sparpreis Zusatz gibt?
Antworten