mellertime @ 24 Feb 2005, 08:58 hat geschrieben: Du brauchst doch nicht erst den Fdl anzurufen und darfst dann erst vorziehen! 1. Gab es dazu mal einen Aushang und 2. weist du doch mit aller Sicherheit, daß die Zwangsbremsung nicht durch ein Hauptsignal verursacht wurde.
Also wirklich mellertime!

Man muß offiziell
IMMER anrufen, ganz egal, ob da ein Hauptsignal ist oder nicht.
8. Bauserie @ 24 Feb 2005, 09:46 hat geschrieben: Die Verfasser dieser dämlichen Regelung sollen dafür büsen!!!
Nein, ganz im Gegenteil. Diese Regelung ist sogar durchaus sinnvoll, da es in der Vergangenheit zumindest zu einem Fall (der mir bekannt ist) gekommen ist, wo eine freigedrückte Zwangsbremsung fast in einer Katastrophe endete. Man sollte diese Regelung aber in der Tat abmildern, indem man es ungefähr so formuliert "wenn nicht ausgeschlossen werden kann, daß die Zwangsbremsung an einem Hauptsignal stattfand, dann Fdl anrufen" oder so ähnlich. Aber hier ging die Koril 408 einfach zur sichersten Seite und sagt, daß immer angerufen werden muß... <_<
Aja, falls sich jetzt jemand wundert, warum die S8 nach Nannhofen am Gleis 1 heute Nachmittag so früh zum Stehen kam und dann wieder vorzog; mich hats jetzt auch mal an diesem GÜ erwischt... <_<
