Worum geht's:
Es soll eine neue Straßenbahnlinie von Zürich aus Richtung Westen, zu ca. 75% auf Züricher, zu 25% auf Aargauer Kantonsgebiet die mehrere Siedlungsschwerpunkte im Limmattal mit der bestehenden S-Bahn-Linie verbindet gebaut werden. Siehe Google Karte
Wie ist der Stand:
Planung fertig, Finanzierung genehmigt, Stimmvolk hat angenommen, Baubeginn folgt. Seit heute steht sogar schon der Betreiber fest, die BDWM werden das ganze Betreiben. http://www.nzz.ch/zuerich/aktuell/bdwm-tra...albahn-ld.82405
Was ist so interessant daran:
Die Abstimmung. Defakto waren alle dagegen die davon betroffen sind, alle nichtbetroffenen haben das Projekt teils sehr deutlich beführwortet.
http://www.nzz.ch/zuerich/aktuell/zuerich-...talbahn-ld.3186
Interessant vor allem deswegen, weil das bei weitem nicht die erste Abstimmung in Zürich ist wo alle für das Tram waren außer diejenigen die davon profitierten. Lustig am Rande auch: In Zürich gibt es ja das für alle Ewigkeiten festgesetzte Verbot eine U-Bahn zu bauen (so wie Appenzell keine Straßenbahn hat!) mit dem sich immer prima argumentieren lässt wenn unterirdische Haltestellen gefordert werden.
Und natürlich gibt es auch die passende Bürgerinitiative die völlig dagegen ist: http://limmattalbahn-nein.ch/gruende-fuer-...-die-ablehnung/
Weitere Infos zur Limmattalbahn: http://www.limmattalbahn.ch/faq.php
Und ja - irgendwie kennt man die Argumente aus dem Münchner Westen 1:1 - nur dass das Münchner Stimmvolk leider eine U-Bahn nie für alle Ewigkeit abgelehnt hat
