[M] Tramsichtungen

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13556
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Yup, bestätigt, heut is 17West Avenio-Grosskampftag. Soeben 2804+2805+2806 binnen 10 min gesehen. :D :D
Vmtl. gefühlter GAU (Größte anzunehmende Ungerechtigkeit) am 19er . ;)
Wusst ichs doch, als ich heut in der Früh vom Fenster her ungewohnte Geräusche hörte, hab dann aber nur 16er gesehen/erwischt.

Ich hoffe, sie bleiben auf unbestimmte Zeit dem 17West treu. B-)
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10801
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

Nene. Das wird heute nur wegen einer Tagesbastelei am Maximillineum mit Umleitung über Isartor gewesen sein.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13556
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

<_< Gebts doch lieber dem 19er die Knarzkisten. Die Siemensianer fühlen sich wohl am 17er; hab ich grad ganz deutlich gespürt. :lol:
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21269
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

spock5407 @ 7 Jul 2016, 17:54 hat geschrieben: <_< Gebts doch lieber dem 19er die Knarzkisten. Die Siemensianer fühlen sich wohl am 17er; hab ich grad ganz deutlich gespürt. :lol:

Och ich bin dafür heute mit 2211 nach Pasing gedüst :ph34r: :ph34r:
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Lazarus @ 7 Jul 2016, 19:00 hat geschrieben: Och ich bin dafür heute mit 2211 nach Pasing gedüst :ph34r: :ph34r:
Gerade heute hättest du mit einem schönen Dreiteiler mitfahren können, insbesondere nach dem Verkehrsunfall am Lokschuppen wäre das sicher ganz nach deinem Geschmack gewesen.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21269
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Metrotram @ 7 Jul 2016, 20:07 hat geschrieben: Gerade heute hättest du mit einem schönen Dreiteiler mitfahren können, insbesondere nach dem Verkehrsunfall am Lokschuppen wäre das sicher ganz nach deinem Geschmack gewesen.
Ich weiß, es sind mehre auf dem 19er unterwegs. 2156 war ziemlich dicht hinter dem R3
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

spock5407 @ 7 Jul 2016, 16:23 hat geschrieben: Wie viel Kurse hamma am 17west? 6 oder 7?
6 vermute ich.

Ich meine natürlich Gesamtkurse 17west; nit Avenios.
Hatten wir doch schon vor einigen Wochen geklärt? Es sollten 7 Kurse sein aufgrund der respektablen Wendezeit an der Martin-Greif-Straße, also Umlaufzeit 70 Minuten.
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13556
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

:ph34r: Stimmt; war mir nicht mehr bewusst.
cilio
König
Beiträge: 872
Registriert: 07 Aug 2009, 16:22

Beitrag von cilio »

spock5407 @ 7 Jul 2016, 17:54 hat geschrieben: <_<  Gebts doch lieber dem 19er die Knarzkisten. Die Siemensianer fühlen sich wohl am 17er; hab ich grad ganz deutlich gespürt. :lol:
Auf dem 17er macht sich der Avenio prima, das kann man echt nicht anders sagen.
Ein Fahrer hat heute zwischen Botanischer Garten und Amalienburgstr. auf etwa 70 hochbeschleunigt, wie schön das der Avenio noch nicht abgeregelt ist.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5192
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Eigentlich gehören auf 17 und 21/28 nur R2, bei dem Rangierverhalten der meisten ist es vernünftiger, sich die Karren abzuschießen als Großraumzüge.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Oliver-BergamLaim
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 6801
Registriert: 26 Nov 2004, 22:15
Wohnort: München

Beitrag von Oliver-BergamLaim »

Auer Trambahner @ 7 Jul 2016, 17:43 hat geschrieben: Nene. Das wird heute nur wegen einer Tagesbastelei am Maximillineum mit Umleitung über Isartor gewesen sein.
Richtig. Grund waren Baumpflegearbeiten am gestrigen Donnerstag auf dem Gelände des Bayrischen Landtags, mit Umleitung des 19ers zwischen Maxdenkzweimal und Max Weber platzt via Isartor - Gasteig, wodurch hier zwar Varios, aber keine Avenios fahren konnten; weswegen der 19er eben einige R2 bekommen hat (von denen auch heute noch mindestens einer auf dem 19er ist).
qmb80
Eroberer
Beiträge: 68
Registriert: 24 Mai 2015, 23:26

Beitrag von qmb80 »

Oliver-BergamLaim @ 8 Jul 2016, 13:41 hat geschrieben: 19er eben einige R2 bekommen hat (von denen auch heute noch mindestens einer auf dem 19er ist).
Es ist heute nicht nur bei einem R2 geblieben. Mindestens 2, wenn nicht sogar 3 dieser Fahrzeuge drehen dort heute ihre Runden
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13556
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Heute jede Menge Avenios am 19er.
Wg. Umleidung CSD fahren sie vom 19west <> Arnulfstr. (z.H. aktuell nehme ich mal an: Durchbindung 19west<>17west ?)
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21269
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

spock5407 @ 9 Jul 2016, 12:44 hat geschrieben: Heute jede Menge Avenios am 19er.
Wg. Umleidung CSD fahren sie vom 19west <> Arnulfstr. (z.H. aktuell nehme ich mal an: Durchbindung 19west<>17west ?)
Wäre schön, wenn es so gewesen wäre. Der 17er hat auch um 12:15 Uhr am Hauptbahnhof geendet und vermutlich Martin-Greif-Str. gewendet. Jedenfalls durfte man da zwischen 12 und 13 Uhr gut 40 Minuten auf einen Wagen nach Pasing warten.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
spock5407
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13556
Registriert: 21 Dez 2005, 21:40

Beitrag von spock5407 »

Heute nachmittag mal wieder Avenio in der Arnulfstr. unterwegs. :) Dürfte 1 Kurs sein.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12546
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

spock5407 @ 31 Jul 2016, 15:17 hat geschrieben: Heute nachmittag mal wieder Avenio in der Arnulfstr. unterwegs. :) Dürfte 1 Kurs sein.
Vermutlich sind 19W und 17W am Hbf verknüpft (?).
P-fan
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3389
Registriert: 02 Mai 2007, 13:21

Beitrag von P-fan »

TramBahnFreak @ 31 Jul 2016, 15:18 hat geschrieben: Vermutlich sind 19W und 17W am Hbf verknüpft (?).
Richtig, siehe:

http://www.tramreport.de/2016/07/29/linie-...raditionslinie/
Symmetrische Fahrpläne: Voraussetzung für gute Anschlüsse in beiden Richtungen Symmetrieminute
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21269
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Der Hintergrund der ganzen Umstellung ist, das eigentlich heute vor der Oper auf dem Max-Josef-Platz die Veranstaltung "Oper-für-alle" hätte stattfinden sollen. Diese wurde aber vermutlich zu kurzfristig mal wieder für die MVG abgesagt.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12546
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Lazarus @ 31 Jul 2016, 15:48 hat geschrieben: Der Hintergrund der ganzen Umstellung ist, das eigentlich heute vor der Oper auf dem Max-Josef-Platz die Veranstaltung "Oper-für-alle" hätte stattfinden sollen. Diese wurde aber vermutlich zu kurzfristig mal wieder für die MVG abgesagt.
Mal wieder?
Benutzeravatar
Jean
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17149
Registriert: 29 Nov 2002, 10:51
Wohnort: München

Beitrag von Jean »

Die andere Absage betraf eher die S-Bahn...ist ja alles ein Topf. :ph34r:
Für den ÖPNV Ausbau Gegen Experimente und Träuereien. Eine Trambahn braucht einen eigenen Fahrweg, unabhängig vom MIV!
Fahrradwege auf Kosten des ÖPNV braucht keiner!
Benutzeravatar
Pasinger
Kaiser
Beiträge: 1190
Registriert: 15 Feb 2007, 16:27
Wohnort: München-Pasing

Beitrag von Pasinger »

Eher eine Nichtsichtung:
Ist überhaupt eine 29 unterwegs. Da kommt seit 20 Minuten nichts.
Durchsage fehlt auch und angezeigt wird an der Theatiner nur eine 38 in 58 Minuten.
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12546
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Pasinger @ 31 Jul 2016, 18:15 hat geschrieben: Eher eine Nichtsichtung:
Ist überhaupt eine 29 unterwegs. Da kommt seit 20 Minuten nichts.
Durchsage fehlt auch und angezeigt wird an der Theatiner nur eine 38 in 58 Minuten.
Bis ungefähr 18 Uhr war bei allem, was am MaxII vorbei kommt, der Betrieb eingestellt. Danach hat sich's langsam wieder eingependelt.
Ich hab zumindest gegen 20 nach 6 eine 29 (die an den DFIs als 38 angezeigt werden) die Maximilainstraße einwärts fahren sehen.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21269
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Hab ich mich da gestern an der Holzapfelstrasse verschaut oder fährt der 2170 tatsächlich wieder....
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

Nein, das Frontteil wurde nicht mehr repariert.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21269
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Metrotram @ 31 Jul 2016, 21:56 hat geschrieben: Nein, das Frontteil wurde nicht mehr repariert.
Hat man das neu gebaut?
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Maikäfer
Routinier
Beiträge: 435
Registriert: 07 Jun 2014, 19:30
Wohnort: München

Beitrag von Maikäfer »

Nein, das stammt vom 2124. Dieser wiederum fährt mit dem A-Teil vom 2141 (das war der, der in der Westendstr. vom Kran aufgeschlitzt wurde, wobei das A-Teil relativ unbeschädigt blieb)
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21269
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Damit sind es also mindestens schon 51 modernisierte Fahrzeuge.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Metrotram
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3051
Registriert: 05 Mai 2005, 20:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Metrotram »

55.
Luas
König
Beiträge: 924
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

2124 ist doch der vom Grünwalder Unfall von 2003?
No animals were harmed in the making of this Signature
Benutzeravatar
TramBahnFreak
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 12546
Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun

Beitrag von TramBahnFreak »

Jetzt nochmal langsam zum mitmeißeln bitte...

Folgende "Frankensteins" fahren zur zeit durch München:
Front – Mitte – Heck
2124 – 2170 – 2170
2141 – 2124 – 2124
?

Und weg sind
2170 – 2141 – 2141
?
Antworten