Personenbeföderung Reichsbahn 30er Jahre

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Jörg.L.E.
Haudegen
Beiträge: 583
Registriert: 10 Apr 2004, 18:18
Wohnort: Leipzig / Arbeit : FFB

Beitrag von Jörg.L.E. »

Deutschland war ja vor dem 2. Weltkrieg durch den sogenannten polnischen Korridor geteilt.Ostpreußen hatte damals ein sogenanntes Inseldasein.Jetzt zu meiner Frage.Wie wurden die damaligen Reisenden von z. Bsp. Allenstein(Ostpreußen) nach Schneidemühl(Pommern) gebracht? Meinetwegen auch Reisende von Königsberg nach Berlin(wenns zu schwierig wird :D ).Musste die Reichsbahn Streckenbenutzungsgebühren an die Polnische Eisenbahn zahlen? Wie waren die Zollbestimmungen ?
Fuhren die Züge von Grenze zu Grenze durch ? Gab es Sonderzüge ?
Im übrigen muss sich daß nicht nur auf die Züge beschränken.Der Autoverkehr würde mich auch interessieren.Gabs da ein bestimmtes Abkommen?

Vielen Dank im Vorraus für Antworten auch wenns etwas schwierig ist.
Bahnstatistik 2009:
83770 km (229,5 km pro Tag )
Stand: 31.12.2009

Extra Lipsiam vivere est miserrime vivere !
Antworten