Umfrage Verspätung der Deutschen Bahn
Hallo zusammen,
ihr kennt das bestimmt alle: Man hetzt zum Bahnsteig, nur um festzustellen, dass der Zug nicht kommt.
Jetzt gilt es, herauszufinden, wann und ob der Zug überhaupt kommt.
Oft ist gerade in diesem Moment kein Bahnmitarbeiter weit und breit zu sehen und die Durchsage ist kaum verständlich.
Wie löst ihr das Problem? Nehmt doch an unserer kurzen Umfrage (Fünf Minuten) teil:
https://www.soscisurvey.de/DB2016/
Wir freuen uns, vielen Dank!!
Viele Grüße
ihr kennt das bestimmt alle: Man hetzt zum Bahnsteig, nur um festzustellen, dass der Zug nicht kommt.
Jetzt gilt es, herauszufinden, wann und ob der Zug überhaupt kommt.
Oft ist gerade in diesem Moment kein Bahnmitarbeiter weit und breit zu sehen und die Durchsage ist kaum verständlich.
Wie löst ihr das Problem? Nehmt doch an unserer kurzen Umfrage (Fünf Minuten) teil:
https://www.soscisurvey.de/DB2016/
Wir freuen uns, vielen Dank!!
Viele Grüße
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12604
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Frage 8 "Entsprechen die von Ihnen genutzten Produkte der Deutschen Bahn Ihren Erwartungen?" finde ich schlecht. Es suggeriert positive Erwartungen und will wissen ob diese bestätigt werden. Meine Erwartung ist aber das die 5 Minuten Umsteigezeit sowieso nicht funktionieren wird, also buch ich es erst gar nicht. Ich erwarte auch das kein saubere ICE kommt, sondern einer der seit Wochen keine Waschanlage mehr gesehen hat. Also, ja meine Erwartungen werden größtenteils erfüllt.
Es wäre wirklich nett, wenn der Themenersteller sich hier nochmal äußern könnte. Wenn ich in manche Gegenden des Landes schaue, sind häufig Unternehmen betroffen, die nicht die Deutsche Bahn sind. Häufig sind deren Informationssysteme vollkommen unzureichend oder nicht existent. Wie wird denn sichergestellt, dass hier tatsächlich ausschließlich über Produkte und Informationen der Deutschen Bahn geurteilt wird? Zudem gibt es bei der DB zum einen die EVUs, die S-Bahnen, RB- und RE-Verkehre, ICs und ICEs betreiben. Andererseits betreibt die DB den überwiegenden Teil der Infrastruktur, damit auch einen Teil der Informationskanäle. Solange der Themenersteller sich hier nicht nochmal äußert oder die Umfrage ein wenig deutlicher fasst, wirkt es auf mich etwas nach "Lieschen Müller".
Für die, die sich anmaßen über den Wert und Unwert anderer zu urteilen: Die Würde des Menschen ist unantastbar!
Hm, nach einigem Grübeln stellt sich mir die Frage, was du damit sagen willst.ropix @ 5 Jul 2016, 14:23 hat geschrieben: Die Informationshoheit über den Kunden liegt aber nahezu ausschließlich bei der Deutschen Bahn.
Lediglich Information per E-Mail könnte auch von anderen Unternehmen kommen, wenn man vom persönlichen Kontakt absieht.
Für die, die sich anmaßen über den Wert und Unwert anderer zu urteilen: Die Würde des Menschen ist unantastbar!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Dass die Information des Reisenden über den Zugverkehr beim EIU liegt - und das ist die Deutsche Bahn in nahezu 100% der Fälle.
Wenn Abelio oder der Interconnex Verspätung hat wird das an Zugzielanzeigern der Deutschen Bahn bekannt gegeben, die Fahrplanauskunft, zumindest die Live-Auskunft wird von der Deutschen Bahn betrieben und zeigt diese Verspätung ggf. nicht an, Durchsagen werden von der Deutschen Bahn getätigt.
Es ist also eigentlich wurscht welches EVU grad was nicht ans laufen bekommt. Das Chaos produziert immer die DB
Wenn Abelio oder der Interconnex Verspätung hat wird das an Zugzielanzeigern der Deutschen Bahn bekannt gegeben, die Fahrplanauskunft, zumindest die Live-Auskunft wird von der Deutschen Bahn betrieben und zeigt diese Verspätung ggf. nicht an, Durchsagen werden von der Deutschen Bahn getätigt.
Es ist also eigentlich wurscht welches EVU grad was nicht ans laufen bekommt. Das Chaos produziert immer die DB

-
In der öffentlichen Wahrnehmung ist das so. Die Kommunikation, z.B. in Chemnitz, wenn der Anschluss der MRB aus Richtung Leipzig an die MRB in Richtung Dresden betroffen ist, muss aber von der MRB an den Kunden gebracht werden. Daher finde ich ja auch diese Befragung ziemlich schlecht, weil diese Differenzierung einfach unterschlagen wird. Das Ergebnis wird deshalb total unbrauchbar sein. Deshalb soll der Themenersteller mal bitte sagen, für wen und für welchen Zweck diese Befragung stattfindet.ropix @ 5 Jul 2016, 14:46 hat geschrieben: Dass die Information des Reisenden über den Zugverkehr beim EIU liegt - und das ist die Deutsche Bahn in nahezu 100% der Fälle.
Wenn Abelio oder der Interconnex Verspätung hat wird das an Zugzielanzeigern der Deutschen Bahn bekannt gegeben, die Fahrplanauskunft, zumindest die Live-Auskunft wird von der Deutschen Bahn betrieben und zeigt diese Verspätung ggf. nicht an, Durchsagen werden von der Deutschen Bahn getätigt.
Es ist also eigentlich wurscht welches EVU grad was nicht ans laufen bekommt. Das Chaos produziert immer die DB![]()
Für die, die sich anmaßen über den Wert und Unwert anderer zu urteilen: Die Würde des Menschen ist unantastbar!
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12604
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Wenn die BahnlandBayern-App für einen Zug von Transdev, der auf einer den Anliegergemeinden gehörenden Strecke verkehrt, Informationen über eventuelle Verspätungen veröffentlicht, hat das inwiefern genau mit der DB zu tun?ropix @ 5 Jul 2016, 14:46 hat geschrieben: Dass die Information des Reisenden über den Zugverkehr beim EIU liegt - und das ist die Deutsche Bahn in nahezu 100% der Fälle.
Wenn Abelio oder der Interconnex Verspätung hat wird das an Zugzielanzeigern der Deutschen Bahn bekannt gegeben, die Fahrplanauskunft, zumindest die Live-Auskunft wird von der Deutschen Bahn betrieben und zeigt diese Verspätung ggf. nicht an, Durchsagen werden von der Deutschen Bahn getätigt.
Es ist also eigentlich wurscht welches EVU grad was nicht ans laufen bekommt. Das Chaos produziert immer die DB![]()
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
Regelbestätigende Ausnahme die Tegernseebahn. Auf der anderen Ausnahme fährt ja eh die DB.
Tegernseebahn gibt's tatsächlich Live-Daten? Weiß dann nur leider fast niemand und so Sachen wie die Bahnland-Bayern-App gehören sowieso verboten. Wie macht man das Bundeslandübergreifend wenn die Daten nicht zu einer zentralen Stelle gebracht werden? Dann kann ich von BaWü nicht nach Bayern fahren sondern jeweils nur bis zur Grenze. Und die Bahn informiert trotzdem falsch.
Tegernseebahn gibt's tatsächlich Live-Daten? Weiß dann nur leider fast niemand und so Sachen wie die Bahnland-Bayern-App gehören sowieso verboten. Wie macht man das Bundeslandübergreifend wenn die Daten nicht zu einer zentralen Stelle gebracht werden? Dann kann ich von BaWü nicht nach Bayern fahren sondern jeweils nur bis zur Grenze. Und die Bahn informiert trotzdem falsch.
-
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12604
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12604
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Außerdem hilfreich:TramBahnFreak @ 5 Jul 2016, 11:04 hat geschrieben: Bei solchen Umfragen wären ein paar Infos ganz hilfreich:
- Wer führt diese Umfrage durch?
- Wofür werden die Ergebnisse dieser Umfrage verwendet?
- Was ist der Zweck dieser Umfrage?
Wenn bei geschlossenen Fragen sämtliche Eventualitäten in den Antwortmöglichkeiten berücksichtigt werden.
(Hauptsächlicher Nutzungszweck der DB ist bei mir beispielsweise weder Arbeit, noch Familienbesuch, noch Dienstreisen noch Urlaube – Tja, blöd gelaufen. Nachdem "leer lassen" nicht akzeptiert wird, ist für mich die Umfrage schon nach der ersten Seite gelaufen. schade...)
Täusche ich mich, oder nimmt das in letzter Zeit wieder überhand? Hier ist die Umfrage zu Verspätung, woanders werden ganze Reiseketten abgefragt. Ist das Sommerloch echt schon so groß und die EM so dermaßen langweilig? :rolleyes:
Weiter mit Fußball im EM-Thema:
http://www.eisenbahnforum.de/index.php?act...bdadac985b14fd7
Weiter mit Fußball im EM-Thema:
http://www.eisenbahnforum.de/index.php?act...bdadac985b14fd7
Ich schaue weg, weil mir hier Einiges nicht paßt.
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12604
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14244
- Registriert: 14 Apr 2004, 09:55
- Wohnort: Überm großen Teich: Zumindest kann man mit der MVG gemütlich hinschippern
- Kontaktdaten:
ne, auf drei und vier die Länderbahn.JeDi @ 6 Jul 2016, 00:19 hat geschrieben: Und auf der dritten agilis? Und auf der Vierten die Länderbahn?
Agilis muss nur informieren ob die Strecke befahren werden kann oder nicht. Wenn ersteres ist man pünktlich.
Gesamtlänge von Tegernseebahn, Kahlgrundbahn, Viechtachbahn, Lamer Bockerl und der DRÜ nach Weidenbach ist wie viel? 6 Züge? (Und wehe irgendwer schreibt ein Zug ist keine Längeneinheit!)
/Edit: ansonsten siehe meine Ursprungsbeiträge: da steht fast... nahezu... Das beinhaltet in meinen Augen schon dass es nicht alles ist. Aber gemessen an Kilometern oder Zügen eben beinahe alles.
-
- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12604
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Da steht aber auch:ropix @ 6 Jul 2016, 01:07 hat geschrieben:/Edit: ansonsten siehe meine Ursprungsbeiträge: da steht fast... nahezu... Das beinhaltet in meinen Augen schon dass es nicht alles ist. Aber gemessen an Kilometern oder Zügen eben beinahe alles.
:ph34r:ropix @ 5 Jul 2016, 14:46 hat geschrieben:Das Chaos produziert immer die DB
Hallo,ropix @ 6 Jul 2016, 01:07 hat geschrieben: ne, auf drei und vier die Länderbahn.
Agilis muss nur informieren ob die Strecke befahren werden kann oder nicht. Wenn ersteres ist man pünktlich.
Gesamtlänge von Tegernseebahn, Kahlgrundbahn, Viechtachbahn, Lamer Bockerl und der DRÜ nach Weidenbach ist wie viel? 6 Züge? (Und wehe irgendwer schreibt ein Zug ist keine Längeneinheit!)
/Edit: ansonsten siehe meine Ursprungsbeiträge: da steht fast... nahezu... Das beinhaltet in meinen Augen schon dass es nicht alles ist. Aber gemessen an Kilometern oder Zügen eben beinahe alles.
es würde sehr helfen, wenn du deine Meinung oder Thesen in ganzen Sätzen verständlich ausdrücken würdest. Jedenfalls mir fällt es schwer, aus den Satzfragmenten klar herauszulesen, was du sagen willst. Deshalb kommt es vielleicht auch zu Missverständnissen. Aktuell sehe ich keinen Grund, meine Auffassung, die ich in den anderen Beiträgen geäußert habe, zu modifizieren.
Für die, die sich anmaßen über den Wert und Unwert anderer zu urteilen: Die Würde des Menschen ist unantastbar!