Meister im Bahnverkehr

Alles über Eisenbahn, was woanders nicht passt.
Antworten
Nobbi
Jungspund
Beiträge: 3
Registriert: 15 Jul 2016, 22:06

Beitrag von Nobbi »

Guten Tag,
ich bin Tf bei DB Cargo und ich bin stark am überlegen, ob ich den Meister im Bahnverkehr mache.
Ich wollte mich vorher gerne informieren, das tat ich auch bei der SGD, die den Meister in Kooperation mit DB Training anbietet.
Mich würden aber gerne die Meinungen bzw Erfahrungen von Leuten interessieren, die gerade den Meister machen bzw es schon abgeschlossen haben.
Ich würde den Meister auch nur auf Teilzeitbasis absolvieren.
Danke für Antworten.
Mfg Nobbi
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7407
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

meiner Meinung nach: der Meister kostet zu viel und bringt einem als Tf bei der DB eigentlich fast gar nichts.

Ich mache deswegen ein Teilzeitstudium an der Fachschule Gotha zum Verkehrstechniker. Der Abschluss ist gleichwertig wie ein Bachelor. Außerdem: es ist kostenlos!!
Infos auf www.fs-gotha.de
mfg Daniel
143
König
Beiträge: 920
Registriert: 18 Jul 2010, 09:18

Beitrag von 143 »

uferlos @ 16 Jul 2016, 09:09 hat geschrieben: meiner Meinung nach: der Meister kostet zu viel und bringt einem als Tf bei der DB eigentlich fast gar nichts.

Ich mache deswegen ein Teilzeitstudium an der Fachschule Gotha zum Verkehrstechniker. Der Abschluss ist gleichwertig wie ein Bachelor. Außerdem: es ist kostenlos!!
Infos auf www.fs-gotha.de
Berechtigt der Verkehrstechniker eigentlich zur EBL-Ausbildung?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

143 @ 16 Jul 2016, 11:51 hat geschrieben: Berechtigt der Verkehrstechniker eigentlich zur EBL-Ausbildung?
Nicht ohne weiteres.
143
König
Beiträge: 920
Registriert: 18 Jul 2010, 09:18

Beitrag von 143 »

JeDi @ 17 Jul 2016, 11:17 hat geschrieben: Nicht ohne weiteres.
Heißt konkret?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19066
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

143 @ 17 Jul 2016, 17:48 hat geschrieben: Heißt konkret?
Das was da steht. Mit entsprechender (Sonder-)Genehmigung geht vieles.
143
König
Beiträge: 920
Registriert: 18 Jul 2010, 09:18

Beitrag von 143 »

JeDi @ 17 Jul 2016, 20:20 hat geschrieben: Das was da steht. Mit entsprechender (Sonder-)Genehmigung geht vieles.
Die Frage wäre nun: Gibt es Verkehrstechniker, die auch wirklich zugelassen worden sind zur EBL-Ausbildung?
uferlos
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7407
Registriert: 08 Sep 2002, 20:49
Wohnort: München

Beitrag von uferlos »

143 @ 18 Jul 2016, 09:33 hat geschrieben: Die Frage wäre nun: Gibt es Verkehrstechniker, die auch wirklich zugelassen worden sind zur EBL-Ausbildung?
ja die gibt es....
mfg Daniel
Nobbi
Jungspund
Beiträge: 3
Registriert: 15 Jul 2016, 22:06

Beitrag von Nobbi »

Wie sieht es denn als staatl. geprüfter Techniker für Verkehrswesen aus? Also was hat man da für Berufschancen ?
Kosten? Der Lehrstoff bzw der Unterricht kostet doch( Bücher, Prüfung usw.)?
Gruß
Antworten