In einem ICE hat ein Fahrgast eine Scheibe eingeschlagen . Die 49 jährige ist schwarzgefahren und hat bei der Flucht aus dem Zug eine Scheibe eingeschlagen!
http://hessenschau.de/panorama/schwarzfahr...isende-100.html
ICE-Fahrgästin schlägt Scheibe ein
- DSG Speisewagen
- Lebende Forenlegende
- Beiträge: 3482
- Registriert: 17 Mär 2014, 00:04
Wie ich die deutschen EVU so kenne, muss der/die Zugbegleiter/in eine Stellungnahme schreiben und das kriminelle Subjekt bekommt ein Entschuldigungsschreiben mit Fahrkarte und evtl. sogar Blumen geschickt.
Und nein, das erfinde ich nicht.
Die Forenpolizei bzw. die Blockwartagentur war vor mir auch schon im Beitrag unterwegs.
Und nein, das erfinde ich nicht.
Die Forenpolizei bzw. die Blockwartagentur war vor mir auch schon im Beitrag unterwegs.

Trassengebühren halbieren! Schwerverkehrsabgabe ab 3,5t für Lkw und Busse einführen! Infrastrukturausbau, Knotenausbau, Kapazitätsausbau! Verminderter Mehrwertsteuersatz für alle Zugfahrkarten! Fahrgastrechte für alle Verkehrsträger gleich!
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10139
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
sicher ist der Begriff dehnbar. die Zeitung schreibt ja auch, daß die zersplitterte Scheibe in der Fassung geblieben ist. Ich habe mal an einer Notfall-übung teilgenommen, bei der die Scheibe eines Reisebus zertümmert, und durch die Öffnung der Bus verlassen wurde. Und da haben wir ziemlich fliessig mit diesen Hämmernchen auf diesen SCheiben rumkloppen dürfen, bis der Fluchtweg wirklich frei war.
Antwort:
Antwort:
Didy @ 17 Aug 2016, 19:30 hat geschrieben:Wenn man auf den roten Punkt kloppt, soll doch (laut Anleitung) die ganze Scheibe recht einfach rauszudrücken sein? Ich würde daher neben so einer Scheibe nicht mehr weiterfahren wollen, auch wenn sie erstmals noch stabil aussieht.
Bei einer Scheibe ohne diesen speziellen roten Punkt glaube ich schon, dass da nur einmal wo draufkloppen nicht reicht.
- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7956
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
Immernoch zu viel. Nur noch zwei: "Sammelthema Bus- und Bahnverkehr in und um München" und "Sammelthema Bus- und Bahnverkehr auf dem Rest der Welt". :ph34r:Didy @ 17 Aug 2016, 19:30 hat geschrieben:Vorschlag für noch mehr Effizienzsteigerung: Wir machen je Land nur noch ein einziges Sammelthema Bahnverkehr. Also "Sammelthema Deutschland", "Sammelthema Österreich", ... Dann von mir aus noch "Sammelthema Stadtverkehr München" und "Sammelthema Stadtverkehr alle anderen Städte".
Vorteile:
- Nur noch 5 Themen im ganzen Eisenbahnforum
Wäre das hier nicht so München-lastig, könnte man mit einem einzigen Thread "Bahn" auskommen.

Keine Alternative zum Transrapid MUC


-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5149
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Es kommt immer auf das Werkzeug an.Didy @ 17 Aug 2016, 19:30 hat geschrieben:Bei einer Scheibe ohne diesen speziellen roten Punkt glaube ich schon, dass da nur einmal wo draufkloppen nicht reicht.

Hierzulande scheut man sich nicht, Werkzeuge in vernünftiger Größe bereitzustellen - fachgerecht festgeschraubt. Vermutlich bräuchte man den Hammer jedoch sowieso schon dafür, um die Glasscheibe, hinter der er sich befindet, zu zertrümmern.

Brachialeres empfiehlt dagegen Ukrzalyzniza ihren englischsprachigen Fahrgästen. Gegen einen SUV von General Motors dürften die wenigsten Scheiben etwas auszurichten haben. Fälle von deutschen Reisenden, die von diesem Aufkleber verwirrt versucht haben sich mit einem Krustentier den Weg in die Freiheit zu bahnen, sind mir dagegen nicht bekannt.
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?