[HN] Bilder vom Bus in Heilbronn
Tja, mit der Abgabe von "23" und "24" ist mit "Braun, Flein" eine weitere Traditionswerbung auf dem Bus aus dem Heilbronner Stadtbild verschwunden, und sie wird auch nicht in einer Neuauflage wiederkehren, da die Fa. Braun ihren Geschäftsbetrieb zum Jahresende aufgeben wird.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Hatte ganz vergessen, hierher zu verlinken: Seltener Besuch in Neckarsulm.
Nachdem der HN-EZ 880 schon seit Jahren für den HNV und das E-Ticket (letztes Bild im Link) wirbt, hat jetzt auch der zweite Volvo 8700 LE von Zartmann eine dauerhafte Werbung bekommen:

14.09.2016: Zartmann HN-EZ 890 auf dem Pausenplatz in Weinsberg am Bahnhof.

14.09.2016: Zartmann HN-EZ 890 auf dem Pausenplatz in Weinsberg am Bahnhof.
Beim O407 sehe ich eine leichte Bewegungsunschärfe - Handybild oder so was? Aber der ist das Bild ohne Zweifel wert, denn so ganz genau weiß man bei diesen Fahrzeugen (der abgebildete ist auch schon wieder 16 Jahre für RBS unterwegs) halt doch nie, wann es die letzte Begegnung war.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
In den letzten Wochen haben sich ein paar Bilder angesammelt. Teil 1 Regionalverkehr:

17.10.2016: Neoplan Jetliner von Müller (HN-AR 910) in Heilbronn am Hauptbahnhof.

17.10.2016: Hier sei einmal einer der vier ex Singener Dreitürer dokumentiert, die ja alle unterschiedliche Lackierungen/Beklebungen erhalten haben. S-RS 2621 auf Linie 694 in Neckarsulm, Bahnhof West, hat eine rote Front bei ansonsten beibehaltenem Singener Silber.

17.10.2016: Überblick über die Bushaltestelle Bad Friedrichshall Hbf in Jagstfeld. Zu sehen sind zwei MAN Lion's City Ü der RBS (S-RS 2115 in der Pause und S-RS 2617 auf Linie 602), ein MAN Lion's City der OVR Neuenstadt (WN-VV 3212, Linie 625) sowie ein MB O 405 GN2 von Zartmann (HN-EZ 507, SEV).

Detailansicht der beiden RBS-Busse vom vorigen Bild. Man beachte die neu lackierten Felgen und das Zielschild des roten MAN.

06.11.2016: Erstes Fotodokument eines Vertreters der modernisierten Barthau-Flotte hier im Forum (mittlerweile dürften alle MB O 405 weg sein). HN-AP 1204 stammt von der Bogestra. Aufnahme in Bad Friedrichshall-Jagstfeld am Hauptbahnhof als Linie 691.

17.10.2016: Neoplan Jetliner von Müller (HN-AR 910) in Heilbronn am Hauptbahnhof.

17.10.2016: Hier sei einmal einer der vier ex Singener Dreitürer dokumentiert, die ja alle unterschiedliche Lackierungen/Beklebungen erhalten haben. S-RS 2621 auf Linie 694 in Neckarsulm, Bahnhof West, hat eine rote Front bei ansonsten beibehaltenem Singener Silber.

17.10.2016: Überblick über die Bushaltestelle Bad Friedrichshall Hbf in Jagstfeld. Zu sehen sind zwei MAN Lion's City Ü der RBS (S-RS 2115 in der Pause und S-RS 2617 auf Linie 602), ein MAN Lion's City der OVR Neuenstadt (WN-VV 3212, Linie 625) sowie ein MB O 405 GN2 von Zartmann (HN-EZ 507, SEV).

Detailansicht der beiden RBS-Busse vom vorigen Bild. Man beachte die neu lackierten Felgen und das Zielschild des roten MAN.

06.11.2016: Erstes Fotodokument eines Vertreters der modernisierten Barthau-Flotte hier im Forum (mittlerweile dürften alle MB O 405 weg sein). HN-AP 1204 stammt von der Bogestra. Aufnahme in Bad Friedrichshall-Jagstfeld am Hauptbahnhof als Linie 691.
Teil 2 Stadtverkehre:

06.11.2016: SWH 10 mit der aktuellen Variante der Kölle-Werbung als Linie 1 zum Westfriedhof.

06.11.2016: SWH 81 als Linie 10 zur Schanz Süd. Beide Aufnahmen am Hauptbahnhof.

25.10.2016: Zartmann HN-EZ 850. Bisher noch nicht bildlich dokumentiert ist die nach den Sommerferien neu in Betrieb genommene Haltestelle "Josef-Schwarz-Schule" im Binswanger Gewerbebiet Straßenäcker. Sie wird von einzelnen Fahrten im Schüler-/Berufsverkehr von den RBS-Linien 631 (aus Heilbronn) und 692 (aus Weinsberg) bedient sowie Mo-Fr halbstündlich von der Stadtbuslinie 92 aus dem benachbarten Neckarsulm. Dafür wurde die Linie vom Trendpark zur Josef-Schwarz-Schule verlängert, wo nun die neue Endhaltestelle ist.

06.11.2016: SWH 10 mit der aktuellen Variante der Kölle-Werbung als Linie 1 zum Westfriedhof.

06.11.2016: SWH 81 als Linie 10 zur Schanz Süd. Beide Aufnahmen am Hauptbahnhof.

25.10.2016: Zartmann HN-EZ 850. Bisher noch nicht bildlich dokumentiert ist die nach den Sommerferien neu in Betrieb genommene Haltestelle "Josef-Schwarz-Schule" im Binswanger Gewerbebiet Straßenäcker. Sie wird von einzelnen Fahrten im Schüler-/Berufsverkehr von den RBS-Linien 631 (aus Heilbronn) und 692 (aus Weinsberg) bedient sowie Mo-Fr halbstündlich von der Stadtbuslinie 92 aus dem benachbarten Neckarsulm. Dafür wurde die Linie vom Trendpark zur Josef-Schwarz-Schule verlängert, wo nun die neue Endhaltestelle ist.
Guten Abend,218217-8 @ 11 Jul 2016, 23:59 hat geschrieben: RBS-Neuware in Heilbronn!
07.07.2016: RBS 2617 in Neckarsulm an der Haltestelle "Bahnhof West" als Linie 694 von Untereisesheim nach Neckarsulm ZOB.
kann mir jemand sagen, warum dieser RBS-Wagen weiß ist.
Danke im Voraus!
Wer kein Ziel hat, kann auch keines erreichen.
Ja, klar. Der Bus war von Anfang an für die NVH-Beklebung vorhergesehen. Hier war schon mal thematisiert, dass er das NVH-Design erhalten hat.
Fünf Postings weiter oben von hier ist er auch im NVH-Design zu sehen (neben dem roten RBS-Bus).
Und: Willkommen im Forum. Schön, dass die Heilbronner Frakltion weiter verstärkt wird.
Fünf Postings weiter oben von hier ist er auch im NVH-Design zu sehen (neben dem roten RBS-Bus).
Und: Willkommen im Forum. Schön, dass die Heilbronner Frakltion weiter verstärkt wird.
Einen habe ich noch:

12.12.2016: Jüngster Neuzugang bei Zartmann ist dieser Citaro Ü C2. Er hat das Kennzeichen HN-EZ 360 vom letzten Winter verkauften Centroliner (2. Bild im Link) übernommen. Aufnahme in Weinsberg an der Haltestelle Bahnhof.

12.12.2016: Jüngster Neuzugang bei Zartmann ist dieser Citaro Ü C2. Er hat das Kennzeichen HN-EZ 360 vom letzten Winter verkauften Centroliner (2. Bild im Link) übernommen. Aufnahme in Weinsberg an der Haltestelle Bahnhof.
Nach einem (bisher zum Glück einmaligen) Problem beim Bilder-Hoster waren einige Bilder aus meinen Beiträgen über den Stadtbahn-SEV durch die Heilbronner "Altstadt" im Sommer 2012 verloren gegangen. Für Alle, die seitdem neu ins Forum gekommen sind und sich für die Bilder interessieren, habe ich sie jetzt neu "abgeloadet" und die Links hier rekonstruieren lassen. Dank an Martin für die Fleißarbeit.