Unverständliche Ansagen in der Berliner U-Bahn

Strecken, Fahrzeuge und Technik von U-Bahnen
Antworten
Jo B.
König
Beiträge: 866
Registriert: 24 Feb 2013, 15:20

Beitrag von Jo B. »

Deshalb versteht niemand Ansagen in der Berliner U-Bahn

Stand: 16:27 Uhr | Lesedauer: 2 Minuten

Die Fahrer sind patzig, die Durchsagen kaum zu verstehen und die U-Bahnen oft verspätet. Glaubt man den Berliner Verkehrsbetrieben, steckt hinter dem Chaos ein ausgetüftelter Plan. […]
https://www.welt.de/wirtschaft/article15837...ner-U-Bahn.html

Na denn, ob’s nicht besser wäre, die Missstände zu beseitigen, anstatt flapsige Videos zu drehen?
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Nein. Diese Videos sind wichtig und werden zusammen mit der Kampagne super angenommen. Es ist wichtig, dass ein VU auch mal menschliche Seiten zeigt.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5149
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Die BVG ist dabei wirklich Vorreiter. Man merkt, dass da Profis (Jung von Matt unter anderem) am Werk sind, ganz im Gegensatz zu den sehr billigen Peinlichkeiten, die die DB beim Versuch zu kopieren so abliefert.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Die BVG haben es aber meines Erachtens nicht geschafft, an Is mir egal anzuknüpfen.
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Das ist auch echt schwer ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Benutzeravatar
Lazarus
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 21052
Registriert: 06 Aug 2006, 22:38
Wohnort: München

Beitrag von Lazarus »

Die MVG ist in München leider teilweise auch nicht besser. Man hält es ja nicht einmal für nötig, in manchen A-Wagen die Lautsprecher mal zu reparieren. Entweder viel zu laut oder manche versteht man gar nicht.
Mehr Geld für den ÖPNV-Ausbau in München! Es wird höchste Zeit!
Benutzeravatar
Lobedan
Kaiser
Beiträge: 1549
Registriert: 01 Jan 2016, 15:02

Beitrag von Lobedan »

Allerdings, die Fahrer-Durchsagen in den Münchener U-Bahnen verstehe ich praktisch auch nie, wofür gerade an wärmeren Tagen natürlich auch die durch die geöffneten Fenster erzeugte Geräuschkulisse ihr übriges tut. Als Ortsfremder ist man da aber praktisch vollständig auf das Mitzählen der Haltestellen bzw. die Schilder auf den Stationen angewiesen.
Luas
König
Beiträge: 918
Registriert: 11 Feb 2015, 19:04
Wohnort: Umweltzone

Beitrag von Luas »

Lobedan @ 26 Sep 2016, 21:29 hat geschrieben: Als Ortsfremder ist man da aber praktisch vollständig auf das Mitzählen der Haltestellen bzw. die Schilder auf den Stationen angewiesen.
Kenne ich auch aus Wien: Im ULF könnte man fast glauben, dass Franz Kaida (der alte Ansagensprecher bis 2013) eher flüstern als sprechen würde.
No animals were harmed in the making of this Signature
Benutzeravatar
Lobedan
Kaiser
Beiträge: 1549
Registriert: 01 Jan 2016, 15:02

Beitrag von Lobedan »

Lautstärke ist vielerorts bei den Ansagen in fast allen Verkehrsmitteln ja ein ziemliches Problem, das schließt die Bahn mit ein. Vielleicht bräuchte man einfach mal Sensoren, die den Geräuschpegel messen und den Output dann entsprechend anpassen.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5149
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Lobedan @ 27 Sep 2016, 14:28 hat geschrieben:Vielleicht bräuchte man einfach mal Sensoren, die den Geräuschpegel messen und den Output dann entsprechend anpassen.
Die sind eigentlich die Regel.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Benutzeravatar
218 466-1
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 7956
Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt

Beitrag von 218 466-1 »

Man sollte Mikofone aus allen Führerständen und Dienstabteilen entfernen und auf Bandansagen umstellen. Gilt sowohl für Tram-/Stadt-/U-/S-Bahn, als auch für ICE/IC.
Menschliches Geblubber ist in 90% komplett für'n A.... . :angry:
Keine Alternative zum Transrapid MUC
Bild
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5149
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Lieber menschliches Genuschel als unverständliche schlechte Sprachcomputer (Negativbeispiele KVB, SWB, RNV, ÖBB-Petra, die Baustelleninfos der BVG). Menschen, die wissen wie man ein Mikrofon bedient, bringen auch vernünftige Durchsagen zustande.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

218 466-1 @ 27 Sep 2016, 17:13 hat geschrieben: Menschliches Geblubber ist in 90% komplett für'n A.... . :angry:
Dass du ein Problem mit anderen Menschen hast, wissen wir. Insofern wären automatische Züge vielleicht (zumindest für dich) doch nicht schlecht.
Benutzeravatar
Lobedan
Kaiser
Beiträge: 1549
Registriert: 01 Jan 2016, 15:02

Beitrag von Lobedan »

NJ Transit @ 27 Sep 2016, 14:33 hat geschrieben: Die sind eigentlich die Regel.
Aber die messen im Ruheabteil, oder? :blink:
JeDi
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 19026
Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
Wohnort: Land der Küchenbauer
Kontaktdaten:

Beitrag von JeDi »

Lobedan @ 27 Sep 2016, 19:46 hat geschrieben: Aber die messen im Ruheabteil, oder? :blink:
Nein, natürlich im Handyabteil. Dort ists ja meistens ruhiger, als im Ruhebereich.
NJ Transit
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 5149
Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
Wohnort: Wabe 320
Kontaktdaten:

Beitrag von NJ Transit »

Lobedan @ 27 Sep 2016, 19:46 hat geschrieben: Aber die messen im Ruheabteil, oder? :blink:
Dass den Hintergrundgeräuschen angepasst wird sagt ja noch nix über die endgültige relative Lautstärke vergleichen mit der Umgebung aus. Es kann ja auch konstant leise sein.
My hovercraft is full of eels.

SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Valentin
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3301
Registriert: 31 Mai 2015, 17:41

Beitrag von Valentin »

NJ Transit @ 27 Sep 2016, 19:19 hat geschrieben: Dass den Hintergrundgeräuschen angepasst wird sagt ja noch nix über die endgültige relative Lautstärke vergleichen mit der Umgebung aus. Es kann ja auch konstant leise sein.
Konstante Ruhe im Nahverkehr, wo jetzt alle möglichen Signaltöne zur Orientierung der Fahrgäste eingeführt werden müssen? :blink:
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Antworten