Serie von BÜ-Unfällen
- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7990
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
Sauerei: Bei Matting rammte eine Lok einen Sattelschlepper. Der Lkw durfte dort nicht fahren – der Fahrer wird aber nicht angeklagt.ropix @ 3 May 2016, 16:48 hat geschrieben:Zusammenstoß von einer Güterzuglok mit einem LKW auf der Donautalbahn bei Matting (Regensburg - Saal an der Donau [-Ingolstadt])http://www.mittelbayerische.de/region/rege...art1374488.html
Keine Alternative zum Transrapid MUC


Und wieder ein 611 weniger ... der natürlich "gerast" ist.Mark8031 @ 21 Oct 2016, 16:34 hat geschrieben: Königsbronn: Zug kollidiert mit Lastwagen - ein Toter, mehrere Verletzte (SpOn)
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7990
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
21.10.16: MKB GZ vs. PKW, Industriegleis in Minden (Westf)
21.10.16: SOBB 628 vs. PKW, Strecke Garching (Alz) - Traunstein
21.10.16: SOBB 628 vs. PKW, Strecke Garching (Alz) - Traunstein
Keine Alternative zum Transrapid MUC


- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7990
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
21.10.16: Zug vs. Rollstuhlfahrer, Strecke Hergatz - Lindau
(Paywall kann mit direktem klick über Google umgangen werden.)
(Paywall kann mit direktem klick über Google umgangen werden.)
Keine Alternative zum Transrapid MUC


- TramBahnFreak
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 12604
- Registriert: 02 Okt 2009, 16:28
- Wohnort: Da drüben, gleich da hinter'm Wellblechzaun
Ob das tatsächlich ein "Unfall" war, scheint wohl nicht mehr so ganz sicher...Valentin @ 11 Sep 2016, 19:47 hat geschrieben: 11.09.2016 [D-AT] Mittenwaldbahn Scharnitz: VT442 gegen PKW an an unbeschrankten Bahnübergang
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 10285
- Registriert: 25 Jan 2004, 17:09
- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7990
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
30.10.16: DB 423 vs. PKW, Strecke München-Giesing - Kreuzstraße
02.11.16: LBW 225+218 vs. PKW, Industriegleis in Lüneburg
02.11.16: LBW 225+218 vs. PKW, Industriegleis in Lüneburg
Keine Alternative zum Transrapid MUC


Fällt wohl eher unter die Rubrik "Zukünftige Unfälle":
Cloppenburg: Güterzug überquert Bahnübergang immer ordnungsgemäß bei geöffneter Bahnschranke :blink: :unsure: :huh:
Dadurch konnte das Fahrpersonal um 50% eingespart werden
Cloppenburg: Güterzug überquert Bahnübergang immer ordnungsgemäß bei geöffneter Bahnschranke :blink: :unsure: :huh:
Dadurch konnte das Fahrpersonal um 50% eingespart werden

Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Nicht daß einer bei Dunkelheit nach den Stirnlichtern einer Lok rechts und links Ausschau hält und dann aber in einen schwarzen Waggon auf dem Übergang fährt.Rev @ 2 Nov 2016, 21:51 hat geschrieben:Was soll da zukünftig passieren?
Einzige Gefahren Quelle die ich sehe das der Lokführer nicht ständig den Blick nach vorne aufs Gleis hat und ggf Personen übersehen könnte aber das ist schon sehr unwahrscheinlich
Die Auslegung der Vorschriften ist schon sehr zu Gunsten der Wegverkürzung des Lokführers. Mit solchen Auslegungen wurde schon einmal ein Stadtzentrum eingeebnet.
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Der Übergang heißt dort "Am Friedhof" :huh:218 466-1 @ 4 Nov 2016, 19:25 hat geschrieben:03.11.16: DB 643 vs. Fußgänger, Strecke Dortmund - Enschede
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)
Bevor die Debatte um die Halbschranken wieder aufflammt - war es wirklich eine? Andere Meldungen sprechen nämlich explizit von einer Vollschranke.Valentin @ 4 Nov 2016, 21:30 hat geschrieben: 04.11.2016 Dießen/Obb: PKW umfährt geschlossene Halbschranke, 2 Tote
Mfg
Catracho
Theirs not to reason why, theirs but to do and die. - Alfred Tennyson
- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7990
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
Schau mal zwei Beiträge darüber.Valentin @ 4 Nov 2016, 21:30 hat geschrieben:04.11.2016 Dießen/Obb: PKW umfährt geschlossene Halbschranke, 2 Tote

Keine Alternative zum Transrapid MUC


Ja, wie jetzt? Die Schranke hat er noch gesehen, da er sie umfahren und nicht durchbrochen hat. Aber den Zug konnte man dann wegen der Sonne net erkennen? Machts dass besser?Warum der Senior eine der Halbschranken umfahren hatte, wird wohl immer ein Rätsel bleiben. Oder blendete den 84-Jährigen möglicherweise die Sonne, die in der Früh laut Augenzeugen sehr tief stand?
Wenn Bahnübergang rot , dann stehen. Falls Bahnübergang defekt, lieber immer noch stehen. Und wenn man denn trotzdem rüberfährt, sollte man das weit einsehen können, sonst bleibt man stehen.
Mangelnder Respekt vor Bahnübergängen, oder Vorsatz?
Für die dauerhafte werktägliche U8
sommerzeitfreier Lebensstil
sommerzeitfreier Lebensstil
Anscheinend hat er die Schranke aber touchiert (steht in einem anderen Bericht) - also vielleicht wirklich übersehen, verrissen und gebremst ... und dann auf den Schienen. Wird man aber ziemlich sicher nie mehr erfahren ...
H.M.
H.M.
Meine Eisenbahngeschichten - "Von Stellwerken und anderen Maschinen ..."
Die Organe der Bahnerhaltung sind ermächtigt, den Arbeitern zur Aneiferung angemessene Quantitäten von Brot, Wein oder Branntwein unentgeltlich zu verabfolgen. Nr. XXVII - Vorschriften für das Verhalten bei Schneefällen, K. k. Österreichische Staatsbahnen, Gültig vom 1. Oktober 1906; Artikel 14(5)
Die Organe der Bahnerhaltung sind ermächtigt, den Arbeitern zur Aneiferung angemessene Quantitäten von Brot, Wein oder Branntwein unentgeltlich zu verabfolgen. Nr. XXVII - Vorschriften für das Verhalten bei Schneefällen, K. k. Österreichische Staatsbahnen, Gültig vom 1. Oktober 1906; Artikel 14(5)
Möglicherweise hat er sie unterfahren. Es sind Schleifspuren auf dem Bahnübergang.imp-cen @ 5 Nov 2016, 08:56 hat geschrieben: Ja, wie jetzt? Die Schranke hat er noch gesehen, da er sie umfahren und nicht durchbrochen hat. Aber den Zug konnte man dann wegen der Sonne net erkennen? Machts dass besser?
Wenn Bahnübergang rot , dann stehen. Falls Bahnübergang defekt, lieber immer noch stehen. Und wenn man denn trotzdem rüberfährt, sollte man das weit einsehen können, sonst bleibt man stehen.
Mangelnder Respekt vor Bahnübergängen, oder Vorsatz?
Ohne Fleiß kein Gleis (WL)