[MZ] Mainzelbahn nimmt Gestalt an

Strecken, Fahrzeuge und Technik von Straßenbahnen und Stadtbahnen
Antworten
Traminot
Eroberer
Beiträge: 50
Registriert: 23 Dez 2009, 23:57

Beitrag von Traminot »

Der vom Mainzer Stadtrat 2008 angestoßene Ausbau des Straßenbahnnetzes nimmt konkrete Gestalt an. Heute beschäftigte sich der Stadtvorstand mit einer Präsentation des Vorstandes der Stadtwerke Mainz AG und der Geschäftsführung der Mainzer Verkehrsgesellschaft mbH (MVG) zu einer neuen Straßenbahnlinie vom Hauptbahnhof-West bis zum Lerchenberg. Diese Präsentation basiert auf einer standardisierten Bewertung, die die MVG in Auftrag gegeben hatte. Die Untersu-chung kommt zu dem Schluss: Der Ausbau würde zu einer deutlichen Steigerung der Attraktivität des Öffentlichen Personennahverkehrs in Mainz führen. Eine Straßenbahnverbindung über die Universität, das neue Stadion, Bretzenheim und Marienborn bis zum Lerchenberg ist verkehrlich und wirtschaftlich sinnvoll und erfüllt die engen Förderkriterien von Land und Bund. Die Förderung ist eine wichtige Voraussetzung für das Projekt.

Quelle und Fortsetzung (PM): http://www.stadtwerke-mainz.de/176.html?&n...1351&backlink=2
Mittelrheinbahn
Routinier
Beiträge: 335
Registriert: 20 Jan 2010, 19:03
Wohnort: 600-Seelen-Kaff (Busse im 2-Stunden-Takt)
Kontaktdaten:

Beitrag von Mittelrheinbahn »

find ich gut :D
[img]http://img91.imageshack.us/img91/6929/u ... 873071.jpg[/img]Top 3 der Verspätungsgründe (2008)

1.) Verzögerungen im Betriebsablauf
2.) Warten auf Anschlussfahrgäste
3.) Bauarbeiten an der Strecke
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17517
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Schönes Ding. Dann muß man jetzt ja nur noch...

1. einen Geldgeber finden

2. die Proteststürme bescheuerter Tramgegner überstehen

3. das Bürokratiemonster Planfeststellung durchlaufen

4. bauen ?

Ich drück' den Mainzern die Daumen.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

146225 @ 3 Mar 2010, 18:13 hat geschrieben: Schönes Ding. Dann muß man jetzt ja nur noch...

1. einen Geldgeber finden

2. die Proteststürme bescheuerter Tramgegner überstehen

3. das Bürokratiemonster Planfeststellung durchlaufen

4. bauen ?

Ich drück' den Mainzern die Daumen.
Muss man das nicht überall? Dass es trotzdem geht, zeigt ja das Beispiel Tram23, Emmeram-Express, Tram nach Dresden-Pennrich etc.
Immerhin ist Mainz ja SPD-regiert ;)
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17517
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Bayernlover @ 3 Mar 2010, 18:17 hat geschrieben: Immerhin ist Mainz ja SPD-regiert ;)
Das will noch gar nix heißen, auch bei dem armseligen Haufen gibt es Leute die von Tram keine Ahnung haben.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

146225 @ 3 Mar 2010, 18:23 hat geschrieben: Das will noch gar nix heißen, auch bei dem armseligen Haufen gibt es Leute die von Tram keine Ahnung haben.
Da magst Du allerdings sehr recht haben. Dass es auch anders geht, zeigt der CDU-geführte Dresdner Stadtrat. Die sind definitiv nicht gegen die Tram.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Traminot
Eroberer
Beiträge: 50
Registriert: 23 Dez 2009, 23:57

Beitrag von Traminot »

146225 @ 3 Mar 2010, 18:13 hat geschrieben:

1. einen Geldgeber finden
SWM: 22 Mio €
Bund/Land über das GVFG: 48 Mio €

Punkt 2 wird da viel schwieriger, siehe dazu einige Kommentare auf
http://www.allgemeine-zeitung.de/region/ma...0.htm#kommentar
http://www.allgemeine-zeitung.de/region/ma...3.htm#kommentar

Leserbriefe können hier an die AZ geschickt werden.
Traminot
Eroberer
Beiträge: 50
Registriert: 23 Dez 2009, 23:57

Beitrag von Traminot »

Die Mainzelbahn stößt bei den Bürgern auf Zustimmung

http://www.allgemeine-zeitung.de/region/ma...gen/8534703.htm

und eingeschränkt auch bei den Politikern

http://www.allgemeine-zeitung.de/region/ma...gen/8534407.htm
viafierretica
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2390
Registriert: 12 Jun 2004, 23:40

Beitrag von viafierretica »

..und schon macht der Bund der Steuerzahler Ärger und wirft der MVG vor, nur Zuschüsse abkassieren zu wollen.

http://swrmediathek.de/regionlist.htm

(Streit um Mainzelbahn).
Benutzeravatar
168er
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3206
Registriert: 20 Dez 2008, 10:58
Wohnort: Dresden

Beitrag von 168er »

Ich frage mich, warum man da nicht gleich Nägel mit Köpfen macht und die Bahn auf einen Rutsch bis Lerchenberg durchbaut. Oder wenigstens das ganze auf zwei Abschnitte begrenzt(Gutenberg-Center;Lerchenberg) weil wenn man hier so viele Etappen einplant, dann ist doch die Gefahr größer, dass das Projekt nicht vorankommt oder nie vollendet wird, weil die Leute genug Zeit haben ihre Meinung zu ändern oder für ihre Meinung vehementer einzutreten.Außerdem kommen bei jedem neuen Abschnitt wieder Kosten hinzu(Auschhreibung der Bauarbeiten usw.) als wenn man es gleich auf einmal macht.
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man hat - Theodor Storm
Auer Trambahner
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 10441
Registriert: 04 Mai 2005, 08:58
Wohnort: Drunt in da greana Au
Kontaktdaten:

Beitrag von Auer Trambahner »

viafierretica @ 31 Oct 2010, 21:56 hat geschrieben: ..und schon macht der Bund der Steuerzahler Ärger
Das ist auch der einzige Zweck von Bünden, Zentral- oder Beiräten und ähnlichem, einmal im Jahr ausm Loch zu kriechen und draufzuhauen.
Der mit dem Ölkännchen tanzt!
Traminot
Eroberer
Beiträge: 50
Registriert: 23 Dez 2009, 23:57

Beitrag von Traminot »

Immerhin glaubt die Mainzer Presse (AZ) dem Steuerzahlerbund auch nicht alles. Ganz im Gegenteil: in einem Kommentar wurde er heftig kritisiert für seine Argumentation.
Benutzeravatar
Tequila
Kaiser
Beiträge: 1535
Registriert: 21 Jul 2005, 00:57
Wohnort: Selke-Aue (LHEW)

Beitrag von Tequila »

Ich frage mich, wann der BdS mal nicht ein ÖPNV-Projekt kritisiert.
Erst verlangt er die Errichtung eines Radweges auf der Ilztalbahntrasse (für ein paar Millionen aus Steuergeldern, während derzeit ehrenamtlich für lau für die öffentliche Hand bewirtschaftet)
dann kritisiert er die geplante Stadtbahn in Hamburg
und jetzt die Mainzelbahn...

Man könnte meinen, da sitzt ein FDPler, der auf diesem Weg ÖPNV-Projekte schlechtreden möchte...
02.05.1996 - 27.05.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
28.05.2000 - 04.11.2000: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar - Hildesheim
05.11.2000 - 13.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Bad Harzburg - Hildesheim - Hannover
ab 14.12.2014: RE 4 Halle - Halberstadt - Goslar
Der ZGB beschloß im Rahmen des Regionalbahnkonzepts 2014+ zusammen mit der LNVG und RH das Brechen des RE 4 in Goslar zugunsten eines fahrzeugreinen Echtstundentaktes auf Bad Harzburg - Hannover!
Traminot
Eroberer
Beiträge: 50
Registriert: 23 Dez 2009, 23:57

Beitrag von Traminot »

Tequila @ 1 Nov 2010, 13:24 hat geschrieben: Ich frage mich, wann der BdS mal nicht ein ÖPNV-Projekt kritisiert.
Erst verlangt er die Errichtung eines Radweges auf der Ilztalbahntrasse (für ein paar Millionen aus Steuergeldern, während derzeit ehrenamtlich für lau für die öffentliche Hand bewirtschaftet)
dann kritisiert er die geplante Stadtbahn in Hamburg
und jetzt die Mainzelbahn...

Man könnte meinen, da sitzt ein FDPler, der auf diesem Weg ÖPNV-Projekte schlechtreden möchte...
Ich vermute hinter dem Bund der Steuerzahler auch FDP-Klientel.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17517
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Hallo München: Mainz kann Variobahnen schon kurz nach Lieferung in Betrieb nehmen.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Electrification
Lebende Forenlegende
Beiträge: 3943
Registriert: 01 Mär 2009, 15:34

Beitrag von Electrification »

Traminot @ 1 Nov 2010, 16:15 hat geschrieben: Ich vermute hinter dem Bund der Steuerzahler auch FDP-Klientel.
Der Bund der Steuerzahler kritisiert immer sehr einseitig und man merkt dass dort lebensfremde Leute rumsitzen, deutsche Dauernörgler. Also, wer das Gen hat, sofort bewerben. ;)

Sparen wir uns doch den Bund der Steuerzahler. Für mich sprechen die sicher nicht.
Aber bei der FDP-Klientel gäbe es genug Einsparpotenzial, u. a. die von den Gelben geschützten Klientelmonopole.
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17517
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Stadtwerke Mainz melden den Beginn des Planfeststellungsverfahrens bei der Mainzelbahn.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17517
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Gut sieht es aus: Die Mainzelbahn ist erfolgreich durch alle Gremien gekommen. Wenn jetzt nicht noch die Finanzierung von außen her gekippt wird, wächst das Mainzer Tramnetz.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
André L.
Doppel-Ass
Beiträge: 100
Registriert: 04 Mär 2012, 18:29

Beitrag von André L. »

Sie kommt definitiv ;)
Es wird eine tolle Sache ! :)
Benutzeravatar
Entenfang
"Lebende Forenlegende"
Beiträge: 8001
Registriert: 27 Aug 2012, 23:19
Wohnort: München

Beitrag von Entenfang »

Hurra, ein neues Tramprojekt! Ein schönes Beispiel für gelungene Bürgerbeteiligung. Mir ist bei der Umfrage nach Nutzungsabsicht der betroffenen Stadtteile nur nicht ganz klar, wie es sein kann, dass 60% in Lerchenberg bei der Befragung angegeben haben, die Tram nutzen zu wollen, gleichzeitig aber 40% dort gegen das Projekt waren? :huh:
Mein Bahnjahr 2023
Zurückgelegte Strecke: 28.430 km - Planmäßige Gesamtreisezeit: 18,3 Tage - Gesamtverspätung (analog FGR): 1436 min - Planmäßige Reisegeschwindigkeit: 65 km/h - Durchschnittliche Fahrzeitverlängerung aufgrund von Verspätung: 5,5% - Fahrtkosten: 8,9 Cent/km - Anschlussquote (alle Anschlüsse einer Verbindung mit min. 1 Umstieg erreicht): 84,1%
Bayernlover
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 13808
Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)

Beitrag von Bayernlover »

Sind doch insgesamt 100%?
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
Lenni
Doppel-Ass
Beiträge: 138
Registriert: 18 Feb 2012, 14:59

Beitrag von Lenni »

Ja, aber bei gesundem Menschenverstand sollte das Verhältnis eher 80 zu 20 sein..
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17517
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Lenni @ 5 Nov 2013, 18:32 hat geschrieben: Ja, aber bei gesundem Menschenverstand sollte das Verhältnis eher 80 zu 20 sein..
Bei Tram-Neubauten ist leider bei vielen Befragten vom vermeintlichen gesunden Menschenverstand viel zu oft nichts zu spüren. Das habe ich hier in Heilbronn oft genug miterleben müssen. Ist aber an sich nichts schlimmes, denn wenn das Kind mal auf der Welt bzw. die Tram auf dem Gleis ist, finden es bis auf die ewig unbelehrbaren Nörgler doch wieder alle schön.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17517
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Und es war Baubeginn für die Mainzelbahn.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17517
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Und die notwendigen Trambahnen hat die Mainzer MVG dann jetzt auch bestellt.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
146225
*Lebende Forenlegende*
Beiträge: 17517
Registriert: 01 Apr 2007, 17:45
Wohnort: TH/EDG

Beitrag von 146225 »

Kinder, wie die Zeit vergeht: Erste Probefahrten auf der Mainzelbahn.
München kann jeder. Duisburg muss man wollen!
Antworten