Alles zum Werdenfelsticket

Fragen und Diskussionen zu den Tarifen von Bahnen und Verkehrsverbünden.
NÜ313 CNG
Doppel-Ass
Beiträge: 135
Registriert: 22 Feb 2015, 13:46

Beitrag von NÜ313 CNG »

Wobei man die Aktionstickets nicht mit den Einzelfahrpreisen für einen Flixbus vergleichen darf. Beim Werdenfels-Ticket ist ja auch noch das gesamte RVO-Netz im Werdenfels, der Ortsbus in Bad Kohlgrub und das Flachstreckenteilstück der Zugspitzbahn mit im Preis enthalten. Das kann das Ticket vom grünen Bus nicht...
cybertrain
Doppel-Ass
Beiträge: 112
Registriert: 11 Jan 2012, 00:30
Wohnort: Oberbayern / Mitteleurope / Erde / Sonnensystem

Beitrag von cybertrain »

Die wenigsten werden aber auf der Fahrt nach Innsbruck oder Seefeld einen Schlenker über Bad Kohlgrub machen?

Die ganze Preisgestaltung für die Mittenwaldbahn macht diese für Ausflüge wie Seefeld oder Innsbruck einfach uninteressant. Wenn man nicht gerade nach Mittenwald selbst will, nimmt man doch lieber den Bus. Während die Bahn halbleer ab Garmisch die Bergstrecke bedient. Was für ein ökonomischer Unsinn, verursacht durch ein Bahn-Marketing, welches offensichtlich nicht mitdenkt.
viafierretica
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2390
Registriert: 12 Jun 2004, 23:40

Beitrag von viafierretica »

cybertrain @ 10 Dec 2016, 18:36 hat geschrieben: Die wenigsten werden aber auf der Fahrt nach Innsbruck oder Seefeld einen Schlenker über Bad Kohlgrub machen?

Die ganze Preisgestaltung für die Mittenwaldbahn macht diese für Ausflüge wie Seefeld oder Innsbruck einfach uninteressant. Wenn man nicht gerade nach Mittenwald selbst will, nimmt man doch lieber den Bus. Während die Bahn halbleer ab Garmisch die Bergstrecke bedient. Was für ein ökonomischer Unsinn, verursacht durch ein Bahn-Marketing, welches offensichtlich nicht mitdenkt.
In Tirol ist die Strecke ab Seefeld gut genutzt. Wenig genutzt ist allenfalls der Grenzabschnitt, wo es aber außer Ausflüglern oder Touristen wenig Potenzial gibt (Seefeld ist nach Innsbruck orientiert, Mittenwald nach Garmisch). Grenzüberschreitenden Schülerverkehr gibt es bekanntlich nicht.
Im Straßenverkehr ist das meiste Durchgangsverkehr Richtung Brenner, um sich die Autobahnmaut zu sparen.
cybertrain
Doppel-Ass
Beiträge: 112
Registriert: 11 Jan 2012, 00:30
Wohnort: Oberbayern / Mitteleurope / Erde / Sonnensystem

Beitrag von cybertrain »

viafierretica @ 10 Dec 2016, 18:40 hat geschrieben:In Tirol ist die Strecke ab Seefeld gut genutzt. Wenig genutzt ist allenfalls der Grenzabschnitt, wo es aber außer Ausflüglern oder Touristen wenig Potenzial gibt (Seefeld ist nach Innsbruck orientiert, Mittenwald nach Garmisch). Grenzüberschreitenden Schülerverkehr gibt es bekanntlich nicht.
Im Straßenverkehr ist das meiste Durchgangsverkehr Richtung Brenner, um sich die Autobahnmaut zu sparen.
Das betrifft aber nur die letzten 38 Minuten bis Innsbruck. Die andere Hälfte der Strecke, von Garmisch nach Seefeld, ist eher schlecht ausgelastet. Dabei hätte gerade München - Seefeld hohes Ausflugspotential. Welches aber Flixbus abschöpft, weil die Bahn kein Konzept hat (Werdenfelsticket plus Seefeld wurde wie geschrieben abgeschafft).
Benutzeravatar
MVG-Wauwi
Lebende Forenlegende
Beiträge: 2588
Registriert: 22 Nov 2004, 13:26
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von MVG-Wauwi »

Wohl nicht ganz Up-to-date? Seit August gibt es das Werdenfelsticket für 4 Euro Aufpreis bis Innsbruck. Auch die ÖBB haben nachgezogen und bieten eine zuggebundene Sparschiene Werdenfels um 9 Euro einfach an.
FlixBus sei Dank... B-)
Gruß vom Wauwi
cybertrain
Doppel-Ass
Beiträge: 112
Registriert: 11 Jan 2012, 00:30
Wohnort: Oberbayern / Mitteleurope / Erde / Sonnensystem

Beitrag von cybertrain »

Stimmt, das war mir entgangen! Immerhin schön, dass man nach 3 Jahren eingesehen hat, so nicht konkurrenzfähig zu sein ;) Trotzdem sind 24 Euro vs. 16 mit dem Bus (plus weniger Fahrzeit) natürlich ein Faktor, den sich viele überlegen werden.

Die 9 Euro ÖBB Sparschiene habe ich bislang nur für die Hinreise Mü-Innsbruck gefunden. Zurück gibts nachmittags/abends leider aktuell keine 9 Euro Tickets. Im November gab es einige EC Verbindungen übers Unterinntal für den Preis, derzeit auch nicht mehr.
Antworten