
RB/RE München-Ingolstadt-Treuchtlingen-Nürnberg
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14701
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Nein, die Ablösung der Altzüge ist natürlich nicht vom Tisch, kommt aber halt nicht mehr bis Ende 2017, allein schon weil mit den Skoda-Zügen wohl erst 2018 zu rechnen ist. "Bis Ende 2017 ersetzen wir die bisherigen Wagen zum Teil durch Neuwagen" klingt da dann viel besser als "Der vollständige Ersatz der Altwagen wird sich bis mindestens 2018 hinziehen", oder? 

- 218 466-1
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 7990
- Registriert: 02 Aug 2010, 15:13
- Wohnort: Red Bank NJ, ex-Ingolstadt
So lange, bis die Endwagen (445) verfügbar sein werden. Daher ja auch das "zum Teil" - und weil die Skodaten ebenfalls verspätet und nicht vor Ende 2017 einsetzbar sein werden.mic @ 11 Dec 2016, 10:49 hat geschrieben: Lustig. "Bis Ende 2017 ersetzen wir die bisherigen Wagen zum Teil durch Neuwagen"
http://www.regio-oberbayern.de/regio_oberb..._teilnetz.shtml
Also ist die vollständige Ausstattung mit Neufahrzeugen vom Tisch? Bin ja gespannt, wie lange die 111 noch herhalten soll....
Bis dahin ist die Umstellung auf 100% Neufahrzeuge verschoben. Das war aber schon seit mehreren Monaten bekannt.
Keine Alternative zum Transrapid MUC


- Baureihe 401
- Kaiser
- Beiträge: 1063
- Registriert: 11 Dez 2004, 12:12
- Wohnort: Mitten im Ruhrpott
Die gelieferten Mittelwagen reichen eh nicht aus, um alle Züge auf Neuwagen umzurüsten BEVOR die Endtriebwagen da sind.
Einfache Rechnung:
Mit 445: 2 Endtriebwagen, 4 Mittelwagen.
Ohne 445: 1 Lok, 5 neue Mittelwagen+1 alter Steuerwagen.
Heisst pro Garnitur wird ein Mittelwagen mehr benötigt als im "Endstadium" mit 445.
Einfache Rechnung:
Mit 445: 2 Endtriebwagen, 4 Mittelwagen.
Ohne 445: 1 Lok, 5 neue Mittelwagen+1 alter Steuerwagen.
Heisst pro Garnitur wird ein Mittelwagen mehr benötigt als im "Endstadium" mit 445.
Fahrberechtigt auf den Baureihen 101, 111, 120, 143, 146, 1016/1116, 401, 402, 403/406, 423-426, 440, 442, 445 und diversen Steuerwagen.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 14701
- Registriert: 10 Apr 2006, 23:21
- Wohnort: ja
Donaukurier: Zugsurfer sorgt für Polizeieinsatz :blink:
Dann war das die Meldung von gestern 17:02, aufgehoben um 17:43 Uhr: "aufgrund eines Polizeieinsatzes im Bereich Baar-Ebenhausen kommt es zwischen München und Ingolstadt zu Beeinträchtigungen. Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von bis zu 20 Minuten." Man man man...
Dann war das die Meldung von gestern 17:02, aufgehoben um 17:43 Uhr: "aufgrund eines Polizeieinsatzes im Bereich Baar-Ebenhausen kommt es zwischen München und Ingolstadt zu Beeinträchtigungen. Bitte rechnen Sie mit Verzögerungen von bis zu 20 Minuten." Man man man...
Finden momentan eigentlich irgendwelche Testfahrten etc. mit den neuen Dostos statt?
Gegen 16 Uhr ist mir in Unterheckenhofen eine Garnitur (Zusammenstellung hab ich nicht genau gesehen) begegnet, die fuhr ohne Halt durch Richtung Nürnberg. Ich kann die Fahrt zeitlich keiner Leistung zuordnen, RB 59098 war es jedenfalls nicht, die fuhr pünktlich kurz vorher.
Gegen 16 Uhr ist mir in Unterheckenhofen eine Garnitur (Zusammenstellung hab ich nicht genau gesehen) begegnet, die fuhr ohne Halt durch Richtung Nürnberg. Ich kann die Fahrt zeitlich keiner Leistung zuordnen, RB 59098 war es jedenfalls nicht, die fuhr pünktlich kurz vorher.
-
- "Lebende Forenlegende"
- Beiträge: 5192
- Registriert: 07 Sep 2009, 15:55
- Wohnort: Wabe 320
- Kontaktdaten:
Die 412 sind auch im Fahrgastbetrieb und unternehmen dennoch zur Zeit munter Testfahrten.Rev @ 10 Feb 2017, 17:42 hat geschrieben: Für was test Fahrten die Dinger sind im Fahrgast Betrieb...
My hovercraft is full of eels.
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
SWMdrölf. Jetzt noch nächer, noch hältiger, noch fitter. Bist auch du Glasfaser und P-Wagen?
Schon klar, dass die Mittelwagen schon im Fahrgastbetrieb sind. Ich hatte nur schnell eine kurze Garnitur neuer Dostos gesehen, die ich keiner planmäßigen Zugleistung zuordnen konnte.
Mittlerweile kann ich aber das Rätsel selber auflösen: in Treuchtlingen fuhr kurz nach der RB von Nürnberg nach München eine vierteilige Twindexx-Garnitur ein, zwei "angetriebene Steuerwagen" (einer davon 445 005), dazwischen zwei Mittelwagen, einer mit Aufschrift Main-Spessart-Express. Nur der in Fahrtrichtung vordere hatte aber den Stromabnehmer oben.
Mittlerweile kann ich aber das Rätsel selber auflösen: in Treuchtlingen fuhr kurz nach der RB von Nürnberg nach München eine vierteilige Twindexx-Garnitur ein, zwei "angetriebene Steuerwagen" (einer davon 445 005), dazwischen zwei Mittelwagen, einer mit Aufschrift Main-Spessart-Express. Nur der in Fahrtrichtung vordere hatte aber den Stromabnehmer oben.
Bei der DB hat wieder jemand heimlich am Fahrplan rumgebastelt... warum man das nicht mal besser per Durchsage und co kommuniziert würde mich schon mal interessieren.... auch per Mail kam dieses mal nix...
Die Regios nach Ingolstadt sind jetzt 5 Minuten eher dran... und das bist ende Juni. Weiß jemand was das für einen Grund hat auf der Strecke an sich wird ja jetzt nicht mehr so viel gemacht da kenne ich nur die Ankündigung bezüglich März und Bauarbeiten aber das geht ja jetzt drei Monate so....
Die Regios nach Ingolstadt sind jetzt 5 Minuten eher dran... und das bist ende Juni. Weiß jemand was das für einen Grund hat auf der Strecke an sich wird ja jetzt nicht mehr so viel gemacht da kenne ich nur die Ankündigung bezüglich März und Bauarbeiten aber das geht ja jetzt drei Monate so....
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Weils schon im Jahresfahrplan so drin, und damit seit Oktober bekannt und in den üblichen Auskunftsmedien eingepflegt war?Rev @ 6 Mar 2017, 10:49 hat geschrieben: Bei der DB hat wieder jemand heimlich am Fahrplan rumgebastelt... warum man das nicht mal besser per Durchsage und co kommuniziert würde mich schon mal interessieren.... auch per Mail kam dieses mal nix...
Soll ich dir mal ne echt schockierende Neuigkeit sagen auf die du aber wie man sieht nicht von selbst kommst? Ich und vermutlich 98% der normalen Pendler schauen vor dem Fahrbahnwechsel und bei Verspätungen in die App / Webseite / Pläne das war es ... in der Früh in den klassischen Pendler Züge ne durchsage zu machen wäre da schon ein netter Kundenservice ... :rolleyes: heute werden mit Sicherheit einige vor nem leeren Bahnsteig stehen...
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 19066
- Registriert: 22 Apr 2006, 18:27
- Wohnort: Land der Küchenbauer
- Kontaktdaten:
Offenbar nicht gut genug. Da steht nämlich auch immer dabei, bis wann das jetzt gilt. Und das ist eben gerne mal nicht bis zum nächsten Dezember. Daher kann ich auch auf nervige Durchsagen verzichten - die kann man immer noch dann machen, wenn was nicht im Fahrplan steht (Baumaßnahmen und sonstige kurzfristige Änderungen).Rev @ 6 Mar 2017, 12:22 hat geschrieben: Soll ich dir mal ne echt schockierende Neuigkeit sagen auf die du aber wie man sieht nicht von selbst kommst? Ich und vermutlich 98% der normalen Pendler schauen vor dem Fahrbahnwechsel und bei Verspätungen in die App / Webseite / Pläne das war es
Jedi Wahnsinn das man dir immer logische Sachen erklären muss ...
Weder in der Online Ansicht auf Bahn.de ist auf dem ersten blick zu erkennen das es mitten im Jahr nochmal nen Fahrplan wechsel gibt, erst wenn man auf mehr Details klickt was wohl die wenigstens machen erscheint unten ne graue Info box die jetzt aber auch nicht besonders Pregnan ist...
In der DB App erscheint diesbezüglich erst mal gar nix das sich da bald was ändert lediglich wenn man auf ... und Verkehrstage bei der Verbindung klickt machen wohl noch weniger...
Und den Aushang Fahrplan werden auch die wenigsten die Gültigkeit beachten...
Und selbst wenn es jemand gesehen hat vor X Tagen die Wahrscheinlichkeit das er es heute vergessen hat und ne Stunde später zuhause ankommt ist nicht so gering... da man halt doch ein Gewohnheitstier ist was den Fahrplan angeht... das ist ja nix was sich all zu oft ändert...
Und wenn es selbst Martin nicht voll auf dem Schirm hatte.... und der Fährt die strecke ja selbst....
Aber das sowas einfach Kundenfreundlich ist einfach mal kurz zur sagen hey Leute achtet darauf das die Züge heute Abend bis zu 10 Min eher fahren könnten... ist ja scheinbar ein Unding für dich... auch mal davon abgesehen das für viele heute wieder der erste Arbeitstag ist und man ggf. andere dinge auf dem Schirm hat...
@Martin Danke für die Info.
Weder in der Online Ansicht auf Bahn.de ist auf dem ersten blick zu erkennen das es mitten im Jahr nochmal nen Fahrplan wechsel gibt, erst wenn man auf mehr Details klickt was wohl die wenigstens machen erscheint unten ne graue Info box die jetzt aber auch nicht besonders Pregnan ist...
In der DB App erscheint diesbezüglich erst mal gar nix das sich da bald was ändert lediglich wenn man auf ... und Verkehrstage bei der Verbindung klickt machen wohl noch weniger...
Und den Aushang Fahrplan werden auch die wenigsten die Gültigkeit beachten...
Und selbst wenn es jemand gesehen hat vor X Tagen die Wahrscheinlichkeit das er es heute vergessen hat und ne Stunde später zuhause ankommt ist nicht so gering... da man halt doch ein Gewohnheitstier ist was den Fahrplan angeht... das ist ja nix was sich all zu oft ändert...
Und wenn es selbst Martin nicht voll auf dem Schirm hatte.... und der Fährt die strecke ja selbst....
Aber das sowas einfach Kundenfreundlich ist einfach mal kurz zur sagen hey Leute achtet darauf das die Züge heute Abend bis zu 10 Min eher fahren könnten... ist ja scheinbar ein Unding für dich... auch mal davon abgesehen das für viele heute wieder der erste Arbeitstag ist und man ggf. andere dinge auf dem Schirm hat...
@Martin Danke für die Info.

- abzwanst
- Routinier
- Beiträge: 354
- Registriert: 18 Nov 2010, 15:01
- Wohnort: Straubing / St. Pölten / München
- Kontaktdaten:
Also ich habe am Freitag eine Mail via Streckenagent erhalten:Rev @ 6 Mar 2017, 11:49 hat geschrieben: auch per Mail kam dieses mal nix...
Ging wohl an alle Abonnenten der KBS 900, 910 und 990.Sehr geehrter Herr xxx,
ab Montag, dem 06. März bis 29. Juli 2017 kommt es auf der Strecke zwischen München - Ingolstadt - Nürnberg zu Abweichungen im Fahrplan. Bitte informieren Sie sich über die geänderten Fahrzeiten im Internet und prüfen Sie Ihre Verbindung unter www.bahn.de.
Weitere Informationen finden Sie auch unter: http://bit.ly/2m6WVSj.
Ihre DB Regio Bayern
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Nein, nur ein wenig Service. Die Bahn ist ein Dienstleister und der Kunde kein Bittsteller. Ich wär jedenfalls sauer, wenn man diese Info morgens nicht verbreitet hätte. Mal abgesehen davon, dass genug Unsinn auf Bahnhöfen angesagt wird, den kein Mensch hören braucht.JeDi @ 6 Mar 2017, 13:20 hat geschrieben: Du erwartest wahrscheinlich auch, dass dir das Zugpersonal auf dem Klo den Hintern abwischt, oder?
Nützliche Infos gibt's also nicht. Aber das wird hier vehement verteidigt.
Für mehr Administration. Gegen Sittenverfall. Für den Ausschluss nerviger Weiber.
-
- *Lebende Forenlegende*
- Beiträge: 13814
- Registriert: 02 Aug 2009, 16:49
- Wohnort: Dresden (4, 6, 10, 12, 65, 85)
Mit der Aussage ziehst du alles ins lächerlich und beweist einmal mehr das man mit dir nicht diskutieren kann... Wolltest du das Form nicht mal verlassen?JeDi @ 6 Mar 2017, 14:20 hat geschrieben: Du erwartest wahrscheinlich auch, dass dir das Zugpersonal auf dem Klo den Hintern abwischt, oder?
@abzwanst
Intersant hätte ich eigentlich bekommen müssen